Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von max Beitrag anzeigen
    Sie haben nur keine Kampftruppen selbst in den Irak geschickt - wie diverse andere EU-Staaten.
    Wenigstens in dem Punkt ist sie nicht der US-Regierung gefolgt. Um mehr ging es auch nicht.
    Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
    -Peter Ustinov

    Kommentar


      Zitat von Max
      Sie haben nur keine Kampftruppen selbst in den Irak geschickt - wie diverse andere EU-Staaten.
      Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
      Wenigstens in dem Punkt ist sie nicht der US-Regierung gefolgt. Um mehr ging es auch nicht.

      Sie sind dem Punkt nicht gefolgt, weil die Truppe einfach noch außer Stande ist eine Kampfmission zu führen. Die Truppe ist einfach zu schlecht ausgebildet und ausgerüstet um einen solchen Auftrag erfüllen zu können. Genau aus diesem Grund wird die BW auch nicht in Afghanistan gen Süden geschickt.

      Der einzige Teil der dies schon kann sind die KSK-Einheiten und evtl die Fallies, der Rest wäre aber leider nur Kanonenfutter, klingt hart ist aber leider so. Was ich da so in meiner Reservezeit erlebt habe ist echt Hahnebüschen.
      Gruß,

      vanR

      Kommentar


        Zitat von vanR Beitrag anzeigen
        Sie sind dem Punkt nicht gefolgt, weil die Truppe einfach noch außer Stande ist eine Kampfmission zu führen. Die Truppe ist einfach zu schlecht ausgebildet und ausgerüstet um einen solchen Auftrag erfüllen zu können. Genau aus diesem Grund wird die BW auch nicht in Afghanistan gen Süden geschickt.
        Naja, ich weiss nicht. Das halte ich für eine sehr gewagte These. Die Bundeswehr dürfte wesentlich besser ausgerüstet sein, als die polnische Armee (die bekanntlich gebrauchte / abgelegte Ausrüstungsgegenstände der Bundeswehr gekauft hat), und die hat sich bekanntlich bereitwillig in das Abenteuer Irak gestürzt.

        Und was die Ausbildung angeht, bleibe ich auch beim Beispiel Polen. Da dürfte es um die Kampferfahrung auch nicht besser bestellt sein.
        Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
        -Peter Ustinov

        Kommentar


          Naja, ich weiss nicht. Das halte ich für eine sehr gewagte These. Die Bundeswehr dürfte wesentlich besser ausgerüstet sein, als die polnische Armee (die bekanntlich gebrauchte / abgelegte Ausrüstungsgegenstände der Bundeswehr gekauft hat), und die hat sich bekanntlich bereitwillig in das Abenteuer Irak gestürzt.
          So weit ich weiß haben die Polen nur ihre "Elitekräfte" dort unten und in heißen Zonen waren auch die nie eingesetzt. (So wie die BW in Afghanistan).

          Und was die Ausbildung angeht, bleibe ich auch beim Beispiel Polen. Da dürfte es um die Kampferfahrung auch nicht besser bestellt sein.
          So etwas kann nur jemand sagen der noch nie da war. Ich konnte sukzessive in meiner Resizeit einen Ausbildungsmangel feststellen.
          Dennoch fand ich es immer wieder fantastisch wie die Ausbilder mit ihren beschränkten Mängeln einen super Job machen. Man kann unsere "Jungs" nur dort hineinkatapultieren (in Kampfeinsätze) wenn sie auch eine dementsprechende Ausbildung und Ausrüstung erhalten, alles andere wäre unvertretbar. (gutes Beispiel sind die Ferngläser, da haben sich viele in Afghanistan eingesetzte Truppenfüher lieber die von Tchibo gekauft, als die von der BW zu nehmen)

          Wir sind immerhin einen Verteidigungsarmee und keine Interventionstruppe!
          Gruß,

          vanR

          Kommentar


            Zitat von vanR Beitrag anzeigen
            So weit ich weiß haben die Polen nur ihre "Elitekräfte" dort unten und in heißen Zonen waren auch die nie eingesetzt. (So wie die BW in Afghanistan).
            Und wieso sollte die Bundeswehr dann den gemeinen Fußsoldaten in den Irak schicken?

            Zitat von vanR Beitrag anzeigen
            So etwas kann nur jemand sagen der noch nie da war. Ich konnte sukzessive in meiner Resizeit einen Ausbildungsmangel feststellen.
            Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber ich hege doch gewisse Zweifel daran, ob ein Reservist vollumfänglich beurteilen kann, wie der Ausbildungsstand der gesamten Armee ist - insbesondere vor dem Hintegrund, dass deren Hauptaugenmerk kaum auf der Reservistenausbildung liegen dürfte, sondern gerade im Bereich der Auslandseinsätze.

            Zitat von vanR Beitrag anzeigen
            Wir sind immerhin einen Verteidigungsarmee und keine Interventionstruppe!
            Das deckt sich mit vielen Neuerwerbungen nicht mehr. Die Bundeswehr hat grosse Teile ihres schweren Geräts zur Landesverteidigung (Leopard 2) eingemottet, um Gerät für Krisenherde anschaffen zu können (Dingo). Gleiches gilt für die Marine, deren neue Fregatten und Korvetten meines Wissens mit Klimaanlage ausgestattet sind - das macht in der Nord- und Ostsee kaum Sinn. Und die grossen Truppenversorger ("Berlin" und "Frankfurt am Main") sprechen auch nicht gerade für Einsätze zur Landesverteidigung.
            Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
            -Peter Ustinov

            Kommentar


              Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
              Und wieso sollte die Bundeswehr dann den gemeinen Fußsoldaten in den Irak schicken?
              Gar nicht sollten sie das tun, was sollen wir denn da?

              Das ist ja fast wie im 2WK, als man den Leuten verklickerte wir verteidigen unser Vaterland und marschieren in die Sowjetunion ein.


              Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
              Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber ich hege doch gewisse Zweifel daran, ob ein Reservist vollumfänglich beurteilen kann, wie der Ausbildungsstand der gesamten Armee ist - insbesondere vor dem Hintegrund, dass deren Hauptaugenmerk kaum auf der Reservistenausbildung liegen dürfte, sondern gerade im Bereich der Auslandseinsätze.
              Auch ich will dir nicht zu Nahe treten aber auch diese Aussage unterstreicht mal wieder die Unwissenheit deinerseits.
              Wir armen Resis wurden sehr oft als Statisten im Rahmen der K.F.O.R. und ähnlicher Ausbildung genutzt/missbraucht. So wie auch einige Wehrpflichtige. War eigentlich ein ganz lustiger Haufen wenn ich mal so zurück denke, aber ich schweife schon wieder ab

              Ein Grund warum ich meine Resizeit nicht verlängert habe war, dass man selbst uns ins Ausland schicken wollte und da habe ich dann nicht verlängert, das war mir dann zu heiß. Was sollte ich meinem Arbeitgeber denn sagen, sorry, ich muß mal kurz weg? Aber ich schweife schon wieder ab.


              Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
              Das deckt sich mit vielen Neuerwerbungen nicht mehr. Die Bundeswehr hat grosse Teile ihres schweren Geräts zur Landesverteidigung (Leopard 2) eingemottet, um Gerät für Krisenherde anschaffen zu können (Dingo). Gleiches gilt für die Marine, deren neue Fregatten und Korvetten meines Wissens mit Klimaanlage ausgestattet sind - das macht in der Nord- und Ostsee kaum Sinn. Und die grossen Truppenversorger ("Berlin" und "Frankfurt am Main") sprechen auch nicht gerade für Einsätze zur Landesverteidigung.
              Wird ja auch Zeit das man diese Eisenschweine mal langsam in den Ruhstand entläßt, ich hatte damals auf einem Leo2A4 als RS gelernt der älter war als ich, irgendwann muss man die Technik ja mal verjüngen.

              Und das mit den "Schiffen" mag schon sein, da kenn ich mich nicht so aus mit den "dicken" Matrosen
              Aber richtig ist der Einsatz allemal, denn die Einsatzorte werden immer weiter vom Heimatland weg und alles immer hinfliegen wird auf die Zeit auch etwas teuer.
              Gruß,

              vanR

              Kommentar


                Zitat von vanR Beitrag anzeigen
                Wir armen Resis wurden sehr oft als Statisten im Rahmen der K.F.O.R. und ähnlicher Ausbildung genutzt/missbraucht. So wie auch einige Wehrpflichtige.
                Und alle gingen freiwillig hin und wurden zudem vorher nochmal gesondert ausgebildet - stimmt's?

                Zitat von vanR Beitrag anzeigen
                Wird ja auch Zeit das man diese Eisenschweine mal langsam in den Ruhstand entläßt, ich hatte damals auf einem Leo2A4 als RS gelernt der älter war als ich, irgendwann muss man die Technik ja mal verjüngen.
                Darum geht's nicht, denn es wurden andere, nicht vergleichbare Systeme angeschafft, die gar nicht die gleiche Funtkion haben. Dingos sind in der Lüneburger Heide kaum brauchbar, ausserdem haben die nicht so eine tolle Glattrohrkanone zum Abwehren der Gefahr aus dem Osten. Will sagen: Es liegt auf der Hand, dass die Bundeswehr sich (notgedrungen) mittlerweile anders ausrüstet und damit keine reine Verteidigungsarmee mehr ist.

                Zitat von vanR Beitrag anzeigen
                Aber richtig ist der Einsatz allemal, denn die Einsatzorte werden immer weiter vom Heimatland weg und alles immer hinfliegen wird auf die Zeit auch etwas teuer.
                Ja also (irgendwie widersprichst Du Dir gerade...): Die Bundeswehr mag auf dem Papier eine Verteidigungsarmee sein, macht aber in der Realität ganz andere Sachen.
                Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                -Peter Ustinov

                Kommentar


                  Zitat von vanR
                  Sie sind dem Punkt nicht gefolgt, weil die Truppe einfach noch außer Stande ist eine Kampfmission zu führen. Die Truppe ist einfach zu schlecht ausgebildet und ausgerüstet um einen solchen Auftrag erfüllen zu können. Genau aus diesem Grund wird die BW auch nicht in Afghanistan gen Süden geschickt.

                  Der einzige Teil der dies schon kann sind die KSK-Einheiten und evtl die Fallies, der Rest wäre aber leider nur Kanonenfutter, klingt hart ist aber leider so. Was ich da so in meiner Reservezeit erlebt habe ist echt Hahnebüschen.
                  In wesentlichen kann ich dir mal zustimmen vanR.
                  Auch mal nett.
                  Meine Einschätzung über die Situation in der Truppe ist zu fast 100% die selbe (und das obowohl ich von außen reinschae @ Sandswind ).
                  Würde es nur nicht nur auf die Fallis und das KSK runterbrechen wollen.
                  Es gibt schon noch die eine oder andere Einheit, welche was auf dem Kasten hat.
                  Freilich, die Masse ist nicht dort wo sie eigentlich sein könnte.
                  Es fehlt halt an so vielen, das lässt sich auch nicht durch den zweifelsohne hohen persönlichen Einsatz der Soldaten ausgleichen.

                  Ach ja, unsere Panzerstreitkräfte hat man wirklich schon auf das absolute Mindestmaß zusammengekürzt. Noch weniger geht kaum noch.
                  Der Leo2A6 ist technisch gesehen immer noch ein absolutes Sptzenprodukt und braucht sich hinter keinem anderen Panzer verstecken.
                  Der Leo2A4 findet sich dann eh nur noch in (Reserve)einheiten, welche eh nie ins Ausland geschickt werden.

                  Nur eins noch:
                  Verteidigungsarmee war mal. Es wird momentan sehr kräftig umgebaut, genau in Richtung Interventionsarmee. Auch wenn das offiziell nicht so thematisiert wird.
                  Da hat Sandswind widerrum recht

                  Kommentar


                    Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
                    Und alle gingen freiwillig hin und wurden zudem vorher nochmal gesondert ausgebildet - stimmt's?
                    Diese Aussage verstehe ich jetzt irgendwie nicht
                    Erbitte Aufklärung!


                    Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
                    Ja also (irgendwie widersprichst Du Dir gerade...): Die Bundeswehr mag auf dem Papier eine Verteidigungsarmee sein, macht aber in der Realität ganz andere Sachen.
                    Ich wollte mir nicht widersprechen, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass immer noch gelehrt wird wir seien ein V-Armee aber es in Wirklichkeit nicht mehr so ist. Da muss sich mal was von offizieller Seite tun.
                    Gruß,

                    vanR

                    Kommentar


                      Zitat von vanR Beitrag anzeigen
                      Diese Aussage verstehe ich jetzt irgendwie nicht
                      Ganz einfach: Diejenigen Reservisten und Wehrdienstleistenden, die an Auslandseinsätzen teilnehmen, tun das doch freiwillig, oder sehe ich das falsch? Zusätzlich werden sie vorab geschult, zumindest kenne ich das so von Fällen aus meinem (weiteren) Umfeld.

                      Zitat von vanR Beitrag anzeigen
                      Ich wollte mir nicht widersprechen, ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass immer noch gelehrt wird wir seien ein V-Armee aber es in Wirklichkeit nicht mehr so ist. Da muss sich mal was von offizieller Seite tun.
                      Ich kenne eigentlich auch nur Aussagen von offizieller Seite, also Politikern, die von "neuen Aufgaben" und vom "erweiterten Aufgabenspektrum" der Bundeswehr sprechen. Dass die Bundeswehr keine reine Verteidigungsarmee mehr ist, ist doch allgemein bekannt.
                      Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                      -Peter Ustinov

                      Kommentar


                        Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                        Es wird zweifelsohne nach hinten losgehen, wenn wir nicht zweigleisig fahren. Zum einen einen Transformationsprozess in Richtung einer weniger abhängigeren Wirtschaft einleiten und zum anderen bis zur Beendigung dieses Prozesses letztlich auch mit militärischer Gewalt dafür sorgen, dass uns die Rohstoffe nicht ausgehen.
                        Klar wir töten menschen in anderen ländern dass es uns etwas besser geht.

                        Geht ganz einfach - wir erklären sie zu z.B. radikalen islamisten, bomben sie zurück ins mittelalter, und machen uns über ihre rohstoffe her.

                        Wenn wir stattdessen die gelder der militärs streichen würden und in erneuerbare energien stecken würden wären wir schon längst aus der abhängigkeit geraten.
                        Und kein mensch müsste für unsere fehler sterben.

                        Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                        Das kann letzten Endes und im Zweifelsfall nur militärischer Gewalt erreicht werden. Wir können nicht für die Zukunft nach dem Öl denken sondern müssen uns für den davor stattfindenden Verteilungskampf wappnen. Diesem können wir nicht ausweichen. Und für den brauchen wir das Militär, brauchen wir die horrenden Summen im US-Haushalt.
                        Du hast ja keine ahnung aber davon jede menge.

                        Kommentar


                          Öl benutzt man heutzutage nicht nur als Brennstoff... Bzw. ja, ein Grossteil der Amerikaner verschwendet das kostbare Öl zum Heizen... Aber Öl wird man so oder so brauchen, und wir sind davon unglaublich abhängig.
                          Deshalb zu sagen, dass man einfach nur in erneuerbare Energie forschen und investieren soll, wird leider das Ölproblem des gesamten Westens nicht lösen. Unsere gesamte Textil-Industrie, all unsere Kunststoff-Produkte, die Computer, High-Tech-Geräte, Alltagsobjekte... All die stellen wir aus Öl her.
                          Das Problem liegt vor allem darin, dass Plastik sich praktisch gar nicht rezyklieren lässt und verdammt lange braucht, bis es abgebaut wurde.

                          Es gibt leider nicht einfach die einfachste Lösung, die alle Probleme der Welt aus dem Weg schafft.

                          Kommentar


                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Zum einen einen Transformationsprozess in Richtung einer weniger abhängigeren Wirtschaft einleiten und zum anderen bis zur Beendigung dieses Prozesses letztlich auch mit militärischer Gewalt dafür sorgen, dass uns die Rohstoffe nicht ausgehen.
                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Und für den brauchen wir das Militär, brauchen wir die horrenden Summen im US-Haushalt. Ob man da jetzt die eine oder andere Milliarde rauskürzen oder umverteilen könnte ist ein anderes Thema.
                            Ich höre hier immer uns und wir? Die USA interessieren sich ausschließlich für ihre eigene Zukunft und kämpfen ausschließlich für sich selber. Du glaubst doch nicht wirklich das sie sich in ihren Planungen auch nur einen Pfifferling um uns scheren.
                            Sie nehmen gerne und bereitwillig unsere (EU-Staaten) Hilfe in Anspruch, aber sie kümmern sich mit Sicherheit nicht um unsere Zukunft, sondern nur um ihre eigene. Jeder ist sich selbst der Nächste.
                            Was ich der US-Regierung ja nicht einmal ankreiden möchte. Denn sie haben den Auftrag sich um ihr Land, ihre Zukunft und ihr Fortbestehen zu kümmern.
                            Aber hier davon zu sprechen sie würden für uns kämpfen ist absolut blauäugig.
                            Sie interessieren sich nur so weit für uns wie wir ihnen nützlich sein können. Aber gerade bei den für die Industriestaaten überlebenswichtigen Rohstoffen hört dieses Denken auf. Man weiß dort doch ganz genau, das es nicht einmal annähernd ausreichend für die eigenen Bedürfnisse gibt. Warum sollte man sich da noch mit anderen belasten?
                            Das die Terrorismusbekämpfung in der Region, wie vorher auch die angeblichen Gründe für den Irak-Krieg vorgeschobene Ziel sind, sollten wir ja nun langsam die meisten begirffen haben. Natürlich gibt es Terrorrismus. Aber worin liegt dieser begründet, welche Ursachen hat er? Es geht hauptsächlich um Rohstoffe und nebenbei noch um viel Geld in den verschiedensten Bereichen (Rüstungsfirmen, Wiederaufbau von Infrastruktur durch amerikanische Firmen...)
                            Also bitte nicht immer sagen wir bräuchten den Militärhaushalt der USA und das sie für uns kämpfen.
                            Denn dem ist nicht so.
                            Zuletzt geändert von Tordal; 13.01.2007, 10:36.
                            "Not born. SHIT into existence." - Noman the Golgothan
                            "Man schicke dem Substantiv zwanzig Adjektive voraus, und niemand wird merken, daß man einen Haufen Kot beschreibt. Adjektive wirken wie eine Nebelbank."
                            Norman Mailer

                            Kommentar


                              Ich höre hier immer uns und wir? Die USA interessieren sich ausschließlich für ihre eigene Zukunft und kämpfen ausschließlich für sich selber. Du glaubst doch nicht wirklich das sie sich in ihren Planungen auch nur einen Pfifferling um uns scheren.
                              Ja und warum ist das so? Warum werden wir nur gebraucht? Das liegt ganz allein an unseren eigenem auftreten.
                              Aber es ginge auch anders. Wir - Europa und USA - können und müssen im Verteilungskampf eng zusammenarbeiten.
                              Dazu wären die USA sogar bereit. Gemeinsam ist man stärker, kann man von den Aktionen des andere profitieren ohne sich gegenseitig auf die Füße zu treten.
                              Nur sind wir in Europa leider zu schwach dazu.
                              Die Amis haben erkannt, das wir bis auf GB nicht zum vollwertigen Partner taugen. Wir wollen keine Verantwortung übernehmen aber gleichzeitig ein Stück vom Kuchen haben.
                              So läuft das nicht.
                              Aber es ist allein Europa, dass das zu verantworten hat. Wir müssen uns nicht zum Shcoßhund degradieren lassen sondern könnten den USA durchaus auf Augenhöhe begegnen. Nur dazu müssten wir uns halt in der selben Liga engagieren. Und das packen wir nicht.
                              Aber ich dränge darauf. Weil es nur so funktionieren kann. Gehen wir alleine hat der Westen am Ende rein gar nichts. Aber uns wird es härter Treffen als die USA.
                              Von daher, wir brauchen die USA, wir brauchen va die militärische Stärke der USA. Nur so geht es. Und sie wären bereit dazu. Wir müssen nur selber zeigen, das wir bereit sind uns im Verteilungskampf als Partei einzubringen und nicht mehr erwarten nur zu nehmen ohne substantielles zu geben. Ist klar, dass da die Amis nicht mitziehen.

                              Kommentar


                                Zitat von Cmdr. Ch`ReI
                                Aber es ist allein Europa, dass das zu verantworten hat. Wir müssen uns nicht zum Shcoßhund degradieren lassen sondern könnten den USA durchaus auf Augenhöhe begegnen. Nur dazu müssten wir uns halt in der selben Liga engagieren. Und das packen wir nicht.
                                Genausogut können wir uns heraushalten wie bisher und die gigantischen Geldsummen, die von den USA sinnlos verschleudert werden, bei uns für etwas sinnvolles investieren. Wenn wir uns so verhalten würden wie Amerika, könnten wir das Geld genausogut verbrennen. Hätte den selben Effekt, aber weniger sinnlos abgeschlachtete.
                                "Mit dem ersten Glied ist die Kette geschmiedet. Wenn die erste Rede zensiert, der erste Gedanke verboten, die erste Freiheit verweigert wird, dann sind wir alle unwiderruflich gefesselt."
                                -Cpt. Jean-Luc Picard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X