Zitat von Area51 1/2
Beitrag anzeigen
Und um die Frage "Wie viel" zu beantworten setze ich eine Grenze ein: Aber die Welt verändern kann kein Einzelner.
Natürlich können jetzt wieder diejenigen unter ihren Steinen hergekrochen kommen, die Einzelnen generell jede Leistung absprechen, mit Schein-Argumenten wie "Ohne die, die die Technik nachgemacht haben, hätten die gar nichts verändert" - diesen Leuten empfehle ich, sich mal über die Bedeutung des Wortes "Einfluss" Gedanken zu machen. Jeder dieser Nachahmer ist faktischer Beweis für die Masse ausgeübten Einflusses, und weiterhin eben nur ein Nachahmer, Mitläufer - diese Sorte Herdenvieh starhlt keine Impulse oder "Einfluss" aus, sondern nehmen diesen auf. Diese Sorte Herdenvieh verdient auch keine Anerkennung für's Dasein als Herdenvieh.
Habe nie was anderes behauptet!
Je mächtiger desto größer der Einfluss...aber nie durch einen Einzelnen...es sind immer mehrere die daran arbeiten. Ein Diktator braucht die Unterstützung der Armee, der Wirtschaft und das "Schweigen" der anderen Mächtigen!

Ich wurde sagen, die USA hat mithilfe, oder gerade wegen, Hussein die Welt mehr verändert als Hussein selbst!

Kommt darauf an was du unter "schlecht" verstehen tust.
Für mich ist es schlecht wenn ich überwacht werde!
Google oder Facebook könnten die Welt verändern....
Tun sie aber nicht. Dies geschieht aus zwei Gründen....
Entweder haben sie zu wenig Macht oder sie wollen es nicht.
Für mich ist es schlecht wenn ich überwacht werde!
Google oder Facebook könnten die Welt verändern....
Tun sie aber nicht. Dies geschieht aus zwei Gründen....
Entweder haben sie zu wenig Macht oder sie wollen es nicht.
Zitat von Wernher von Braun

Ich bin mir sicher dass du jetzt auf die Frage, "Kannst du es beweisen?", gewartet hast.
Ansonsten ist viel auch von der Wahrnehmung abhängig: sind für dich Putin und Medvedev gleichberechtigte Partner oder treibt Putin gerade sein Spiel in der Ukraine und Medvedev wie sonstiger Regierungsapperat sind Putins Marionetten? Würde Russland auch ohne Putin sein gefährliches Spiel betreiben? Nur als Beispiel, dafür gibt's ja einen eigenen Thread - der Punkt ist, wenn man dem Einzelnen keinen Einfluss unterstellt, wird man immer bei einer "Gruppe" ankommen, die nötig ist; wenn man das Momentum des Einzelnen aber als "Einfluss" und richtungsweisend für den Rest der Gruppe wahrnimmt, dann wird die Gruppe zum Werkzeug und der Einzelne der Kern des Problems. Das ist mehr eine Frage des Weltbilds als der eigentlichen Kausalkette.
Und das Beispiel Snowden bleibt ja auch gültig, unabhängig davon, daß du vorher schon eine andere Einstellung zur Überwachung gehabt hast. Snowden hat trotzdem deine Welt verändert, denn mit der Einstellung bist du dank ihm nicht mehr Teil einer kleinen Minderheit, sondern je nach Umfrage-Ergebnissen einer großen Minderheit oder einer minimalen Mehrheit. Du hast durch ihn mehr Unterstützer für deinen Standpunkt gegenüber Überwachung.
Habe ich nicht.
Oder halt deren Gegner!
Für mich war es nach dem 9/11 keine Verschwörungstheorie mehr.
Und Geheimdienste gab es laaaaaaaaaange vor Snowden und co.
Ich glaube nicht dass deren Arbeit das pflücken von Blumen war!
Und Geheimdienste gab es laaaaaaaaaange vor Snowden und co.
Ich glaube nicht dass deren Arbeit das pflücken von Blumen war!
....Ist das nicht komisch?
In Jugoslawien ging es blitzschnell....
In Jugoslawien ging es blitzschnell....

Wie ich schon sagte: Früher könnte man Revolutionen, auch als fast Einzelner starten....Bildung und Informationsmangel trugen mit bei dass "Erleuchtete" ein einfaches Spiel hatten. Sehe dir die Kirche an...sie baute auf etwas "Gutes" ein Imperium welches weit vom Guten ist.
Und wer steckt dahinter?
Du hast in meinen Beitrag das Wort "heute" übersehen?
Du hast in meinen Beitrag das Wort "heute" übersehen?
Nun, wenn es dir um "heute" im eigentlichen Wortsinn geht, tobt heute eben immer noch ein nicht im Keim erstickender Bürgerkrieg in Syrien. Der reicht als Beleg, daß "heute" eben nicht alle Aufstände und Revolutionen im Keim erstickt werden können, wenn du die geschichtlich betrachtet "frischen" Aufstände in Libyen und Ägypten nicht mehr gelten lassen willst.
Einen Kommentar schreiben: