Zitat von max
Beitrag anzeigen
Zitat von max
Das gilt insbesondere dann, wenn er sich nicht einmal gewerkschaftlich organisieren kann und kaum Rechte hat, wie z.B. in China. Selbst in gewerkschaftlich noch relativ gut organisierten Staaten wie Deutschland konnten die meisten Arbeiter ja nicht verhindern, dass ihre Löhne real gekürzt werden.
Man kann eben mit Protektionismus das Problem, dass es einen Arbeitskräfteüberschuss in der BRD gibt, nicht lösen. Wie dies zu einem "globales Kartel" der Arbeiter führen soll, ist mir vollkommen unklar. Was soll dies in dem Zusammenhang bitte sagen? Im übrigen kann ich mich auch an keinen Vorschlag von Merkel für ein "Kartell der Arbeiter" erinnern (sondern nur an die von dir zitierte Meinung eines Spiegel-Autors).






Kommentar