Ich weiß gar nicht, warum sich die Leute so aufregen, wenn Merkel die Katastrophengebiete besucht. Zum einen ist sie die Kanzlerin, also ist es auch ihre Pflicht und zum anderen würden die Leute sich noch viel mehr aufregen, wenn KEIN Politiker in Gummistiefeln den Leuten gut zusprechen würde.
Menno, hauptsache ist doch, dass den Leuten dort geholfen wird, weil versichert wird dort kaum jemand gegen Elementarschäden sein, die meisten Gesellschaften bieten gar keinen Schutz gegen Hochwasser in solchen Regionen mehr an und die, die es noch tun, sind nicht bezahlbar.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hochwasserkatastrophe 2013
Einklappen
X
-
Und wieder Stammtischgebrabbel! Es ist unglaublich.
Warum belegt sie es nicht mit einer Quelle?
Hauptsache es kann gepoltert werden, ob es stimmt ist egal.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenWurde doch den Leuten damals an der polnischen Grenze auch versprochen, sie finanziell zu unterstützten.
Passiert ist GAR NICHTS.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenWurde doch den Leuten damals an der polnischen Grenze auch versprochen, sie finanziell zu unterstützten.
Passiert ist GAR NICHTS.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
Passiert ist GAR NICHTS.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenAch ne, echt jetzt?
In München ist heute übrigens endlich mal wieder trockenes Wetter, nachdem es am Sonntag den ganzen Tag geschüttet hat wie nochwas und gestern immerhin in normalem Umfang geregnet hat. Wetterbericht sagt: Ab sofort zunehmend Sonne und steigende Temperaturen in ganz Bayern. Wird auch Zeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenLach nur, so was kommt an. Es ist zwar nur eine Geste, aber dafür eine mit Symbolcharakter.
In München ist heute übrigens endlich mal wieder trockenes Wetter, nachdem es am Sonntag den ganzen Tag geschüttet hat wie nochwas und gestern immerhin in normalem Umfang geregnet hat. Wetterbericht sagt: Ab sofort zunehmend Sonne und steigende Temperaturen in ganz Bayern. Wird auch Zeit.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von prince Beitrag anzeigenDer BR hat mich sehr unangenehm überrascht, es schüttet seit Tagen wie aus Eimern, die Flüße treten über die Ufer, etliche Gebiete sind grade am Absaufen, aber man überträgt stundenlang die Meisterschaftsfeier.
Zitat von Bethany RhadeUnd wenns dann darum geht, den Leuten finanziell zu helfen, sind sie alle wieder auf der Schiene "dafür ist kein Geld da". Also alles wieder nur Heuchelei.
100 Millionen. Immerhin.Zuletzt geändert von Liopleurodon; 04.06.2013, 10:49.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich war einigermassen überrascht, das im Fernsehen überhaupt nicht vorgewarnt wurde.
Unter anderem bin ich in diversen Wetterforen unterwegs und die Situation war mehrere Tage im Vorraus als extrem gefährlich eingeschätzt worden.
Der BR hat mich sehr unangenehm überrascht, es schüttet seit Tagen wie aus Eimern, die Flüße treten über die Ufer, etliche Gebiete sind grade am Absaufen, aber man überträgt stundenlang die Meisterschaftsfeier und macht Party.
Für Anfang nächster Woche zeichnen sich bereits wieder heftige Niederschläge im Gebiet ab.
( Diese Prognosen sind noch nicht sicher ), die Betroffenen sollten das im Auge behalten.Zuletzt geändert von prince; 04.06.2013, 10:01.
Einen Kommentar schreiben:
-
in Bayern wurde/wird auch schon fleissig evakuiert...bei meinem Bruder in Regensburg schauts soweit ok aus...die Schutzwände halten
Hochwassernachrichtendienst Bayern
Passau hats übel erwischt..
noch immer ohne Trinkwasser..die Notversorgung beginnt heute mit Tanklastern.
Weitere Aussichten:
Laut Auskunft vom Deutschen Wetterdienst setzt sich von Westen her schwacher Hochdruckeinfluss durch und es bleibt weitgehend trocken. Das Hochwassergeschehen wird durch den Ablauf der Hochwasserwellen bestimmt.
ok..wenn die Scheitelwellen durch sind scheint das schlimmste überstanden.
Wobei...so richtig los geht es ja erst wenn das Wasser wieder weg ist
unter anderen Umständen würde ich mich jetzt auch über Seehofer und Merkels grosse Chance der provilierung lustig machen...aber bei mir ist grad der Humor weg...
Einen Kommentar schreiben:
-
Da der Live-Ticker von meinem vorigen Beitrag abgelaufen ist, hier der für neue Live-Ticker für Dienstag:
Live-Ticker zum Hochwasser | MDR.DE
Tja, Eilenburg scheint mit einem blauen Auge davon gekommen zu sein, 6km weiter nördlich, wo mein Pa wohnt, haben die Dämme zwar auch gehalten, aber das Wasser ist statt dessen einfach oben drüber gelaufen. Hat dort die gesamte Aue geflutet und eben das Erdgeschoss unter Wasser gesetzt. Dürfte dann auch alle niedriger gelegenen Teile des Dorfes erwischt haben, und weiss der Geier, wieviel kleinere Dörfer es noch erwischt hat, die nicht in den Nachrichten stehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und wenns dann darum geht, den Leuten finanziell zu helfen, sind sie alle wieder auf der Schiene "dafür ist kein Geld da". Also alles wieder nur Heuchelei. Hatten wir ja bei dem letzten Hochwasser Unglück auch, was entlang der polnischen Grenze war.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenOh, wir sehen Mutti bald in Gummistiefeln durch Hochwassergebiete waten. Wenn da keine Erinnerungen wachwerden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenOh, wir sehen Mutti bald in Gummistiefeln durch Hochwassergebiete waten. Wenn da keine Erinnerungen wachwerden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteOh, wir sehen Mutti bald in Gummistiefeln durch Hochwassergebiete waten. Wenn da keine Erinnerungen wachwerden.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: