Bündnis 90/Die Grünen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bündnis 90/Die Grünen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich finde das gut von der Frau Gönner! Das zeigt, dass sie inhaltlich nicht viel zu bieten hat (sie sowieso nicht) und lenkt von der Linken und der FDP ab.

    Und wieso wird eigentlich immer so getan, als könne man nicht bürgerlich und links zugleich sein?

    Kommentar


      Jetzt wirds wirklich lächerlich:

      CDU schaltet Grünen-Internetseite

      Berlin – Vor der heißen Phase der Landtagswahlkämpfe in Hamburg, Sachsen-Anhalt, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg hat die CDU ihrem politischen Lieblingsgegner eine eigene Webseite gewidmet: Die Internetseite die-dagegen-partei.de wurde extra zur anstehenden Klausur des Bundesvorstands von Bündnis 90/Die Grünen geschaltet, wie die CDU in Berlin mitteilte.
      News-Ticker - News - Bild.de

      Kommentar


        Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
        Jetzt wirds wirklich lächerlich:


        News-Ticker - News - Bild.de
        Wenn die Grünen schlau sind drehen die den Spieß um.

        Die CDU ist ja auch öfters mal die dagegen-Partei - nur eben gegen die Bürger statt gegen parlamentarischen Beschlüssen ihrer Nemesis.
        When I feed the poor, they call me a saint.
        When I ask why the poor are hungry, they call me a communist.


        ~ Hélder Câmara

        Kommentar


          Zitat von Kid Beitrag anzeigen
          Wenn die Grünen schlau sind drehen die den Spieß um.
          Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Die CDU ist ja wirklich gegen alles:
          - Gegen Mindestlöhne
          - Gegen höhere Hartz IV Sätze
          - Gegen die Bürgerversicherung
          - Gegen den Atomausstieg
          - Gegen einen höheren Spitzensteuersatz
          - Gegen eine Finanztransaktionssteuer
          - Gegen eine Vermögensabgabe
          - Gegen mehr direkte Demokratie
          - Gegen ein besseres Bildungssystem
          - Gegen die Stadtbahn in Hamburg
          ...


          Es ist wirklich bemerkenswert wie der CDU/CSU inhaltlich absolut überaupt nichts mehr einfällt.
          Zuletzt geändert von Gast; 09.01.2011, 16:33.

          Kommentar


            Und neuerdings sogar gegen Satire-Filme: "Four Lions": CSU will Islamistensatire verbieten - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Kultur

            Je nachdem, wie man es darstellen will, kann man sowieso immer alles als dagegen oder dafür verkaufen.
            Aber schon interessant, dass sie sich einerseits über die Ablehnung von Kohlekraftwerken beschweren und wenn der Palmer sich mit seinen Stadtwerekn dann an einem beteiligt, ist es auch wieder nicht recht.
            Da die Grünen bisher aber nciht wirklich als Dagegen-Partei wahrgenommen werden, können sie sich über diese Werbung nur freuen. Außerdem zeigt es, dass sie von der Union so ernst genommen werden, wie noch nie.
            I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

            - George Lucas

            Kommentar


              Makroskopisch getrachtet sind die Grünen harmlos: Spätestens, als sie an der Bundesregierung waren haben sie bewiesen, dass, wenn Fundamentalismus mit Machterhalt kollidiert vom Fundamentalismus rein gar nichts mehr übrigbleibt. Es gibt also wegen der "großen" Themen keinen Grund, die Grünen zu wählen (genausowenig wie z.B. die FDP, die alten Umkipper). Wenn man die Grünen wählen will, dann höchstens aus ideologischer Überzeugung. Weil dort, bei den kleinen, scheinbar unwichtigen, aber gesellschaftspolitisch durchaus relevanten Themen, da dürfen sie sich dann austoben (als "Belohnung" fürs Umfallen bei den großen Themen).

              In sofern ist es aus bürgerlich-freitheitlicher Sicht tatsächlich blödsinnig, Grün zu wählen. Bei den Themen, wo man auf ihrer Seite wäre, bewirken sie nichts; und die Themen, wo man nicht mit ihnen übereinstimmt (z.B. bei der Abschaffung des klassischen Bürgertums), da toben sie sich aus.

              Kommentar


                Abschaffung des klassischen Bürgertums?
                Das war wohl mal.
                Inzwischen gibt es ja kaum was Spießigeres als die Grünen.
                "Die Wahrheit ist so schockierend, die kann man niemandem mehr zumuten." (Erwin Pelzig)

                Kommentar


                  Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
                  Makroskopisch getrachtet sind die Grünen harmlos: Spätestens, als sie an der Bundesregierung waren haben sie bewiesen, dass, wenn Fundamentalismus mit Machterhalt kollidiert vom Fundamentalismus rein gar nichts mehr übrigbleibt. Es gibt also wegen der "großen" Themen keinen Grund, die Grünen zu wählen (genausowenig wie z.B. die FDP, die alten Umkipper). Wenn man die Grünen wählen will, dann höchstens aus ideologischer Überzeugung. Weil dort, bei den kleinen, scheinbar unwichtigen, aber gesellschaftspolitisch durchaus relevanten Themen, da dürfen sie sich dann austoben (als "Belohnung" fürs Umfallen bei den großen Themen).

                  In sofern ist es aus bürgerlich-freitheitlicher Sicht tatsächlich blödsinnig, Grün zu wählen. Bei den Themen, wo man auf ihrer Seite wäre, bewirken sie nichts; und die Themen, wo man nicht mit ihnen übereinstimmt (z.B. bei der Abschaffung des klassischen Bürgertums), da toben sie sich aus.
                  Na, die Abhandlung kann man aber genauso auch über jede andere Partei halten.

                  Die "großen" Themen sind sowieso etwas aus der Zeit gekommen - wer z.B. nur nach rechts-mitte-links sortiert, kann auch gleich mit ein paar Würfeln in die Wahlkabine wandern.

                  Und wenn man sich die angegebenen Ziele der Parteien anschaut, und auch deren Umsetzung wenn die jeweilige Partei mal die Chance dazu hatte, dann kommt doch jede Partei auf ihr ganz eigenes Ranking.

                  Kommentar


                    Hallo, Leandertaler. Schön, dass du mal wieder hier bist.

                    Verbieten, verbieten, verbieten war ja immer schon das Lieblingsrezept der Deutschen, insbesondere der Union. Konsequenterweise müsste Doofbrindt dann auch dafür eintreten, Mohammed-Karikaturen zu verbieten. Weiß jemand, wie er dazu steht?

                    @Pyromancer
                    Wie definierst du "große Themen"? Da hat sich doch keine Partei jemals zu 100% durchgesetzt und zu einem gewissen Grad geht das in einer Demokratie auch gar nicht. Auch die von der CDU in Leipzig erstrebte ganz große "neoliberale Revolution" ist ja dann ausgeblieben als Mutti Kanzler wurde.

                    Kommentar


                      Jetzt seid ihr auch noch gegen Dioxin in Lebensmitteln. Mit euch ist auch gar nichts anzufangen


                      .
                      EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

                      Chloe schrieb nach 4 Stunden, 35 Minuten und 34 Sekunden:

                      Wow, Dobrindt schafft es auch, das unterste Niveau noch zu unterbieten. Man schaue sich das mal an:
                      Video des Tages: CSU versucht Negative-Campaigning : netzpolitik.org

                      Also das grenzt an Verleumdung. Dobrindt: "Die Grünen sind im Kern immer noch die alte anti-bürgerliche Chaoten- und Steinewerfer-Partei von vor 30 Jahren [...]

                      Es ist absolut notwendig, dass wir als Union die pseudo-bürgerliche Fassade der Grünen gründlich demaskieren. Die Alternative ist jetzt wieder maximal klar: Deutschland hat die Wahl zwischen christlich-liberal und grün-rot-stasirot."
                      Die Grünen kontern bereits die Angriffe der Union. Auf ihrer Homepage www.gruene.de schreiben sie: „Dagegen braucht’s grün“ – und beginnen eine Aufzählung, die bei der At...
                      Zuletzt geändert von Chloe; 11.01.2011, 19:22. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

                      Kommentar


                        Zitat von Karlheinz
                        1. Unglaublich, wofür die CSU da Geld und Ressourcen verwendet. Die gesetzliche Parteienfinanzierung sollte auf den Prüfstand!
                        2. Ist das der Beitrag einer Regierungspartei um Deutschland voran zu bringen? Haben die wirklich nichts besseres zu tun?
                        3. Das ist schlechtes Grundschul-Niveau. Macht man sich so attraktiv für Wähler?
                        Der Mann bringt's auf den Punkt.

                        Kommentar


                          Mann, Mann, Mann... dazu fällt einem nicht mehr viel ein. Ich habe das erst nicht glauben wollen, dass das tatsächlich von der Partei kommt. Haben die Sarah Palins Marketing-Agentur engagiert?

                          Das geht nach hinten los. Die Kommentare auf der Focus-Seite sprechen Bände.

                          Kommentar


                            Ein neues Interview mit Juttta Ditfuhrt.
                            Grünen Wähler wollen getäuscht werden
                            Ganz genau so sehe ich das auch. Zum Glück ( oder leider ? ) gehöre ich nicht zur wohlhabenden Zielgruppe dieser Partei.
                            Dieser Beitrag wurde von einem Menschen erstellt.

                            Kommentar


                              wir undogmatische Linke


                              Der weibliche Lafontaine. Sie hat mit ihrem eigenen dogmatischen Geschrei nichts erreicht und profiliert sich nun mit Hasstiraden gegen ihre Ex-Partei. Die Grünen-Hasser mögen ihre Freude am Interview haben. Mal sehen, wann Seether und Sinclair auftauchen, um ihr eifrig zuzustimmen.

                              Kommentar


                                Wie kommst du bloß darauf, dass ich dieser Frau zustimmen könnte?

                                Dass die Grünen ein scheinheiliges verlogenes Heuchlerpack sind, ist doch ganz und gar undenkbar für mich.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X