Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Hypofaralkus Beitrag anzeigen
    Glaubst du wirklich, wenn wir die iranischen Atomanlagen bombardieren und natürlich danach, ein respektvolles Teil deren Bevölkerung, hochgradig gefährliches radioaktives Material aussetzen, hat sich die Lage erledigt? Die Iraner werden reuevoll sich zurück lehnen und nichts tun? Die Opposition dort,wird einfach zusehen wie ihre Landsleute sterben und halt sagen, ja wir haben es verdient? Nichts davon wird passieren. Klar wir können den Iran back to the Stone Age bombardieren wenn wir wollen! Gewinnen wir damit aber den Krieg? Nein! Der Fall Iraq sollte Mahnung genug sein...
    Der Fall Irak ist IMHO kein passendes Beispiel, da ich eine Invasion mit Bodentruppen und anschließender Besatzung für relativ ausgeschlossen halte.

    Die einzige sinnvolle Maßnahme ist, alle an eine Strang zu ziehen, China und Russland auch um den Iran zu zwingen seine Anlagen offen zu machen für die Inspekteure! Und wenn sie nichts Böse im Schilde haben, dann können sie meinetwegen die Kernenergie solange nutzen bis die Hölle friert! Und sowas lässt sich nur durch einen diplomatischen Weg erreichen. Und wenn wir fair sein wollen, vielleicht sollte auch Israel sein Atomares Programm offenlegen. Diplomatie erfordert halt auch Zugeständnisse zu machen. Und vielleicht wäre das die beste Lösung für alle in der Region!
    Genau das passiert doch aber gerade. Man setzt den Iran mit Sanktionen und der Kriegsdrohung unter Druck und hofft, dass es zu eienr Verhandlungslösung kommt. Und gerade durch die Sanktionen, die die iranische Wirtschaft doch erheblich treffen, ist der Westen sicherlich in einer stärkeren Position als noch vor ein paar Jahren. Die Gefahr ist nur, dass man Iran soweit in die Ecke drängt, dass die nicht mehr nachgeben können.
    Jeder, und das gilt neben dem bisher tendenziell kriegsunwilligen Obama auch für Netanjahu, weiß, dass man die Bombe mit Luftangriffen im Zweifelsfall nur 12 oder 18 Monate hinauszögern kann.
    Israels Atomprogramm/Bombe halte ich in diesem Zusammenhang übrigens garnicht für so entscheidend, denn wegen Israel braucht Iran IMHO keine Bombe. Was kann Israel dem Iran denn? Nichts! Sie können einzelne Ziele zerstören, zum Preis dass sie dann selber ebenfalls Raketen abkriegen und relativ isoliert ist Israel in der Region sowieso. Wenn man also davon ausgeht, dass Israel nicht irgendwann auf die Idee kommt den Iran atomar anzugreifen und man deshalb die Möglichkeit zum Zweitschlag will, ist Israel da IMHO relativ irrelevant.
    Das einzige Land, dass für Iran eine echte Gefahr darstellt, gegen die man sich mit einer Bombe absichern könnte, sind eigentlich die USA.
    Aber auch sonst scheint der Iran bisher ja ganz gezielt den Eindruck eines militärischen Atomprogramms erwecken zu wollen, um den eigenen Status als Regionalmacht zu festigen. Da geht es womöglich also mehr um Saudi-Arabien und die Türkei als Israel.
    Und das ist dann auch wieder so ein Problem. Hat Iran die Bombe, wird Saudi-Arabien ziemlich sicher auch eine wollen und dann vielleicht Katar und die Emirate.

    Kommentar


      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Der Fall Irak ist IMHO kein passendes Beispiel, da ich eine Invasion mit Bodentruppen und anschließender Besatzung für relativ ausgeschlossen halte.
      Nein, der Fall Iraq, ist das beste Beispiel, dafür, was man alles Falsch machen kann! Und wir laufen die Gefahr das Gleiche in Iran zu wiederholen. Nur das hier die Konsequenzen, weitaus Gravierender ausfallen werden!

      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Genau das passiert doch aber gerade. Man setzt den Iran mit Sanktionen und der Kriegsdrohung unter Druck und hofft, dass es zu eienr Verhandlungslösung kommt. Und gerade durch die Sanktionen, die die iranische Wirtschaft doch erheblich treffen, ist der Westen sicherlich in einer stärkeren Position als noch vor ein paar Jahren. Die Gefahr ist nur, dass man Iran soweit in die Ecke drängt, dass die nicht mehr nachgeben können.
      Wir haben die Iraner, jetzt schon in eine Position gebracht, wo jedes Zugeständnis, gegenüber den Westen, als nationale Niederlage verstanden wird.

      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Jeder, und das gilt neben dem bisher tendenziell kriegsunwilligen Obama auch für Netanjahu, weiß, dass man die Bombe mit Luftangriffen im Zweifelsfall nur 12 oder 18 Monate hinauszögern kann.
      Und ich kann nur hoffen, das Obama, bei diese Position bleibt! Was Luftangriffe betrifft, nicht nur das sie nichts bringen werden, aus militärischer Sicht, man wird dadurch die Iraner zu 100 % überzeugen, jetzt erst recht an die Bombe zu basteln!

      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Israels Atomprogramm/Bombe halte ich in diesem Zusammenhang übrigens garnicht für so entscheidend, denn wegen Israel braucht Iran IMHO keine Bombe. Was kann Israel dem Iran denn? Nichts!
      Hast du mal die Iraner gefragt, wie sie sich fühlen, das Israel, atomar voll-gerüstet ist? Denn man kann das Szenario, auch umkehren und fragen, wer kann garantieren, das kein fanatische Jude an die Sprengköpfe ran kommt und sie benutzt? Ich weiß, das sowas nicht passieren wird, dafür wird die Mossad sorgen, aber Politik kann auch irrational sein und Ängste erst recht.

      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Was kann Israel dem Iran denn? Nichts! Sie können einzelne Ziele zerstören, zum Preis dass sie dann selber ebenfalls Raketen abkriegen und relativ isoliert ist Israel in der Region sowieso. Wenn man also davon ausgeht, dass Israel nicht irgendwann auf die Idee kommt den Iran atomar anzugreifen und man deshalb die Möglichkeit zum Zweitschlag will, ist Israel da IMHO relativ irrelevant.
      Ich glaube, wenn der Iran, auch einen militärischen Atomprogramm verfolgt, dann diese vielmehr dazu da ist, ein Art des Gleichgewichtes herzustellen, weniger um die Bombe zu benutzen. Ich habe schon mal geschrieben, wenn sie es tun würden, bedeute es praktisch sie wollen kollektiv Selbstmord begehen und ich glaube nicht das sie so Dumm sind.

      Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
      Das einzige Land, dass für Iran eine echte Gefahr darstellt, gegen die man sich mit einer Bombe absichern könnte, sind eigentlich die USA.
      Aber auch sonst scheint der Iran bisher ja ganz gezielt den Eindruck eines militärischen Atomprogramms erwecken zu wollen, um den eigenen Status als Regionalmacht zu festigen. Da geht es womöglich also mehr um Saudi-Arabien und die Türkei als Israel.
      Und das ist dann auch wieder so ein Problem. Hat Iran die Bombe, wird Saudi-Arabien ziemlich sicher auch eine wollen und dann vielleicht Katar und die Emirate.
      Dann ist vielleicht die bessere Lösung, niemand soll Atomwaffen in die Region besitzen! Israel auch nicht. Vielleicht ist es da die Möglichkeit, ein Art von Dauerfrieden zu erschaffen. Denn die momentane Zustand, nutzt niemanden.
      A well regulated militia being necessary to the security of a free state, the right of the people to keep and bear arms shall not be infringed!

      Kommentar


        Die Iraner werden wohl zuallererst das Potenzial der Bombe als Drohkulisse aufbauen. Das kann sich natürlich ändern, aber sie werden wie Deutschland oder Japan eine Situation anstreben, wo sie sagen können: Wenn wir wollen, dann können wir.

        Kommentar


          Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
          Die Iraner werden wohl zuallererst das Potenzial der Bombe als Drohkulisse aufbauen. Das kann sich natürlich ändern, aber sie werden wie Deutschland oder Japan eine Situation anstreben, wo sie sagen können: Wenn wir wollen, dann können wir.
          Für denn Fall, das sie tatsächlich ein militärisches Atomprogramm verfolgen, das wäre zu vermuten. Mit Vermutungen allein aber, kann man kein Krieg anfangen.
          Letztendlich die Logik die dahinter stecken könnte, für ein Atomwaffenprogramm Irans, ist relativ einfach. Israel hat sie, wir wollen sie auch! Und jetzt kommt natürlich die Herausforderung, sie zu überzeugen es nicht zu tun! Mit guten Argumenten. Ihr seid Iraner, ergo ihr dürft das nicht, ist eher Schwach! Aber, wie ich schon schrieb, für den Fall das sie so etwas verfolgen.
          A well regulated militia being necessary to the security of a free state, the right of the people to keep and bear arms shall not be infringed!

          Kommentar


            Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
            Man kann beides für wesentlich längere Zeit ausschalten.
            Die Dinger sind so empfindlich, das man den ganzen Fels und Stahlbeton knicken kann. Die Druckwellen von bestenfalls einigen Dutzend GBU-28 reichen aus um die Zentrifugen zu zerstören, auch wenn man selbst durch Folgebombardierungen keine Penetration der Bunker (in Fordow) erreichen kann. Langestreckenrakten mit rein kinetischen Gefechtsköpfen wären dazu genauso geeignet.
            Kannst du das mit irgendeiner glaubwürdigen Quelle belegen? Was bitte soll an einer abgeschalteten Zentrifuge empfindlich sein? Und dass die Iraner die abschalten bei einem Luftangriff, wirst du ihnen doch wohl zutrauen?

            Sind die Zentrifugen erst mal zerstört muss der Iran neue proudzieren. Und das geht nicht so schnell, ganz besonders nicht wenn man Teile der Fertigungsanlagen ausschalten kann.
            Offenbar eben doch. Siehe Stuxnet.

            Würde man dieses Uran - insbesondere ihre Vorat an 20% angereicherten Uran - ausschalten können hätte man schon eine Menge Zeit gewonnen.
            Wie willst du denn 20% angereichertes Uran zerstören? Das ist ein Metall! Du kannst die Barren oder wie das Zeug auch immer geformt ist, ja nichtmal anvisieren, wenn es in einem Keller liegt. Das graben die Iraner nach einem Angriff einfach wieder aus.

            Mit einem LKW Uran ist es nicht getan. Und ganz so unbekannt sind die Lagerstätten nun auch nicht. Die iranischen Anlagen werden gut überwacht, zig hundert Tonnen muss man da erst mal unbemerkt wegschaffen.
            Es geht um ein paar hundert Kg. Nicht um Tonnen. Und ein paar hundert Kg kriegt man mit nem Kleintransporter bewegt.

            Es ist schon etwas anderes die Zentrifugen wieder flottzukriegen nachdem einige Dutzend Bunker Buster abgeworfen wurden als nach einem Hackangriff.
            Das was du hier so nebenbei als "Hackerangriff" bezeichnest, ist die einzige Option, eine Zentrifuge im Betrieb auszuschalten.


            .
            EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

            blueflash schrieb nach 4 Stunden, 46 Minuten und 10 Sekunden:



            Die US-Marine bereitet sich in aller Eile auf den Ernstfall vor. Das Pentagon verdoppelt die Zahl von Minensuchbooten im Persischen Golf, große Schiffe werden für den Kampf gegen Schnellboote ausgerüstet. Die Aufrüstung zeigt, wie viel Respekt Washington vor Irans Marine hat.


            Wenn man sich das hier so durchliest, klingt es, als rechneten zumindest einige US Stäbe mit einem Seekrieg im Persischen Golf. So könnte es natürlich laufen: Die Israelis lösen den Krieg aus und die USA stellen als Reaktion auf die Vergeltung eine "sichere Zone" oder sowas her, die 100km ins Landesinnere reicht. Das wäre perfekte Arbeitsteilung. Blöderweise ist das Atomprogramm davon natürlich nicht zu beeindrucken...
            Zuletzt geändert von blueflash; 18.03.2012, 23:02. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
            können wir nicht?

            macht nix! wir tun einfach so als ob!

            Kommentar


              Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
              Persischer Golf: US-Marine rüstet sich für iranischen Angriff - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

              Wenn man sich das hier so durchliest, klingt es, als rechneten zumindest einige US Stäbe mit einem Seekrieg im Persischen Golf. So könnte es natürlich laufen: Die Israelis lösen den Krieg aus und die USA stellen als Reaktion auf die Vergeltung eine "sichere Zone" oder sowas her, die 100km ins Landesinnere reicht. Das wäre perfekte Arbeitsteilung. Blöderweise ist das Atomprogramm davon natürlich nicht zu beeindrucken...
              Die Folgen einer Sperrung der Straße von Hormus sind vermutlich zu gravierend als dass es sich die Amis (völlig unabhängig vom iranischen Atomprogramm) erlauben könnten, sich darauf nicht vorzubereiten. Und dass ein solcher Schritt seitens Iran Krieg bedeuten würde ist doch völlig klar, interessant wird dann tatsächlich nurnoch die Frage, ob man eine Pufferzohne an Land herstellt.

              Kommentar


                Das ZDF hat ein Interview mit Ahmadinedschad erhalten, 45 Minutern lang und geführt von Claus Kleber.

                Die Langfassung ist hier zu finden:
                Ahmadinedschad: "Atomwaffen unmoralisch" - ZDF heute journal - ZDFmediathek - ZDF Mediathek

                Kommentar


                  Mal ein kleines update:

                  The Iranian Nuclear Program: Timelines, Data, and Estimates | IranTracker

                  Das ist zwar schon ein wenig älter, aber eine interessante Diskussionsgrundlage was Mengen angeht. Die Quelle ist ganz sicher unverdächtig, den Iran zu unterstützen.

                  Interessant ist IMO folgendes:

                  The two-step process requires 85 kg of 19.75% LEU using interconnected cascades (such as are at Fordow) or 116 kg using non-interconnected cascades (such as those at Natanz). The three-step process requires significantly more—243 kg in non-interconnected cascades (such as at Natanz).
                  Der Iran muss also nur sehr wenig Uran irgendwo im Land verbunkern und einen Angriff abwettern. Damit ist die wahrscheinlichste Reaktion auf einen Angriff, dass der Iran still hält.

                  Iran WILL acquire enough 19.75% enriched uranium by APR 2012 to be within 3 MONTHS of producing weapons-grade uranium for one 15 kiloton bomb at the Fordow facility. This breakout scenario is MOST LIKELY. The breakout window has moved to the left in recent months given Iran’s increased production and stockpiling of 19.75% enriched uranium, which is now occurring at both the Fordow and Natanz facilities.
                  April haben wir jetzt. Damit ist ein Luftangriff eigentlich schon überfällig. Einfache Atombomben kann der Iran also nach heutiger Kenntnis jederzeit bauen. Pikantes Detail: Das kann auch z.B. in Nordkorea geschehen.

                  Auf Seite 5 kann man gut erkennen, dass im letzten Quartal ca. 3000 neue Zentrifugen in Betrieb genommen wurden. Diese Kapazität bedeutet, dass 9 Monate dauern würde, die heutigen offiziellen Kapazitäten herzustellen.
                  können wir nicht?

                  macht nix! wir tun einfach so als ob!

                  Kommentar


                    Kannst du das mit irgendeiner glaubwürdigen Quelle belegen?
                    Diese Idee stammt nicht von mir sondern von Hans Rührle, ehemals Leiter des Planungsstabes um Bundesministerium der Verteidigung.

                    Luftangriffe: Wie Israel Irans Atomprogramm zerstören könnte - Nachrichten Politik - Ausland - WELT ONLINE

                    Es ist dabei nicht entscheidend ob die Dinger laufen wenn die Bomben fallen. Das sind empfindliche Präzisionsmaschinen, nur geringere Abweichungen von der Norm führen unweigerlich zu einer Selbstzerstörung der Zentrifugen.
                    Wie gesagt dürfte es hierzu mehr als ausreichend sein einfach ein paar GBU-28 auf den Berg zu werfen. Jede dieser Bomben setzt eine Energiemenge frei, die in etwa 3.0 auf der Richterskala entspricht. Das ist prinzipiell nicht besonders viel, ist aber mehr als ausreichend in einem Bunker 100 m tiefer Schockwellen zu produzieren. Ganz besonders wenn statt einer Bombe ein Dutzend abgeworfen wird. Die Zentrifugen sind danach im Eimer und wenn du sie wieder hoch fährst - sofern alle während des Angriffs abgeschaltet wurden - zerlegen sie die ganze Anlage.

                    Offenbar eben doch. Siehe Sutxnet.
                    Mir ist noch keine abschließende Analayse über die Folgen der Stuxnet Attacke und deren Auswirkungen auf den Anreicherungsprozess untergekommen. Schließlich ist das sehr schwer abzuschätzen da die Anreicherungsanlagen sowieso schon mit technischen Problemen zu kämpfen haben und stark schwankende Leistungsbilanzen aufweisen.
                    Die Herrschaften bei ISIS tippen mittlerweile auf 1000 zerstörte Zentrifugen und eine damit einhergehende Verzögerung von einem Jahr.
                    Inwieweit die zerstörten Zentrifugen durch Neubauten ersetzt werden konnten / mustten weiß öffentlich niemand so genau. Von der Leistungsbilanz lässt sich das jedenfalls nicht ableiten.

                    Wie willst du denn 20% angereichertes Uran zerstören? […] Das graben die Iraner nach einem Angriff einfach wieder aus.
                    Den Iranern wäre es sogar zuzutrauen sich durch hunderte Tonnen Beton und Fels zu wühlen um radioaktives Material wiederzufinden. Ihren Vorrat an Yellowcake zu zerstören halte ich für vollkommen unproblematisch. Die Lagerstätten des Zeugs sind bekannt, zwei, drei Bomben drauf und sie können sich eine Methode einfallen lassen Uranstaub vom Schutt zu trennen. Gesund wäre das nicht. Mit angereicherten Uran ist es im Prinzip das selbe.

                    Es geht um ein paar Hundert Kg. Nicht um Tonnen.
                    Ich bezog mich auf den kompletten Kreislauf, geschürftes Uran, Yellowcake, LEU 3,25 und LEU 19,25. Priorität haben natürlich die veredelten Produkte und die lassen sich sicher leichter wegschaffen. Nur hat da die IAEA ein Auge drauf und die Lagerstätten sind in weiten Teilen bekannt. Fraglich in diesem Zusammenhang ist eher wo das ganze angereicherte Zeugs geblieben ist, das der Iran produzierte bevor die ganze Sache aufflog.
                    Und natürlich was die Israelis im November in Esfahan gegebenfalls erwischt haben.

                    Mal ein kleines Update:
                    Es macht keinen Sinn einen Ausbruch zu versuchen wenn nur Material für ein oder zwei Bomben hat. Die Geschichte wird nicht noch dieses Jahr heiß sondern erst 2013, maximal noch 2014. Zumindest wenn ihnen nicht wieder ein Wurm oder die eine oder andere Explosion in die Parade fährt.
                    Der Artikel ist ganz gut, der Teufel steckt aber im Detail. Wen es interessiert kann sich etwa durch diese Analyse arbeiten: http://isis-online.org/uploads/isis-...arch2012-1.pdf

                    Kommentar


                      Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                      Es ist dabei nicht entscheidend ob die Dinger laufen wenn die Bomben fallen. Das sind empfindliche Präzisionsmaschinen, nur geringere Abweichungen von der Norm führen unweigerlich zu einer Selbstzerstörung der Zentrifugen.
                      So eine Zentrifuge muss eine Möglichkeit bieten, sie auf eine Unwucht zu untersuchen, ansonsten würden die Dinger ja laufend platzen (Produktionsausschuss).

                      Die Zentrifugen sind danach im Eimer und wenn du sie wieder hoch fährst - sofern alle während des Angriffs abgeschaltet wurden - zerlegen sie die ganze Anlage.
                      Mir ist immer noch nicht klar, wie das funktionieren soll. 3.0 auf der RS ist ja man gerade so spürbar. Wie sich da Metall verziehen soll, ist mir schleierhaft.

                      Die Herrschaften bei ISIS tippen mittlerweile auf 1000 zerstörte Zentrifugen und eine damit einhergehende Verzögerung von einem Jahr.
                      Stuxnet hat genau das gemacht, was du hier als absolut vernichtend darstellst: Minimale Unwuchten erzeugt. Der Knackpunkt aber sind die 3000 neuen Zentrifugen im letzten Quartal. Selbst eine vollständige Zerstörung aller Zentrifugen bedeutet nur ein dreiviertel Jahr Aufschub.

                      Den Iranern wäre es sogar zuzutrauen sich durch hunderte Tonnen Beton und Fels zu wühlen um radioaktives Material wiederzufinden. Ihren Vorrat an Yellowcake zu zerstören halte ich für vollkommen unproblematisch. Die Lagerstätten des Zeugs sind bekannt, zwei, drei Bomben drauf und sie können sich eine Methode einfallen lassen Uranstaub vom Schutt zu trennen. Gesund wäre das nicht. Mit angereicherten Uran ist es im Prinzip das selbe.
                      Nach einem Angriff ist dem Iran das Yellowcake erstmal herzlich egal. Deinen eigenen Theorien nach wäre eine Atombombe die logische Reaktion.

                      Nur hat da die IAEA ein Auge drauf und die Lagerstätten sind in weiten Teilen bekannt.
                      Wenn die IAEA weiss, wo das hochangereicherte Zeug liegt, wo ist dann das Problem für Israel?

                      Es macht keinen Sinn einen Ausbruch zu versuchen wenn nur Material für ein oder zwei Bomben hat. Die Geschichte wird nicht noch dieses Jahr heiß sondern erst 2013, maximal noch 2014. Zumindest wenn ihnen nicht wieder ein Wurm oder die eine oder andere Explosion in die Parade fährt.
                      Ein Luftangriff macht jetzt schon keinen Sinn mehr. 2013 ist die Sache endgültig durch. Das Problem ist doch sowieso, dass keiner weiss, ob nicht irgendwo doch noch 3000 Zentrifugen arbeiten. Stuxnet ging btw. von einem Angriff bis Sommer diesen Jahres aus.
                      können wir nicht?

                      macht nix! wir tun einfach so als ob!

                      Kommentar


                        So eine Zentrifuge muss eine Möglichkeit bieten, sie auf eine Umwuchtung zu untersuchen, ansonsten würden die Dinger ja laufend platzen (Produktionsausschuss).
                        Was meinst du warum der Iran ständig mit technischen Problemen zu kämpfen hat? Es ist nicht einfach belastbare Zentrifugen zu produzieren.
                        Ich weis nicht inwieweit man die Dinger einfach untersuchen kann. Genauso könnte es über anschalten um zu sehen ob sie hält laufen. Aber egal wie, nach einem Luftangriff kann man die Dinger eben nicht mehr einschalten und das ist der springende Punkt.

                        Mir ist nicht klar wie das funktionieren soll. 3.0 auf der RS ist ja man gerade so spürbar. Wie sich da Metall verziehen soll, ist mir schleierhaft.
                        Das ist bei Erbeben nur mal gerade so spürbar. Aber die finden normalerweise kilometertief im Erdinneren statt. Hier geht es aber um die Freisetzung einer Energiemenge vielleicht 100 Meter neben oder üben den Zentrifugen.
                        Ich habe lediglich die Energiemenge in Relation gesetzt, entstehende Schäden kannst du dabei nicht gleichsetzen.

                        Stuxnet hat das gemacht, was du hier als absolut vernichtend darstellst: Minimale Unwuchten erzeugt. Der Knackpunkt aber sind die 3000 neuen Zentrifugen im letzten Quartal. Selbst eine vollständige Zerstörung aller Zentrifugen bedeutet nur ein dreiviertel Jahr Aufschub
                        Das kannst du unmöglich so sagen. Wir wissen nicht wie viele Zentrifugen von Stuxnet unmittelbar betroffen waren und wie viele durch Sekundäreffekte beschädigt wurden. Wir wissen nicht inwieweit daraufhin schlicht brachliegende Kapazitäten hochgefahren wurden. Wir wissen nicht in welchen Umfang tatsächlich neue Zentrifugen installiert wurden. Wir wissen nicht wie schnell neue Zentrifugen produziert werden konnten und inwieweit das auch beliebig auf die Zukunft übertragbar ist. Und erst recht nicht kannst du davon ableiten was nach einem Angriff wie schnell ersetzt werden könnte.

                        Nach einem Angriff ist dem Iran das Yellowcake erstmal herzlich egal. Deinen eigenen Theorien nach wäre die Atombombe die logische Reaktion.
                        Die Atombombe kommt ohne Angriff mit Sicherheit. Mit einen Angriff fehlen dem Iran dazu auf absehbare Zeit Mittel und Möglichkeiten.

                        Wenn die IAEA weiss, wo das hochangereicherte Zeug liegt, wo ist dann das Problem für Israel?
                        Je mehr Material erzeugt wird, desto eher kann der Iran ausbrechen ohne das die Weltgemeinschaft dies rechtzeitig mitbekommt und handeln kann.

                        Ein Luftangriff macht jetzt schon keinen Sinn mehr. 2013 ist die Sache endgültig durch. Das Problem ist doch sowieso, dass keiner weiss, ob nicht irgendwo noch 3000 Zentrifugen arbeiten. Stuxnet ging btw. von einem Angriff bis Sommer diesen Jahres aus.
                        Ich bezweifle das ein Wurm von irgendetwas ausgehen kann. Das ist aber eh nur Spekulation.
                        Weder du noch ich können abschätzen wie tief westliche Geheimdienste in das iranische Atomwaffenprogramm eingedrungen sind. Die Durchdringung mag durchaus so weit fortgeschritten sein, dass man über solche Geschichten wie geheime Anreicherungsanlagen bescheid weiß. Zumindest ist das die Auffassung bei ISIS und auch bei deiner Quelle. Und die ganze Fordow Geschichte war ja auch lange vor der Veröffentlichung bekannt.
                        Davon ab, die Sinnhaftigkeit eines Luftangriffs kannst du nur anhand deiner festgelegten Ziele beurteilen. Wenn man das Ansinnen hätte das Programm auf 0.0 zurückzusetzen kann man sicherlich argumentieren, das es da dann mit ein paar Luftschlägen nicht getan ist. Da müsste man eine viel umfassendere Luftkampagne durchziehen.
                        Persönlich plädiere ich für einen Angriff mit wesentlich geringeren Zielsetzungen und aus Gründen die sich nicht ausschließlich auf die technischen Aspekte des Programms beziehen.
                        Soweit ich das Überblicke sehen das die Israelis ganz ähnlich.

                        Kommentar


                          Zitat von Nighthawk_ Beitrag anzeigen
                          Davon ab, die Sinnhaftigkeit eines Luftangriffs kannst du nur anhand deiner festgelegten Ziele beurteilen.
                          Was ich hier mache ist die Sinnhaftigkeit eines Angriffs anhand der israelischen Propaganda und einiger physikalischer Realitäten zu beurteilen. Es macht schlicht keinen Sinn zu versuchen, ein paar hundert Kg 20% Uran aus der Luft zu vernichten. Ergo verfolgen die Israelis entweder ganz andere Ziele oder sie bluffen.

                          Ich bezweifle das ein Wurm von irgendetwas ausgehen kann. Das ist aber eh nur Spekulation.
                          Stuxnet hatte ein -wohl kaum zufällig gewähltes- Abschaltdatum diesen Sommer.
                          können wir nicht?

                          macht nix! wir tun einfach so als ob!

                          Kommentar


                            Iran hat die IAEA über das iranische Atomprogramm belogen - SPIEGEL ONLINE

                            Soso, der Iran gibt also zu, das er die IAEA belogen hat. Und den Zugang zu einer Anlage verwehren sie nur, weil sie rein militärisch genutzt wird....
                            Zusammenfassung, frei nach Walter Ulbricht: Niemand hat die Absicht, eine Atombombe zu bauen....
                            Es müsste schon noch ein Wunder geschehen, damit sich das ganze nicht in einer großen Knall entlädt.

                            Kommentar


                              Zitat von Kopernikus Beitrag anzeigen
                              Es müsste schon noch ein Wunder geschehen, damit sich das ganze nicht in einer großen Knall entlädt.
                              Tada:

                              Israelischer Minister Barak: Iran legt Atomwaffen-Programm auf Eis - SPIEGEL ONLINE

                              Nach dem Sudan hätte ich damit aber nicht gerechnet. Ob da was schiefgegangen ist?
                              können wir nicht?

                              macht nix! wir tun einfach so als ob!

                              Kommentar


                                Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                                Nach dem Sudan hätte ich damit aber nicht gerechnet. Ob da was schiefgegangen ist?
                                Vermutlich waren die Drohungen einfach von Anfang an zu einem großen Teil schon eine Show. Die Israelis wissen doch genau, dass sie das Atomprogramm bestenfalls etwas verzögern könnten und selbst das ohne die Hilfe der Amerikaner schwierig wäre. Wo sie wirklich angegriffen haben, die Reaktoren im Irak, in Syrien und nun wohl die Waffenfabrik im Sudan, geschah das auch ohne Vorwarnung.

                                Und wenn man mal ehrlich ist, haben sie mit ihren Drohungen ja wahrscheinlich auch etwas erreicht. Die Sanktionen hätte es in diesem Ausmaß sonst vielleicht nicht gegeben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X