Warum die PKW-Maut sinnlos ist - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Warum die PKW-Maut sinnlos ist

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Zitat von Cordess Beitrag anzeigen
    Aber mal ein Beispiel:
    Die Person
    Mark Shuttleworth ? Wikipedia
    und sein Projekt:
    Canonical ? Wikipedia
    Ubuntu ? Wikipedia
    Löbliches Beispiel. Auch Bill Gates ist ein sehr löbliches Beispiel imo. Aber alle diese Leute haben genug Geld im Arsch, dass sie sich ihre Stiftungen auch locker leisten könnten, wenn sie zwei, drei Prozent Steuer auf ihr Vermögen zahlen würden.


    Es ist also blanker Unsinn die Vermögenssteuer auf den Depotwert geltend zu machen.
    Schön, dass du jetzt Spezialfällen kommst, von denen ich gar nichts geschrieben habe. Außerdem werden ein Herr Bofinger und die Leute vom DIW Sachen wie Rentabilitätsverluste bei Aktiengeschäften etc. sicherlich in ihre Berechnungen mit einbeziehen. Dass sind ja keine Suppenkasper, die einfach irgendwas daherbehaupten weil es sich gut anhört!



    Das ist Quatsch.
    Wie kommt es dann, dass immer wieder mal Zeitungsmeldungen daherkommen, die sagen, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinanderklafft? Dass also die Armen ärmer und die Reichen reicher werden.


    Das habe ich nirgends geschrieben.
    Ich schrieb nur, daß es wichtig ist, den Reichen selbst die Möglichkeit zu geben in die Projekte ihr Geld zu stecken, die sie für wichtig erachten, denn gerade das führt zu einem guten Allgemeinwohl da auch die Projekte Geld bekommen, die vom Staat nichts bekommen würden.
    Dann beleg das doch endlich mal. Und zwar mit allgemeingültigen Statistiken/Studien und nicht mit zwei Einzelbeispielen.


    Ich sprach von Leuten die einen Vermögenswert von über 500.000 € haben und damit ihr Haus aller vorraussicht nach schon längst abgespart haben.
    D.h. das sind die Leute, die damals eine Eigenheimzulage bekamen und die sollen nun alles wieder durch die Hintertür Namens Vermögenssteuer zurückzahlen?
    Na umso besser! Wenn sie ihre Bude eh schon bezahlt haben, dann können wir ja ohne schlechtes Gewissen 1-3% Steuer auf ihr Vermögen erheben!

    Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
    Wenn du mehr Leute einstellst musst du auch zwangläufig dafür sorgen, dass sie arbeit haben. Und das könnte gefährlich Ausmaße annehmen.
    Natürlich könnte es gefährliche Ausmaße für Steuerhinterzieher annehmen, wenn genug Steuerfahnder da sind. Deswegen sollten auch mehr davon eingestellt werden.


    In aller Achtung und Förmlichkeit. Bitte unterstelle mir nichts, was du nicht weist. Wie gut ich informiert bin und wie gut nicht, kannst du nicht beurteilen. Ich gebe nur das Preis, was ich für sinnvoll erachte und versuche es so einfach wie möglich auf den Punkt zu bringen. Und da ist es nunmal Tatsache, dass Preiserhöhungen oder Steuererhöhungen nicht als Wundermittel zur Heilung unseres Staates angesehen werden dürfen. Da gibt es mehrere Leute die verschiedener Ansichten sind, dass wissen wir beide. Ich unterstelle dir ja auch nichts...

    Ich habe auch nie gesagt, wo ich Einsparungen vornehmen würde, da ich dies gar nicht, wie wahrscheinlich jeder andere hier im Forum, geanu beurteilen kann. Man sollte vielleicht nur mal die möglchkeit in Betracht ziehen, dass man auch sparen kann, ohne seiner Bevölkerung zu schaden. Gerade in der Verkehrswegeplanung und Verkehrsausbau, gibt es Möglichkeiten. Von anderen Dingen habe ich nicht gesprochen. Da ist auch nicht Thema des Threads....
    Anstatt dich jetzt lang und breit zu beschweren, dass ich nicht lieb genug zu dir bin, hättest du auch einfach eine inhaltliche Antwort bringen können.

    Das ganze Spar-Gewäsch wird seit Jahrzehnten runtergebetet und praktiziert und hat vielerorts zu nichts geführt außer kaputten Straßen, unterfinanzierten Schulen und Krankenhäusern und Angestellten im öffentlichen Dienst und Beamten, die mit der Arbeit nicht mehr hinterherkommen (von einzelnen Beispielen abgesehen. ).

    Irgendwann geht's einfach nicht mehr weiter mit Sparen. Man kann Steuern nicht weiter als bis Null senken. Man kann nicht weniger als Nix für Bildung, Forschung, Infrastruktur und Gesundheit ausgeben. Irgendwann müssen halt einfach auch mal die Einnahmen erhöht werden.

    Von den Rentnern, Arbeitslosen, Beamten und Arbeitnehmern wird auch am laufenden Meter verlangt, dass sie Einschnitte (z.B. im Gesundheitsbereich) hinnehmen müssen, weil das halt jetzt nötig ist und blah und schwafel. Dann kann man auch von den Millionären und Besserverdienern jetzt mal verlangen, dass sie ein paar Euro mehr zahlen.

    So viel, dass die reichsten zehn Prozent echte Einschnitte in ihrem Lebensstandard hinnehmen müssten, kann man eh nicht verlangen. Bis jemand, der mehrere 10.000 Ocken im Monat mit Heim nimmt, ernsthaft auf etwas verzichten muss, da müssten wir ja einen Steuersatz von +80% verlangen.

    Zitat von Valdorian Beitrag anzeigen
    Und? Dann zahlt man die Steuer einfach auf den Betrag, denn man damals in Aktien investiert hat. Wo ist das Problem? Sowas lässt sich gesetzlich doch kinderleicht regeln.


    Und? Jetzt hast du ein paar Einzelbeispiele genannt, sie sich immer finden lassen. Wo ist die Statistik, die beweist, dass bei niedrigeren Steuern für Reiche mehr ins Gemeinwohl investiert wird?

    Außerdem können wir uns diese idiotische Diskussion eigentlich auch sparen. Natürlich ist es für Reiche toll, wenn sie ein paar Bruchteile dessen, was sie der Allgemeinheit bei einem gerechten Steuersystem ohnehin Schulden würden, verschenken und sich dafür dann noch als Wohltäter feiern lassen. Es gibt für die Allgemeinheit nur keinen Grund, das zu akzeptieren.



    Wer einen Vermögenswert von über 500.000 Euro besitzt ist nicht arm und kann es sich auch problemlos leisten, 1% Vermögenssteuer zu zahlen.


    Sorry, aber wer ernsthaft den Staat mit einer Würstchenbude vergleicht, der offenbart schon eine gewisse Naivität und ein gewisses Unverständnis für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge.
    Danke.

    Kommentar


      #77
      Mehr inhaltliche Antworten kann ich bei dir aber leider auch nicht feststellen. Wenn ich eins aus deinen Posts gelernt hab, dann dass Reiche en Arsch voll Geld haben, dass sie abdrücken sollen.

      Aber wenn du so toll argumentieren kannst, warum gehst du dann nicht einfach auf das Thema des Threads ein? Oder sollen nur reiche die Maut zahlen??

      Sorry, ihr habt euch da so in was verrannt, das ihr nur das interpretiert, was ihr wollt. Wem mein Beispiel mit der Wurst nit passt, der muss ja keine essen.

      Die Problematik ist klar und wenn du nicht weist, was ich mit einsparungen meine, kann ich dir leider nicht helfen, denn dann hast du wohl Tomaten auf den Augen. Hier geht es um Maut und wenn mir einer erzählt, dass man im Verkehrswegeplan alles Richtig macht, dann hat er schlicht und ergreifend keine Ahnung. Aber was weiß ich schon, ich verkauf ja nur Würstchen....

      Mach ein Thema auf, dass sich mit Reichensteuer beschäftig und dann bekommst du von mir da vielleicht einen Ausführlichen Post. Hier gehts in erster Linie nicht darum, wieviel Reiche abgeben müssen. Hier geht es darum, ob wir für jeden Km Autobahn extra zu Kasse müssen oder nicht. Also gibt es hier auch nur die abgespeckte Version.

      BSP für unnötige Geldausgabe:
      Unnötige Ampelanlagen mitten im Nirgendwo. Baukosten und Strom (Querschnitt zu Umwelt)
      Straßen die erneuert werden, nur weil der Etat es erlaubt, die gar nicht erneuert werden müssen.
      Fehlplanungren bei Strecken, die gar nicht befahren werden
      Geschenke bei der Gewerbesteuer, nur damit sich Firmen ansiedeln.
      Vollkommen Sinnfreier Bau von Lärmschutzwänden
      Viel zu lange und teuere Verkehrswegeplanung.
      Unqualifiziertes Personal bei Straßenbau und Planung
      Kommunikationshemmnisse bei Bauunternehmen und Kommunen, was zu unnötigen Ausgaben führt.


      Ich wünschte ihr wärd alle so offen wie ihr immer tut. Dabei könnt ihr noch nichtmals ne anständige Diskussion führen, ohne gleich persönlich zu werden. Aber das ist hier ja nicht selten der Fall. Sachlich und mit Respekt argumentieren ist eine Sache die scheinbar nicht weit verbreitet ist. Das ist keine Beschwerde, sondern eine Feststellung. Und jetzt hau ich mir ne Stargatefolge in de Kopp.

      Gudden Naht

      Versteht hier eigentlich irjendähna Spass?? Der könnt jo mol en Witz posten
      Zuletzt geändert von Fluxx; 18.04.2010, 22:25.
      Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
      KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
      Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

      Kommentar


        #78
        Manche hier sind einfach Wild auf dem Trieb der bürgerlichen Parteien und merken es nicht mal, während sie gegen Hartz IV und den bösen Staat schimpfen, und sowieso alle, die in der Gesellschaft ja angeblich nichts leisten.

        Kommentar


          #79
          Zitat von Seether Beitrag anzeigen
          Manche hier sind einfach Wild auf dem Trieb der bürgerlichen Parteien und merken es nicht mal, während sie gegen Hartz IV und den bösen Staat schimpfen, und sowieso alle, die in der Gesellschaft ja angeblich nichts leisten.
          und genau deshalb ist es wichtig, dass man hier frei, anständig und ohne jegliche Vorurteile diskutiert. Nicht immer gleich jemanden auf Grund irgnedeiner Äußerung in die Schublade einer Partei stecken und dann drauf rumhacken. Sonst argumentieren wir nicht anders als Politiker. Darum haben wir uns ja auch in Sachen Politik ziemlich festgefahren. Und wenn das hier im Forum abfärbt, dann können wir eigentlich auch aufhören. Es wird immer Meinungsverschiedenheiten geben. Aber das macht ne gute Diskussion ja aus. Man sollte vielleicht nur nicht gänzlich den Respekt des Gegenüber unter den Tisch kehren. Sonst kommen wir hier nie zu einem vernünfigen Ergebnis.
          Michael:KITT! du musst mich ungefähr 1km in die Luft schießen
          KITT:Kein Problem! dülüd, bülüd....puch
          Michael:Danke Kumpel *daumen hoch*

          Kommentar


            #80
            Werden wir auch so nicht, weil aus jeder Phrase deiner Texte eine Abscheu gegenüber staatlicher Inteventionen und der relativen Mehrbelastung all jener steckt, die absolut derart viel haben, dass es für sie in der praktischen Lebensführung keinerlei Unterschied mehr macht, ob sie 48%, 53% oder 66% Steuern auf ihr Einkommen/Vermögen zahlen müssten.
            Du schwimmst zusammen mit ein paar wenigen anderen hier in diesem Thread auf der Welle der Abgrenzung nach unten, des Tretens nach unten bei gleichzeitiger Verachtung jeglicher staatlicher Durchgriffsmethodik.
            Du vertrittst genau den Standpunkt, den uns diese durchweichte Zeitung mit den Vier Großen Buchstaben täglich neu aufs Brot schmiert, und die da lautet:
            "Oho, ich bin für den kleinen Mann! Wider staatlicher Abzocke, runter mit den Steuern, wählt FDP und CDU!"

            Und das dumme ist nur - ich wette mein unterdurchschnittliches Studenteneinkommen darauf, dass Du nicht zu der Elite gehörst, deren Interessen du hier mit solchen Stammtischparolen so vehemment vertrittst.

            Dass bei dir ein Ferrari vor der Tür steht, den du selber finanziert hast, wage ich nämlich mal irgendwie zu bezweifeln.

            Vielleicht geht dir ja aber in 20 Jahren oder so, wenn die Mittelschicht vorm endgültigen Kollapps steht, nen Leicht auf.
            Dann können wir beide gerne nochmal disutieren und zu folgendem Ergebnis kommen:
            Ich habe Recht, SF Junky hat Recht, auch Max hätte in dieser Sache ausnahmsweise mal Recht, und jeder, der etwas anderes behauptet, ist nichts anders als ein Advokat der oberen 10% und Wild auf dem Trieb von CDU und FDP.

            Ich sage dann resignierend: "Tja, ich hatte Recht."
            Dann darfst Du gerne sagen: "Hey, ich wollte doch nur respektvoll diskutieren...."

            .....


            Bezüglich der inhaltlichen Auseinandersetzung hat Sf-Junky bisher alles geasgt.
            Der Gegenseite fehlt es an seriösen, allgemeinen Studien, die unseren Standpunkt widerlegen. Und mit Einzelbeispielen über faule Beamte in irgendeinem Hinterwäldlerdorf in irgendeiner XY-Behörde für Weihnachtskonfetti zu schwadronieren, ist leider weder hinreichend, noch qualifizierte Entkräfung unserer - von SF Junky besonders bisher vorgetragenen - Argumente.

            Solange derartig fundierte inhaltliche Gegenargumentation von der Gegenseite (und damit auch dir etwa, Fluxx), nicht vorgetragen wird, die aus mehr besteht als Allgemeinplätzen ("Es könnte sich bei vielen Steuerfahndern ja eine Gefahr ergeben!"), verbittet sich eigentlich jede weitere inhaltliche Auseinandersetzung.
            Oder anders:
            Es ist langsam mal an Euch, zu begründen, dass die Reichen nicht immer reicher und die anderen nicht immer ärmer werden.
            Lasst euren Behauptungen mal Belege folgen!

            Das gebietet übrigens auch der von Dir eingeforderte Respekt in einer Diskussion, gell, Fluxx?

            Kommentar


              #81
              Zitat von Fluxx Beitrag anzeigen
              Mehr inhaltliche Antworten kann ich bei dir aber leider auch nicht feststellen. Wenn ich eins aus deinen Posts gelernt hab, dann dass Reiche en Arsch voll Geld haben, dass sie abdrücken sollen.

              Aber wenn du so toll argumentieren kannst, warum gehst du dann nicht einfach auf das Thema des Threads ein? Oder sollen nur reiche die Maut zahlen??

              Sorry, ihr habt euch da so in was verrannt, das ihr nur das interpretiert, was ihr wollt. Wem mein Beispiel mit der Wurst nit passt, der muss ja keine essen.

              Die Problematik ist klar und wenn du nicht weist, was ich mit einsparungen meine, kann ich dir leider nicht helfen, denn dann hast du wohl Tomaten auf den Augen. Hier geht es um Maut und wenn mir einer erzählt, dass man im Verkehrswegeplan alles Richtig macht, dann hat er schlicht und ergreifend keine Ahnung. Aber was weiß ich schon, ich verkauf ja nur Würstchen....
              Dann schreib einfach, was du mit Einsparungen meinst! Diese arroganten Pamphlete kannst du dir schenken. Du hast jetzt zwei Mal geschrieben, ich hätte keine Ahnung, während du natürlich genau weißt was Sache ist.

              Fassen wir es mal zusammen:

              Du: 2000 neue Steuerfahnder kosten 72 Millionen Euro (natürlich hast du das nicht mit einer Quelle belegt, sondern nur mit einer eigenen zusammengedachten Rechnung, aber lassen wir das mal)
              Ich : Neue Steuerfahnder bringen Milliardenmehreinnahmen, siehe zwei Quellen
              Du: Du kannst nicht wissen was ich weiß. Du hast keine Ahnung.
              Ich: Antworte doch inhaltlich.
              Du: Du kannst nicht wissen was ich weiß. Du hast keine Ahnung. Du hast dich verrannt.

              Im Übrigen habe ich hier auch nirgends Steuererhöhungen als Allheilmittel gepriesen. Der ganze "Steuer runter, Bürger entlasten, Bürokratieabbau, Sparen"-Sums wird seit Jahrzehnten durchgekaut. Irgendwann müssen halt einfach auch mal die Einnahmen erhöht werden. Diverse Top-Ökonomen und Wirtschaftsinstitute sehen das ebenso, wie ich anhand von Quellen belegt habe.

              Und du jetzt wieder nur schreibst, dass ich ja keine Ahnung hätte und dass mein Diskussionsstil doof ist, dann lass es bleiben. Wenn du meinst, wir würden zu weit vom Thema abweichen, beschwer dich beim Mod/Admin. Ansonsten antworte einfach auf das, was ich schreibe. Der einzige, der hier mit Beleidigungen um sich wirft bist nämlich du!

              Kommentar

              Lädt...
              X