Tempolimit auf deutschen Autobahnen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
    Und wofür das alles? Für den "Pups"? Das Klima retten wir damit gewiss nicht.
    Klimaschuitzpolitik ist eine Politik der "Püpse". Es wird keine großtechnische Lösung geben, die unser Problem mit einem Schlag aus der Welt schafft. Auch eine Förderung von Solarenergie, etc. wird das nicht bringen.
    Will man das Klima stabilisieren muss man an solchen Püpsen ansetzen: Kraftstoffverbrauch, Glühlampen, Hausisolierungen, Standby von Elektrogeräten, Effizienz von Heizungen, etc.

    Ich sehe auch nicht das Problem mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung. In keinem Land der Welt, darf man noch rasen - außer halt Deutschland und Afghanistan. Und in Afghanistan auch nur, weil da eh keine Schrottmühle schneller als 100 km/h auf völlig zerbombten Straßen fahren kann.

    Insofern würden auch keine Nachteile für die deutsche Autoindustrie auftreten, wenn man nur noch Fahrzeuge mit max. 162 km/h für den Straßenverkehr herstellen dürfte. Es ist insgesamt sowieso eine völlige Ressourcenverschwendung, dass Daimler, Porsche, VW & Co. Autos herstellen, die abartig schnell fahren können. Gilt auch für US-Amerikanische Hersteller. Legal darf man die Fahrzeuge nämlich gar nicht ausbauen. Wozu also die ganzen Pferdestärken?

    Ein Tempolimit (am besten ab Werk wie nun vorgeschlagen, dann muss man nämlich den Schilderwald nicht noch mehr vergrößern) würde wirklich niemanden weh tun. Es senkt den Kraftstoffverbrauch, den CO² Ausstoß und wird auch positive Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit haben und sei es nur, dass die Rasermentalität der Deutschen zunichte gemacht wird.
    Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
    Makes perfect sense.

    Kommentar


      Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
      Und in Afghanistan auch nur, weil da eh keine Schrottmühle schneller als 100 km/h auf völlig zerbombten Straßen fahren kann.
      Wenn die hierhin kommen weichen die automatisch jeden kleinen Schlagloch aus. Hat mir mein Fahrlehrer erzählt.

      Ansonsten finde ich ein Limit von 130 ausreichend. Schneller kann man sowieso nur auf relativ kleinen Strecken fahren.

      Kommentar


        Meine Erfahrung mit dem Tempolimit in den USA:
        Nicht sehr nützlich.
        Da fährt man mit Tempmat schon 10 Meilen mehr als erlaubt und links wie rechts ziehen dir sie vorbei. Mit noch mal 10 Meilen mehr die Stunde.
        Ziemlich sinnfrei.
        Was aber besser ist:
        Keine ständigen Geschwindigkeitsbeschränkungen wie hier in Deutschland.
        Man fährt einfach, wenn es geht auch deutlich schneller als die erlaubten 65mph.
        Und der Verkehr ist flüssiger. Liegt einfach daran, das es kein Rechtsfahrgebot gibt (was dazu führt, das sie Spuren Wechseln wie die Gestörten) und praktisch jeder Highway mindestens zwei, eher drei Spuren hat. 6 Spuren auf zwei Straßen kommt auch gut.
        So kann man ein Tempolimit vertragen.
        Eine Beschränkung einfach zusätzlich auf die Deutschen Verkehrsregeln aufzudrücken halte ich für wenig sinnvoll.
        Das es überhaupt messbare Effekte bringt müsste man es eh radikal runterkürzen.
        160 km/h aka Tempobremse ist doch ein schlechter Witz. Das fahren mindesten drei Viertel der Autobahnbenutzer eh nie.

        Kommentar


          Zitat von Harmakhis Beitrag anzeigen
          Wozu also die ganzen Pferdestärken?
          Für den Spaß, für die Freude am Fahren und für die Freiheit!!
          Es ist schwer vernünftige Argumente für Pferdestärken und Geschwindigkeit zu finden, vorallem wenn es um die Umwelt geht. Aber für mich hat es was mit Freiheit zu tun.

          Zu Urzeiten hatte Mensch seine Höhle und Familie gehabt. Er ist raus um die Wege der Welt auf seine Art und Weise zu erkunden. Und heute?
          Da knallt dir ein grünes Wesen als Hüter des Landes eine rote Kelle über die Kiemen!

          Und was passiert mit den Motorrädern? Die fahren dann auch alle nur noch 160 oder was? Na alles klar! Ich hatte vor in geraumer Zukunft das Land auch mal mit einem Motorrad zu erkunden, aber stellenweise mit 200 und mehr!
          "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

          Kommentar


            Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
            Zu Urzeiten hatte Mensch seine Höhle und Familie gehabt. Er ist raus um die Wege der Welt auf seine Art und Weise zu erkunden. Und heute?
            Da knallt dir ein grünes Wesen als Hüter des Landes eine rote Kelle über die Kiemen!
            Könnte daran liegen, dass die Welt sich seitdem grundlegend geändert wird.

            Ich will ja nicht spießig klingen - ich fahre auch gerne Auto und auch gerne schnell - aber vielleicht ist es für die Menschen ja mal an der Zeit etwas erwachsener zu werden?
            Denn letztlich ist es doch ziemlich "kindisch" Rasen als Ausdruck persönlich Freiheit zu verteidigen, wenn das im Gegenzug dazu führt, dass langfristig der Lebensstandard sinkt, wenn alle so denken würden.
            Christianity: The belief that some cosmic Jewish zombie can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him that you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree.
            Makes perfect sense.

            Kommentar


              Ja die Welt hat sich geändert vom Urmensch bis Heute

              Ich glaube wir sollten mal klären was "rasen" ist. Wenn ich von Berlin nach Frankfurt M fahre und stellenweise mit 200km/h, rase ich dann?

              In wie weit würde denn langfristig der Lebensstandard aller sinken wenn ein Wasserstoffauto 250 km/h fahren dürfte?

              Das "alle" dabei nicht an ihre Freiheit denken ist mir bewusst. Ich tue es aber!


              .
              EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

              The Guardian schrieb nach 16 Minuten und 49 Sekunden:

              Ausserdem: Dann können ja auch gleich alle Züge insbesondere ICE's vom Tempo runter. Kostet weniger Energie und ist sicherer! Passagierflugzeuge brauchen auch keine 9XX km/h fliegen. Dann würden wir mit dem Clerosin sparen.

              Aber die Leute wollen doch schnell reisen?
              ja, aber mit dem Auto ist es was anderes.....lala
              Zuletzt geändert von The Guardian; 23.06.2007, 15:02. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
              "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

              Kommentar


                in einer Doku im TV wurde von einem neuem Sportwagen mit Elektorantrieb berichtet. Das Ding macht 220km/h und arbeitet mit 6000 herkömmlichen Notebookakkus, Reichweite mit einer Akkuladung beträgt 320km. Das ganze wird 100000€ kosten, inklusive einer Solaranlage zum Laden. Wenn jetzt ein großer Hersteller das Ding bauen würde wäre das ganze wohl billiger, die Reichweite lässt sich wohl auch noch verbessern (6000 zusammengeschaltete Akkus sind wohl inaktiver als 2-3 große).

                Ein Tempolimit aus Gründen des Umweltschutz ist also nicht unbedingt pauschal sinnvoll, wenn die Geschwindigkeiten auch von solchen Autos erreicht werden können. Da sind wohl die geplanten Grenzwerte deutlich sinnvoller.
                "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                Kommentar


                  Bevorzugen würde ich Tempo 130. Wenn dann ein Tempo 120 dabei heraus kommt ist auch ok. Habe nur die Erfahrung gemacht, dass 130 die beste Reisegeschwindigkeit ist. Verbrauch und Tempo halten sich hier die beste Wage.

                  Tempo 110 würde ich mich abfinden, weil eh jeder 20 km zu schnell fährt, käme ich so auf 130. Allerdings halte ich 110 für eine sinnvolle Reisegeschwindigkeit zu langsam.
                  Just because it is the truth doesn't mean anyone wants to know about it.
                  Alle vier Jahre machen die Wähler ihr Kreuz. Und hinterher müssen sie's dann tragen. - Ingrit Berg-Khoshnavaz
                  Statt 'Gier' sagen wir 'Profitmaximierung', und schon wird aus der Sünde eine Tugend. - Ulrich Wickert

                  Kommentar


                    Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                    Wenn ich von Berlin nach Frankfurt M fahre und stellenweise mit 200km/h, rase ich dann?
                    ganz klar: JA.

                    btw: Reiche Menschen rasen häufiger als ärme.
                    Quelle: Auf der Autobahn - Reiche rasen häufiger - - n-tv.de

                    Ich finde eine geschwindigkeitesbeg. auch sinnvoll- weil die leute einfacvh zu aggro durch die gegend fahren- wenn man/frau nicht macht dass sie wegkommt- dann setzt es aber Scheinwerferlicht und hupen. Das ist echt auffälig hierzulande.

                    und zur umweltbelastung: Kühe und Schafe bei den Kiwi und aussis stoßen viel mehr schadstoffe in die luft, als Autos.
                    Ohne Signatur lebt sichs doch am besten

                    Kommentar


                      Ich bin generell gegen Tempolimit, da ich eher dieses Langsamfahren als Gefahr sehe.

                      Außerdem ist das doch nur wieder n trick um noch mehr leute zu blitzen oder die grünen mit ihrem Öko kram.

                      Es wurd ja nochmal durchgerechnet und vom gesamtverkehr in DE würden 2,6% Schadstoffe wegfallen wenn man alles auf 120 begrenzen würde.

                      Da zahlt man nacher mehr für die einrichtung als hinten gutes wieder rauskommt.


                      Man sollte den menschen nicht den spass am schnell fahren nehmen weil ein paar greenpeace kunden da wat meinen. Die Verbrauchen doc hmit ihren Schiffen und demonstrieren mehr Benzin als 10 Leute im ganzen jahr.

                      Kommentar


                        wenn du die EU als greenpeace kunden bezeichnest. O.K- aber ich glaub, dass man sich ans langsamfahren auch gewöhnt- aber als gefahr seh ihc die nicht.
                        Ohne Signatur lebt sichs doch am besten

                        Kommentar


                          Zitat von RebVk666 Beitrag anzeigen
                          wenn du die EU als greenpeace kunden bezeichnest. O.K- aber ich glaub, dass man sich ans langsamfahren auch gewöhnt- aber als gefahr seh ihc die nicht.
                          Ich rede auch nicht von der EU in dem Sinne, das bezieht sich zB darauf das Greenpeace eigene Schilder aufstellen will und so,....


                          Man solle dem Bürger aber nicht alles Verbieten. Zumal die deutschen Behörden ja auch einige EU-Gesetze nicht anerkennen und sich drüber hinwegsetzen und die deutschen Gesetze weiterhin verwenden.

                          Kommentar


                            Es kann doch nicht gut sein dem Bürger immer alles stück für stück zu verbieten. Heute die Autobahn. Was morgen? Man hört doch nie auf damit. Und im Gegenzug werden keine älteren Dinge wieder erlaubt.

                            Wo soll das hinführen? Die Regierung will online durchsuchungen legal machen. (Video Überwachungen überall) Irgendwann soll jeder Bürger seine DNA Daten im Personalausweis gespeichert berhalten. Abgesehen davon wird das sicher auch zentral gespeichert und dann kann man den Kot im Wald seinem Besitzer überführen...

                            Lasst euch ruhig verglasen. Ich werde immer mehr als 130 fahren! Macht mal die Augen auf. Freiheit ist das wichtigste was es gibt.
                            "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

                            Kommentar


                              Also das ist jetzt ein hinkender - nein, sogar gelähmter - Vergleich wenn ich ihn sehe.. O.o Du vergleichst hier kriminologische Ermittlungen mit einer Geschwindigkeitsbeschränkung die erwiesernermassen die Unfallrate erheblich herabgesetzt hat und damit effektiv und direkt Leben gerettet hat? O.o
                              Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

                              Kommentar


                                "Wo?" - hat die Geschwindigkeitsbegrenzung auf deutschen Autobahnen von Unbrgrenzt bis 120km/h die Unfallrate so erheblich heruntergesetzt? Nenn mir mal ein Beispiel mit Quelle...
                                "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X