Sehnt Putin sich nach alten Zeiten? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sehnt Putin sich nach alten Zeiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Zitat von Ragnar Beitrag anzeigen
    Mir wäre neu, dass bei einen "ordinären Streik" Spezialeinheiten mit Härte auf Personen einschlagen, die Autos kaufen und verkaufen wollen und wobei auch noch mehr als 100 Menschen festgenommen wurden.
    Man mag bzw ist es HIER nicht gewohnt, daran darf man aber leider für Russland kein Maßstab setzen. Muss aber auch zugeben, dass ich nicht weiss wie man in Russland allgemein mit Streiks umging/umgeht. Aber ich hätte kaum mitbekommen, dass, inszenierte Demos und/oder Streiks ausgenommen, man zimperlich umgegangen wäre - was aber das nun nicht entschuldigen soll.
    Und mir deucht wir haben unterschiedliche Infos? Mein Stand der Dinge ist, dass Importzölle verhängt werden sollen, damit mehr russische Autos verkauft werden können bzw überhaupt "konkurrenzfähig" sind. Denn die russ. Autos sind teurer und schlechter als die asiatischen. Außerdem soll der Transport vieler Materialien und Teile aus dem "fernen Westen" die Autos im fernen Osten zusätzlich so teuer machen...

    Und ich finde trotzdem, dass du es irgendwie zu aufbauschst, dass sie "Felle davon schwimmen sieht" bzw "nervös" wird. Stimme dir aber sehr wohl zu, dass die Regierung zu Mitteln greift um einzuschüchtern! Aber in dem Fall...kann ich das nicht so sehen.

    Zitat von Ragnar Beitrag anzeigen
    Dennoch ist Russland ein Vielvölkerstaat.
    Hmm, ich habe das e schon alles selber geschrieben.
    Und trotzdem, auch wenn sie "nur" 80% stellen, so sind - wie bereits geschrieben - alle anderen im unteren einstelligen Bereich vertreten. Das ist immer noch ziemlich homogen.
    Und die Religion ist wieder ein separates Thema, welches ja vorher nicht angesprochen wurde, insofern hatte ich mich darauf noch gar nicht geäußert. Aber es stellt in jedem Fall ein mögliches Konfliktpotential dar.

    Zitat von Ragnar Beitrag anzeigen
    Ich spreche auch vom Kaukasus.
    Nun, das Gespenst der A-Bombe in Händen von Terroristen spukt seit dem Zerfall der SU herum... Ich mag es nicht in Abrede stellen, würde es aber auch nicht aufbauschen.
    Abgesehen davon denke ich nicht, dass die RF einem Bürgerkrieg o.ä. entgegensteuert, sehr wohl aber sozialer Sprengstoff vorhanden ist.

    Zitat von Ragnar Beitrag anzeigen
    Das galt fürd die Sowjetunion und Jugoslawien auch lange Zeit.
    Naja, da braucht man nicht diskutieren bzw kommt darauf welchen Analysen man "anhängt". Im Falle der UdSSR entglitt der Führung seit Breschnew immer mehr die "Kontrolle" bzw gab diese stückweise (!) ab. Aber auch deswegen, weil man schlicht und einfach nicht glauben konnte (selbst Gorbatschow hatte es bis zum Schluss nicht für möglich gehalten), dass die Union mal zerfallen würde. Mit YU habe ich mich nie im Detail beschäftigt, aber was ich mitbekommen habe, lief dort dasselbe ab. Und das bereits vor Titos Tod, wo er die nationalen Strömungen beruhigen wollte, indem er ihnen Konzessionen machte. Und nach seinem Tod brach der Machtkampf endgültig aus. Insofern mag man es damals nicht für möglich gehalten, aber es gab genug Stimmen und Analysen die das voraussagten was dann auch passierte.

    Aber was das Lösen von Problemen betrifft stimme ich dir natürlich zu!
    Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
    Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

    Kommentar


      #92
      Zitat von Admiral Ahmose Beitrag anzeigen
      Über Rohstoffpreise könnten wir hier wohl ewig diskutieren. Die Föderung vom Ölschlamm rechnet sich wohl erst ab 75 Dollar pro Fass und selbst dann macht man es eher um nicht so sehr auf Importe angewiesen zu sein.
      Ist das eine persönliche Einschätzung, oder gibt's dafür eine Quelle? Nicht dass ich es dir nicht glauben würde, aber sowas kann in solchen Diskussionen immer mal nützlich sein.

      Kommentar


        #93
        Neunzig Prozent Ausfall bei der OMV
        Russland hat seine Drohungen im Streit mit der Ukraine wahr gemacht und den Gashahn zugedreht. In der Ukraine kommt seit Dienstagfrüh nur noch ein Drittel der üblichen Gasmenge an. Bulgarien und Türkei melden einen Totalausfall der Lieferungen. In Österreich wurde die OMV vom russischen Gasmonopolisten Gasprom mit einer Reduktion um 30 bis 40 Prozent vorgewarnt. Tatsächlich betrug der Ausfall in der Früh aber neunzig Prozent. Dieser wird nun aus den Vorräten kompensiert. Die Versorgungssituation sei aber "bis auf weiteres sichergestellt".

        Totalausfall in Türkei und Kroatien
        Bestätigt wurde der Totalausfall in der Türkei. Auch Kroatien ist von russischen Gaslieferungen abgeschnitten. Der Gasversorger Ina rief die Verbraucher zum Sparen auf, da die Lage "ernst und ungewiss" sei. Rumänien erhielt am Dienstag zwei Drittel weniger Gas aus Russland, Bosnien und Serbien um ein Drittel weniger.

        Die Slowakei plant die Ausrufung des Notstands wegen ausbleibender Erdgaslieferungen aus Russland.
        Neunzig Prozent Ausfall bei der OMV

        ob sich da Putin nicht verschätzt, langfristig sorgt er doch nur dafür das sich "seine Kunden" Alternativen suchen
        Homepage

        Kommentar


          #94
          "Die Gaskrise" kommt mir ehrlich gesagt entgegen. Nachdem der Ölpreis wieder nachgelassen hat, fehlt nun der Druck auf die Politik sich um alternative Energien zu bemühen.

          Das Hin- und Her mit Russland kommt da gerade gelegen. Zwar ist die Gasversorgung erstmal gesichert und Öl ist wieder billiger, aber es hält die Unsicherheit der Versorgung vor Augen.

          Natürlich kommt man nicht drum rum mit Sorge zu sehen wie Russland sich dabei entwickelt.
          Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
          Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
          Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

          Kommentar


            #95
            Ist schon lustig. Hier (also allgemein in dem Unterforum) werden immer wieder Analogien gebracht á la "würdest du nicht zurückschiessen wenn auf die geschossen wird" oder "würdest du dich beklauen lassen" etc uswusf pipapo mit entsprechenden Antwort "niiiiiiemals, das wäre eine Frechheit" uswbliblablubb, aber Russland MUSS der Bösewicht sein. Für MICH ist zumindest schwer ersichtlich wie viel weniger Russland nun liefert und wieviel davon wiederum die UA abzweigt.

            Aber den "postiven" Effekt, und da schliesse ich mich Octanis an, wäre, dass man mal an Alternativen denkt! Aber am besten auch MACHT und nicht nur daran denkt.
            Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
            Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

            Kommentar


              #96
              Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
              Naja, sind doch wieder Rohstoffe... Wie gesagt, hoher Anteil von Rohstoffexport ist halt ein Merkmal von Dritte Welt Staaten (eigentlich).
              Norwegen, Kanada und Australien, die am Export von Rohstoffen ausgezeichnet verdienen sind also Länder mit Dritte-Welt-Staaten-Wirtschaften?

              Es ist ein Trugschluss, das ein hoher Anteil von (Halb-)Rohstoffen am Export etwas Negatives für eine Volkswirtschaft ist.

              Zitat von Ragnar Beitrag anzeigen
              Was für eine Zukunft hat so eine Nation, bzw. wie kann man da noch verwundert sein, dass wenn der starke Geburtenrückgang sich weiter so fortsetzt, dass die Russen ein austerbendes Volk sind?
              Ihre Informationen sind falsch.
              Die Geburtenrate konnte in den vergangenen Jahre stabilisiert und auf das Niveau von 1990 erhöht werden.

              Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
              IFür MICH ist zumindest schwer ersichtlich wie viel weniger Russland nun liefert und wieviel davon wiederum die UA abzweigt.
              Kann man zumindest teilweise nachlesen: RIA Novosti - Wirtschaft

              Kommentar


                #97
                Zitat von Großfürst Pavel II. Beitrag anzeigen
                Es ist ein Trugschluss, das ein hoher Anteil von (Halb-)Rohstoffen am Export etwas Negatives für eine Volkswirtschaft ist.
                U.a.: Ressourcenfluch
                Jetzt mit Norwegen und Australien zu kommen ist einfach anstrengend. Beide haben zumindest ein diversifizierte Wirtschaft und verteilen das Geld vor allem auch besser. Öl hat v.a. für Norwegen eine ZUSÄTZLICHE Einnahmequelle bedeutet. Und nicht die einzige.
                Bei Australien müsste ich mich informieren wie deren Wirtschaftsstruktur aufgebaut ist.

                Zitat von Großfürst Pavel II. Beitrag anzeigen
                Ihre Informationen sind falsch.
                Die Geburtenrate konnte in den vergangenen Jahre stabilisiert und auf das Niveau von 1990 erhöht werden.
                Aha, und woher sind deine? Ich konnte keine einzige finden die das Gegenteil belegte.
                Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                Kommentar


                  #98
                  Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                  Ist das eine persönliche Einschätzung, oder gibt's dafür eine Quelle? Nicht dass ich es dir nicht glauben würde, aber sowas kann in solchen Diskussionen immer mal nützlich sein.
                  Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                  Ist das eine persönliche Einschätzung, oder gibt's dafür eine Quelle? Nicht dass ich es dir nicht glauben würde, aber sowas kann in solchen Diskussionen immer mal nützlich sein.

                  Kein Problem.

                  Die reinen Produktionskosten belaufen sich bei kanadischem Ölschlamm/Ölsand/Teersand auf cirka 40 US-Dollar pro Fass.

                  Saudisches Öl, reine Prod. Kosten von 1 Dollar pro Fass, sind so ab 20-40 Dollar profitabel, je nachdem wohin und wie geliefert/raffineriert wird. So kostet z.B. der Transport durch die Pipelines zwischen 5-10 Dollar pro Fass. Per Tanker ist natürlich auch nicht umsonst und die Raffenerien wollen ja auch bezahlt sein.

                  Nordseeöl kostet in der reinen Produktion so um die 5 Dollar pro Fass.

                  Hier noch der Link:

                  >> BITTE HIER KLICKEN <<
                  "Vittoria agli Assassini!"

                  - Caterina Sforza, Rom, 1503

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                    Die meisten der aufgezählten negative Folgen tretten auch bei Staaten mit anderer Wirtschaftsstruktur auf, weshalb ich glaube das hier oftmals die Zusammenhänge übertrieben oder konstriert wurden.

                    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                    Jetzt mit Norwegen und Australien zu kommen ist einfach anstrengend. Beide haben zumindest ein diversifizierte Wirtschaft und verteilen das Geld vor allem auch besser. Öl hat v.a. für Norwegen eine ZUSÄTZLICHE Einnahmequelle bedeutet. Und nicht die einzige.
                    Bei Australien müsste ich mich informieren wie deren Wirtschaftsstruktur aufgebaut ist.
                    Genau, diese Länder verfügen jeweils über eine starke, diversifizierte Wirtschaft, was das Entscheidende ist.
                    Ein Mangel von solch einer Wirtschaft ist ein Merkmal den sogennate Dritte Welt Staaten teilen.
                    Und auf diesem Niveau ist die Wirtschaft der RF definitiv nicht.

                    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                    Aha, und woher sind deine? Ich konnte keine einzige finden die das Gegenteil belegte.
                    Einige Links aus den letzten Jahren:

                    RIA Novosti - Politik - Russland - Russlands Einwohnerzahl trotz steigender Geburtenzahl weiter rückläufig

                    RIA Novosti - Politik - Russland - Russland verzeichnet Geburtenrekord

                    RIA Novosti - Panorama - In Russland wurden 2007 bis dato fast zwei Prozent mehr Kinder geboren

                    RIA Novosti - Panorama - Russland: Bevölkerungsschwund verlangsamt sich

                    Kommentar


                      Naja, ich mag mich nicht darum streiten, ob man Statistiken und "Erfahrungen" von diversen Entwicklungen, also Beobachtungen und Analysen, glaubt oder nicht.

                      Die Links lesen sich irgendwie....zynisch bzw. sind schlicht und einfach euphemistisch. Prinzipiell geht aber auch aus ihnen hervor, dass die Bevölkerung schrumpft, die Todesfälle die Geburtenrate übersteigen und mehr schlecht als recht von Zuzügen ausgeglichen werden können. "Erfolgsmeldungen" á la "Geburtenrate um 2% gestiegen" (zumindest in 5 Regionen) oder "Geburtenrekord" können die Fakten nicht umändern, dass die Bevölkerungsanzahl immer noch sinkt. Aber "Erfolge" kann man, gerade RIA, nicht zunichte machen, indem sie relativiert und schreibt "Sterblichkeitsrekord seit x Jahren".
                      Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                      Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                      Kommentar


                        Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                        Naja, ich mag mich nicht darum streiten, ob man Statistiken und "Erfahrungen" von diversen Entwicklungen, also Beobachtungen und Analysen, glaubt oder nicht.
                        Ich auch nicht.

                        Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                        Die Links lesen sich irgendwie....zynisch bzw. sind schlicht und einfach euphemistisch.
                        Es sind ziemlich trockene Nachrichtenmeldungen aus Russland, die eine Verbesserung der demographischen Situation, einer der Hauptprobleme Russlands vermelden.
                        Wie sollen sie sonst sein?

                        Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                        Prinzipiell geht aber auch aus ihnen hervor, dass die Bevölkerung schrumpft, die Todesfälle die Geburtenrate übersteigen und mehr schlecht als recht von Zuzügen ausgeglichen werden können. "Erfolgsmeldungen" á la "Geburtenrate um 2% gestiegen" (zumindest in 5 Regionen) oder "Geburtenrekord" können die Fakten nicht umändern, dass die Bevölkerungsanzahl immer noch sinkt. Aber "Erfolge" kann man, gerade RIA, nicht zunichte machen, indem sie relativiert und schreibt "Sterblichkeitsrekord seit x Jahren".
                        Ja, die Bevölkerungszahl sinkt aber immer langsamer (0,29 % in der ersten Hälfte 2006 zu 0,07 % im ersten Quartal 2008).
                        Auch in den anderen Bereichen (insbesondere die rückläufige Sterblichkeitsrate ist erfreulich) erkennbare Erfolge festzustehlen.

                        Kommentar


                          Hmm, Verbesserung? Naja, so gesehen hast du recht. Mal schauen wie lange Russland brauchen wird eine Trendwende zu schaffen. Und da bin ich eher skeptisch.
                          Abgesehen davon wird die demografische Entwicklung, wie bei uns, denen trotzdem schwer zu schaffen machen.
                          Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                          Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                          Kommentar


                            Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                            Naja, so gesehen hast du recht. Mal schauen wie lange Russland brauchen wird eine Trendwende zu schaffen. Und da bin ich eher skeptisch.
                            Skepsis ist nicht unangebracht, nur ständiges Schwarz sehen, was ich immer wieder beobachtet, sollte man vermeiden, wenn man die Entwicklung Russlands kommentiert.

                            Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
                            Abgesehen davon wird die demografische Entwicklung, wie bei uns, denen trotzdem schwer zu schaffen machen.
                            Schon, aber es hätte noch viel schlimmer kommen können, wenn sich die Entwicklungen, wie sie in den 90er existiert haben, genauso fortgesetzt hätten.
                            Die Alterung der Gesellschaft ist nicht wirklich zu vermeiden, aber ein Kollaps deutlich unwahrscheinlicher geworden.

                            Kommentar


                              Zitat von Großfürst Pavel II. Beitrag anzeigen
                              ständiges Schwarz sehen, was ich immer wieder beobachtet, sollte man vermeiden, wenn man die Entwicklung Russlands kommentiert.
                              Du, tue ich ja gar nicht. Nur sind halt mal Fakten Fakten
                              Daher meinte ich ja wann die Trendwende eintritt bzw tun "schwarz-sehen", gerade in Bezug auf Russland, ganz andere

                              Zitat von Großfürst Pavel II. Beitrag anzeigen
                              Schon, aber es hätte noch viel schlimmer kommen können, wenn sich die Entwicklungen, wie sie in den 90er existiert haben, genauso fortgesetzt hätten.
                              Die Alterung der Gesellschaft ist nicht wirklich zu vermeiden, aber ein Kollaps deutlich unwahrscheinlicher geworden.
                              Nun, die 90er waren hinsichtlich Demografie vermutlich sogar recht gut. Habe dafür aber keine Belege bei der Hand, aber der Zuzug ethnischer Russen aus ehemaligen Sowjetrepubliken dürften da am grössten gewesen sein.
                              Was die (Über)Alterung betrifft, das wird die Russen wie gesagt noch hart treffen. Weil der Zuzug von Russen nicht dasselbe wie Neugeborene bedeutet. Zugezogene kommen schneller in die Pension, die in der RF ohnehin schon nicht sonderlich hoch ist, was in Massen natürlich einen netten sozialen Sprengstoff darstellt.
                              Mal schauen was die Familienpolitik bringt...
                              Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                              Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                              Kommentar


                                Deutschland scheint ja nicht ganz so abhängig von Russischen Gaslieferungen zu sein und ist deshalb nicht so stark betroffen swie Österreich und viele Osteuropäische Staaten.
                                (Aber imho gibts irgendnen EU Vertrag der die Länder im Falle des Falles dazu verpflichten würde auszuhelfen wenn in einem Land die Gasreserven knapp werden)
                                Im Zuge dessen hat heute Russland die Lieferung von Gas an die EU über die Ukraine (eine enorme Menge) komplett eingestellt

                                Nach dem Totalstopp russischer Gaslieferungen via Ukraine nach Österreich haben am Mittwoch Energiewirtschaft und Regierung versichert, dass die Versorgung hierzulande vorerst nicht in Gefahr sei.

                                In mehreren anderen Staaten wie der Slowakei, Serbien und Rumänien hatten die Ausfälle zuvor bereits zu ernsthaften Problemen geführt. Etwa 80 Prozent aller russischen Erdgaslieferungen an EU-Länder werden bis dato durch die Ukraine gepumpt.
                                Quelle

                                Wie seht ihr die Situation
                                -Sind die Russen die bösen und sie wollen damit nur Macht demonstrieren oder damit den Ölpreis steigern (weil die Nachfrage nach ÖL ja immens steigen würde wenns Gas knapp wird)?
                                -Sind die Ukrainer die bösen weil sie das ganze Gas aus der Leitung klauen weil sie nicht die Weltmarkpreise bezahlen wollen/können?
                                -Sind die EU und die betroffenen Staaten die bösen weil sie nicht dagegen unternommen haben teilweise so massiv von einem (unzuverlässigen) Partner wie Russland abhängig zu sein bei einer wichtigen Ressource wie Gas.?
                                -Ist das ganze schnell wieder vorbei oder müssen wirklich bald die Leute in ihren Wohnungen frieren, weil eben doch sehr sehr viele mit Gas heizen ?
                                Homepage

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X