Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Sorry für OT

    @ Max, Rei und Bynaus

    Ihr solltet Politiker werden.
    Es ist ein wirklich wahre Freude euch nachzulesen.

    Wirklichen Respekt vor eurem Wissen

    Beste Grüsse
    Und manchmal denk ich mir, ich sollte mir die Ruhe und
    Nervenstärke von einem Stuhl
    zulegen.
    Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!

    Kommentar


      Wir sollten usn hier mal über die Rollenverteilung klar werden. El Baradei ist mit seinem Verein nicht dazu da Politik zu machen. Er hat neutral Fakten zu liefern und nichts sonst.
      Tut er ja auch - bloss finden seine Fakten bei den USA keinen Anklang, weil man sich von der IAEA einen Freibrief für das politische Agieren gegen den Iran erwünscht - die IAEA lässt sich aber nicht instrumentalisieren, und das ist gut so.

      Von einem neutralen Wissenschaftler erwarte ich nicht, das er seine politische Auffassung praktisch in einem Atemzug mit seinem Erkenntnissen zur Sache in die Welt hinausposaunt.
      Du vergisst, dass dies gerade in diesem Fall eben nötig ist.

      Ichf rage mich, wie er angesichts der Tatsache, das seine Frau Iranerin ist, überhaupt neutral sein kann.
      Warum? Weil alle Iranerinnen und Iraner gleichgeschaltete, bombengierige Wahnsinnige sind und sie ihn vermutlich auf Bettdiät gesetzt hat, so lange die Verhandlungen andauern? Ich bitte dich, du machst dich lächerlich.

      Es gibt Indizien das sie nicht vollkommen neutral sind.
      Du musst doch mal schauen, woher diese "Indizien" kommen - von jenen, die El Baradei lieber heute als morgen abgesetzt sähen - wie erstaunlich. Von neutraler Seite hörst du nie was (oder hast du mal gehört, dass, sagen wir, Österreich der IAEA vorwirft, nicht neutral zu sein? Österreich hat in diesem Konflikt keinerlei Interessen).

      Stattdessen muss man anzweifeln dürfen
      Natürlich darfst du zweifeln, aber ich darf auch die Agenda hinter deinen Zweifeln aufdecken...

      Letzter Absatz:
      Ok, du hast hier recht, das hat er tatsächlich geschrieben. Ich nehme an, er meinte eher Kommandooperationen als eine tatsächliche Besatzung. Zumindest würdest du das behaupten wenn es statt Avnery ein israelischer Rechtsausleger wäre, der diesen Artikel geschrieben hat.
      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

      Kommentar


        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Tut er ja auch
        Nein, tut er nicht. Er liefert eben nicht bloß Fakten. Er mischt sich in die politische Debatte über die Konsequenzen die aus seinen Fakten zu ziehen sind ein. Und das ist das Problem.
        Weil er hier eben eine Position bezieht die ziemlich entgegengesetzt zur Politik und Israels einzustufen ist. Dies setzt ihm den Verdacht aus, er würde auch seine ach so neutralen Fakten so präsentieren, damit sie zu seiner politischen Meinung passen. Er betreibt Politik. Und das ist alles andere als gut so.

        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Du vergisst, dass dies gerade in diesem Fall eben nötig ist.
        Nein, ist es nicht. Es steht Baradei nicht zu die USA zu mahnen auf Diplomatie zu setzen, Verständnis für die iranische geostrategische Sichtweise zu zeigen oder im Hinblick auf den Iran auf Israels A-Waffen Arsenal zu zeigen.
        Das ist nicht das was ich mir von einem neutralen Wissenschaftler erwarte.

        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Warum? Weil alle Iranerinnen und Iraner gleichgeschaltete, bombengierige Wahnsinnige sind und sie ihn vermutlich auf Bettdiät gesetzt hat, so lange die Verhandlungen andauern? Ich bitte dich, du machst dich lächerlich.
        Selbstverständlich mache ich mich nicht lächerlich. Bei so naiven Fortführungen befindest du dich eher selbst in dieser Gefahr.
        El Baradei befindet sich in einer Position wo er entscheidend darauf einwirken kann, ob das Heimatland seiner Frau bombardiert wird oder nicht. Es ist doch sonnenklar, das jeder Iraner oder jede Iranerin davon alles andere als begeistert ist. Entsprechend wird das auch El Baradei belasten und beeinflussen, auch wenn er es selbst nicht einmal wahr haben will.

        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Du musst doch mal schauen, woher diese "Indizien" kommen - von jenen, die El Baradei lieber heute als morgen abgesetzt sähen - wie erstaunlich. Von neutraler Seite hörst du nie was (oder hast du mal gehört, dass, sagen wir, Österreich der IAEA vorwirft, nicht neutral zu sein? Österreich hat in diesem Konflikt keinerlei Interessen).
        Eben, und darum äußert sich Österreich auch gar nicht. Interessiert eh keinen was die zu sagen haben.

        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Natürlich darfst du zweifeln, aber ich darf auch die Agenda hinter deinen Zweifeln aufdecken...
        Wenn ich bloß eine hätte

        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Ok, du hast hier recht, das hat er tatsächlich geschrieben. Ich nehme an, er meinte eher Kommandooperationen als eine tatsächliche Besatzung.
        Also wenn er etwas weiter oben von der Eroberung der Küsten und dann des ganzen großen Landes schwadroniert wage ich es diese Annahme in Zweifel zu ziehen.
        Mal ganz davon abgesehen, das die US-Streitkräfte israelische Kommandoeinheiten ja wohl überhaupt nicht brauchen.

        Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
        Zumindest würdest du das behaupten wenn es statt Avnery ein israelischer Rechtsausleger wäre, der diesen Artikel geschrieben hat.
        Kaum. Es ist schlicht und einfach Blödsinn. Der Rest des Artikels ist nicht viel besser.

        Kommentar


          Nein, ist es nicht. Es steht Baradei nicht zu die USA zu mahnen auf Diplomatie zu setzen, Verständnis für die iranische geostrategische Sichtweise zu zeigen oder im Hinblick auf den Iran auf Israels A-Waffen Arsenal zu zeigen.
          Doch, das steht ihm zu. Schliesslich will er nicht der 1d1ot sein, von dem es am Schluss heisst, er habe mit seinem konsequenten Schweigen zu den verzerrenden und tendenziösen Aussagen zum iranischen Atomprogramm mitgeholfen, einen der schlimmsten Kriege der neueren Zeit loszutreten.

          El Baradei befindet sich in einer Position wo er entscheidend darauf einwirken kann, ob das Heimatland seiner Frau bombardiert wird oder nicht. Es ist doch sonnenklar, das jeder Iraner oder jede Iranerin davon alles andere als begeistert ist. Entsprechend wird das auch El Baradei belasten und beeinflussen, auch wenn er es selbst nicht einmal wahr haben will.
          Wirklich sonnenklar? Wie war denn das mit den Exilirakern, die eine nicht unwesentliche Rolle im Vorfeld der Irak-Invasion spielten? War es dort auch sonnenklar, dass sie die Bombardierung ihres Heimatlandes ablehnen?

          Eben, und darum äußert sich Österreich auch gar nicht. Interessiert eh keinen was die zu sagen haben.
          Österreich, mit Wien als Sitz der IAEA würde sich mit Sicherheit darüber äussern, wenn dort etwas nicht gut laufen würde (oder andere, kleine, neutrale Staaten, wie sagen wir, Norwegen, Finnland, die Schweiz...). Und gerade weil sie neutral sind und keine Interessen in diesem Konflikt haben, würde man ihnen zuhören.

          Es ist völlig offensichtlich, dass eine Kritik seitens USA / Israel an der Arbeit der IAEA nicht besonders ernstgenommen werden kann, wenn gleichzeitig die IAEA sich nicht wunschgemäss verhält.

          Wenn ich bloß eine hätte
          Klar hast du eine. "Ich bin parteiisch" klingt da bei mir noch nach...

          Kaum.
          Doch, doch. Leider findet man solche wertvollen Zitate später nicht mehr, wenn man sie mal braucht.

          Der Rest des Artikels ist nicht viel besser.
          Du hängst dich an einem Detail auf, weil dir die Aussage des Artikels nicht passt...
          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

          Kommentar


            Doch, das steht ihm zu. Schliesslich will er nicht der 1d1ot sein, von dem es am Schluss heisst, er habe mit seinem konsequenten Schweigen zu den verzerrenden und tendenziösen Aussagen zum iranischen Atomprogramm mitgeholfen, einen der schlimmsten Kriege der neueren Zeit loszutreten.
            Das ist kein Argument. Wenn er die Verantwortung nicht tragen kann soll er zurückkehren. So aber beschädigt er sich mit seinen politischen Äußerungen nur selbst. Wenn er so weiter macht ist er über kurz oder lang weg vom Fenster.
            Ein neutraler Wissenschaftler muss auch neutral auftreten, kann nicht einfach Verständnis für die eine Seite äußern während er die andere kritisiert und dann erwarten, das ihn jeder für neutral hält.
            Wirklich sonnenklar? Wie war denn das mit den Exilirakern, die eine nicht unwesentliche Rolle im Vorfeld der Irak-Invasion spielten? War es dort auch sonnenklar, dass sie die Bombardierung ihres Heimatlandes ablehnen?
            Wir vergleichen das Saddam Regime mit den Mullahs? Echt? Darauf werde ich bei Gelegenheit zurückkommen. Es sollte doch klar sein, das da doch ein Unterschied zu machen ist.
            Österreich, mit Wien als Sitz der IAEA würde sich mit Sicherheit darüber äussern, wenn dort etwas nicht gut laufen würde (oder andere, kleine, neutrale Staaten, wie sagen wir, Norwegen, Finnland, die Schweiz...).
            Nö, warum sollten sie sich äußern? Die IAEA zieht nicht aus Wien weg nur weil der Verein parteiisch ist. Warum sollten sie sich äußern , wenn die IAEA doch für eine Anti-Amerikanische Politik steht? Das ist doch genau das, was diese Länder wollen. Es wäre doch Irrsinn jemanden zu kritisieren, der gegen Bush Stellung bezieht. Welches Interesse hätten diese Länder daran die IAEA zu kritisieren? Dann wird ein Krieg wahrscheinlicher. Wollen die das? Nein. Also.
            Es ist völlig offensichtlich, dass eine Kritik seitens USA / Israel an der Arbeit der IAEA nicht besonders ernstgenommen werden kann, wenn gleichzeitig die IAEA sich nicht wunschgemäss verhält.
            Genauso „vollkommen offensichtlich“ ist es, das man an El Bardaeis Aussagen zweifeln muss, wenn er eine Politik vertritt, die den US-Interessen gelinde gesagt widerspricht. Abseits aller neutralen Fakten seiner Organisation.
            Klar hast du eine. "Ich bin parteiisch" klingt da bei mir noch nach...
            Was hat das damit zu tun? Weil ich parteiisch bin muss ich hier eine Agenda haben? Seltsame Logik. Vielleicht will ich hier einfach diskutieren weils mir Spaß macht und zudem meinen Postingcounter über deinem halten kann?
            Doch, doch. Leider findet man solche wertvollen Zitate später nicht mehr, wenn man sie mal braucht. ;
            Warum sollte ich so eine eindeutig falsche Aussage verteidigen? Selbst Menschen die ich im allgemeinen positiver betrachte als ihn machen Fehler.
            Du hängst dich an einem Detail auf, weil dir die Aussage des Artikels nicht passt...
            Ich halte den gesamten Artikel für einseitig, oberflächlich, populistisch, unsachlich, einfach schlicht falsch. In diesem Sinne, ja es passt mir nicht was er schreibt.
            Dieses Detail war nur der Gipfel des Schwachsinns.

            Kommentar


              So aber beschädigt er sich mit seinen politischen Äußerungen nur selbst.
              Offenbar nur in den Augen der USA und Israel. Sonst hat niemand ein Problem mit ihm.

              Wir vergleichen das Saddam Regime mit den Mullahs?
              Was die Bereitschaft einiger Exilanten der betreffenden Staaten angeht, für eine Bombardierung ihres Landes einzutreten - ja. Sonst: nein.

              Das ist doch genau das, was diese Länder wollen. Es wäre doch Irrsinn jemanden zu kritisieren, der gegen Bush Stellung bezieht.
              Quatsch. Jetzt versteigst du dich. Das mag für die Bewohner dieser Länder gelten, denen man wohl teilweise eine etwas unreflektierte Haltung den USA gegenüber vorhalten kann, aber die Regierungen?

              Genauso „vollkommen offensichtlich“ ist es, das man an El Bardaeis Aussagen zweifeln muss, wenn er eine Politik vertritt, die den US-Interessen gelinde gesagt widerspricht.
              Er "vertritt" keine Politik. Die USA wollen einfach nicht akzeptieren, dass die neutrale IAEA die Sache nicht so sieht wie sie. Die IAEA ist nicht dazu da, die US-Interessen zu vertreten, soviel dürfte dir wohl klar sein.

              Weil ich parteiisch bin muss ich hier eine Agenda haben? Seltsame Logik.
              Wer redet denn von hier - überhaupt! Du hast dich sinngemäss dazu bekannt, nicht wirklich daran interessiert zu sein, wie die Dinge wirklich sind, sondern stattdessen eine Politik zu vertreten, die in deinen Augen dem Westen und den USA nützt. Kein Wunder machst du jetzt bei der an den Haaren herbeigezogenen Kritik an El Baradei mit, obwohl du, wie du einräumst, nichts handfestes vorzuweisen hast - sowas nenne ich "Agenda".

              Ich halte den gesamten Artikel für einseitig, oberflächlich, populistisch, unsachlich, einfach schlicht falsch.
              So wie jeden Artikel mit der gleichen Stossrichtung, oder von Uri Avnery, wenn wir schon dabei sind. Das macht es mir etwas schwer dir abzunehmen, dass du jetzt diesen Artikel besonders schlecht findest.
              Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
              Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

              Kommentar


                Offenbar nur in den Augen der USA und Israel. Sonst hat niemand ein Problem mit ihm.
                Sei doch nicht so naiv. Kein Staat äußert sich negativ, wenn Baradei eine friedliebende Politik vertritt.
                Überleg mal, wenn das ein britischer Jude wäre und mit einer Israelin verheiratet wäre. Dann wäre das Geschrei bei entsprechend anderen Äußerungen riesig.
                Quatsch. Jetzt versteigst du dich. Das mag für die Bewohner dieser Länder gelten, denen man wohl teilweise eine etwas unreflektierte Haltung den USA gegenüber vorhalten kann, aber die Regierungen?
                Ja die Regierungen? Wir können die jetzt einzeln abklappern, aber von den Össis bis zu den Skandinaviern sehe ich keine die besonders Amerikafreundlich wäre. Und wie gesagt was kümmert es die Nationen ob die IAEA neutral ist oder nicht solange sie die politisch korrekten Ergebnisse liefert.
                Er "vertritt" keine Politik.
                Er äußert sie. Der IAEA Chef hat abseits seiner Fakten gar nichts zu sehen oder gar zu äußern. Schlimm genug wenn er politisch Partei ergreift, dann sollte er aber wenigstens so schlau sein und die Klappe halten. So schadet er sich doch nur. Es geht nicht darum, das die IAEA nichts wirklich handfestes findet und das auch so darlegt. Es geht darum, das sich El Baradei hinstellt, die US Politik angefangen bei Irak und aufgehört bei Nordkorea verurteilt, Israel in zig Punkten angreift und Verständnis für die Iraner äußert. Bei so was muss man sich fragen, ob der Typ neutral ist.
                Wer redet denn von hier - überhaupt! Du hast dich sinngemäss dazu bekannt, nicht wirklich daran interessiert zu sein, wie die Dinge wirklich sind, sondern stattdessen eine Politik zu vertreten, die in deinen Augen dem Westen und den USA nützt.
                Das sind doch zwei vollkommen verschiedene Paar Schuhe! Ja, ich vertrete eine Politik, die der USA, die Israel nützt. Schrecklich. Aber das hindert mich doch nicht daran zu erkennen „wie die Dinge wirklich sind“! Ich mag andere Schlüsse ziehen als du und gewisse Dinge anders bewerten, aber ich verschließe mich doch nicht der Faktenlage.
                Kein Wunder machst du jetzt bei der an den Haaren herbeigezogenen Kritik an El Baradei mit, obwohl du, wie du einräumst, nichts handfestes vorzuweisen hast - sowas nenne ich "Agenda".
                „Ich mache mit“. Haha. Wir diskutieren hier darüber. Wenn ich mir derartiges vorstellen kann ist das viel aber mit Sicherheit noch keine Agenda. Den Spieß kann man auch umdrehen: Feststellungen wie „IAEA macht einen guten Job“, „er ist ein neutralen Wissenschaftler“, „Kritik ist lächerlich“ sind genauso Teil einer Agenda - aber halt eben der Gegenseite.
                Es ist lachhaft Kritik zu negieren nur weil sie aus dem falschen Lager kommt. Einen wahren Kern kann sie sehr wohl haben.
                So wie jeden Artikel mit der gleichen Stossrichtung, oder von Uri Avnery, wenn wir schon dabei sind.
                Ich kann nichts dafür, das der Kerl nichts taugt
                Sei doch ehrlich, objektiv betrachtet ist er nicht sonderlich brillant. Hofiert wird er doch nur weil er ein „vernünftiger“ Jude ist.

                Kommentar


                  Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                  Einige Indizien aber nichts handfestes. Es ist die Summe aller Informationen die bei mir einfach einen Nachgeschmack hinterlässt.
                  sind das wieder die Informationen die von amerikanischen Hardlinern verbreitet werden weil sie sich an Kriegen dumm und dämlich verdienen?

                  Kommentar


                    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                    Der IAEA Chef hat abseits seiner Fakten gar nichts zu sehen oder gar zu äußern. Schlimm genug wenn er politisch Partei ergreift, dann sollte er aber wenigstens so schlau sein und die Klappe halten. So schadet er sich doch nur. Es geht nicht darum, das die IAEA nichts wirklich handfestes findet und das auch so darlegt. Es geht darum, das sich El Baradei hinstellt, die US Politik angefangen bei Irak und aufgehört bei Nordkorea verurteilt, Israel in zig Punkten angreift und Verständnis für die Iraner äußert.
                    Dein Problem mit ihm ist doch offensichtlich. Er ist nicht parteiisch. Er unterstützt die Politik der Bushisten nicht. Er unterstützt die laufenden Lügen (u.a. in Bezug auf angeblich existierende Massenvernichtungswaffen), mit denen die Politik der Bushisten nicht - sondern erdreistet sich auch noch, darauf hinzuweisen, dass diese offensichtlichen Lügen keine Basis in der Realität haben.
                    Resistance is fertile
                    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                    The only general I like is called strike

                    Kommentar


                      Danke max für die Klarstellung...

                      Zitat von Ch'ReI
                      Ja, ich vertrete eine Politik, die der USA, die Israel nützt. Schrecklich.
                      Du vertrittst eine Politik, von der du glaubst, dass sie den USA und Israel nützt. Aber wir bewegen uns da auf ein Endlosgespräch zu, belassen wirs dabei.

                      Ich mag andere Schlüsse ziehen als du und gewisse Dinge anders bewerten, aber ich verschließe mich doch nicht der Faktenlage.
                      Doch - du kritisierst El Baradei ohne Grundlage - ich muss vermuten, bloss, weil er sich nicht der Politik der USA anbiedert. Die IAEA stellt die Faktenlage neutral dar, und weil diese Faktenlage nicht die ist, die der Agenda der USA zudienlich wäre, verschliesst du dich ihr.

                      Es ist lachhaft Kritik zu negieren nur weil sie aus dem falschen Lager kommt. Einen wahren Kern kann sie sehr wohl haben.
                      Da stimme ich dir auf jeden Fall zu. Aber es ist ebenso lachhaft Kritik unbesehen zu übernehmen, auch ohne jegliche Fakten, bloss weil sie aus dem "richtigen" Lager kommt.
                      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                      Kommentar


                        Danke max für die Klarstellung...
                        Genau, max hart immer recht.

                        Du vertrittst eine Politik, von der du glaubst, dass sie den USA und Israel nützt. Aber wir bewegen uns da auf ein Endlosgespräch zu, belassen wirs dabei.
                        Glauben reicht mir. Politik ist keine Wissenschaft. Es gibt kein absolutes Richtig oder Falsch wie in der Mathematik. Nur glauben oder eben nicht glauben. Aber von mir aus lassen wir es bis spätesten in einigen Tagen die Sanktionen verschärft werden sollen. Bin ja gespannt ob die Russen mitziehen.

                        Doch - du kritisierst El Baradei ohne Grundlage - ich muss vermuten, bloss, weil er sich nicht der Politik der USA anbiedert.
                        Ich äußere meine Bedenken hinsichtlich Baradeis auf Basis gebrachter Anhaltspunkte. Das muss erlaubt sein. Mit Kritik hab ich noch gar nicht angefangen.

                        Die IAEA stellt die Faktenlage neutral dar, und weil diese Faktenlage nicht die ist, die der Agenda der USA zudienlich wäre, verschliesst du dich ihr.
                        Ich habe nie behauptet ich würde mich der Faktenlage verschließen. Ich ziehe aus ihr nur andere Schlüsse. Ob die Faktenlage von der IAEA neutral dargestellt wird ist nicht der Punkt. Es geht darum ob El Baradei diese neutral vertritt und neutrale Schlüsse daraus zieht. Das bezweifle ich. Er tritt nicht als Neutraler auf. Er sitzt im Lager der Kriegsgegner und Amerikakritiker. Das ist nicht neutral wie manch einer behauptet. Das mag die zwar politisch richtig erscheinen, neutral ist es aber nicht. Und da setzen meine Bedenken an.

                        Da stimme ich dir auf jeden Fall zu. Aber es ist ebenso lachhaft Kritik unbesehen zu übernehmen, auch ohne jegliche Fakten, bloss weil sie aus dem "richtigen" Lager kommt.
                        Wie gesagt, ich kritisiere nicht. Ich präsentiere die Fakten (das es Kritik aufgrund der Punkte XYZ gibt) und äußere meine Bedenken hinsichtlich der Neutralität Baradeis. Ich würde mich eben nicht wundern wenn es damit nicht soweit her wäre.

                        Nach meiner Auffassung ist es gerade im Interesse der IAEA einen Vorsitzenden zu haben, der sich abseits der Faktenlage wirklich neutral verhält und nicht durch antiamerikanische/ israelische Äußerungen auffällt. Denn damit läuft er eben Gefahr nicht mehr als neutrale Instanz anerkannt zu werden. Und auch das kann zum Krieg führen.

                        Das sollte man abseits aller Lager erkennen können.

                        Kommentar


                          Genau, max hart immer recht.
                          Hab ich das gesagt?

                          Glauben reicht mir. Politik ist keine Wissenschaft.
                          Denoch gibt es Fakten, und die werden von den einen gern unter den Tisch gewischt und von den anderen gern als Licht gezerrt. Und natürlich gibt es noch Lügen, die als Fakten ausgegeben werden. Da durchzublicken ist sicherlich nicht einfach, und eine politisch gefärbte Brille hilft mit Sicherheit nicht dabei.

                          Das mag die zwar politisch richtig erscheinen, neutral ist es aber nicht.
                          Die Frage ist, was neutral denn wirklich bedeutet. Wenn die Aufgabe der IAEA oder El Baradeis ist, der Weltöffentlichkeit die Fakten über das iranische Atomprogramm zu berichten, und diese Fakten von einer Seite stets ins falsche Licht gerückt werden, dann ist es meiner Meinung nach völlig legitim und mit der geforderten Neutralität verträglich, wenn das wieder korrigiert wird. Egal, für wen diese Korrektur dienlich oder schädlich ist.

                          Nach meiner Auffassung ist es gerade im Interesse der IAEA einen Vorsitzenden zu haben, der sich abseits der Faktenlage wirklich neutral verhält und nicht durch antiamerikanische/ israelische Äußerungen auffällt.
                          Sprich jemand, der immer sagt, was die USA und Israel hören wollen. Und das nennst du dann neutral? Verstehe.
                          Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                          Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                          Kommentar


                            Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                            Glauben reicht mir. Politik ist keine Wissenschaft. Es gibt kein absolutes Richtig oder Falsch wie in der Mathematik. Nur glauben oder eben nicht glauben.
                            Es wurde ja an sich schon gesagt, aber das möchte ich auch nicht unkommentiert stehen lassen: "Glauben" hilft da gar nichts weiter. Selbst Annahmen und Vermutungen basieren (hoffentlich) auf belastbaren Fakten. Es steht ja außer Frage, dass dann noch der vielzitierte Faktor Mensch reinspielt - aber deswegen gleich von "Glauben" oder "Bauchgefühl" als ausreichender Basis für Politik zu sprechen, halte ich für abwegig. Insbesondere, wenn auf einer solchen Grundlage schwerwiegende Entscheidungen getroffen werden sollen.

                            Gerade im Fall Iran täte es allen Beteiligten gut, wenn sie sich an die Fakten hielten, anstatt sich auf die jeweils eigene Weltsicht zu berufen, die mit der Realität teilweise herzlich wenig zu tun hat.
                            Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                            -Peter Ustinov

                            Kommentar


                              Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
                              Es wurde ja an sich schon gesagt, aber das möchte ich auch nicht unkommentiert stehen lassen: "Glauben" hilft da gar nichts weiter. Selbst Annahmen und Vermutungen basieren (hoffentlich) auf belastbaren Fakten.
                              Fakten können interpretiert werden. Und das tut jeder anhand seiner politischen Grundsatzüberzeugungen anders.
                              Es gibt kein absolutes Richtig oder Falsch. Bestenfalls gibt es einen Konsenz über das was die Mehrheit für den besten Weg hält.
                              Es geht nicht darum seine Politik auf Luftschlössern zu gründen. Da machen andere zwar zu Genüge, mir liegt das fern. Fakten sind relevant, aber wie gesagt ist die Bewertung derselben stets unterschiedlich.
                              Wer hat recht? Die absolute Antwort darauf gibt es nicht.

                              Zitat von Bynaus
                              Denoch gibt es Fakten, und die werden von den einen gern unter den Tisch gewischt und von den anderen gern als Licht gezerrt.
                              Ich wiederhole mich: Fakten interpretiert jeder anders. Entsprechend werden sie dann auch breitgetreten oder eben nicht.
                              Zitat von Bynaus
                              Die Frage ist, was neutral denn wirklich bedeutet.
                              Gute Frage. „Neutral“ bedeutet jedenfalls nicht, sich pauschal gegen die jetzige US-Politik zu stellen und gegen Israel zu wettern. Auch damit bezieht man Position.
                              Zitat von Bynaus
                              Wenn die Aufgabe der IAEA oder El Baradeis ist, der Weltöffentlichkeit die Fakten über das iranische Atomprogramm zu berichten, und diese Fakten von einer Seite stets ins falsche Licht gerückt werden,
                              Falsches Licht? Ist das nicht eine Wertungsfrage? Fakten gewichtet jeder anders. Wenn die IAEA Probleme mit der Darstellung der Fakten durch die USA hat haben die USA die selben Probleme mit der Darstellung durch die IAEA. Hier gibt es kein Richtig oder Falsch. Hier wird aufgrund bestehender politischer Überzeugungen geurteilt. Neutral ist dabei keiner. Es ist nicht neutral gegen die USA Position zu beziehen. Das mag zwar politisch opportun sein und dir runtergehen wie Öl, aber neutral ist es nicht. Das ist mein Argument. Es ist ja in Ordnung das du die politischen Überzeugungen von Al Baradei für richtig hältst. Aber deswegen ist er nicht neutral.
                              Sprich jemand, der immer sagt, was die USA und Israel hören wollen. Und das nennst du dann neutral? Verstehe
                              Du hast es nicht verstanden. Es geht nicht darum den USA/Israel genehme Berichte zu präsentieren. Es geht darum abseits dieser Berichte politische Äußerungen zu unterlassen.
                              Zuletzt geändert von Nighthawk_; 13.11.2007, 11:18.

                              Kommentar


                                Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                                Fakten können interpretiert werden. Und das tut jeder anhand seiner politischen Grundsatzüberzeugungen anders.
                                Das ist richtig. Allerdings ist es in Mode gekommen, auch auf fehlender Faktenbasis "interpretatorisch" tätig zu werden und sich nur noch auf die politischen Grundsätze zu stützten: Massenvernichtungswaffen - Nein (Faktenlage); Saddam = böse, wir = die Guten, daher Krieg gerechtfertigt mit Begründung Faktenlage (Interpretation). Passt nicht, oder?

                                (Das gilt übrigens umgekehrt für Ahmadinedschad nicht minder, dass mir da keine Einseitigkeit unterstellt wird. Der ist nämlich auch einer von den Nur-Guten.)

                                Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
                                Es geht nicht darum seine Politik auf Luftschlössern zu gründen.
                                s.o.
                                Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
                                -Peter Ustinov

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X