Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Iran: Generelle und tagespolitische Entwicklungen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von max
    Bisher bis du der einzige.
    Falsch...

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI
    Um mich Skymarschall mal in seiner Argumentationsweise anzuschließen:
    Das gab’s doch alles recht ausführlich in den Medien zu hören/sehen/lesen.
    Und ich werde jetzt mit Sicherheit nicht das Internet nach entsprechenden angestaubten Berichten durchsuchen...

    In diesem Artikel steht einfach nichts über diplomatischen Aktionen der Bush-Regierung. Also ist er auch als Quelle, um deren Existenz zu beweisen, nicht geeignet. Du interpretierst in den Text diese Aussage herein. Aber sie steht nicht drin.
    Kann ich umgekehrt genauso meinen. Und ich werden den Teufel tun und jetzt per Googel rumsuchen.

    Dieser Artikel ist eine Polemik - die wahrscheinlich nur Tage später von der Geschichte widerlegt wurde, weil Bush eben nicht so gehandelt hat, wie der Autor dachte, sondern bekanntlich angegriffen hat.
    Wie gesagt hat der Autor spekuliert weil er noch gar nicht wissen konnte was passiert. Gleichzeitig wurden von mehreren Medien die diplomatischen Bemühungen der USA eingeschätzt. In Zeitungen sowie im Fernsehen.

    Bush hat erst angegriffen als die Taliban nicht eingelenkt haben. Immerhin haben sie Massenmörder versteckt und waren gar nicht in der Position irgendwelche Bedingungen zu stellen.

    Die US-Regierung hat überhaupt keine Möglichkeit Verfahren in der BRD zu verhindern. Die BRD ist seit 1991 unabhängig. Was du wahrscheinlich mitbekommen hast.
    Achso. Und vorher haben sie regelmäßig deutsche Gerichtsentscheide manipuliert?

    Kommentar


      Der Punkt ist das diese Länder a) keine Atomwaffen bauen wollen b) die Inspektoren nicht an der Nase herumführen c) sich international gesittet verhalten d) den islamischen Terror nicht unterstützen und e) um einiges vertrauenswürdiger als der Iran sind.
      a) Woher "weisst" du das? b) Im Iran? Kaum - die Inspektoren haben nach wie vor Zugang zu allen Anlagen, und Iran hat stets mit der IAEA zusammen gearbeitet. Hier kannst du dich darüber informieren: http://www.iaea.org/NewsCenter/Focus...an/index.shtml
      c) Wenn du dich auf Israel beziehst: das ist die Meinung des Präsidenten, und nicht des Volkes - selbst die religiösen Fundamentalisten haben ihn zurück gepfiffen. Ich sehe auch nicht, was das mit dem Recht auf die Nutzung der Atomenergie direkt zu tun hat. d) Man sollte vielleicht bei dieser Gelegenheit auch mal daran erinnern, dass während des Afghanistan-Krieges der Sovjetunion auch die USA den islamistischen Terror ("islamischen" Terror gibt es nicht - oder gibt es christlichen, buddistischen, jüdischen Terror?) unterstützt haben e) Wer entscheidet, ob ein Land "vertrauenswürdig" ist?

      Ich lese aus all diesen Antwort heraus, dass du den USA gerne auf den Propaganda-Leim kriechst...

      Der Iran hat Jahre lang sein Atomprogramm in größter Heimlichkeit vorrangetrieben und die internationale Gemeinschaft oft genug darüber belogen.
      Du verwechselst da etwas. Sieh dir nochmals die IAEA-Seite an.

      Abschreckung ist schon genug vorhanden wenn man halb Europa und sämtliche US-Stützpunkte in der Region innerhalb des Zielkreises liegen hat...
      Die grösste einsatzbereite Rakete des Irans ist die Shahab-3, max. 1700 km Reichweite. Da liegt nicht einmal Istanbul drin (soviel zu "halb Europa"). Und wie gesagt: Von Abschreckung kann man nur dann sprechen, wenn MAD (gegenseitige sichere Vernichtung) gewährleistet ist. Denn was bringen Atomwaffen, wenn der darauf sicher erfolgende nukleare Gegenangriff den Iran in die Steinzeit zurückbombt? Das wars dann mit "Abschreckung"...

      Der Haken dran ist, das es anscheinend für die Machthaber im Iran sind macht.
      Schön, dass diejenigen, die einen Angriff auf den Iran provozieren wollen, dich auch schon davon überzeugt haben. Den Machthabern im Iran stehen die selben Informationen zur Verfügung wie dir und mir. Natürlich werden sie daraus auch den selben Schluss ziehen. Es kann keine "nukleare Abschreckung" für den Iran geben, aus den oben genannten Gründen. Die Atombombe würde den Iran nur weiter in der Welt isolieren.

      Wo wäre das Problem?
      Das Problem wäre, dass der Iran von einer selbständigen, aber nicht nachhaltigen Energieversorgung zu einer abhängigen, (langfristig) ebenfalls nicht nachhaltigen Energieversorgung wechseln würde: Auf jeden Fall eine Verschlechterung. Erdöl lässt sich teuer verkaufen, je weniger der Iran im eigenen Land davon braucht, desto mehr bleibt für die Staatskasse übrig.

      Diese Gefahr ist auch nicht "angeblich" oder sonst was, sondern v.a. für die Geheimdienste und Experten die sich mit dem Iran oder dem Atomwaffenbau auskennen überaus real.
      Dieselben Geheimdienste, die schon dem Irak ein grosses Massenvernichtsungswaffen-Arsenal angedichtet haben, nicht wahr?

      Dabei ist es genau dieses Programm (und die Unterstützung des Terrors) das die USA & Co erst auf das Land aufmerksam gemacht hat und letzten Endes wohl auch zu einer bewaffneten Auseinandersetzung führen wird.
      Tatsächlich verfügt der Iran über grosse Öl- und Gasvorräte. Er ist das einzige Land, das einer amerikanischen Dominanz dieser Region über PeakOil hinaus noch im Weg steht. DAS ist der zentrale Grund, warum der Iran im Fokus steht. Das ganze Gerede über Islamisten, Atomprogramme und Terrorismus sind nur rote Herringe. Kein Wunder, sagen Leute wie Dick Cheney, dass der "Krieg gegen den Terror" über 50 Jahre dauern werde...






      Woher wissen sie das so genau? Haben sie eine mittlere Terroristenfangrate und eine geschätzte Menge zu fangender Terroristen? Natürlich nicht. Bei all dem geht es nur um eines: um die Sicherung der Versorgung der amerikanischen Wirtschaft mit billigem Öl. Was immer diesem zentralen Ansinnen im Wege steht, wird mit allen Mitteln niedergewalzt. Der Irak ist nur der Anfang, und irgendwann kommt der Iran (sofern er sich nicht von selber fügt und ein braves Rädchen im Getriebe der amerikanischen Industrie wird, wie das schon die Golfstaaten inklusive Saudi-Arabien getan haben). Das sollte man immer im Hinterkopf behalten, wenn man den Atomstreit betrachtet.
      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

      Kommentar


        Zitat von Cmdr. Ch`ReI
        Meiner Meinung nach ist das alles andere als absurd. Bush droht dem Iran mit Konsequenzen weil sie ein (anfangs geheimes) Atombombenprogramm betreiben und den Terrorismus fördern. Beides macht der Iran schon seit Jahren, z.T. schon als Bush noch in Texas war.
        Noch einmal: die USA hat bereits den Irak gegen den Iran unterstützt. Diesen Konflikt zwischen den USA und dem Iran gibt es seit etwa 1980, weil seit dem klar war, dass die USA mit der Terrorherrschaft des Schah einen ihrer wichtigsten Verbündeten in der Region verloren hatten, weil die Mullahs nicht bereit waren die gleiche Rolle zu spielen. Diesen Konflikt gibt es, weil seit dem auch einer der erdöl-reichsten Staaten nicht mehr in dem Einflussbereich der USA liegt.
        Zitat von Cmdr. Ch`ReI
        Das einzige was bei diesen "unabhängig alle Schritte durchzuführen" Rauspringen wird, sind ein paar Tonnen Lenkwaffen auf diesen Eigenleistung.
        Da wäre es allerdings wirklich schlauer mit einer befreundeten Nation (von der man eh schon ziemlich abhängig ist) einen Vertrag zu schließen.
        Das ist doch genau das Problem: diverse Grossmächte meinen anderen vorschreiben zu können, was diese machen dürfen. Es geht hier ja darum, einen Staat ein Recht zu verweigern, was diesem laut dem Atomwaffensperrvertrag zusteht: die Anreicherung von Uran. Diese Vorgehensweise alleine ist schon eine ständige Quelle für Konflikte und Terrorismus.
        Zitat von Cmdr. Ch`ReI
        Das ändert nichts daran das, als die UN-Inspektoren nach dem Golfkrieg aus dem Iran rausgeworfen wurden, immer noch B und C-Waffen im Irak vorhanden waren. Es wurde nicht alles zerstört, nichtmal die Menge von der man sicher wusste das sie exsistiert, weil man sie selber geliefert hat. Zwischen 1993 und 2003 sind also im Irak große Mengen an B und C-Waffen einfach verschwunden. Keiner weis ob die Saddam evtl. außer Landes gebracht, verbuddelt und zerstört hat.
        Zwischen 1993 und 2003? Die UN-Waffeninspektoren waren bis zum den Angriff Clintons auf den Irak 1998 dort und dann 2002/2003 erneut. Kein UN-Inspektor hat behauptet, dass es noch ABC-Waffen gibt. Die Stoffe, die nicht mehr auffindbar waren, waren alle samt Bestandteile von B- und C-Waffen, deren Haltbarkeit schon lange abgelaufen war.
        Zitat von Cmdr. Ch`ReI
        Ich hab geschrieben: "Sie glauben sich damit schützen zu können". Mit der Betonung auf dem Wörtchen "sie". Also von was der Iran ausgeht, nicht ich persönlich. Ohne Atomprogramm und ohne die Unterstützung des Terrorismus hätte der Iran von der westlichen Welt überhaupt nichts zu befürchten.
        Wenn du der Meinung bist, dass "sie" sich nur verteidigen wollen, dann besteht doch selbst deiner Meinung nach keine Gefahr eines Angriffs des Irans! Und die einzige Gefahr - ebenfalls deiner Meinung nach - kann bei einem Angriff Bushs oder Scharons bestehen.

        Diese unterstützt du zwar offensichtlich, hältst aber zumindest einen Angriff der USA für unwahrscheinlich. Also besteht deiner Meinung nach überhaupt keine Gefahr - ausser durch einen Angriff von Israel.
        Zitat von Skymarshall
        Zitat von max
        Bisher bis du der einzige.
        Falsch...
        Danke für den Hinweis, dass Cmdr. Ch`ReI sich auch an so etwas erinnern will. Der meint sich aber auch an fehlende B- und C-Waffen, sowie an die Unterstützung Husseins für Terroristen erinnern zu können
        Zitat von Skymarshall
        Und ich werden den Teufel tun und jetzt per Googel rumsuchen.
        Schön. Aber das bedeutet, dass du dich weigerst eine Quelle für deine Behauptung zu suchen.
        Zitat von Skymarshall
        Wie gesagt hat der Autor spekuliert weil er noch gar nicht wissen konnte was passiert.
        Na ja. Er hat zu denen gehört, die meinten, dass Bush nicht auf einen Angriff setzen würde, sondern auf rechtstaatliche Prinzipien, während viele anderer anderer Meinung waren - gegen die der Autor ja polemisiert. Und dieser Autor hat sich eben geirrt, während die, gegen die er polemisiert, Recht hatten. Er beschreibt keine einzige diplomatische Initiative Bushs, sondern meint, dass Bush solche in einer Rede angekündigt hätte. Wie gesagt: dies war ein Irrtum des Autors, der kurz danach widerlegt wurde.
        Zitat von Skymarshall
        Zitat von max
        Die US-Regierung hat überhaupt keine Möglichkeit Verfahren in der BRD zu verhindern. Die BRD ist seit 1991 unabhängig. Was du wahrscheinlich mitbekommen hast.
        Achso. Und vorher haben sie regelmäßig deutsche Gerichtsentscheide manipuliert?
        Es ging darum, dass du die Prozesse in der BRD als Beispiel nehmen wolltest, dass es doch Prozesse gegen Al Quida-Leute gab. Aber diese Beispiele zeigen eben nicht, dass gegen einen Gefangenen Bushs (bzw. der USA) ein Prozess durchgeführt worden wäre, sondern eben nur gegen Al-Quida-Leute, die in der BRD festgenommen wurden! Diese Prozess zeigen, dass es möglich ist rechtstaatlich vorzugehen. Während Bush im Gegensatz eben nur auf Menschenrechtsverletzungen und Angriffskriege setzt und rechtstaatliches Vorgehen ablehnt.

        Ach ja: vor 1991 hatte die USA die Möglichkeit in Prozesse einzugreifen, was aber meines Wissens nie geschehen ist. Die wesentliche Einschränkung der Souveränität der BRD bestand auch mehr in den Aussenpolitik. Wobei anfangs die Besatzungsmacht nach anfänglichen Schritten in die richtige Richtung danach sehr wohl innenpolitisch auch in die falsche Richtung eingegriffen haben, z.B. haben sie durchgesetzt, dass es a) keine Entnazifizierung der Wirtschaft gab, also eine Enteignung der Kapitalisten, die die Nazis unterstützt haben, obwohl es entsprechende demokratischen Entscheidungen gab und b) es keine Entnazifierung des Gewaltapparats (Polizei, Geheimdienste, Militär) und der Justiz gab, weil sie im Kalten Krieg diese Leute wieder brauchten.
        Resistance is fertile
        Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
        The only general I like is called strike

        Kommentar


          Zitat von Cmdr. Ch`ReI
          Ohne Atomprogramm und ohne die Unterstützung des Terrorismus hätte der Iran von der westlichen Welt überhaupt nichts zu befürchten.
          Naja so kann man das nicht sagen. Ohne Atomprogramm und Terrorismusunterstützung hätte der Iran vielleicht nichts von Israel zu befürchten, aber gewiss nicht von den USA. Es ist nun mal fakt, dass es die USA auf das Öl im Iran abgesehen haben und es ist Bush ein Dorn im Auge dass Präsident Ahamendischjad das Öl verstaatlichen will und nicht an US-Konzerne abtritt. Das ist für Bush schon Grund genug wenn nötig ein paar Lügen zu erfinden (siehe Irak) und schon hat man einen Kriegsgrund. Gut, der Iran liefert selbst viele Gründe um auf der Schwarzen Liste der USA zu stehen.
          Aber es war ja bei Venezuela und Hugo Chavez das Gleiche, nur weil Chavez keine US-Konzerne duldete in seinem Land drohte Bush gleich mit Krieg. Aber da in Südamerika macht er es nicht offen mit der Armee, da versucht halt der CIA ne kleine Revolution anzuzetteln und unterstützen.
          Es ist nunmal leider heute so dass die USA ein Auge auf jede Energiereserve der Welt geworfen haben, und wenn sich dieses Land nicht gleich freiwillig den US-Konzernen unterwirft versucht die amerikansiche Außenpolitik dieses Land solange einzuschüchtern bis es nachgibt. Ausnahmen sind heute eigentlich eh nur Russland und China, weil die sind den USA militärisch nicht so hoffnungslos unterlegen wie der Rest der Welt.
          Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

          Kommentar


            Zitat von max

            Danke für den Hinweis, dass Cmdr. Ch`ReI sich auch an so etwas erinnern will.
            Bitte!

            Der meint sich aber auch an fehlende B- und C-Waffen, sowie an die Unterstützung Husseins für Terroristen erinnern zu können
            Wir sind nicht seelenverwandt....

            Schön. Aber das bedeutet, dass du dich weigerst eine Quelle für deine Behauptung zu suchen.
            Du hast es erfasst!

            Halte ich für mitlerweile überflüssig. Weil du ja eh dann wieder was anderes darin sehen willst.

            Na ja. Er hat zu denen gehört, die meinten, dass Bush nicht auf einen Angriff setzen würde, sondern auf rechtstaatliche Prinzipien, während viele anderer anderer Meinung waren - gegen die der Autor ja polemisiert. Und dieser Autor hat sich eben geirrt, während die, gegen die er polemisiert, Recht hatten. Er beschreibt keine einzige diplomatische Initiative Bushs, sondern meint, dass Bush solche in einer Rede angekündigt hätte. Wie gesagt: dies war ein Irrtum des Autors, der kurz danach widerlegt wurde.
            Zu dem Zeitpunkt konnte es noch keiner Wissen. Bzw. es lag doch letztendlich am Verhalten der Taliban. Spekulationen mit Polemik gleichzusetzen ist schon wieder komisch.

            Es ging darum, dass du die Prozesse in der BRD als Beispiel nehmen wolltest, dass es doch Prozesse gegen Al Quida-Leute gab. Aber diese Beispiele zeigen eben nicht, dass gegen einen Gefangenen Bushs (bzw. der USA) ein Prozess durchgeführt worden wäre, sondern eben nur gegen Al-Quida-Leute, die in der BRD festgenommen wurden! Diese Prozess zeigen, dass es möglich ist rechtstaatlich vorzugehen. Während Bush im Gegensatz eben nur auf Menschenrechtsverletzungen und Angriffskriege setzt und rechtstaatliches Vorgehen ablehnt.
            Ok, bei Bush und seiner Vorgehensweise im Bezug zu Terroristen gebe ich dir Recht.

            Ach ja: vor 1991 hatte die USA die Möglichkeit in Prozesse einzugreifen, was aber meines Wissens nie geschehen ist. Die wesentliche Einschränkung der Souveränität der BRD bestand auch mehr in den Aussenpolitik. Wobei anfangs die Besatzungsmacht nach anfänglichen Schritten in die richtige Richtung danach sehr wohl innenpolitisch auch in die falsche Richtung eingegriffen haben, z.B. haben sie durchgesetzt, dass es a) keine Entnazifizierung der Wirtschaft gab, also eine Enteignung der Kapitalisten, die die Nazis unterstützt haben, obwohl es entsprechende demokratischen Entscheidungen gab und b) es keine Entnazifierung des Gewaltapparats (Polizei, Geheimdienste, Militär) und der Justiz gab, weil sie im Kalten Krieg diese Leute wieder brauchten.
            Naja, ist auch ein wenig am Thema vorbei.


            @Bynaus: Einen Angriff auf den Iran provoziert wohl nur der iranischen Präsident. Aber vielleicht kriegt er ja Kohle für solche Sprüche und verzieht sich dann wenn es so weit ist.

            Und was sagst du zu den Einschätzungen des ehemaligen iranischen Journalisten?

            Das klingt doch alles logisch oder nicht?

            Auf der anderen Seite könnte es natürlich auch sein das die USA noch weiter Ressourcen sichern wollen. Nur wie wollen sie daran kommen?

            Ein höriges und korruptes Regime fördern und einsetzen?

            Kommentar


              Zitat von Skymarshall
              @Bynaus: Einen Angriff auf den Iran provoziert wohl nur der iranischen Präsident. Aber vielleicht kriegt er ja Kohle für solche Sprüche und verzieht sich dann wenn es so weit ist.
              Die Drohungen mit einem Angriff kamen schon lange bevor Ahmadinedschad Präsident wurde. Konflikte mit den USA gibt es, seit das Terrorregime des Schah gestürzt wurde und den USA klar wurde, dass die Mullahs nicht bereit waren wie der Schah den Interessensvertreter für US-Konzerne zu spielen.

              Wie Mr. Viola schon sagte, geht es hier wieder einmal um Rohstoffe. Das Atomprogramm und die Sprüche von Ahmadinedschad sind da nur willkommene Möglichkeiten, um die Kriegspropaganda besser begründen zu können.

              Wie der Angriff auf den Irak zeigt, greift Bush eben auch Staaten an, die keine Terroristen unterstützen und die kein ABC-Waffenprogramm mehr haben.
              Zitat von Skymarshall
              Auf der anderen Seite könnte es natürlich auch sein das die USA noch weiter Ressourcen sichern wollen. Nur wie wollen sie daran kommen?

              Ein höriges und korruptes Regime fördern und einsetzen?
              Es wäre natürlich Bush bei den heutigen Umständen lieber, wenn er einfach irgendwie die Mullahs stürzen und durch ein höriges Regime ersetzen könnte. Nur dafür gibt es bisher keine Anzeichen, weshalb man die Kriegsdrohungen Bushs schon Ernst nehmen muss.
              Zitat von Skymarshall
              Halte ich für mitlerweile überflüssig. Weil du ja eh dann wieder was anderes darin sehen willst.
              Wenn du eine glaubwürdige Quelle bringst, die eindeutig sagt, dass Bush die und die diplomatische Initiative durchgeführt hat, dann wäre dies schon ein Beweis für deine Behauptung. Der letzte Artikel hat aber keinen Hinweis auf eine dipomatische Initiative Bushs vor dem Angriff auf Afghanistan erhalten.
              Zitat von Skymarshall
              Zu dem Zeitpunkt konnte es noch keiner Wissen.
              Wissen konnte es natürlich noch niemand. Aber manche gingen davon aus, dass Bush angreifen wird und mache meinten, dass Bush rechtstaatliche Prinzipien einhalten wird. Der Autor dieses Zeit-Artikels meinte, dass Bush letzteres machen würde - und hat sich eben total geirrt.
              Zitat von Skymarshall
              Bzw. es lag doch letztendlich am Verhalten der Taliban.
              Dafür spricht eben überhaupt nichts.
              Zitat von Skymarshall
              Spekulationen mit Polemik gleichzusetzen ist schon wieder komisch.
              Dieser Autor des Zeit-Artikels polemisiert gegen die, die meinen, dass Bush angreifen würde. Er weisst deshalb u.a. auf taz-Artikel, die sich darüber wundern, dass Bush noch nicht angegriffen hat. Und er verweisst auf Reden von Bush, in denen er das Gegenteil von dem ankündigt, was Bush schliesslich gemacht hat. Dies alles ändert nichts daran, dass der Autor des Zeit-Artikels sich eben geirrt hat. Er wurde eben kurze Zeit später durch die Geschichte widerlegt. Bush hat eben keine rechtstaatlichen Prinzipien eingehalten. Bush hat eben nicht versucht, nur die Auslieferung der Terroristen zu erreichen, sondern Bush ging es um eine Gelegenheit, die Kräfteverhältnisse in Zentralasien zugunsten der USA zu verändern.
              Resistance is fertile
              Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
              The only general I like is called strike

              Kommentar


                Kommentiere das mal jetzt nicht mehr alles.


                Solche konkreten Drohungen hat es aber schon länger nicht mehr gegeben oder? Jetzt gegen Israel usw?

                Auf jeden Fall weiß kein Mensch wirklich welche Atomnutzung der Iran anstrebt. Ich verweise aber nochmal auf das Interview mit dem iranischen Journalisten Taheri. Warum sollte er sowas behaupten?

                @Bynaus: Ich habe dazu von dir auch noch nichts gehört. Also?

                Kommentar


                  Der Iran wird wohl oder übel der nächste "Schurkenstaat" sein der in die Demokrötie gebombt wird. Aber die armen Leute sind ja dann "befreit". Etliche von ihrem Leben aber dafür gibts dann wieder Kohle für den Wiederaufbau. Das Merkel wird sich schon nicht lumpen lassen.

                  Kommentar


                    Zitat von Skymarshall
                    Solche konkreten Drohungen hat es aber schon länger nicht mehr gegeben oder? Jetzt gegen Israel usw?
                    Welche Drohungen? Die iranische Regierung hat ausdrücklich dementiert, dass sie Israel mit einem Angriff drohen, während die israelische und die US-amerikanische Regierung ausdrücklich "sich eine militärische Option offen halten", d.h. sie drohen mit einem Angriff.
                    Resistance is fertile
                    Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                    The only general I like is called strike

                    Kommentar


                      @Bynaus: Ich habe dazu von dir auch noch nichts gehört. Also?
                      Meinst du deine Aussage zur Provokation durch Amadineschad? Was der erzählt, ist doch egal - wegen dem, was einer so daher sagt allein gibt es keine Invasion. Was Chavez, Castro, Gaddhafi, Mugabe etc. schon über den Westen alles gesagt haben... das ist kein Kriegsgrund, weil es einfach total unwirtschaftlich wäre, wegen jeder beleidigenden Äusserung einen Krieg zu beginnen. Vielmehr geht es, wie schon einige Male gesagt, um Öl. Wären die USA nicht im Irak gebunden, wäre der Atomstreit mit dem Iran viel aktiver, viel heisser. Da würden wir schon heute über Invasionsszenarien diskutieren...

                      Ein höriges und korruptes Regime fördern und einsetzen?
                      Was immer sich anbietet... Um Demokratie geht es dabei nicht. Saudi-Arabien ist eine Diktatur und einer der besten Verbündeten der USA. Warum wohl...

                      Was die Einschätzung angeht: Tja, möglicherweise wollen sie alles Gas- und Öl verkaufen. Und, ich weiss nicht, ob der Iran am Kyotoprotokoll teilnimmt, zumindest wäre von der Nutzung der Atomkraft eine Reduktion des CO2-Ausstosses zu erwarten. Natürlich finde ich persönlich die Entschiedung des Irans, Atomreaktoren zu bauen, völlig unsinnig. Aber er hat das Recht dazu, und das kann ihm nicht abgesprochen werden, bloss weil es den USA so gut in den Kram passen würde.
                      Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                      Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                      Kommentar


                        Zitat von max
                        Welche Drohungen? Die iranische Regierung hat ausdrücklich dementiert, dass sie Israel mit einem Angriff drohen, während die israelische und die US-amerikanische Regierung ausdrücklich "sich eine militärische Option offen halten", d.h. sie drohen mit einem Angriff.
                        Ok, sie haben mit einen Gegenschlag gedroht falls sie angegriffen werden. Dafür Israelis(und Juden) schwer beleidigt. Bzw. es war bis jetzt nur einer - Ahmadineschad der Präsident.

                        Meinst du deine Aussage zur Provokation durch Amadineschad?
                        Nein...

                        Was der erzählt, ist doch egal - wegen dem, was einer so daher sagt allein gibt es keine Invasion. Was Chavez, Castro, Gaddhafi, Mugabe etc. schon über den Westen alles gesagt haben... das ist kein Kriegsgrund, weil es einfach total unwirtschaftlich wäre, wegen jeder beleidigenden Äusserung einen Krieg zu beginnen. Vielmehr geht es, wie schon einige Male gesagt, um Öl. Wären die USA nicht im Irak gebunden, wäre der Atomstreit mit dem Iran viel aktiver, viel heisser. Da würden wir schon heute über Invasionsszenarien diskutieren...
                        Hier nochmal der Link Interview mit Taheri
                        Es geht um die Einschätzung ob der Iran friedliche Atomnutzung vor hat oder nicht.

                        Was immer sich anbietet... Um Demokratie geht es dabei nicht. Saudi-Arabien ist eine Diktatur und einer der besten Verbündeten der USA. Warum wohl...
                        Das weiß ich.

                        Was die Einschätzung angeht: Tja, möglicherweise wollen sie alles Gas- und Öl verkaufen. Und, ich weiss nicht, ob der Iran am Kyotoprotokoll teilnimmt, zumindest wäre von der Nutzung der Atomkraft eine Reduktion des CO2-Ausstosses zu erwarten. Natürlich finde ich persönlich die Entschiedung des Irans, Atomreaktoren zu bauen, völlig unsinnig. Aber er hat das Recht dazu, und das kann ihm nicht abgesprochen werden, bloss weil es den USA so gut in den Kram passen würde.
                        Also unsinnig. Demnach doch auch unwahrscheinlich oder?

                        Sie können das ja von Inspektoren bestätigen lassen wenn sie Atomkraftwerke bauen. So werden alle Zweifel aus dem Weg geräumt. Aber nur wenn die USA den Inspektoren diesmal soviel Zeit lassen wie sie benötigen.

                        Kommentar


                          Zitat von Skymarshall
                          Zitat von Bynaus
                          Was die Einschätzung angeht: Tja, möglicherweise wollen sie alles Gas- und Öl verkaufen. Und, ich weiss nicht, ob der Iran am Kyotoprotokoll teilnimmt, zumindest wäre von der Nutzung der Atomkraft eine Reduktion des CO2-Ausstosses zu erwarten. Natürlich finde ich persönlich die Entschiedung des Irans, Atomreaktoren zu bauen, völlig unsinnig. Aber er hat das Recht dazu, und das kann ihm nicht abgesprochen werden, bloss weil es den USA so gut in den Kram passen würde.
                          Also unsinnig. Demnach doch auch unwahrscheinlich oder?
                          Die Meinung, dass man heute auf Atomkraft für die Energieproduktion setzen sollte, obwohl dies wegen zahlreicher Gefahren, dem Müllproblem und der geringen verbliebenen Uran-Vorräten eigentlich unsinnig ist, haben nicht nur Leute im Iran, sondern auch Leute in der Regierung Merkel, Blair und Bush.
                          Zitat von Skymarshall
                          Sie können das ja von Inspektoren bestätigen lassen wenn sie Atomkraftwerke bauen. So werden alle Zweifel aus dem Weg geräumt. Aber nur wenn die USA den Inspektoren diesmal soviel Zeit lassen wie sie benötigen.
                          Die Inspektoren haben sich zwar über einzelne Fälle beschwert, aber ingesamt bisher nichts beanstandet. Entsprechende Links hat - glaube ich - Bynaus oben schon gebracht.

                          Die Frage, ob der Iran Atombomben baut oder nicht, spielt für die Entscheidung, ob Bush angreift oder nicht, nur in der Hinsicht eine Rolle, ob vom Iran irgeneine Gefahr z.B. durch einen Gegenschlag ausgeht. Bush wird ein Atomwaffenprogramm als Kriegsgrund nennen - egal ob eines existiert oder nicht. Bush geht es nicht um ABC-Waffen oder Terroristen - er hat dies mehr als deutlich gemacht, als er den Irak-Krieg mit ABC-Waffen und Terroristen begründete, aber der Irak 2003 weder an ABC-Waffen arbeitete, noch Terroristen unterstützte. Bush verfügte über dieses Wissens bereits vor dem Angriff, wie man heute eigentlich in Bezug auf jede einzelne Lüge von Bush weiss.
                          Resistance is fertile
                          Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                          The only general I like is called strike

                          Kommentar


                            Unsinnig, weil es sinnvoller wäre, wenn schon, in alternative Energien zu investieren. Das war eine persönliche Einschätzung bzw. Meinung.

                            Es ist aber damit nicht zwingend unwahrscheinlich, dass der Iran bloss die friedliche Nutzung anstrebt, weil ich ja nicht vom Iran erwarten kann, dass er sich meiner Meinung anschliesst...

                            Das Interview mit Taheri ist interessant. Aber wie gesagt, der Iran kann gar nicht hoffen, dass die Atombombe abschreckende Wirkung hat.

                            Zu hoffen ist hingegen, dass wirklich nur 15% der Bevölkerung die Mullahs unterstützen - ein demokratischer Umsturz, der aus der Bevölkerung selbst kommt, wäre in diesem Land wirklich eine gute Sache und hätte eine viel grössere demokratische Signalwirkung als die Eroberung des Iraks durch die USA.
                            Planeten.ch - Acht und mehr Planeten (neu wieder aktiv!)
                            Final-frontier.ch - Kommentare vom Rand des Universums

                            Kommentar


                              @Max: Nur diesmal kann Bush bestimmt nicht das selbe Spiel treiben. Das würde ihn komplett das Genick brechen. Auch innenpolitisch. Die Leute wissen mitlerweile was für ein verlogener Hund das ist.

                              Und ich meinte mit Unsinnigkeit eigentlich die gleiche Argumente wie Taheri: Der Iran hat sehr viele Öl und Gasvorräte. Warum dann in teuereren(und unsicheren) Atomstrom investieren?

                              @Bynaus, wenn nur 15% der Iraner die Mullahs unterstützen wie konnte dann der jetzige Präsident gewählt werden?

                              Keine echten demokratischen Wahlen? Betrug?

                              Das wäre ansonsten ja ein Widerspruch.

                              Aber wie gesagt, der Iran kann gar nicht hoffen, dass die Atombombe abschreckende Wirkung hat.
                              Ich denke Israel würde sich nochmal überlegen anzugreifen.

                              Kommentar


                                Zitat von Skymarshall
                                @Max: Nur diesmal kann Bush bestimmt nicht das selbe Spiel treiben. Das würde ihn komplett das Genick brechen. Auch innenpolitisch. Die Leute wissen mitlerweile was für ein verlogener Hund das ist.
                                Das wäre positiv, wenn dies so wäre. Nur - Bush wurde sowieso noch nie von mehr als 25% der US-Amerikaner bei Wahlen unterstützt und es spricht alles dafür, dass die USA in naher Zukunft nicht demokratischer werden, sondern die Regierung weiterhin unabhängig von dem, was die Mehrheit denkt, handeln werden.
                                Zitat von Skymarshall
                                Und ich meinte mit Unsinnigkeit eigentlich die gleiche Argumente wie Taheri: Der Iran hat sehr viele Öl und Gasvorräte. Warum dann in teuereren(und unsicheren) Atomstrom investieren?
                                Um mehr Öl und Gas exportieren zu können, weil der Iran selbst sich mittels der eigenen Uran-Vorräte mit Energie versorgt? Als Prestige-Projekt, um zu zeigen, dass man derartige Technologien beherrscht?
                                Zitat von Skymarshall
                                @Bynaus, wenn nur 15% der Iraner die Mullahs unterstützen wie konnte dann der jetzige Präsident gewählt werden?
                                Ganz einfach, genauso, wie z.B. Stoiber oder Bush Präsident wurden, obwohl sie nur von einer Minderheit unterstützt wurden: die Wahlbeteiligung war aus Frust über die Alternativen sehr gering.

                                Wobei im Iran Kandidaten, die andere politische Meinungen als die herrschenden Mullahs hatten, überwiegend von der Wahl ausgeschlossen wurden und nur ein paar Feigenblätter zugelassen wurden. Was wiederum den Wahlen in den USA sehr ähnelt: nur in den USA funktioniert dies mehr über die vorhandene Kohle. Diese Wahlverfälschungen, genauso wie aktive Wahlfälschungen, funktionieren natürlich nur, wenn die Mehrheit so frustiert und gleichgültig ist, dass sie sich dagegen nicht wehrt. Und dies ist im Iran z.B. der Fall, wo die "Reformer" eine ziemliche Frustration ausgelöst haben. Wie übrigens auch Clinton, der mit grossen Versprechen, die sozialen Zustände zu verbessern, gewählt wurde und dann z.B. die Sozialhilfe noch mehr reduziert hatte.
                                Resistance is fertile
                                Für die AGENDA 3010! 30-Stunden-Woche mit vollem Lohnausgleich und 10 Euro gesetzlichem Mindestlohn!
                                The only general I like is called strike

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X