Zitat von Neodyn
Beitrag anzeigen
Ansonsten hast Du natürlich recht damit, dass es einfach nur schade ist, dass kunstvolle und ästhetische Musik in der Öffentlichkeit so wenig Beachtung findet. Ich beklage das schon seit Jahren in den verschiedensten Foren.
Das Leben ist meiner Ansicht nach einfach zu kurz, um seine Zeit mit irgendwelchem Ramsch zu vergeuden und auf diese Weise zu verpassen, was sonst noch in der Welt der Musik passiert. Aber solche Appelle bringen offenbar nicht sonderlich viel <schluck>.Klassische Musik, Barockmusik oder neue Musik ist zwar nicht 100%ig mein Ding, weil ich es persönlich lieber habe, wenn das Individuelle betont wird (und nicht das Ensemble). Trotzdem geht das aus meiner Sicht schon in Ordnung, was die damals gemacht haben. Mehr dazu kann ich aufgrund fehlender Erfahrungen in diesem Bereich nicht sagen.




), wäre ich nicht mit der obigen Behauptung einverstanden. Wahrscheinlich würde mir jeder hier zustimmen, dass die Kunstmusik des Mittelalters, der Renaissance oder der Gegenwart inhaltlich nicht sonderlich viel mit der "klassischen Musik" im umgangssprachlichen Sinn gemein hat. Ich würde das alles nur sehr ungern unter den Teppich kehren wollen. Mit welcher Begründung wäre diese Musik denn weniger wertvoll als "klassische Musik"?

? Es wurde 1980 eingespielt und 1998 für die CD digital neu aufgelegt (digital remastered)!
Kommentar