Das Gegenteil ist wahr. Gerade für den Irak-Krieg gab es sehr "rationale" Gründe (Kontrolle über das Öl, etc.), das ist allerdings keine "Rechtfertigung", denn aus unterschiedlichen Grundannahmen kann man rational zu völlig anderen Schlüssen kommen (mit der Folge, dass man z.B. mit Ch'ReIs Grundannahmen viel häufiger Krieg führen würde als mit, sagen wir, deinen oder meinen... ). "Irrationale" Kriege gibt es hingegen kaum: welcher Krieg wurde denn schon aus Langeweile angefangen?
Und so würde auch ein iranischer Präsident in die Enge gedrängt kaum aus sich herausgehen und aktiv eine diplomatische Lösung suchen. Genausowenig wie die US-Regierung von ihrer "Drohkulissenpolitik" ablassen wird.
Obwohl also jetzt schon absehbar ist, dass ein Krieg gegen den Iran völlig irrational wäre, könnte er aus der derzeitigen Ausgangslage durchaus selbstlaufend ausbrechen.
Durchaus möglich, bis auf das BANG. Was wollen die Iraner im sunnitischen Teil? Die Saudis im Schiitischen Teil? Da verlieren sie beide, und beide haben keinerlei Aussichten, etwas zu gewinnen (und hier bin ich mir ausnahmsweise mal ziemlich sicher, dass ich nicht daneben liege). Zudem müssen diese beiden Länder einfach warten: eine "Lösung" für den Irak für die nach-US-Zeit wird sicher ein starkes Engagement der Nachbarn vorsehen...
Kommentar