Ich habe da gestern was im Fernsehen gesehen: FDP Umfragewerte im Keller | NDR.de - Fernsehen - Sendungen A - Z - extra 3 - Videos
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Die FDP und ihre "starken Partner"
Einklappen
X
-
This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all."
Yossarian Lives!
-
Gast
Auch die SZ ledert mal wieder ordentlich über die FDP ab: Kabinett beschliet Atomausstieg - Merkels liberale Schohndchen - Politik - sueddeutsche.de
Das ist natürlich der eigentliche Grund, warum die Union plötzlich so scharf drauf ist, dass die Grünen den Ausstiegsplänen zustimmen. Man will sich einen Koalitionspartner für die Zeit nach 2013 warm halten. Ein Grabenkrieg über die Atomfrage ist da nur hinderlich und kann für Merkel natürlich nur verloren gehen.
Kommentar
-
Keine Angst! "Vizekanzler" ist nur das Privileg im etwas größeren Sessel die Kabinetts-Sitzungen moderieren zu dürfen, wenn Angie auf Achse ist.Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigenRösler als Vizekanzler ist zwar ne Horrorvorstellung, aber das ging mir ja mit *Akne - Guido* auch nicht anders...
Wenn ihr was passieren würde, dann gäbe es schnell eine Kanzler-Wahl eines CDU-Politikers, oder kann sich jemand vorstellen, dass die absolute Mehrheit aller MdBs einen Herrn P.R. wählen würde.

Doch wohl höchstens am 22.12.2012.Slawa Ukrajini!
Kommentar
-
Das denke ich nicht. Frau Merkel hat sich ja aller ihrer potentiellen Nacfolger auf Jahre hinaus entledigt. Ich sehe da jedenfalls keinen Kandidaten. Und wenn die CDU im Eventuallfall auch keinen sieht...*zitter*Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.
Kommentar
-
Gast
Ach was, wenn Mutti jetzt abnippelt oder zurücktritt dann wird halt einfach der Wolfgang doch noch Kanzler. Und 2013 sind die eh weg vom Fenster.
Kommentar
-
Von mir aus, dass ist mir egal.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenUnd 2013 sind die eh weg vom Fenster.
Aber kommen dann 7,50 € Mindestlohn, wie von Deinem Verein gefordert? MMMmmmh hat man da auch die kleinen Selbständigen im Blick?Wozu imitieren? Ich verneige mich vor Individualität. (Clint Eastwood)
Kommentar
-
7,50 € wären im europäischen Durchschnitt ja echt wenig... Ich glaube nicht, dass das in z.B. England die Wirtschaft in irgendeiner Weise beeinträchtigt hat... im Gegenteil.Zitat von Mehani Beitrag anzeigenVon mir aus, dass ist mir egal.
Aber kommen dann 7,50 € Mindestlohn, wie von Deinem Verein gefordert? MMMmmmh hat man da auch die kleinen Selbständigen im Blick?Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.
Kommentar
-
Nein, natürlich nicht. Wie kommst du darauf? Natürlich sind das die Hauptgelackmeierten unseres Wirtschaftssystems, nur haben sie keinerlei Lobby und deshalb schert sich von rechts bis links durch die gesamte Parteienlandschaft kein Schwein um sie.Zitat von Mehani Beitrag anzeigen...hat man da auch die kleinen Selbständigen im Blick?
Kommentar
-
Beeinträchtigt vllt. nicht aber hat es auch was gebracht?Zitat von Wolfmoon Beitrag anzeigenIch glaube nicht, dass das in z.B. England die Wirtschaft in irgendeiner Weise beeinträchtigt hat... im Gegenteil.
Und genau deswegen kann ich es nicht nachvollziehen, wenn auf einer Partei eingehackt wird. Völlig egal ob ich unter Schwarz/Gelb oder Rot/Grün oder Schwarz/Gelb arbeite und lebe. Eine Verbesserung der Lebensumstände konnte ich nicht verzeichnen, eher das Gegenteil.Zitat von Chloe Beitrag anzeigen...und deshalb schert sich von rechts bis links durch die gesamte Parteienlandschaft kein Schwein um sie.
Es wird immer nur auf den politischen Gegner eingedroschen mit leeren Phrasen und betont mit welchen eigenen tollen Konzepten, ach so "Parteiprogramm" tschulligung, man alles verbessern wird.
Wenn hier die FDP kritisiert wird oder die CDU, kann ich dieses schlichtweg nicht mehr nachvollziehen. Als wenn SPD, Grüne, Linke besser wären. Wenn diese Threads nur den Sinn haben, die jeweils "andere" Partei zu verunglimpfen dann nur zu.......................to be continued.............
Mal schauen was bei dem Grünen-Thread so los ist.
Wozu imitieren? Ich verneige mich vor Individualität. (Clint Eastwood)
Kommentar
-
Die FDP hat nun grade die Angewohnheit, wirklich nur die Interessen der Reichen und der Konzerne zu vertreten und das auch noch ohne irgendwelche Ziele, die man als ideell bezeichnen könnte wie z.B. Umweltschutz. Die Zeiten der Bürgerrechtspartei FDP sind lange vorbei.
Die Selbstständigen-Problematik und auch die des Akademiker-Prekariats ist relativ neu. An den Hochschulen gibts diese Probleme erst seit den 90ern und die Selbstständigen-Geschichte hat sich durch die Einführung von Ich-AGs und Nachfolge-Instrumenten stark hochgeschaukelt. Außerdem natürlich die Outsourcing-Geschichten.
Inzwischen sind in Deutschland ca zweimal soviele Selbstständige zu den Working Poor zu rechnen wie abhängig Beschäftigte. Die entsprechende EU-Studie hatte ich hier mal verlinkt. Von der nicht vorhandenen sozialen Absicherung rede ich dabei noch gar nicht. Was meiner Meinung nach unter allen Umständen anders organisiert werden müsste ist z.B. die Erwerbsunfähigensicherung.
Leider sind es immer noch zuwenige Betroffene und v.a. zu wenig organisiert.
Ich kann am ehesten noch in den Bürgerversicherungskonzepten etwas erkennen, was die Interessen dieser Gruppen vertritt. Von der angeblichen Selbstständigen-Partei FDP jedenfalls haben die nichts zu erwarten.
Kommentar
-
Nun, da mussten immerhin für ca. 2 Millionen Beschäftigte die Löhne angehoben werden - ohne die bei uns von der FDP gerne herbeigeredeten Jobverluste...Zitat von Mehani Beitrag anzeigenBeeinträchtigt vllt. nicht aber hat es auch was gebracht?
Es geht dabei eben nur um eine Anstandsgrenze nach unten - mehr nicht.Do not base your joy upon the deeds of others, for what is given can be taken away.
Kommentar
-
FDP orientierungslos in der Atomdebatte. Brüderle demontiert Lindner.
Streit über AKW-Abschaltung: Atomausstieg spaltet FDP | FTD.de
Der Auftritt des neuen Parteichefs heute in der Atomdebatte dürfte wohl ein weiterer Sargnagel für die Lobbyisten-Spaßpartei gewesen sein:
Atomdebatte: Rösler legt FDP still | FTD.de
Dümmer gehts nimmer. Hoffentlich verschwindet dieser Laden bald vollends in der politischen Versenkung.
Kommentar
-
Gast
Das ist nun schon eine sehr egozentrische Sicht, auch wenn ich deinen Ärger nachvollziehen kann. Was genau machst du denn so?Zitat von Mehani Beitrag anzeigenUnd genau deswegen kann ich es nicht nachvollziehen, wenn auf einer Partei eingehackt wird. Völlig egal ob ich unter Schwarz/Gelb oder Rot/Grün oder Schwarz/Gelb arbeite und lebe. Eine Verbesserung der Lebensumstände konnte ich nicht verzeichnen, eher das Gegenteil.
Es wird immer nur auf den politischen Gegner eingedroschen mit leeren Phrasen und betont mit welchen eigenen tollen Konzepten, ach so "Parteiprogramm" tschulligung, man alles verbessern wird.
Wenn hier die FDP kritisiert wird oder die CDU, kann ich dieses schlichtweg nicht mehr nachvollziehen. Als wenn SPD, Grüne, Linke besser wären. Wenn diese Threads nur den Sinn haben, die jeweils "andere" Partei zu verunglimpfen dann nur zu.......................to be continued.............
Mal schauen was bei dem Grünen-Thread so los ist.

Kannst du das konkretisieren bzw. Link?Zitat von Chloe Beitrag anzeigenWas meiner Meinung nach unter allen Umständen anders organisiert werden müsste ist z.B. die Erwerbsunfähigensicherung.
Kommentar
-
Im Moment ist es so, dass die meisten Selbstständigen nicht in der gesetzlichen Erwerbsunfähigkeitssicherung sind. Sie sind allenfalls über eine Berufsgenossenschaft abgesichert (die dann nur bei Betriebsunfällen- oder -Erkrankungen zahlt). Ob, bis wann und unter welchen Bedingungen man freiwillig (wieder) in die gesetzliche reinkommt, wenn man das will, ist ein ziemliches Gewirr, bei dem ich auch nicht ganz durchblicke - widersprüchliche Informationen.Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenKannst du das konkretisieren bzw. Link?
Ansonsten sind sie auf private Berufsunfähigkeitsversicherungen angewiesen. Die wiederum versichern nicht jeden bzw. sind für manche Berufe dermaßen teuer, dass sie praktisch gar nicht bezahlbar sind.
Das Resultat ist, viele sind überhaupt nicht gegen Erwerbsunfähigkeit abgesichert. Da sie auch nicht in der ges. Rentenversicherung sind, sind sie praktisch programmierte Hartz IV-Fälle für den Rest ihres Lebens, falls ihnen irgendwas passiert. Da gehört mE wie in den Niederlanden eine Pflichtversicherung für alle her, nicht nur für einige Berufsgruppen.
Kommentar
-
Nachtrag zu den Selbstständigen: Es ist wohl definitiv so, wenn man einmal draußen ist, kommt man nicht mehr rein in die gesetzliche EU. Es wird auch nicht ein Monat Zahlungsunterbrechung geduldet. Also das sind schon Zustände wie in Entwicklungsländern.
BTT:
BerlinKontor.de FDP warnt UNION vor Flirt mit den Grünen
Au, da hat aber einer Angst. So ist das halt in einem Mehr-als-Drei-Parteiensystem. Bis die Grünen salonfähig wurden, war die FDP der einzig mögliche Mehrheitsbeschaffer für die Großen und wurde deshalb dauernd hofiert. Heute gibts Alternativen. Schlecht für die FDP.
Kommentar




Kommentar