Es ist fast amüsant wie wenig Ahnung du hast, wie die Weltwirtschaft funktioniert. Naja, das vermag ich dir jetzt auch nicht zu erklären. 
Würde Deutschland mit so etwas "starten", wie du propagierst, würden sich andere ganz sicher kein Beispiel nehmen (denn es wäre ein schlechtes Beispiel - Stichtwort "binnen 5 Jahre":
), man würde sich vielmehr ins Fäustchen lachen, weil sich ein internationaler Konkurrent (= die deutsche Wirtschaftsmacht) selbst aufgibt. Das Fazit wäre ein Wirtschaftszusammenbruch inklusive Massenarmut. Wie gesagt, schätzte ich die Deadline auf 5 Jahre ein.
****
Und mal nebenbei gefragt: Wer (welche Person) würde in deiner Utopie denn Verantwortungen übernehmen? Also über die effizienten Einsatz deiner verallgemeinerten Produktionsmittel?
max, ich sehe in dir jemanden, der in seiner idealistischen Schienen-Sicht vollkommen blind geworden ist, oderaber schon immer ahnungslos war und nur Parolen nachplappert, die ihm gefallen. Jemand, der in einem SciFi-Forum aktiv ist, könnte man eigentlich zutrauen oder zumindest nahelegen, sich mit Orwells 1984 oder Brave new Word von Aldous Huxley auseinander zu setzen. Das sind die Paradebeispiele einer planwirtschaftlichen weltweiten (versteht sich) Gesellschaftsordnung.
Und deshalb nochmal: Sollte sich am Horizopnt abzeichnen, dass Typen deines Schlages mit vorgeheuchelter "Verbesserungsmoral" und fadenscheiniger "Wir beschenken alle"-Phrasen durch Lug und Betrug (denn ihr könnt keins eurer Versprechen dauerhaft halten) an Grund und Boden gewinnen, ist es Zeit für bewaffneten Widerstand. Die Entmündigung aller privatisierten Tätigkeiten, und die Verstaatlichung aller verfügbaren Mittel inklusive Entscheidungen über deren Verwendung, ist ein nicht zu überbietender Einbruch in die individuelle Freiheit des Menschen. Und meine Freiheit bin ich bereit, mit Blut und Schweiß zu verteidigen.

Würde Deutschland mit so etwas "starten", wie du propagierst, würden sich andere ganz sicher kein Beispiel nehmen (denn es wäre ein schlechtes Beispiel - Stichtwort "binnen 5 Jahre":

****
Und mal nebenbei gefragt: Wer (welche Person) würde in deiner Utopie denn Verantwortungen übernehmen? Also über die effizienten Einsatz deiner verallgemeinerten Produktionsmittel?
max, ich sehe in dir jemanden, der in seiner idealistischen Schienen-Sicht vollkommen blind geworden ist, oderaber schon immer ahnungslos war und nur Parolen nachplappert, die ihm gefallen. Jemand, der in einem SciFi-Forum aktiv ist, könnte man eigentlich zutrauen oder zumindest nahelegen, sich mit Orwells 1984 oder Brave new Word von Aldous Huxley auseinander zu setzen. Das sind die Paradebeispiele einer planwirtschaftlichen weltweiten (versteht sich) Gesellschaftsordnung.
Und deshalb nochmal: Sollte sich am Horizopnt abzeichnen, dass Typen deines Schlages mit vorgeheuchelter "Verbesserungsmoral" und fadenscheiniger "Wir beschenken alle"-Phrasen durch Lug und Betrug (denn ihr könnt keins eurer Versprechen dauerhaft halten) an Grund und Boden gewinnen, ist es Zeit für bewaffneten Widerstand. Die Entmündigung aller privatisierten Tätigkeiten, und die Verstaatlichung aller verfügbaren Mittel inklusive Entscheidungen über deren Verwendung, ist ein nicht zu überbietender Einbruch in die individuelle Freiheit des Menschen. Und meine Freiheit bin ich bereit, mit Blut und Schweiß zu verteidigen.
Kommentar