Jörg Haider bei Autounfall ums Leben gekommen. - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jörg Haider bei Autounfall ums Leben gekommen.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Darth-Xanatos Beitrag anzeigen
    Ernesto Guevara de la Serna war kein Verbrecher und ihn zu ehren ist alles andere als falsch sondern sollte viel öffters geschehen.
    Guevara hat auf Kuba politische Gefangene getötet.


    Die habe ich auch in anbetracht das du lieber eine Büste eines Faschisten hättest als die eines Freiheitskämpfers der sein ganzes leben lang gegen rechte Regime gekämpft hat und dabei auch sein leben gab.
    Eigentlich hat er gar nicht gefordert so eine Büste aufzustellen. Er hat nur gesagt dass das Geschrei groß wäre, wurde man es tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Leto
    antwortet
    Zitat von Raven Beitrag anzeigen

    Heute ist man einfach "IN" wenn man links ist. Nicht mehr und nicht weniger. Während man gleich ein Nazi ist, wenn man rechts ist. Dabei ist RECHTS und RECHTSRADIKAL etwas völlig anderes. Nur Menschen die von Politik keine Ahnung haben vergleichen das eine mit dem anderen
    Links soll in sein?
    Aber sieh dich doch mal alleine in diesem Forum um. Massenweise Anhänger von Nationalismus, Militarismus, Imperialismus und Kapitalismus. Einzelne Stimmen, die nicht in den Chor einstimmen, haben gleich einen ganzen Mob auf sich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    @Raven:
    Wenn ich mir das Ergebnis der Wahl ansehe, dann ist wohl eher 'Rechts sein' 'in'. Besonders wenn man bedenkt, dass die Hälfte der unter 30 jährigen BZÖ und FPÖ gewählt haben. Von daher komm mal wieder runter ...

    Nach dem zu urteilen was und wie du hier schreibst nehme ich mal an, dass du die FPÖ gewählt hast. Da hat Strache auf die Frage von Thurnher in der TV-Debatte ebenfalls auf die Verbrechen hingewiesen und wollte die Kontroverse um die 'linke' Sichtweise thematisieren - wenn auch auf sehr merkwürdige Weise. Lustiger fand ich aber wie Molterer drauf angesprungen ist ...

    Wie dem auch sei, niemand stellt rechts gesinnte hier gleich als Nazi hin, aber Fakt ist, dass Österreich in dieser Hinsicht vorbelastet ist. Ich bin ebenfalls dagegen die Schuld für etwas das ich nicht getan habe in irgendeiner Form auf mich zu nehmen, aber mir kann niemand erzählen, dass solch radikales Gedankengut nach 1-2 Generationen einfach verschwunden ist. Und deshalb sollte man auch aufpassen in welche Richtung sich gewisse Dinge entwickeln. Die FPÖ will das Verbotsgesetzt abschaffen. Wozu soll das bitte gut sein?

    Weiters sollte man sich auch darüber im Klaren sein, dass man mit der Wahl einer Partei eben eine Vielzahl von Personen unterstützt und nicht nur den Spitzenkandiaten. Und dass in der FPÖ einige radikale Elemente unterwegs sind, ist wohl kaum abzustreiten.

    Zu guter letzt: Ja, Haider war ein Rechtspopulist. Und ja, auch andere Politiker sind Populisten. Der Unterschied ist mit welchen Ängsten man die Wählerstimmen holen will. Macht man das mit der Angst um die eigene Pension oder die Angst einer Personengruppe gegenüber. Da wirst du mir hoffentlich zustimmen, dass das Gefahrenpotential bei zweit genannter Art des Stimmenfangs wesentlich höher ist.

    Man sollte sich als Rechtswähler einfach darüber im Klaren sein und da sehe ich eben das große Problem. Wenn ich hier (vorwiegend in der Steiermark) mit vielen Leuten in meinem Alter drüber rede, dann fehlt diese Reflexion zu dem Thema fast völlig. Du bist kein Nationalsozialist weil du rechts wählst, aber du untersützt welche.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Ja ich bin sehr stolz, dass wir in unserer Bundeshauptstadt die sauteure Büste eines Verbrechers aufgestellt haben.
    Ernesto Guevara de la Serna war kein Verbrecher und ihn zu ehren ist alles andere als falsch sondern sollte viel öffters geschehen.

    Würde im Gegenzug die ÖVP eine Dollfuß Statue aufstellen wäre Feuer am Dach
    Ist ja auch richtig so immerhin war er ein verdammter Faschist der nur gegen Hitler war weil er seine macht nicht teilen wollte. Er war Östereichs Hitler und wenn einer ein Verbrecher ist dann der.

    Gut dass du das mal sagst. Hatte schon die schlimmsten Befürchtungen
    Die habe ich auch in anbetracht das du lieber eine Büste eines Faschisten hättest als die eines Freiheitskämpfers der sein ganzes leben lang gegen rechte Regime gekämpft hat und dabei auch sein leben gab.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven
    antwortet
    @Mr. Viola

    Ja ich bin sehr stolz, dass wir in unserer Bundeshauptstadt die sauteure Büste eines Verbrechers aufgestellt haben. Da stellt sich doch die Frage welche Partei in Österreich wirklich mit faschistischen Werten sympathisiert.

    Würde im Gegenzug die ÖVP eine Dollfuß Statue aufstellen wäre Feuer am Dach. Aber wenn es ein "linker" Revolutionär ist, gibts keine Probleme.

    Das beste ist immer wenn Haider als "Rechtspopulist" bezeichnet wird. Das klingt immer so wie wenn die Leute die anderen Politiker für keine Populisten halten sondern für ehrlich. Ist ja eine ziemlich naive Weltsicht.

    Aber niemand hält dich hier für einen Außenseiter weil du politisch nicht links bist .
    Gut dass du das mal sagst. Hatte schon die schlimmsten Befürchtungen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mr.Viola
    antwortet
    Zuerst mal, wenn ein Mensch so aus dem Leben gerissen wird, ist es immer tragisch. Das steht außer Frage.
    Aber den Politiker Haider vermisse ich nicht, Er ist ja der Rechtspopulist wie er im Bilderbuch steht. Gut, die letzten Jahre fuhr er sicher eine gemäßigte Linie, aber mich störte doch ein bisschen, dass er meinte, sein Kärntner Modell ist die Lösung für alle Probleme Österreichs. Naja, eine strahlende Persönlichkeit war er schon, ohne ihn hätte das BZÖ niemals dieses sensationelle Wahlergebnis geschafft. Mal sehen wie es jetzt mit der Partei weitergeht, eine Zeit lang kann man sciherlich immer noch vom Schatten Haiders Stimmen gewinnen, aber ich sehe in den orangen Reihen weit und breit keinen potentiellen Nachfolger.

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Diese KPÖ, hat die eigentlich Positionen jenseits von "Wir brauchen eine kommunistische Weltrevolution und die Kirche muss vernichtet werden!", oder sind die noch ganz klassisch?
    Die KPÖ hat sich wie die meisten westeuropäischen kommunistischen Parteien schon lange vom Stalinismus abgesagt. Man setzte auch schon vor der Wende auf Koexistenz mit den anderen Parteien. Von der Position her würde ich sagen, man hat so ungefähr das gleiche Programm wie die deutsche Linkspartei. Nähere Infos unter KPÖ: home

    @Raven
    Komm mal wieder runter, das soll jetzt nicht schon wieder eine Grundsatzdiskussion über rechts und links werden. Der eine Mensch tendiert eben in die eine Richtung, der Nächste wieder in die andere und es ist völlig logisch dass man Persönlichkeiten des politisch anderen Ufers mit viel höherer Skepsis betrachtet. Aber niemand hält dich hier für einen Außenseiter weil du politisch nicht links bist . Ach ja, weil du Che Guevara erwähnt hast. Da kann man ja wieder ein bisschen stolz auf unsere Landeshauptstadt sein!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Atahualpa
    antwortet
    Zitat von Raven Beitrag anzeigen
    Das hat auch gute Gründe. Man redet zwar immer von Rechtspopulismus, aber vom Linkspopulismus, der genau so gefährlich ist redet keiner. Man redet immer von Nazis, aber was sind Nazis? Im Wort Nationalsozialisten steckt schließlich auch das Wort "Sozialismus". Ich finde das ganze ja so interessant, weil gerade die Linken immer so gegen die FPÖ oder das BZÖ hetzen. Die Ironie dabei ist, dass sie oft selbst Anhänger von Verbrechern sind wie zum Beispiel CheGuevara.

    Weiters finde ich es ja so lustig, dass auf der einen Seite eher rechte Politiker (nicht rechtsradikal) fast schon als Terroristen behandelt werden, während oft Handlungen LINKER Terroristen (RAF) unterschwellig verharmlost werden. Das ist der wahre Skandal.

    Heute ist man einfach "IN" wenn man links ist. Nicht mehr und nicht weniger. Während man gleich ein Nazi ist, wenn man rechts ist. Dabei ist RECHTS und RECHTSRADIKAL etwas völlig anderes. Nur Menschen die von Politik keine Ahnung haben vergleichen das eine mit dem anderen
    Du sprichst mir aus der Seele, besser hätt ichs auch nicht formulieren können.
    Das es fast immer vermummte Linke sind die Chaos veranstalten wird auch gern unter den Teppich gekehrt, aber wehe jemand der der FPÖ oder dem BZÖ angehört wird mal in sowas verwickelt, da schreibt man 3 Tage drüber und berichtet es im Fernsehen.

    Diese Woche war im Fernsehen eine Diskussion wieso in Österreich die EU so unbeliebt ist und *Rechts gewählt hat*
    Einer eurer Deutschen *Politik-Experten* meinte da doch glatt provokant, das die Deutschen nach dem Krieg erzogen wurde, aber bei den Österreichern hat man das vergessen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Raven
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Na Gott bewahre uns vor den Linken.
    Ich denke das solch eine Partei in Österreich keine große Chance hat, ich weis nicht warum aber es liegt wohl in unserer Mentalität.
    Wenn bei uns aus Protest gewählt wird dann Rechts, aber links eigentlich gar nicht.
    Das hat auch gute Gründe. Man redet zwar immer von Rechtspopulismus, aber vom Linkspopulismus, der genau so gefährlich ist redet keiner. Man redet immer von Nazis, aber was sind Nazis? Im Wort Nationalsozialisten steckt schließlich auch das Wort "Sozialismus". Ich finde das ganze ja so interessant, weil gerade die Linken immer so gegen die FPÖ oder das BZÖ hetzen. Die Ironie dabei ist, dass sie oft selbst Anhänger von Verbrechern sind wie zum Beispiel CheGuevara.

    Weiters finde ich es ja so lustig, dass auf der einen Seite eher rechte Politiker (nicht rechtsradikal) fast schon als Terroristen behandelt werden, während oft Handlungen LINKER Terroristen (RAF) unterschwellig verharmlost werden. Das ist der wahre Skandal.

    Heute ist man einfach "IN" wenn man links ist. Nicht mehr und nicht weniger. Während man gleich ein Nazi ist, wenn man rechts ist. Dabei ist RECHTS und RECHTSRADIKAL etwas völlig anderes. Nur Menschen die von Politik keine Ahnung haben vergleichen das eine mit dem anderen

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Ich vesuche es mal bewusst wertfrei zu formulieren.
    Haider war ein wirklich charismatischer Mensch, der es verstand, auf den Frequenzen der Leute zu funken. ich bin nicht verwundert, dass er viele Anhänger hatte.

    Jetzt mit Wertung.
    Umso gefährlicher habe ich diesen Mann wegen oben Genannten auch eingestuft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Diese KPÖ, hat die eigentlich Positionen jenseits von "Wir brauchen eine kommunistische Weltrevolution und die Kirche muss vernichtet werden!", oder sind die noch ganz klassisch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Zefram
    antwortet
    Die Nachricht hat mich sehr überrascht. Haider wär ein sehr charismatischer Populist. Ich habe mich erst seit dem aktuellen Wahlkampf mit der österreichischen Politik auseinandergesetzt, und dabei kam mir Haider nicht so schlimm vor, wie er mir vorher "angekündigt" wurde. Scheinbar hat er sich gegen Lebensende zumindest ein klein wenig mehr zur Mitte orientiert.

    Als linke Alternative gibt es die KPÖ (kommunistische Partei Österreichs), aber die ist deutlich unter der Hürde.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Darth-Xanatos
    antwortet
    Tja ein Autounfall ist etwas sehr schlimmes und tragisches aber wenn es immer so jemanden erwischen würde müsste ich meine Meinung darüber nochmal überdenken.

    Wie dem auch sei mein Beileid an die Angehörigen und Freunde. Aber jeder Rechte der draufgeht ist immernoch einer zuwenig für diese Welt.

    Na Gott bewahre uns vor den Linken.
    Ja ja gut das es in Össiland keine Linken gibt sonst bauen die da nur wieder ihre KZs auf und gehen gegen jeden Ausländer vor OH ups halt halt da hab ich dummerchen ja schon wieder Rechts und Links verwechselt.

    Wenn bei uns aus Protest gewählt wird dann Rechts, aber links eigentlich gar nicht
    Findest du das etwa gut wen Rechte gewällt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Octantis
    antwortet
    In Kärnten gäbs höchstens ne Menge Slowenen aber auch die werden den "Freistaat" nicht überennen ohne Haider
    auf lange Sicht dürfte dadurch aber das recht Lager bei der nächsten Nationalratwahl wieder automatisch etwas schrumpfen, den der Großteil der 11 % der BZÖ waren einfach Haider Wähler und nicht Parteiwähler

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Oha!

    Na ja, auch Politiker sind nicht vor so etwas Banalem wie einem Autounfall sicher. War auch erst mal ein wenig platt wie ich heute morgen davon gehört habe. Um den Politiker Haider tut es mir aber gewiss nicht leid, da geht es mir wie den meisten hier.

    Gespannt bin ich ja, wie es mit dem BZÖ nun weitergeht und was die Landtagswahl nächstes Jahr bringt - in den Medien heißt es ja ständig, dass das BZÖ seinen Erfolg eigentlich nur Haider zu verdanken hat. Da wird das Großkärntner Reich doch nicht etwa auch noch der russisch-türkischen Überfremdungsarmee anheim fallen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • cmE
    antwortet
    Zitat von Atahualpa Beitrag anzeigen
    Na Gott bewahre uns vor den Linken.
    Ich denke das solch eine Partei in Österreich keine große Chance hat, ich weis nicht warum aber es liegt wohl in unserer Mentalität.
    Wenn bei uns aus Protest gewählt wird dann Rechts, aber links eigentlich gar nicht.
    Ich denke nicht, dass die Mentalität der Deustchen und Österreicher so unterschiedlich ist. Das liegt wohl viel eher am Angebot und der medialen Präsenz. FPÖ und BZÖ lassen halt immer mit neuen Meldungen aufhören. Die Grünen waren den gesamten Wahlkampf über äußerst blass. Haider und Strache sind halt auch Figuren die jüngere Menschen eher ansprechen als Molterer, Van der Bellen oder Faymann.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X