Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
    Das wissen wir doch gar nicht. Ich erinnere daran, dass die UN-Kontrolleure immer noch keinen Zugang zu den angeblichen Atomanlagen bekommen und der Iran selbst angekündigt hat, sein Atomprogramm auszuweiten.

    Daher frage ich mich, wie Du das so sicher sagen kannst.
    Sicher sagen kanns keiner. Wer kann das schon bei Pakistan, Indien, Israel, Nordkorea?

    Sehe das auch so wie max, der Idiot bekommt viel zu viel Bahnhof.
    "Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
    DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
    ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND

    Kommentar


      Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
      Das wissen wir doch gar nicht. Ich erinnere daran, dass die UN-Kontrolleure immer noch keinen Zugang zu den angeblichen Atomanlagen bekommen und der Iran selbst angekündigt hat, sein Atomprogramm auszuweiten.
      Und? Das bedeutet doch noch lange nicht, dass der Iran zu einer Bedrohung wird, nur weil es ein Atomprogramm gibt - selbst wenn das ein Atomwaffenprogramm sein sollte.

      Man bietet diesen Typen einfach nur die Möglichkeit, sich intern zu stabilisieren, wenn man von aussen eine Bedrohung aufbaut. Diese Chance sollte man ihm nicht bieten.
      Resistance is fertile
      Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
      The only general I like is called strike

      Kommentar


        Zitat von max Beitrag anzeigen
        Und? Das bedeutet doch noch lange nicht, dass der Iran zu einer Bedrohung wird, nur weil es ein Atomprogramm gibt - selbst wenn das ein Atomwaffenprogramm sein sollte.
        Jede Atomwaffe ist eine Bedrohung, zumal eine, die in einem de facto instabilen Gebiet stationiert ist. Ich glaube nicht, dass das einer näheren Diskussion bedarf, oder?

        Zitat von max Beitrag anzeigen
        Man bietet diesen Typen einfach nur die Möglichkeit, sich intern zu stabilisieren, wenn man von aussen eine Bedrohung aufbaut. Diese Chance sollte man ihm nicht bieten.
        In gewisser Weise stimmt das sogar, ich würde ja auch nicht so hysterisch auf jeden seiner dümmlichen Anwürfe reagieren. Aber völlig ausblenden kann man den Iran auch nicht, dazu ist er zu wichtig in der Region. Und damit bleibt einem wenig übrig - man muss sich eben doch mit der dortigen Führung auseinandersetzen. Ob man will oder nicht.
        Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
        -Peter Ustinov

        Kommentar


          Zitat von Sandswind Beitrag anzeigen
          Aber völlig ausblenden kann man den Iran auch nicht, dazu ist er zu wichtig in der Region.
          Völlig ausblenden sicher nicht. Aber es keineswegs so, dass jetzt dringend irgendwelche Sanktionen oder sogar Angriffe essentiell wären.

          Was notwendig wäre, ist eine Art des Umgangs, der a) den Mullahs möglichst wenig Punkte gibt, mit einer Bedrohung von aussen von den politischen und sozialen Problemen im Inneren abzulenken (also eben keine Sanktionen etc.) und b) Oppositionsgruppen finanzielle, logistische und politische Unterstützung zukommen lässt, wenn dies dies wollen - natürlich ohne dass diese dann von aussen gesteuert werden (d.h. einfach nur ausgenützt werden).

          Ziel muss es sein, bei der Entwicklung im Iran zu helfen - die kann aber nur erfolgreich sein, wenn sie von dort selbst getragen wird. Also die Mullahs eben von den Iranern selbst gestürzt werden. Entsprechend sollte die Politik ausgerichtet werden. Und dazu gehört nun mal, dass man nicht den Mullahs den Gefallen machen sollte, mittels Sanktionen etc. ihnen eine Ausrede für die Probleme, die sie für die meisten Iraner verursachen, zu bieten.
          Resistance is fertile
          Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
          The only general I like is called strike

          Kommentar


            Zitat von max Beitrag anzeigen
            Was notwendig wäre, ist eine Art des Umgangs, der
            b) Oppositionsgruppen finanzielle, logistische und politische Unterstützung zukommen lässt, wenn dies dies wollen - natürlich ohne dass diese dann von aussen gesteuert werden (d.h. einfach nur ausgenützt werden).
            Das ist aber ein sehr 2schneidiges Schwert. Zeigt(e) sich ja in vielen anderen Ländern.
            Ich würde eher die Finger davon lassen und ich wäre im Falle des Iran sogar recht zuversichtlich, dass eine eigenständige Opposition sogar selbst den Wechsel schaffen könnte. Denn Achmadinedschad war ja selbst für iranische Verhältnisse recht relativ "radikal"; jemand noch radikaleres hat mE keine Chance mehr derzeit.
            Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
            Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

            Kommentar


              Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
              Das ist aber ein sehr 2schneidiges Schwert. Zeigt(e) sich ja in vielen anderen Ländern.
              Eben, das ist ja die Form des Interventionismus, der die USA nicht selten in die unbequeme Lage gebracht hat, dass sie am Ende in den unterstützten Gruppierungen ihre ärgsten Widersacher gefunden haben. Bestes Beispiel ist Saddam, der jahrelang als "our bastard" durchging, nur weil einem die Mullahs so gefährlich erschienen.
              Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
              -Peter Ustinov

              Kommentar


                Ich dachte dabei aber gar nicht mal an "diese Art" der Einmischung bzw. Unterstützung, sondern auch oder gerade von NGOs. Diese, könnte man zumindest annehmen, wäre über Kritik von (staatlich-politischer) Einflussnahme erhaben. Jedoch zeigte sich, dass im Falle der UA und zentralasiatischen "Revolutionen", der Westen von betreffenden Regierungen oder betroffenen Parteien pauschal kritisiert wurde sich einzumischen. Das könnte auch im Falle des Iran passieren: Der Vorwurf, auch wenn tatsächlich kein Staat die Finger im Spiel hätte, könnte trotzdem lauten "jaja, der Westen tut mal wieder reinpfuschen" und so versuchen das auszunützen.
                Insofern würde ich plädieren ganz offen die Hand zu reichen und die Bedingungen transparent zu machen und falls diese (die Hand) nicht aufgegriffen wird bzw. (die Bedingungen) akzeptiert werden, "selber Schuld" zu sagen. Denn alles was nach "verdeckter" Einflussnahme aussieht, könnte sich als Bumerang erweisen.

                edit: im übrigen hat dieselbe Methode auch mit der UdSSR funktioniert. Ich würde mal auch meinen, dass das ein Grund war warum die sowjetische Führung sich nicht mit einem wilden um sich schlagen verabschiedet hat.
                Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                Kommentar


                  Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                  Denn alles was nach "verdeckter" Einflussnahme aussieht, könnte sich als Bumerang erweisen.
                  Ja, deshalb hatte ich ja geschrieben, dass eine Veränderung aus dem Iran selbst kommen muss - und die dortige Opposition eben nicht von aussen gesteuert sein darf.
                  Resistance is fertile
                  Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                  The only general I like is called strike

                  Kommentar


                    Mal was abseits vom Atomstreit: Iran: Präsidentschaftswahl - Der grüne Tsunami - Politik - sueddeutsche.de

                    Na, da bin ich ja mal gespannt...

                    Kommentar


                      Wieso gespannt?
                      Wird sich eh nichts ändern.
                      Es war eben jener Mousavi der Irans Atomwaffenprogramm begonnen hat.

                      Kommentar


                        Es war eben jener Mousavi der Irans Atomwaffenprogramm begonnen hat.
                        Welches Atomwaffenprogramm? Du halluzinierst wieder...

                        Zum Thema: Die Wahlen dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass im Iran keine "echte" Demokratie herrscht, weil alle Kandidaten vorher vom Wächterrat bestätigt werden müssen. Niemand soll die "Ideale der Revolution" verraten können... Trotzdem: innerhalb dieses Rahmens sind die Wahlen offen und frei - alle können wählen, von religiösen Minderheiten (hat irgendjemand im Vorfeld der Wahlen darüber diskutiert, die Juden von den Wahlen auszuschliessen? Nein - da haben die Iraner den Israelis offenbar was voraus...) bis zu den Frauen - bemerkenswert für die islamische Welt. Ironisch, dass ausgerechnet der vermeintlich grösste Feind des Westens im Nahen Osten einer echten Demokratie so nahe steht wie sonst kein Staat in der Region (mit Ausnahme von Israel, allerdings, siehe oben, ist auch diese Demokratie nicht über alle Zweifel erhaben).
                        Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                        Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                        Kommentar


                          Selbst die Obama Administration spricht von einem Waffenprogramm. Montag kann ich dir dafür einen Link liefern, erinnere mich bitte daran

                          Kommentar


                            Nanu, noch keiner Nachrichten gelesen heute?

                            Präsidentschaftswahl in Iran: Ahmadinedschad erringt überwältigenden Sieg - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

                            Achmi hat die Wahl offenbar mit kleineren Manipulationen klar gewonnen.
                            können wir nicht?

                            macht nix! wir tun einfach so als ob!

                            Kommentar


                              Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                              Nanu, noch keiner Nachrichten gelesen heute?

                              Präsidentschaftswahl in Iran: Ahmadinedschad erringt überwältigenden Sieg - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik

                              Achmi hat die Wahl offenbar mit kleineren Manipulationen klar gewonnen.
                              Die Wahl an sich ist ja ohnehin ein Witz.
                              Das nur Leute sich aufstellen dürfen, die von einem Wächterrat genehmigt werden, lassen kaum auf weitreichende politische Veränderungen in diesem Land hoffen.

                              Kommentar


                                rofl
                                Auf die Mullahs ist ja ganz offensichtlich Verlass.
                                Damit dürfte ein israelischer Luftschlag um einiges Wahrscheinlicher geworden sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X