Zitat von newman
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Der G8-Gipfel
Einklappen
X
-
Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
-
Zitat von Sandswind Beitrag anzeigenNaja, aus Sicht mancher geschlossener linker Weltsichten nicht, denn die Armut ist ja global nur die logische Folge aus der Herrschaft des Kapitals. Deswegen ja auch die Transparente mit dem Slogan "make capitalism history". In gewisser Weise fügt sich das schon.
Man siehts doch bei den Chinesen. Die waren eine der Armen, eine derjenigen, für die man doch abgeben soll und deren Wirtschaft man unterstützen soll. Jetzt haben die ein enormes Wirtschaftswachstum und dementsprechend wird es wohl auch nicht vermeidbar sein, dass irgendwann Lohn und Wohlstand ansteigen. Aber was sieht man auf Seiten der Linken: Oh wir müssen ja plötzlich abgeben, die billigeren Chinesen machen unsere Arbeitskräfte konkurrenzunfähig. Also war es wohl doch besser gewesen nichts abzugeben und keinen Wirtschaftsaufschwung in China zu haben ?
Die Denkweise ist einfach nur opportunistisch.
Kommentar
-
Zitat von newman Beitrag anzeigenUnd wer demonstriert dagegen ganz bestimmt als allererstes? Die Linken. Dann gibt es nämlich mehr Armut innerhalb Deutschlands und die kleinen Leute und Bauern dürfen Hartz IV anmelden. Schon krotesk die Situation.Möp!
Kommentar
-
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenIn den meisten Agenden linker Parteien und Gruppierungen wird schon länger gefordet die Überprduktion in Europa und die damit zusammenhängende Überschwemmung der Märkte der dritten Welt zu stoppen. Ein Umstieg von der massiv industriellen LAndwirtschaft hinzu einer ökologischen LAndwirtschaft würde dies sicherlich auffangen.Es hat schon immer Science-fiction gegeben - die Wettervorhersage im Fernsehen.
-Peter Ustinov
Kommentar
-
Zitat von Sandswind Beitrag anzeigenDas ist richtig, aber auch nur ein Teilaspekt. Die Landwirtschaft ist ja nicht das alleinige Problem. Es müsste viel mehr passieren, gerade in Bereichen des produzierenden Gewerbes, z.B. die von mir genannten Schutzzölle. Wenn die fallen, fallen hier in der Tat Arbeitsplätze weg, denn dann kämen auf Dauer keine Rohstoffe, sondern fertige Produkte rein. Deswegen finde ich unsere Entwicklungshilfe ja so heuchlerisch: Strenggenommen muss das aus Sicht der Afrikaner wie Schweigegeld wirken, mit dem wir noch unser Gewissen beruhigen.
Dass in Europa dann Arbeitsplätze wegfallen, wenn die Schutzzölle fallen ist natzürlich kla, aber generelle Wegfall von Arbeitsplätzen im produzierenden Gewerbe, vor allem bei Feritg und Halbfertigprodukten ist ein laufender Prozess, der sich ohnehin nicht aufhalten lässt. In Europa fehlt immer noch das Umdenken in neuen Kategorien, wie die Konzentratio nauf High-Tech (vor allem in der "Öko"- Branche) und die Schaffung von "Bürgerarbeit" (im Übrigen eine zentrale Forderung linke Verbände und Parteien)Möp!
Kommentar
-
Ich kann der Senkung der Schutzzölle un der Agrarförderungen sofort zustimmen und sehe auch nicht ein, warum die EU mit aller Gewalt senegalesische Bauern aus dem Markt drängen will. Und ja, dabei gehen Jobs verloren. Und ja, dann werden die Grund-Lebensmittel vor allem importiert (Ausnahme sind dann nur noch irgendwelche Spezialitäten und Liebhaberprodukte.)
Aber nach meinem Eindruck sind die ganzen Globalisierungsgegner doch gegen diese Forderung? Hat sich das ganze nich aus der französischen Bauernbewegung gegründet? Gerade die sind doch militante Zoll-Verfechter.
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenIn Europa fehlt immer noch das Umdenken in neuen Kategorien, wie die Konzentratio nauf High-Tech (vor allem in der "Öko"- Branche) und die Schaffung von "Bürgerarbeit" (im Übrigen eine zentrale Forderung linke Verbände und Parteien)Was ist "Bürgerarbeit"?
Was fordern die linken Verbände und Parteien?
Normalerweise sind die doch immer extrem auf Abschottung bedacht, und die Internationale Solidarität der Linken ist doch sofort vergessen, wenn es um Standort-Verlagerungen etc geht.Der Mensch ist endlich auch ein Federvieh, denn gar mancher zeigt, wie er a Feder in die Hand nimmt, dass er ein Viech ist.Johann Nestroy
Kommentar
-
Zitat von Locksley Beitrag anzeigenAber nach meinem Eindruck sind die ganzen Globalisierungsgegner doch gegen diese Forderung? Hat sich das ganze nich aus der französischen Bauernbewegung gegründet? Gerade die sind doch militante Zoll-Verfechter.
Normalerweise sind die doch immer extrem auf Abschottung bedacht, und die Internationale Solidarität der Linken ist doch sofort vergessen, wenn es um Standort-Verlagerungen etc geht.
Oder aber es gibt zwei Arten von Linken (ist ja sowieso sehr vielschichtig), die "Weltverbesserer", die auf globalem Maßstab denken und die Arbeitsparteien, die primär den deutschen Arbeiter geschützt sehen möchten.
Kommentar
-
Zitat von Locksley Beitrag anzeigenVerstehe ich nichtWas ist "Bürgerarbeit"?
Was fordern die linken Verbände und Parteien?
Normalerweise sind die doch immer extrem auf Abschottung bedacht, und die Internationale Solidarität der Linken ist doch sofort vergessen, wenn es um Standort-Verlagerungen etc geht.
Naja, irgendwo muss man natürlich auch für die Arbeitsplätze der Arbeiter in Deutschland eintreten, sonst haben z.B. Gewerkschaften gar keine Existenzberechtigung mehr.
Weiterhin geht es ja auch darum, dass Linke sich gegen die Ausbeutung der Arbeiter anderer Länder stellen, in denen es kaum oder gar keine Sozialstandarts gibt.Möp!
Kommentar
-
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenBürgerarbeit ist die Bezahlung von im Moment hauptsächlich ehrenamtlich geführter Tätigkeiten, z.B. der Regelmäßige Kontakt zu Alten, Engagement in der Jugendarbeit, etc. Halt der Einsatz für die Allgemeinheit.
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenWeiterhin geht es ja auch darum, dass Linke sich gegen die Ausbeutung der Arbeiter anderer Länder stellen, in denen es kaum oder gar keine Sozialstandarts gibt.
Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenSpass beiseite:
DIE CAVALIERS LIEGEN 1:0 hintenDer Mensch ist endlich auch ein Federvieh, denn gar mancher zeigt, wie er a Feder in die Hand nimmt, dass er ein Viech ist.Johann Nestroy
Kommentar
-
Zitat von VincentVega Beitrag anzeigenSo jetzt mal ne These,
MEINUNGSFREIHEIT ÜBER ALLES, SELBSTBESTIMMUNG ÜBERALLES
WEG MIT BESPITZELUNG ABHÖRMIST UND ZENSUR!!!!!!!
Und wer Flatrate Saufen will soll das meinetwegen machen.
Spass beiseite:
DIE CAVALIERS LIEGEN 1:0 hintenWas Nun
CAVS VOOOOOR
Sicherlich ist die LAndwirtschaft nur ein Teilaspekt, aber einer der dorch extrem heraussticht. Was nutzt es dem Bauer in Kenia, der Kredite für effektives Saatgut aufnimmt, eine gute Ernte erhält, dann aber gegen den "Abfall" aus Europa preislich nicht ankämpfen kann, da er seinen Kredit zurückzahllen muss und natürlich auch irgendwovon leben will.
Die Presie für Lebensmittel sind im Keller und kommen seit Jahren nicht hoch.
Wenn sie nicht überproduzieren nehmen sie so wenig Geld ein das sie weniger verdienen als mancher hartz 4 Empfänger.
Ich arbeite in der Lebensmittelbranche und kann nur sagen das die Bauern gerne weniger produzieren würden. wenn sie für den Rest mehr Geld bekommen würden
EDIT:
Wer immer auch die Cavs sind, solange es nicht um irgendwelche Faustkampf-Duelle mit der Polizei im Rahmen der G8-Demos geht, ist das vielleicht im falschen Thread gelandet?
Nur zur ErklärungIf one day speed kills me, do not cry because I was smiling
- Paul Walker
1973 - 2013
Kommentar
-
Gibts denn die idyllische Vorstellung des "kleinen Hofbauern mit 20ha Anbaufläche (k.A. was in der Hinsicht gross oder klein ist)" denn so wirklich noch? Ich bilde mir ein, dass es eigentlich die Lobbyisten sind die riiiesige Flächen bewirtschaften, weil das Subventionssystem auf Fläche funktioniert (oder irre ich da)?!
Also da läuft ohnehin im Subventionssystem einiges falsch, denke ich.
Und ehrlich gesagt hätte ich kein Problem wenn ich für Milch, Brot etc mehr zahle, das Geld aber dann auch DEFINITIV den Bauern zukommt und nicht irgendwo im System hängen bleibt!!Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen
Kommentar
-
Zitat von Cu Chulainn Beitrag anzeigenNaja, irgendwo muss man natürlich auch für die Arbeitsplätze der Arbeiter in Deutschland eintreten, sonst haben z.B. Gewerkschaften gar keine Existenzberechtigung mehr.
Weiterhin geht es ja auch darum, dass Linke sich gegen die Ausbeutung der Arbeiter anderer Länder stellen, in denen es kaum oder gar keine Sozialstandarts gibt.
Kommentar
-
Gibts denn die idyllische Vorstellung des "kleinen Hofbauern mit 20ha Anbaufläche (k.A. was in der Hinsicht gross oder klein ist)" denn so wirklich noch? Ich bilde mir ein, dass es eigentlich die Lobbyisten sind die riiiesige Flächen bewirtschaften, weil das Subventionssystem auf Fläche funktioniert (oder irre ich da)?!
Also da läuft ohnehin im Subventionssystem einiges falsch, denke ich.
Und ehrlich gesagt hätte ich kein Problem wenn ich für Milch, Brot etc mehr zahle, das Geld aber dann auch DEFINITIV den Bauern zukommt und nicht irgendwo im System hängen bleibt!If one day speed kills me, do not cry because I was smiling
- Paul Walker
1973 - 2013
Kommentar
-
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenGibts denn die idyllische Vorstellung des "kleinen Hofbauern mit 20ha Anbaufläche (k.A. was in der Hinsicht gross oder klein ist)" denn so wirklich noch?
20 Hektar reichen aber schon lange nicht mehr.
Jedenfalls wenn man auf Nutztierhaltung verzichtet.
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenIch bilde mir ein, dass es eigentlich die Lobbyisten sind die riiiesige Flächen bewirtschaften, weil das Subventionssystem auf Fläche funktioniert (oder irre ich da)?!
Aber so krass wie du das darstellst ist es noch lange nicht. Zumindest nicht in Bayern.
Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigenUnd ehrlich gesagt hätte ich kein Problem wenn ich für Milch, Brot etc mehr zahle, das Geld aber dann auch DEFINITIV den Bauern zukommt und nicht irgendwo im System hängen bleibt!!
Am Besten kauft es sich eh beim Bauern zwei Häsuer weiter...
Kommentar
Kommentar