Wikileaks veröffentlicht Video von Kriegsverbrechen -
SciFi-Forum
If this is your first visit, be sure to
check out the FAQ by clicking the
link above. You may have to register
before you can post: click the register link above to proceed. To start viewing messages,
select the forum that you want to visit from the selection below.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wikileaks veröffentlicht Video von Kriegsverbrechen
Aber ja, ich bin tatsächlich der Meinung, dass ich nach 12.000 Beiträgen darauf verzichten kann, meine fachliche Qualifikation in Gänze ausbreiten zu müssen. Ich habe sehr wohl gesagt, worauf ich mich unter anderem beziehe, welche Akten ich kenne: Die Aktenbestände des Foreign Office und des War Office Großbritanniens. Das sind Akten der höchsten Regierungsebene, ich eingesehen und bearbeitet habe. Und der darunterliegendenden Ebene sind dann schon ein paar mehr. Ich habe dort noch nie lustige Sprüche von Schreibkräften gefunden. Auch in den Behörden, in denen ich gearbeitet habe, war das nicht üblich.
Ganz abgesehen davon hast du allerdings meine Frage nicht beantwortet. Von welcher Behörde hast du gesprochen? Worauf genau "stützt" du dein "Argument"? Die Bundeswehr?
Das ist seit gestern oder vorgestern schon der zweite Versuch, mich persönlich anzugreifen. Betrachte das als Verwarnung.
Du willst von mir Belege für meine Aussage haben, weigerst dich selber, für eine ebenso plakative Feststellung selber Belege in identischer FOrm vorzubringen.ö
Das hat nichts mit Verwarnungswürdigkeit zu tun, wenn ich dich darauf hinweise. Solltest du die Sache weiterverfolgen, kannst du dich sicher sein, dass dein Ruf schaden nimmt.
Dieses Verhalten hat nichts mit sachhlicher Diskussion zu tun.
Ich kann dich also wiederrum bitten, endlich deine Behauptungen mit Argumenten zu untersützen, anstatt mit willkürklichen Verwarnungen um dich zu werfen.
Zu behaupten, du kennst interne britische Regierungspapiere, erscheint schlichtweg unglaubwürdig.
Bleib bei der Sache!
Edit: Ich kann mich stattdessen nur mit Praktikumsarbeit und Referendarsdienst in mittleren Verwaltungsebenen der Bundesrepublik brüsken, aber dass es auf einmal nach oben oder unten hin anders dargestellt sein soll, ist schwerlich einleuchtend.
Erst schreibst du großmaulig "Aus eigener Erfahrung weiß ich..." und wenn ich dich zweimal frage, wo du diese Erfahrung genau gemacht hast und worauf du dich genau beziehst, kannst oder willst du das nicht beantworten? Und willst mir dann noch was über Diskussionsverhalten beibringen? Also bitte...
Und ansonsten bleibts dabei: In Außeniministerien machen untergeordnete Leute von sich aus keine beleidigenden Spitznamen aktenkundig. Wie soll man sowas eigentlich belegen? Das liegt auf der Hand. Keine ernstnzunehmende Behörde tut das.
Ehrlich? Ich bin mich absolut am kaputt Lachen schon, den ganzen Tag, das die Amis so dämlich sind und sich die Daten haben klauen lassen. So darf sich jeder ein Bild von machen, wie die Amis über uns "Unterschicht" also Nichtamis, denken.
Ehrlich? Ich bin mich absolut am kaputt Lachen schon, den ganzen Tag, das die Amis so dämlich sind und sich die Daten haben klauen lassen. So darf sich jeder ein Bild von machen, wie die Amis über uns "Unterschicht" also Nichtamis, denken.
Glaubst du das ist bei anderen (z. B. den Briten) anders?
Naja, nicht überraschend dass die Daten entwendet werden konnten:
...Bislang hatten fast 2,5 Millionen Menschen Zugang zu dem Datensystem, aus dem die nun bekannt gewordenen Depeschen wohl entwendet wurden - weit mehr als in anderen Staaten...
Mit dieser Offenheit könnte es, zumindest vorerst, vorbei sein,... . Für den einzelnen Nutzer soll es in Zukunft viel schwerer möglich sein, größere Mengen an vertraulichen Dokumenten herunterzuladen. ..."Angesichts der Zahl von Menschen mit Zugriff ist es überraschend, dass eine solche Datenpanne nicht schon früher passiert ist."
Ansonsten ist doch klar, dass das normal ist. Ich möchte nicht wissen, was das Außenministerium unter Fischer so über die Bush-Administration berichtet hat.
Glaubst du das ist bei anderen (z. B. den Briten) anders?
oder ganz deutlich den zaunpfahl geschwungen: was glaubt ihr wohl, kam damals von deutschen diplomaten alles an vertraulichen bemerkungen zusammen über die regierung bush?
Es wird endlich "Zeit" das alles ans Licht kommt,ich will jetzt alles wissen,und komischer weise wird der Gründer der Seite wegen Vergewaltigung gesucht,ganz klarer Zuffal is klar wie dumm wollen die uns denn verkaufen,die USA wissen bestimmt was Wikileads noch so alles in der hand hat,und haben große Panik bis die ganz großen Sachen ans Licht kommen.
Darum wird der Gründer auch gesucht wegen Vergewaltigung ich meine ja "Datenklau"aber man kann ja wegen Datenklau nicht Angeklagt werden,denn muss halt die Vergewaltigung her,um ihn zu stoppen.
Lächerlich.
Jetzt wird endlich Zeit das die Wahrheit ins Licht kommt,man sollte immer ehrlich sein.Aslo Wikileaks mach weiter so ich steh hinter dir.
@Nighthawk
Das haben die USA ganz selber zu verantworten wären sie gleich ehrlich gewesen,wäre hier nicht so ein Theater die haben doch nur Angst das die Menschen mal aufwachen und sehen was die Regierung wirklich denkt.
Das nenne ich keine Demokratie die Regierung sollte immer ehrlich zu der Bevölkerung sein,immerhin wählen wir diese dumme Polotiker.
Traurig naja freu mich schon auf mehr enthüllung.^^
Ich wage es doch sehr zu bezweifeln, dass in heutigen Dossiers des amerikanischen Außenministerums der Kennendy-Mord thematisiert wird, aber man kann ja nie wissen.
und jetzt wurde die site offline gestellt, weil zu viele hacker-angriffe kamen. in kombi mit den vergewaltigungsvorwürfen (unabhängig davon, was da wirklich passiert ist - für eine erfolgreiche verurteilung wegen vergewaltigung braucht man ja wirklich nur ein paar tage beschattung (ort und zeit des verbrechens) und wenige bezahlte darsteller (opfer und zeugen)) fragt man sich ja schon: wie viel verschwörungstheorie ist wohl realistisch in unserer welt?
Die Seite ist nicht offline sondern es wurde von der Firma EveryDNS die .com Domain gesperrt. Wikileaks ist derzeit über die Schweizer Domain erreichbar welche auf die IP weiterleitet. Also wikileaks.ch
"Ich bin ja auch satt, aber da liegt Käse! " | #10JahresPlan "Bajoranische Arbeiter...." - Hamburg Silvester 2016/17
und jetzt wurde die site offline gestellt, weil zu viele hacker-angriffe kamen. in kombi mit den vergewaltigungsvorwürfen (unabhängig davon, was da wirklich passiert ist - für eine erfolgreiche verurteilung wegen vergewaltigung braucht man ja wirklich nur ein paar tage beschattung (ort und zeit des verbrechens) und wenige bezahlte darsteller (opfer und zeugen)) fragt man sich ja schon: wie viel verschwörungstheorie ist wohl realistisch in unserer welt?
Ja das vermute ich auch, dass hier eine Schmutzkampagne gegen WikiLeaks und dessen Gründer geführt und WikiLeaks schlussendlich mundtot gemacht werden soll. Das beweist auch, dass die französische Regierung die Seiten von ihren eigenen Servern zu vertreiben. Glücklicherweise gibt es ja noch zahlreiche Mirror-Seiten, so dass dieses Unterfangen schon zum Scheitern verurteilt ist. Ich bin da mal gespannt, wann die Bundesregierung zum Verbot der Plattform aufruft. Die Internet-Community steht aber nach wie vor auf Seiten der Organisation.
Kommentar