Jörg Haider bei Autounfall ums Leben gekommen. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jörg Haider bei Autounfall ums Leben gekommen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Oberst-Snake
    antwortet
    Ich sag ja seltsames Bergvolk

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Na Gott bewahre uns vor den Linken.
    Ich denke das solch eine Partei in Österreich keine große Chance hat, ich weis nicht warum aber es liegt wohl in unserer Mentalität.
    Wenn bei uns aus Protest gewählt wird dann Rechts, aber links eigentlich gar nicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    He ich bin stolzer Ossi und Sachse, hier nennen wir euch normalerweise Schluchtensche..... aber lassen wir das besser.

    Ich dachte bei euch gibt es wenigstens eine Partei wie die Linke oder WASG.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Nur mal ne frage zur politischen Situation bei unserem Bergvolk, gibt es eigentlich eine Partei links von der SPÖ? (ich geh mal davon aus das das die österreichische SPD ist)
    Naja ich würd sagen die Grünen. Aber was die Wähler von deren Forderungen und Vorstellungen halten hat man ja bei der Wahl gesehen.
    Was heißt hier Bergvolk du Piefke

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Nur mal ne frage zur politischen Situation bei unserem Bergvolk, gibt es eigentlich eine Partei links von der SPÖ? (ich geh mal davon aus das das die österreichische SPD ist)

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Zitat von Octantis Beitrag anzeigen
    ich finde nicht das der Tod ein Glücksfall ist denn jetzt besteht die Gefahr das sich BZÖ und FPÖ Vereinen (ohne Haider hat der Personenkult BZÖ keine politische Überlebenschance) und dadurch plötzlich die FPÖ stärkste Kraft im Land ist zumindest bis zur nächsten Wahl
    Stärkste Partei wäre die FPÖ dennoch nicht. Zusammen haben BZÖ und FPÖ 28,3%, die SPÖ hat 29,3%. Wünschenswärt wäre es dennoch nicht - für möglich halte ich es aber ebenso. Haider war das Rückgrad und Herz der Partei. Ohne ihn wirds innerhalb des BZÖ eventuell verstärkt Stimmen für einen Wiedervereinigung geben. Der ÖVP ist dann auch durchaus eine Koalition mit der FPÖ zuzutrauen, da ein Maß an Instabilität wegfallen würde, welches die 3er Koalition ÖVP-FPÖ-BZÖ mit Sicherheit gehabt hätte.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    ich finde nicht das der Tod ein Glücksfall ist denn jetzt besteht die Gefahr das sich BZÖ und FPÖ Vereinen (ohne Haider hat der Personenkult BZÖ keine politische Überlebenschance) und dadurch plötzlich die FPÖ stärkste Kraft im Land ist zumindest bis zur nächsten Wahl

    allerdings wird die Wahl dadurch ad absurdum geführt

    ÖVP: Spitzenkandidat und Klubchef zurückgetreten nach der Wahl
    Grüne: Spitzenkandidat zurückgetreten nach der Wahl
    BZÖ: Chef jetzt ebenso weg kurz nach der Wahl

    will sagen nur noch bei 2 der 5 Parlamentspartein sitzen jetzt die Leute an der Macht die man gewählt hat..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Finde den Tod auch tragisch, vor allem da er für mich der Sympatischte aller Politiker war und vor allem der einzige der sich wirklich um Österreich bemüht hat.
    Dem wars sch....egal was das Ausland dachte, während unsere anderen Politiker nach Brüssel krochen und selbst Sanktionen gegen das eigene Land forderten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ayin
    antwortet
    Ich finde das auch tragisch. Mit seinem Tod wird wahrscheinlich das BZÖ gleich verschwinden wie das LiF. Schade, er hat doch den beiden Grossparteien immer wieder Einhalt geboten und auch in Kärnten als Landeshauptman viel getan und erreicht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven
    antwortet
    Ich bin über den Tod Jörg Haiders betroffen. Denn ich habe ihn als Politiker immer sehr geschätzt. Er hatte Humor und vor allem war er ein überaus intelligenter Politiker (viele Leute haben ihn oft unterschätzt). Vor allem kann man sagen, dass er der erfahrenste Politiker Österreichs gewesen ist. Und wie es in einer Demokratie üblich ist, hat auch er einen demokratischen Standpunkt vertreten. Ich denke selbst wenn man nicht mit seinen Ansichten sympathisiert hat, konnte man ihn trotzdem als einen überaus humorvollen Politiker schätzen. Ich bin der Meinung Österreich hat heute einen guten Politiker verloren und ich schäme mich auch nicht, dies hier zu schreiben, auch wenn es nicht "political correct" sein sollte!

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von endar Beitrag anzeigen
    Dein Nachbar-Beispiel ist völlig unpassend und hat hiermit nichts zu tun. Niemand von uns kennt diesen Mann persönlich, anders als dein Vater seinen Nachbarn. Zweitens schreibt glaub ich niemand aus diesem Forum der Familie eine email. Was soll das also?

    Ich persönlich finde es übrigens durchaus abstoßend, wenn Leute nach dem Tod anderer Menschen plötzlich ein völlig anderes Verhältnis zu diesen gehabt haben wollen als noch zu Lebzeiten. Plötzlich ist jemand, den man mit dem Arsch nicht angeguckt hat, ein enger Freund gewesen etc. Ich fand den zu Lebzeiten sch**** und daran ändert sich jetzt nichts.
    Stimmt. Ein anderes Verhalten an den Tag zu legen - also heucheln indem man ihn lobt - ist verlogen. Das finde ich ebenfalls abstoßend. Bin da völlig bei dir. Deswegen auch besser anfangs gar nichts sagen. Das ist in meinen Augen ein Kompromiss zwischen Heucheln und nachtreten eines kürzlich Verstorbenen. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gering, dass ein Familienmitglied von Haider genau diesen Thread liest, davon rede ich ja gar nicht. Es ist einfach nur mein persönliches Gefühl von Pietät. Nach den ersten Tagen kann man sowieso wieder ganz normal weiterreden/kitisieren. Das ist ja grundsätzlich nichts was abzulehnen ist. Einfach nur in den ersten Tagen. Meine Meinung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    Aber wenn gleich als erste Reaktion auf die Totmeldung ein Kommentar kommt, dass man den Tod zumindest in Teilen begrüßt (...)
    Damit muss er als Person der Zeitgeschichte bzw. der Öffentlichkeit leider leben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cybertrek
    antwortet
    Zitat von Steve Coal Beitrag anzeigen
    Ich und kein anderer hier haben den verstorbenen nicht in den Dreck gezogen! Lern lesen!
    Ok. Du kannst dann die Paralellklasse besuchen wo man lernt doppelte Verneinungen zu vermeiden die sich gegenseitig aufheben. scnr

    Ich meinte ja gar nicht dich im speziellen. Eher die gängige Praxis in diversen Onlineplattformen die ich heute besucht habe wo schon groß gefeiert wird. Für sowas hab ich kein Verständnis und ich kann mir durchaus vorstellen, dass dies auch hier noch kommen kann. Mein Beitrag war also teils prophylaktisch.

    Natürlich hatte ich auch deinen Beitrag hier im Hinterkopf - auch wenn du ihn nicht in den Dreck gezogen hast - das ist mir schon klar und war es auch vorhin. Aber wenn gleich als erste Reaktion auf die Totmeldung ein Kommentar kommt, dass man den Tod zumindest in Teilen begrüßt ("die Welt und vor allem Österreich ist besser dran ohne ihn) dann bin ich schon mal vorgewarnt und gebe einen persönlichen Hinweis ab was meine Meinung zum Thema "Tod von polarisierenden Persönlichkeiten" ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • endar
    antwortet
    Zitat von cybertrek Beitrag anzeigen
    @endar: Ansichtssache. Wenn - Beispiel - mein Vater stirbt bin ich auch froh wenn unser Nachbar nicht gleich beim ersten Bekanntwerden seine Freude zum Ausdruck bringt dass jetzt hoffentlich die Brieftauben aus unserem Garten verschwinden und er endlich wieder seine Ruhe hat. Da erwarte ich mir schon, dass er seine Freude für ein paar Tage verschweigt und von mir aus erst später wenn eine gewisse zeitliche Distanz da ist konstruktiv darüber spricht.
    Dein Nachbar-Beispiel ist völlig unpassend und hat hiermit nichts zu tun. Niemand von uns kennt diesen Mann persönlich, anders als dein Vater seinen Nachbarn. Zweitens schreibt glaub ich niemand aus diesem Forum der Familie eine email. Was soll das also?

    Ich persönlich finde es übrigens durchaus abstoßend, wenn Leute nach dem Tod anderer Menschen plötzlich ein völlig anderes Verhältnis zu diesen gehabt haben wollen als noch zu Lebzeiten. Plötzlich ist jemand, den man mit dem Arsch nicht angeguckt hat, ein enger Freund gewesen etc. Ich fand den zu Lebzeiten sch**** und daran ändert sich jetzt nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Also an einem großen Dahinsichen der Partei Haiders mag ich nicht so recht glauben. Nun kenn ich mich zugegebenermaßen nicht gut aus in der Parteienlandschaft Österreichs, aber ich wage mal die Behauptung aufzustellen, dass es einen Erben Haiders geben wird. Leider!

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X