Ob das Abfackeln so leicht funktioniert...eventuell zieht sich die Flamme bis in die Pipeline zurück?!
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die aktuelle Energiekrise
Einklappen
X
-
Könnte wohl sein, wobei ich dass dann für arg fahrlässig halte. Bei hunderten kilometern Längen sollten doch ein paar Sicherheitsschleusen drin sein...
Ob das Abfackeln so leicht funktioniert...eventuell zieht sich die Flamme bis in die Pipeline zurück?!
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenOb das Abfackeln so leicht funktioniert...eventuell zieht sich die Flamme bis in die Pipeline zurück?!
Kommentar
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenKönnte wohl sein, wobei ich dass dann für arg fahrlässig halte. Bei hunderten kilometern Längen sollten doch ein paar Sicherheitsschleusen drin sein...
Ob das Abfackeln so leicht funktioniert...eventuell zieht sich die Flamme bis in die Pipeline zurück?!Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.
Welten brechen auseinander, Formationen nicht.
Kommentar
-
Zitat von Suthriel Beitrag anzeigenGlaube nicht, das Erdgas alleine brennfähig ist.
Kommentar
-
Eine dänische Quelle hatte ja verkündet, dass plötzlich der Druck von 105 auf 7 bar gefallen ist und heute habe ich gehört, dass Sonntag in den Röhren kein Erdgas mehr sein wird. Bei Nordstream 2 geht es um 170 Millionen m³ Erdgas.Während des Aufstiegs verbreitert sich das Gas auf eine Fläche von 1 km² und wird sehr verdünnt. Aus Sicherheitsgründen sollen Schiffe einen Abstand von 5 Seemeilen, etwa 9 km halten.
Umweltschützer brauchen auch nicht mehr zu warnen. Was passiert ist, ist bereits irreversibel.
2018 bis 2021 wurde durch Nordstream 1 übrigens jährlich fast das Maximum von 60 Milliarden m³ durchgeleitet.
Die Deutsche Wirtschaft hatte sich bis 2030 übrigens in einem "take or pay" Vertrag zur jährlichen Abnahme von 40 Milliarden m³, Wert derzeit etwa 10 MRD $ verpflichtet (Europa insgesamt 200 MRD m³).
Das bedeutet also zahlen, egal ob man das Gas abnimmt oder nicht.
9 Jahre a 10 MRD $, 2 zerstörte Pipelines a 10 MRD $.das sind 110 MRD $ und Gazprom gehört zu 50 % + 1 Aktie Russland.
Gazprom verdient(e) übrigens an Gas, das außerhalb von Russland und den ehemaligen Sowjetrepubliken verkauft wurde wegen einer Preisstaffelung überdurchschittlich viel:
Menge an die anderen Staaten 30 % aber Umsatz 45 %.
Googelt mal bei wiki Gazprom und klickt da die ISIN an. Der Aktienwert ist nicht sinnlos um 40 % gefallen.
Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von The Martian Beitrag anzeigenDas Grundproblem ist nicht die Art oder Dauer der Lieferverträge, sondern die zu große Abhängigkeit von einem uns feindlich gesinnten Lieferanten. Wobei man aber eben nicht wahrhaben wollte, dass uns Russland feindlich gesinnt ist.
Und die Lösung soll jetzt sein, viermal teureres und umweltschädlicheres fracking-Gas aus den USA/Canada im großen Stil anzuschiffen? Ist das keine einseitige Abhängigkeit? Und die USA sind mehr unsere Feinde als Rossia, weil die USA eben kein interesse an einer wirtschaftlich starken eurasischen Wirtschaftsunion haben. Sicherlich hat Asien noch einige Probleme, aber die hatte Europa auch massiv und ds so lange, bis sie eine WIrtschaftsunion aufgebaut haben. Und genau daswill die USA verhindern und schürt Hass unter den Eurasiern. Hat hervorragend funktioniert bisher, indem man in Ukraina Feuer gelegt hat. Auch die nun Sabotage der Deutschland-Rossia-pipelines spielt neben Polska und Ukraina (können weiter Durchleitungsgebüren abkassieren) nur einem in die Hände: Den USA aus obigen Gründen. Und diese war noch rein zufälligkurz vor den Sabotageakten mit einem großen Flotenverband in der Region. Zufälle gibts …
- 1 Likes
Kommentar
-
Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigenWo waren eigentlich ähnliche Sanktionen, als die USA Iraq oder Afganistan überfallen haben?
Und die USA sind mehr unsere Feinde als Rossia, weil die USA eben kein interesse an einer wirtschaftlich starken eurasischen Wirtschaftsunion haben.
Ich würde weder die USA noch Russland als meine Feinde bezeichnen wollen. Russland ist leider durch miserable Strukturen und Persönlichkeiten total von einem demokratischen Weg abgekommenund viele müssen dort für die wahnsinnigen Entscheidungen weniger bezahlen.
Kommentar
-
Bei dieser Sache habe ich jetzt noch gar nicht gelesen, weiß man schon wie es weitergeht? Ist überhaupt geplant die Pipelines zu reparieren? Wenn ja, müsste ja relativ flott damit begonnen werden.
Wenn man sich nur vorstellt, wie schnell die Situation jetzt eskaliert ist, und immer noch weiter eskaliert. Nur mehr zum Kopfschütteln.Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so
Kommentar
-
Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigenBei dieser Sache habe ich jetzt noch gar nicht gelesen, weiß man schon wie es weitergeht? Ist überhaupt geplant die Pipelines zu reparieren? Wenn ja, müsste ja relativ flott damit begonnen werden.
Wenn man sich nur vorstellt, wie schnell die Situation jetzt eskaliert ist, und immer noch weiter eskaliert. Nur mehr zum Kopfschütteln.
Ob man in der momentanen politischen Situation überhaupt gewillt ist Geld dafür auszugeben ist eine ganz andere Frage. Vorerst wird man nach den Verursachern suchen, denn bei 7 Zufällen auf einmal geht niemand ernsthaft von einem Unfall aus.
Kommentar
-
Wir könnten auch Wind- oder Solargetriebene Meereswasserentsalzungsanlagen bauen und das gewonnene Wasser in die von Dürren betroffenen Gebiete für Land- u. Forstwirtschaft zur Verfügung stellen. Bewässerungsfeldbau kannten schon die alten Babylonier. Wenn die Pole abschmelzen, gibts genug Wasser. Man könnte auch ein riesiges Solarkraftwerk entlang der Sahara bauen. Man könnte auch eigenen grünen Wasserstoff produzieren da müsste man nicht nach Kanada gegen. Elekrolytisch Wasser aufspalten kann man auch bei uns. Aber immer nur könnte, könnte..
Kapital will nicht (das muss mit Getreide, Öl und Immobilien spekulieren), Politik ist zu dumm ohne Weitblick und ohne Visionen.Zuletzt geändert von Holger58; 30.09.2022, 05:44.
- 1 Likes
Kommentar
-
Für die zusätzliche Lieferung von Energieträgern kann Deutschland wenigstens das Defizit durch Waffenverkäufe an Saudi-Arabien etwas verringern,
;kotz:Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWie soll denn ein kleiner einen ganz großen Sanktionieren? Wirksame Sanktionen gegen eine bzw. die Weltmacht zu verhängen ist etwas völlig anderes als gegen eine Möchtegern-Weltmacht, die außer Rohostoffen einfach nichts zu bieten haben.
Zitat von DefiantXYX Beitrag anzeigenWie meinst du denn mit "uns"?
Ich würde weder die USA noch Russland als meine Feinde bezeichnen wollen. Russland ist leider durch miserable Strukturen und Persönlichkeiten total von einem demokratischen Weg abgekommenund viele müssen dort für die wahnsinnigen Entscheidungen weniger bezahlen.Die USA haben viel mehr einInteresse daran, dass in der EU (mittels guter wirtschaftlicher Beziehungen zu Rossia und auch Ost-Asia) keine zu großen Konkurrenten zu der USA-Wirtschaft entstehen. Apple, Intel oder Tesla würden viel viel weniger Marktmacht haben, wenn Europa da wirklich gute Konkurrenz aufstellen würde. Und das wollen sie eben verhindern, indem sie Europa von Asia abkapseln und das geht wunderbar, indem man Missgunst legt (z.B. durch Putsche in neutraleren Staaten in Osteuropa oder möglicherweise Sabotage von Wirtschaftsprojekten mit Rossia/Asia wie beispielsweise eine pipeline) und durch die Kontrolle in der NATO eine Teilung zementiert.
Ja natürlich ist in Rossia nicht alles super toll. Das sagt auch niemand. Aber innerhalb der NATO-Länder wird ein Bild von Rossia erzeugt, dass Ablehnung und sogar Hass erzeugen soll. Das erinnert schon an die Hetze gegen Juden … Und die Demokratie? Bitte nicht vergessen: In Rossia gibt es trotzdem immernoch freie Wahlen und ein Parlament mit mehr Parteien als in den USA. Sicher, gerade ist die EF sehr stark, aber das war in Deutschland jahrelang die Union genauso und ehrlich gesagt macht die SPD mittlerweile eine sehr ähnliche Politik wie die CDU. Wo ist da also groß der Unterschied? Meistens passiert eh das entscheidende hinter den Kulissen. Die meisten USA-Präsidenten sind oft nur Marionetten ihrer Parteispendengeldgeber und großer, reicher Familienclans mit ihren best buddies. Schon „seltsam“, dass die Frau von Bill Cinton fast Präsidentin wurde, schon komisch, dass es Bush Jr. Präsident wurde, nachdem es sein Vater war, schon komisch, dass Biden Präsident wurde, ein guter Freund der Obama-Regierung usw. Wo ist da die Demokratie? Übrigens: Ich muss doch hier für die wahnsinnigen Entscheidungen weniger genauso zahlen. Wege der Mega-Sanktionen muss ich gewaltig viel mehr bezahlen, um es im Winter halbwegs warmzu haben. Wegen den Einmärschen der USA in Südwest-Asia müssen wir hier gewaltige Flüchtlingsströme handhaben und die dadurch höhere Radikalisierung in der Region sehr fürchten. Nur diese gewaltige Hetze zu diesen Entschiedungsträgern hier bleibt ja aus, was ja richtig ist, denn man muss einen gehaltvollen Diskurs führen. Es dann aber gegenüber eines ganz bestimmten Landes (ich meine Rossia und bei Zhongguo fängt man ja auch schon damit an) genauso machen und Hetze verurteilen. Wer dann aber diese Hetze gutheißt und mit betreibt, der ist dann genauso kritikwürdig.
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenWir könnten auch Wind- oder Solargetriebene Meereswasserentsalzungsanlagen bauen und das gewonnene Wasser in die von Dürren betroffenen Gebiete für Land- u. Forstwirtschaft zur Verfügung stellen. Bewässerungsfeldbau kannten schon die alten Babylonier. Wenn die Pole abschmelzen, gibts genug Wasser.
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenMan könnte auch ein riesiges Solarkraftwerk entlang der Sahara bauen.
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenMan könnte auch eigenen grünen Wasserstoff produzieren da müsste man nicht nach Kanada gegen. Elekrolytisch Wasser aufspalten kann man auch bei uns. Aber immer nur könnte, könnte.
Zitat von Holger58 Beitrag anzeigenKapital will nicht (das muss mit Getreide, Öl und Immobilien spekulieren), Politik ist zu dumm ohne Weitblick und ohne Visionen.
Kommentar
-
Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigenDas Zeug heißt Hydrogenium,nicht umsonst hat es das Zeichen „H“ im Periodensystem und wird in Verbindungen bereits mit „hydro“ kenntlich gemacht. Auch gibt es keinn Land, dass „Kanada“ heit,höchstens Canada
Aber dir ist es offensichtlich egal das du damit deine eigene "Glaubwürdigkeit" untergräbst
- 2 Likes
Kommentar
-
Zitat von cowboy bebop Beitrag anzeigenAber innerhalb der NATO-Länder wird ein Bild von Rossia erzeugt, dass Ablehnung und sogar Hass erzeugen soll. Das erinnert schon an die Hetze gegen Juden …
Und die Demokratie? Bitte nicht vergessen: In Rossia gibt es trotzdem immernoch freie Wahlen und ein Parlament mit mehr Parteien als in den USA.
Die Abstimmungen in den militärisch eroberten Gebieten der Ukraine folgten bestimmt auch allen Prinzipien einer freien demokratischen Wahl?
Habe es ja schon mehrfach gesagt, wäre das alles nicht zu ernst, wäre es echt lustig mit dir zu "diskutieren".
- 1 Likes
Kommentar
-
Freie Wahlen, bei denen ECHTE Opositionspolitiker gar nicht zur Wahl zugelassen werden und wo man als stärkste Partei mit unter 50 % der Stimmen 75 % der Sitze bekommt.Slawa Ukrajini!
- 1 Likes
Kommentar
Kommentar