Castro zieht sich zurück - was wird nun aus Kuba? - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Castro zieht sich zurück - was wird nun aus Kuba?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mr.Viola
    antwortet
    War ja zu erwarten, dass sich das letzte große Relikt aus dem Kalten Krieg jetzt aus der Politik zurückzieht. Mit Fidel tritt ein ganz großer der Weltbühne ab. Gilt es eigentlich als sicher, dass Raul als sein Nachfolger gewählt wird?

    Zitat von matrix089 Beitrag anzeigen
    Ja aber es wird ja schon davon gesprochen, dass Raul Castro gar nicht mehr so groß in die Regierung einsteigen wird. Er ist auch schon 76 Jahre alt. Derzeit wird der Außenminister hoch gehandelt, welcher wesentlich offener ist.
    Ich denke schon, dass Raul noch ein paar Jahre fähig sein wird, die Regierung zu übernehmen, und wie bisher weitermachen wird. Kann mir nicht vorstellen, dass er freiwillig auf die Macht verzichtet. Interessant wird, wie sich die Generation von Politikern verhält, die die Revolution nicht aktiv miterlebt haben, ich hab ja gelesen, dass der Außenminister (Felipe Perez Roque) auch eher ein Vertreter der jetzigen Politik ist.


    Zitat von matrix089 Beitrag anzeigen
    Ich glaube es steht und fällt mit den USA. Wenn sie das Embargo, zumindest im Hinblick auf Tourismus lockern, kann Kuba sich gut erholen.
    Glaube ich auch, wenn sich die Amis in Sachen Handelsembargo weiterhin so stur stellen wie momentan, werden die Unterstützer der Demokratie auf Kuba sicher keinen besonderen Rückhalt haben in der Bevölkerung. Immerhin haben die kommunistischen Machthaber, seit 50 Jahren das Maximum an Lebensqualität unter den gegebenen Umständen für die Bevölkerung rausgeholt. Außerdem hat man ja in Russland gesehen, was ein übereilter Übergang zum Kapitalismus der Normalbevölkerung bringt, das sollte ein abschreckendes Beispiel sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    antwortet
    Zitat von Bynaus Beitrag anzeigen
    Das hoffe ich auch, aber ich bin nicht sehr zuversichtlich. Gefestigte Machtstrukturen (Raul Castro...) tendieren ja leider dazu, nicht besonders Freiheits- und Demokratiefördernd zu sein...
    Ja aber es wird ja schon davon gesprochen, dass Raul Castro gar nicht mehr so groß in die Regierung einsteigen wird. Er ist auch schon 76 Jahre alt. Derzeit wird der Außenminister hoch gehandelt, welcher wesentlich offener ist.

    Ich glaube es steht und fällt mit den USA. Wenn sie das Embargo, zumindest im Hinblick auf Tourismus lockern, kann Kuba sich gut erholen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bynaus
    antwortet
    Ich hoffe für Kuba, dass jetzt freie Wahlen stattfinden werden
    Das hoffe ich auch, aber ich bin nicht sehr zuversichtlich. Gefestigte Machtstrukturen (Raul Castro...) tendieren ja leider dazu, nicht besonders Freiheits- und Demokratiefördernd zu sein...

    Einen Kommentar schreiben:


  • matrix089
    hat ein Thema erstellt Castro zieht sich zurück - was wird nun aus Kuba?.

    Castro zieht sich zurück - was wird nun aus Kuba?

    Fidel Castro: Väterchen Kuba tritt ab - Politik - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten

    Ich hoffe für Kuba, dass jetzt freie Wahlen stattfinden werden und die USA Kuba nicht mehr mit einer Blockade belasten muss. Kuba könnte jetzt ein wahres Touristenland werden, eventuell sogar ein Finanzplatz, da ja Lichtenstein gerade schweren Schaden genommen hat
Lädt...
X