Könnte wohl sein, wobei ich dass dann für arg fahrlässig halte. Bei hunderten kilometern Längen sollten doch ein paar Sicherheitsschleusen drin sein...
Ob das Abfackeln so leicht funktioniert...eventuell zieht sich die Flamme bis in die Pipeline zurück?!
Ob das Abfackeln so leicht funktioniert...eventuell zieht sich die Flamme bis in die Pipeline zurück?!






Die USA haben viel mehr einInteresse daran, dass in der EU (mittels guter wirtschaftlicher Beziehungen zu Rossia und auch Ost-Asia) keine zu großen Konkurrenten zu der USA-Wirtschaft entstehen. Apple, Intel oder Tesla würden viel viel weniger Marktmacht haben, wenn Europa da wirklich gute Konkurrenz aufstellen würde. Und das wollen sie eben verhindern, indem sie Europa von Asia abkapseln und das geht wunderbar, indem man Missgunst legt (z.B. durch Putsche in neutraleren Staaten in Osteuropa oder möglicherweise Sabotage von Wirtschaftsprojekten mit Rossia/Asia wie beispielsweise eine pipeline) und durch die Kontrolle in der NATO eine Teilung zementiert.
Kommentar