Zitat von Hypofaralkus
Beitrag anzeigen
Die einzige sinnvolle Maßnahme ist, alle an eine Strang zu ziehen, China und Russland auch um den Iran zu zwingen seine Anlagen offen zu machen für die Inspekteure! Und wenn sie nichts Böse im Schilde haben, dann können sie meinetwegen die Kernenergie solange nutzen bis die Hölle friert! Und sowas lässt sich nur durch einen diplomatischen Weg erreichen. Und wenn wir fair sein wollen, vielleicht sollte auch Israel sein Atomares Programm offenlegen. Diplomatie erfordert halt auch Zugeständnisse zu machen. Und vielleicht wäre das die beste Lösung für alle in der Region!
Jeder, und das gilt neben dem bisher tendenziell kriegsunwilligen Obama auch für Netanjahu, weiß, dass man die Bombe mit Luftangriffen im Zweifelsfall nur 12 oder 18 Monate hinauszögern kann.
Israels Atomprogramm/Bombe halte ich in diesem Zusammenhang übrigens garnicht für so entscheidend, denn wegen Israel braucht Iran IMHO keine Bombe. Was kann Israel dem Iran denn? Nichts! Sie können einzelne Ziele zerstören, zum Preis dass sie dann selber ebenfalls Raketen abkriegen und relativ isoliert ist Israel in der Region sowieso. Wenn man also davon ausgeht, dass Israel nicht irgendwann auf die Idee kommt den Iran atomar anzugreifen und man deshalb die Möglichkeit zum Zweitschlag will, ist Israel da IMHO relativ irrelevant.
Das einzige Land, dass für Iran eine echte Gefahr darstellt, gegen die man sich mit einer Bombe absichern könnte, sind eigentlich die USA.
Aber auch sonst scheint der Iran bisher ja ganz gezielt den Eindruck eines militärischen Atomprogramms erwecken zu wollen, um den eigenen Status als Regionalmacht zu festigen. Da geht es womöglich also mehr um Saudi-Arabien und die Türkei als Israel.
Und das ist dann auch wieder so ein Problem. Hat Iran die Bombe, wird Saudi-Arabien ziemlich sicher auch eine wollen und dann vielleicht Katar und die Emirate.
Kommentar