If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ich habe gerade versehentlich, während Black Sabath lief, Pentatonix angeklickt.
Beides übereinander zu hören war einfach "genial"
Das wäre was für Datas Musik-Analysen gewesen
Jene, die Bridge Commander kennen, werden sich auch an dieses Lied erinnern.
Das ist mit Abstand eines der schönsten Werke, die ich je gehört habe. Absolut schön und mystisch.
Da stell ich mir irgendwie vor, man fliegt Nachts über den Wolken. Der Mond scheint und im Hintergrund läuft dieses Lied.
Coudbusting zu covern....gewagt...das war ´83 mein absolutes Lieblingslied...und Kate damals....hach ..ich war schwer verknallt.
die Gemma Heyes Version ist ganz gut...Gänsehaut bekomme ich auch in dieser Version...aber sooo richtig emotional wirds bei mir nur im Orginal (gleich mal hören)
"
The ancient Egyptians postulated seven souls,
Top soul, and the first to leave at the moment of death, is Ren, the Secret Name.
"
William S. Burroughs liest Teile aus seinem Werk The Western Lands in diesem Stück von Material.
Die westlichen Lande sind in der ägyptischen Mythologie das Land der Toten.
Läuft bei mir seit Tagen immerwieder, deshalb mein aktueller Lieblingssong.
Die Musik ist eigentlich typisch für Material, reduziert und minimalistisch.
Wirklich mal ein klasse Song!
Das Video ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig. Mit dabei: Lou Diamond Phillips und die süße aus "Percy Jackson", Alexandra Daddario.
Finde ich cool. Werde mir das Album demnächst zulegen.
Hallo Largo,
hör dir nochmal diese beiden Stücke an, bevor du dir das Album kaufst.
Sind auch auf dem Album "Nomad".
Sanfter Jazzfunk oder so, aber für mich Schönwettermusik.
Btw,
das beste Stück von Chico Hamilton ist für mich "Conquistadores" vom
Album "El Chico". Erstaunlich finde ich das diese Musik von 1964 ist,
wenn man bedenkt was zu der Zeit sonst so musikalisch los war.
Bei YT leider nur in einer, zwischendurch unterbrochenen, Part I&II Version.
Auf meiner Vinyl ist das Stück 6:49 lang.
Einen Kommentar schreiben: