Zitat von Spocky
Beitrag anzeigen
Es ist wirklich albern, dass du weiterhin auf deiner Fehlinterpretation beharrst, statt das einfach mal abzuhacken.
Deutschland hat mal ein Stürmerproblem, wir hatten keine 9ner mehr? Hat sich zum Glück gelöst. Hatte folglich keine andere Nationalmannschaft Stürmerprobleme? Aber lassen wir das, zumindest werde ich das nun tun.
Die Brücke in Genua ist ursprünglich ein Fall von Pfusch am Bau gewesen, so dass sie eingestürzt ist. Das sie danach schnell wieder aufgebaut wurde ist ein komplett anderer Fall. Es musste hier keine neue Baugenehmigung erstellt werden.
Die Leverkusener Brücke bzw. das Großprojekt hat eine voraussitchtliche Bauzeit von 10(!) Jahren.
Ich war bei vielen Autobahnstellen in Deutschland beteiligt. Bei keiner einzigen davon dauerte es länger als 2 Jahre, um 200 m Belag zu sanieren. Egal, auf welchen Fall du anspiels (falls es überhaupt einen gab), das ist definitiv die Ausnahme und nicht die Regel.
zur Klarstellung: Dieses Problem ist kein rein deutsches Problem, ich vermute es könnte in weiteren Ländern existieren.
Und wieder ist es kein rein deutsches Problem, wenn es in anderen Ländern die sogar eine höhere Platzierung der Volkswirtschaft hat (dir scheint der Punkt wichtig zu sein) noch schlechter ist.
Tipp an alle die künftig wichtige Termine verpassen, weil Züge ausfallen: Einfach als Begründung angeben, dass die auch in anderen Ländern vorkommt. Ich wette jeder wird Verständnis haben.
Zitat von Spocky
Beitrag anzeigen
Deutschland ist (noch) die drittgrößte Volkswirtschaft und auf diesem Niveau müssen Probleme identifiziert und auch behandelt werden. Es geht um den Erhalts des Wohlstandes.
Warum haben wir einen extremen Rechtsruck, der in anderen Ländern Europas noch stärker ist? Weil alles so toll ist und wir nur auf hohem Niveau jammern?






Kommentar