Tempolimit auf deutschen Autobahnen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tempolimit auf deutschen Autobahnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
    Richtig, es ist immer schöner selbst so schnell zu fahren...
    Was ist daran so unschön?
    Hm.. die zwei Beinahe-Unfälle die er während der Fahrt hatte? Ich weiss nicht wies mit dir ist, ich häng allerdings an meinen Gliedmassen und meinem Leben *fg*
    Im übrigen ist besagter Freund mittlerweile ein ziemlich anhänglicher Kerl in Sachen Tempo 130 geworden. So ein paar Beinahe-Crashs läutern halt doch.. ^^

    Kauf dir ein vernünftiges Auto.
    Man höre und Staune, es gibt Studenten die nicht in der finanziellen Lage sind sich mehr als eine gebrauchte 50-60PS-Krücke zu leisten
    Sorry, das musste ich so hineinfügen
    Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

    Kommentar


      Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
      Hm.. die zwei Beinahe-Unfälle die er während der Fahrt hatte?
      Ich weiss nicht wies mit dir ist, ich häng allerdings an meinen Gliedmassen und meinem Leben *fg*
      Darum ist es ja schöner selber zu fahren

      Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
      Im übrigen ist besagter Freund mittlerweile ein ziemlich anhänglicher Kerl in Sachen Tempo 130 geworden. So ein paar Beinahe-Crashs läutern halt doch.. ^^
      Dieses Weichei
      Nicht die Geschwindigkeit an sich ist das Problem sondern das Nichtanpassen an die Verkehrslage. Wenn man nicht schnell fahren kann weil es die Gesamtsituation nicht hergibt dann gehts halt nicht. Aber wenn doch dann gibt ihm.

      Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
      Man höre und Staune, es gibt Studenten die nicht in der finanziellen Lage sind sich mehr als eine gebrauchte 50PS-Krücke zu leisten
      Hm, vielleicht sollte man der StVO einen PAragraphen hinzufügen der Studenten auf der mittleren Spur festkettet

      Kommentar


        Zitat von Cmdr. Ch`ReI Beitrag anzeigen
        Nicht die Geschwindigkeit an sich ist das Problem sondern das Nichtanpassen an die Verkehrslage. Wenn man nicht schnell fahren kann weil es die Gesamtsituation nicht hergibt dann gehts halt nicht. Aber wenn doch dann gibt ihm.
        So wie ich es bei ihm eingeschätzt habe isses nur teilweise sein Problem. Wenn so Spaßvögel ohne Rücksicht auf den ankommenden Verkehr plötzlich auf die linke Spur ausschert (mit oder ohne blinken, egal), siehst du den Vordermann schon als potentielle Kühlerfigur in Automasse.. das passiert öfter als man gemeinhin glauben mag, ich höre solche Geschichten immer wieder von meinen Freunden und Bekannten. Auch wenn ichs hier nicht auf ein bestimmtes Land festnageln kann, da war alles schon dabei, von (geographisch bedingt natürlich ) vielen Österreichern, einen ganzen Haufen Deutsche, niederländischen Wohnmobilen, Rumänischen LKWs.. die Liste ist lang. Is nur logisch, dass man bei 130 dann üblicherweise mehr Zeit zu reagieren/für eine scharfe Bremsung hat als bei 180..

        Hm, vielleicht sollte man der StVO einen PAragraphen hinzufügen der Studenten auf der mittleren Spur festkettet
        Was, und sie damit effektiv auf 90 beschränken? Ich dachte du bist gegen Geschwindigkeitsbeschränkungen
        Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

        Kommentar


          Zitat von Challenger Beitrag anzeigen
          So wie ich es bei ihm eingeschätzt habe isses nur teilweise sein Problem. Wenn so Spaßvögel ohne Rücksicht auf den ankommenden Verkehr plötzlich auf die linke Spur ausschert (mit oder ohne blinken, egal), siehst du den Vordermann schon als potentielle Kühlerfigur in Automasse.. das passiert öfter als man gemeinhin glauben mag, ich höre solche Geschichten immer wieder von meinen Freunden und Bekannten. Auch wenn ichs hier nicht auf ein bestimmtes Land festnageln kann, da war alles schon dabei, von (geographisch bedingt natürlich ) vielen Österreichern, einen ganzen Haufen Deutsche, niederländischen Wohnmobilen, Rumänischen LKWs.. die Liste ist lang.
          Ich dachte es ging um Geschwindigkeitsbeschränkungen
          Es ist schon feierlich wie manche Menschen heute Autofahren. Ich mein, ich bin ja auch nicht gerade die Unschuld vom Lande, aber auf der Autobahn nicht zu signalisieren ist einfach nur dumm.
          Da helfen aber alle Tempolimits nicht sondern nur Kontrollen und saftige Strafen.
          Verstehe eh nicht warum der Staat dieser Einnahmequelle nicht weiter ausschöpft.

          Kommentar


            Ähm, ja, die Formulierung war etwas patschert, letzten Endes wollte ich drauf hinaus dass man bei geringerem Tempo wenigstens noch eher reagieren kann als bei Tempo 180 - das hatte ich noch in den Post reineditiert. *seufz* diese schreibhektik wenn man bald die nächste Vorlesung hat *gg*
            Ich wurde schon als linkslinker Linksmarxistengutmenschlinker bezeichnet. Was soll das sein?

            Kommentar


              Um die Uhrzeit? Das Studentenleben ist einfach

              Man darf dabei nicht vergessen, das bei langsameren Geschwindigkeiten zwangsläufig noch engere Wechselmanöver gefahren werden. Unterm Strich würde sich da wenig ändern.

              Kommentar


                Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
                Ich vermute mal du fährst kein Motorrad, oder?
                Autofahrer können i.d.R. überhauptnicht beurteilen ob die Fahrweise des Motorradfahrers riskant ist oder nicht.
                z.B. Überholmanöver die mit dem Auto riskant sind, sind es mit dem Motorrad noch lange nicht.
                Ein Glück ich fahre kein Motorrad, denn ich bin ja kein potentieller Organspender ! Und warum sollte ich nicht beurteilen können, ob ein Motorradfahrer riskant fährt ? Wenn ich mich gefährdet fühle, ist es für mich riskant !

                Zum Tempolimit will ich nochmal sagen, dass es leider in Deutschland nicht zu machen ist. Ich denke da ist die Autolobby einfach zu stark. Man bedenke einfach diese ganzen PS-Boliden, die auf den Autoausstellungen gezeigt werden. Erstmal muss dort ein Riegel vorgeschoben werden, egal wie. Mal ehrlich, wer braucht ein Auto welches 200 + PS hat ? NIEMAND ! Kann mir niemand erzählen. Ich bin da schon skeptisch bei mehr als 100 PS. Wann will man das ausfahren ? Vor allem zu welchem Preis (Spritverbrauch) ?
                Die Umweltauflagen so hoch schrauben, dass die Autoindustrie gezwungen ist, sparsam zu fahren. Das mit der Geschwindigkeit regelt sich von alleine

                Ein amerikanisches Unternehmen(Name entfallen) hat ein Elektroauto entworfen (sieht sportlich aus) was ca 180-200 km/h fährt, Kosten 75.000 €. Ich denke, dies ist ein Entwicklungsansatz !

                Beim Tempolimit höre ich jetzt schon den ADAC aufheulen

                Alles hat Vor- und Nachteile ! Ich bin unentschlossen.
                Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                Carolin Witt (*1983), Studentin

                Kommentar


                  Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                  Ein amerikanisches Unternehmen(Name entfallen) hat ein Elektroauto entworfen (sieht sportlich aus) was ca 180-200 km/h fährt, Kosten 75.000 €. Ich denke, dies ist ein Entwicklungsansatz !
                  Das schafft mein Clio auch. Kommt mit Sicherheit auch pro Tankfüllung weiter und ohne die genauen Daten zu kennen wäre ich nicht überrascht wenn er im Moment sogar pro km billiger wäre.

                  Also mehr als ein Ansatz ist das nicht.

                  Und das niemand ein Auto mit mehr als 200 PS braucht ist einfach nur Schwachsinn, und die Erweiterung auf 100 PS erst Recht. (Ich bin mir fast sicher dass unser 125 PS-Mondeo mit stärkerem Motor weniger Verbrauchen würde, weil man dann nicht immer so viel Drehzahl braucht um überhaupt von der Stelle zu kommen).
                  Man braucht vielleicht keine 200 PS um irgendwie von A nach B zu kommen. Aber schon um komfortabel von A nach B zu kommen kann es durchaus sein. Oder um regelmäßig einen Anhänger den Berg rauf zu ziehen,
                  Dieses brauchen-Argument zieht einfach nicht. Niemand "braucht" eine Urlaubsreise (CO2!). Oder einen leistungsstarken Computer mit entsprechendem Stromverbrauch. Die Leute haben auch Jahrtausende lang ohne Fernseher überlebt. Von elektrischem Licht ganz zu schweigen. Wenn man das Argument zu Ende denkt gehen wir am besten direkt in die Höhlen zurück. Funktionierte ja auch

                  Kommentar


                    Der Meinung bin ich auch. Außerdem braucht man sich nur die Modellreie des 1er BMW mal anzuschauen. Der sparsamste Motor ist ein 2,3 Liter Diesel mit 204 PS, 5,2 Liter / 100km und 138g Emmission.

                    Ein 180d hat mir bei 200 km/h 6,4 Liter verbrauch im schnitt angezeigt. hier hatte mal jemad nach gefragt.

                    Ich bin der Meinung mit einem absoluten Tempolimit schießen die Politiker die es wollen der Autoindustrie und der Wirtschaft auf eine Art und Weise ins Knie! Ich will auch heute nicht glauen das das gut sein soll.

                    Eigentlich verstehe ich das immernoch nicht: wieso soll es gut sein das bei freier Fahrt alle Autos nur 120/130 fahren dürfen? dadurch entstehen doch auch staus. ich denke die straßen sollen entlastet werden. Dadurch werden sie Zeitlich gesehen doch nur voller.

                    Vorallem muss das auch wirtschaftlich gesehen werden. da verändert sich alles zum positivem oder was?

                    Für den Deutschen ist das Auto nunmal was anderes. Jemand sagte mal es ist ein Mittel dem Alltag zu entfliehen. Die moraische Bedeutung des Autos ist doch überall ganz anders. Und gerade hier bei uns, wo die besten Autos überhaupt gebaut werden, wo mehr als irgendwo anders aus leidenschaft gefahren wird und dadurch die Kaufkraft auch groß ist - da wollen sie alle ausbremsen.

                    Sollen sie mal machen - ich bin gespannt was dann alles noch so bremst bei uns hier in DE.


                    Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                    Mal ehrlich, wer braucht ein Auto welches 200 + PS hat ? NIEMAND ! Kann mir niemand erzählen. Ich bin da schon skeptisch bei mehr als 100 PS. Wann will man das ausfahren ? Vor allem zu welchem Preis (Spritverbrauch) ?
                    Die Umweltauflagen so hoch schrauben, dass die Autoindustrie gezwungen ist, sparsam zu fahren. Das mit der Geschwindigkeit regelt sich von alleine
                    Skeptisch bei mehr als 100PS? Man braucht mehr damit man natürlich mehr aus den Sporen kommt, was sonst? Mich kotzt schon an das mein jetziger Scoda nicht auf 180km/h hinauskommt und ich einiges an Strecke zurücklegen muss. Dazu frisst er so viel da könnt ich mitnem 530i für den Saft schon 230 fahren(!). Dann wäre die Straße ne halbe Stunde weniger am Tag von mir belegt - so musste dit mal sehen!!!!

                    Wenn ich bald endlich was verdiene dann hol ich mir was mit 200PS, kannste mir gerne mal nen anständiges Argument dagegen halten es nicht zu tun.
                    Zuletzt geändert von The Guardian; 29.10.2007, 23:45.
                    "Ich habe einen ganz einfachen Geschmack: Ich bin immer mit dem Besten zufrieden." - Oscar Wilde

                    Kommentar


                      Zitat von Alfred E. Neumann Beitrag anzeigen
                      Ein Glück ich fahre kein Motorrad, denn ich bin ja kein potentieller Organspender !
                      Wie egoistisch, weist du eigentlich wieviel Menschen dringend eine neue Niere o.ä brauchen?

                      Ein amerikanisches Unternehmen(Name entfallen) hat ein Elektroauto entworfen (sieht sportlich aus) was ca 180-200 km/h fährt, Kosten 75.000 €. Ich denke, dies ist ein Entwicklungsansatz !
                      Und wo bekommt das E-Auto seinen Strom her? Der CO²-Ausstoß wird bestenfalls nur verlagert aber nicht verringert.


                      Wenn jeder Mensch mal für 10 Minuten die Luft anhält, verringert das den CO²-Ausstoß dauerhaft um ein vielfaches als ein Tempolimit.

                      Kommentar


                        ich denke mal es ist das hier gemeint. In 4,2s von 0 auf 100, 450km Reichweite, etc...

                        Der CO²-Ausstoß wird bestenfalls nur verlagert aber nicht verringert.
                        Doch. Im Gegensatz zu den normalen Motoren hat ein Elektormotor, genau wie die Kraftwerke in denen der notwendige Strom erzeugt wird, einen sehr viel höheren Wirkungsgrad.
                        "Wer Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zu Recht ein Sklave"
                        (Aristoteles 384 v.Chr. - 322 v.Chr.)

                        Kommentar


                          Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
                          Und wo bekommt das E-Auto seinen Strom her? Der CO²-Ausstoß wird bestenfalls nur verlagert aber nicht verringert.
                          Naja, da der Strom in der Regel aus einem Kernkraftwerk stammt, würde ich das so nicht unterschreiben. Zudem sind die jenigen, die für ein Tempolimit aus ökologischen Gründen sind auch gegen Kohlekraftwerke


                          Wenn jeder Mensch mal für 10 Minuten die Luft anhält, verringert das den CO²-Ausstoß dauerhaft um ein vielfaches als ein Tempolimit.
                          Wenn das jeder Mensch tut, beendet das all unsere Probleme, weil dann alle tot sind
                          Möp!

                          Kommentar


                            Japp! Und diese Diskussion wäre dann wohl endlich mal beendet

                            Wir kommen hier doch zu keinem Ergebnis. Außer, dass ich die Seiten eher einander entfernen....

                            Ich halte von der ganzen Diskussion mit dem Klimaschutz eh wenig. Mehr als Heuchelei ist da meiner Meinung nach nicht dabei. Speziell im Verkehrsbereich.

                            Mal ein Beispiel aus der Realität. Kein Quatsch, ist genau so geschen.

                            Stichwort LKW:

                            Firmen die sich einen Schadstoffarmen LKW der EURO 5-Norum zulegen, werden von unserem Staat in Sinne des Klimaschutzes mit einem Zuschuss von 3.000 € unterstützt.
                            Warum? Die EURO 5 kann mit den jetzigen Motoren nur erreicht werden, wenn das Abgas mit dem sogenannten AD-Blue nachbearbeitet wird. Dieses Adblue braucht einen extra Trank und kosten ca. 1,50 €/l. Auf 1000 km kommen so um die 30l Adblue. Bei einer durchschnittlichen Laufleistung von 500.000km und einem Fixkostenpreis des Adblue ergibt sich somit eine Summe von zusätzlichen 22.500 € nur für Adblue.

                            Der Witz an der Sache ist folgender. Befördere ich mit meinem EURO5 LKW anstatt Tische, Stühle, Windeln...etc aber Landwirtschaftliche Produkte, bekomme ich diesen zuschlag nicht.
                            Begründung vom Amt:
                            Wenn sie mit eigenem LKW ihre Eigene Ware von A nach B beförderen (in Diesem Fall wäre es Frischgemüse) kann dies vom Staat nicht gefördert werden.


                            Jetzt frage ich mich warum? Ist es denn nicht egal, was ich mit dem LKW transportiere, so lange er denn umweltfreundlich ist?


                            Mich würde eure Meinung zu diesem Thema mal brennend interessieren.
                            Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
                            KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
                            Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

                            Kommentar


                              Es ist traurig

                              Wer in Deutschland ein generelles Tempolimit durchsetzen will, der kann genau so gut versuchen, in Texas Waffenkontrollgesetze einzuführen.

                              Das wäre sinnvoll bis zum Anschlag, aber vor dem neandertalischen Potenzgehabe (Pistolen und schnelle Autos) versagt jede vernünftige Argumentation.

                              Wobei es schon erstaunt: Genau, wie fast jeder Deutsche die Texaner nicht versteht, dass sie unbedingt ungehindert umgenietet werden wollen, werden die meisten Texaner diese verdammten Krauts mit ihrem Tempowahn nicht verstehen...

                              Aber stur und völlig unbelehrbar sind letztlich beide.

                              Wirklich schade.
                              ---Werbung--- Hier könnte Ihre Signatur stehen! Nur 20 Euro im Monat.

                              Kommentar


                                Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                                Das schafft mein Clio auch. Kommt mit Sicherheit auch pro Tankfüllung weiter und ohne die genauen Daten zu kennen wäre ich nicht überrascht wenn er im Moment sogar pro km billiger wäre.

                                Also mehr als ein Ansatz ist das nicht.
                                Na darum geht es doch Es wird versucht etwas ohne Erdöl anzutreiben !

                                Zitat von Dax Beitrag anzeigen
                                Und das niemand ein Auto mit mehr als 200 PS braucht ist einfach nur Schwachsinn, und die Erweiterung auf 100 PS erst Recht. (Ich bin mir fast sicher dass unser 125 PS-Mondeo mit stärkerem Motor weniger Verbrauchen würde, weil man dann nicht immer so viel Drehzahl braucht um überhaupt von der Stelle zu kommen).
                                Man braucht vielleicht keine 200 PS um irgendwie von A nach B zu kommen. Aber schon um komfortabel von A nach B zu kommen kann es durchaus sein. Oder um regelmäßig einen Anhänger den Berg rauf zu ziehen,
                                Dieses brauchen-Argument zieht einfach nicht. Niemand "braucht" eine Urlaubsreise (CO2!). Oder einen leistungsstarken Computer mit entsprechendem Stromverbrauch. Die Leute haben auch Jahrtausende lang ohne Fernseher überlebt. Von elektrischem Licht ganz zu schweigen. Wenn man das Argument zu Ende denkt gehen wir am besten direkt in die Höhlen zurück. Funktionierte ja auch
                                Genau........deshalb sind die PS starken Autos alle soooooooooooo sparsam
                                Du brauchst keine PS-Protze, siehe das gescheiterte (aber gute!) Konzept VW Lupo. Wenig PS, wenig Verbrauch - scheiterte aber, weil die Leute lieber komfortabel fahren und der Verbrauch denen egal ist.
                                Und was willst Du mit einem PS-Protz im Stadtverkehr ? Wie groß ist denn dort Deine Zeitersparnis ? Ich schätze mal so 2-3 Minuten ! Da verzichte ich drauf und spare noch etwas Geld.
                                Drehzahl ? Musst die Kupplung kommen lassen Auto fährt dann fast von alleine *scherz*

                                Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                                ....Ich bin der Meinung mit einem absoluten Tempolimit schießen die Politiker die es wollen der Autoindustrie und der Wirtschaft auf eine Art und Weise ins Knie! Ich will auch heute nicht glauen das das gut sein soll.

                                Eigentlich verstehe ich das immernoch nicht: wieso soll es gut sein das bei freier Fahrt alle Autos nur 120/130 fahren dürfen? dadurch entstehen doch auch staus. ich denke die straßen sollen entlastet werden. Dadurch werden sie Zeitlich gesehen doch nur voller.

                                Vorallem muss das auch wirtschaftlich gesehen werden. da verändert sich alles zum positivem oder was?
                                Die Staus kommen auf den Straßen kommen nicht durch Autos, die langsam fahren ! Erst recht werden sie nicht behoben, durch schnelles fahren ! Wie kommt denn nur auf eine solche Idee ?
                                Also in Dänemark ist es erlaubt höchstens 130 km/h zu fahren, es ist völlig entspannt. Staus gibt es dort nicht, obwohl auch viel gefahren wird ! Die Geschindigkeitsübertretung wird von der Polizei hart bestraft (auch ok).

                                Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                                Für den Deutschen ist das Auto nunmal was anderes. Jemand sagte mal es ist ein Mittel dem Alltag zu entfliehen. Die moraische Bedeutung des Autos ist doch überall ganz anders. Und gerade hier bei uns, wo die besten Autos überhaupt gebaut werden, wo mehr als irgendwo anders aus leidenschaft gefahren wird und dadurch die Kaufkraft auch groß ist - da wollen sie alle ausbremsen.

                                Sollen sie mal machen - ich bin gespannt was dann alles noch so bremst bei uns hier in DE.
                                Endlich mal wegkommen von diesem Denken, das Auto ist etwas anderes für den Deutschen....Wenn ich das schon höre

                                Zitat von The Guardian Beitrag anzeigen
                                Skeptisch bei mehr als 100PS? Man braucht mehr damit man natürlich mehr aus den Sporen kommt, was sonst? Mich kotzt schon an das mein jetziger Scoda nicht auf 180km/h hinauskommt und ich einiges an Strecke zurücklegen muss. Dazu frisst er so viel da könnt ich mitnem 530i für den Saft schon 230 fahren(!). Dann wäre die Straße ne halbe Stunde weniger am Tag von mir belegt - so musste dit mal sehen!!!!

                                Wenn ich bald endlich was verdiene dann hol ich mir was mit 200PS, kannste mir gerne mal nen anständiges Argument dagegen halten es nicht zu tun.
                                Jau, bin skeptisch bei mehr als 100 PS. Was will man damit ? Auch hier die Frage, was spart man (wenn überhaupt!!!) an Zeit ein, falls man die Möglichkeit bekommt schnell zu fahren ? Man verliert eigentlich nur etwas....sein Geld, denn Geschwindigkeit kostet Geld ! Gegenargumente Zwecklos, denn eigene Erfahrung !
                                Ich werde kein Argument gegen Dein neues 200 PS Auto bringen, wenn Du das Geld hast....UND die Möglichkeit hast in unseren Staus schnell zu fahren, bitte.

                                Zitat von Wolf310 Beitrag anzeigen
                                Wie egoistisch, weist du eigentlich wieviel Menschen dringend eine neue Niere o.ä brauchen?


                                Und wo bekommt das E-Auto seinen Strom her? Der CO²-Ausstoß wird bestenfalls nur verlagert aber nicht verringert.


                                Wenn jeder Mensch mal für 10 Minuten die Luft anhält, verringert das den CO²-Ausstoß dauerhaft um ein vielfaches als ein Tempolimit.
                                Na, in einigen Dingen bin ich nun mal Egoist
                                Luft anhalten ? Hmmmmm, lass mich kurz überlegen...ich lass es. Es ging bei dem Beispiel, um den Ansatz. Strom kann man auch ohne CO²-Ausstoß herstellen - Solar ! Nur mal als Beispiel.
                                Die Römer waren die Amerikaner der Antike.
                                Carolin Witt (*1983), Studentin

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X