Der EURO in der Krise - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der EURO in der Krise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Ich finde diese ideologische Debatte ziemlich müsig. Es ist ziemlich unsinnig, pauschal zu sagen "je mehr Staat, umso besser" oder "je weniger Staat, umso besser". Man sollte das im Einzelfall abwägen.
    Sicher. Weder Nordkorea noch Somalia taugen, was die Staatsquote angeht, als Vorbild.

    Ich wollte auch eigentlich nur klarstellen, dass der von manchen an die Wand gemalte neoliberale Banken-Ausbeuter-Kapitalismus in Europa schlicht nicht existiert. Alles andere sind persönliche Vorlieben, die hier natürlich nicht mehrheitsfähig sind.

    Kommentar


      Zitat von Pyromancer Beitrag anzeigen
      Bildung ist Privatvergnügen. Was soll sich der Staat da einmischen?
      Weil nur eine gebildete Volkswirtschaft produktiv sein kann?

      Ein vernünftiges Bildungswesen ist auch ohne den Staat denkbar.
      Nein.
      Es wird nie genug Privatfinanzierung geben, um alle zu bilden. Wer arm und nicht überdurchschnittlich intelligent ist, wird daher nicht einmal eine Mindestbildung erhalten, da er kein Stipendium bekommt. Wahrscheinlich wird aber nicht einmal jeder überdurchschnittlich intelligente aus armen Verhältnissen eines bekommen, je nach Spendierfreude der Finanziers.
      Selbst Staaten mit starken Privatschulen kommen nicht ganz ohne staatliche Einrichtungen aus.

      Billige staatliche Universitäten sind außerdem auch international ein Wettbewerbsvorteil. Ich kenne viele Ausländer an deutschen Unis (z.B. von Schwellenländern, die wichtig für den deutschen Markt sind), die von ihrer Geschichte her eher Beziehungen zu England hätten (British Empire) und/oder durch die Sprachbarriere eigentlich eher in einem englischsprachigen Raum studieren müssten, aber der geringen Studiengebühren wegen nach Deutschland kamen. Davon profitieren wir.

      Seltsamerweise ist es doch heute, in unserem staatlichen Bildungssystem so, dass die eigene Bildung fast nur von der sozialen Schicht der Eltern abhängt.
      Fast nur, sonst könnte ich nicht studieren.
      Aber das ist ein stark deutsches Problem. Skandinavien macht es besser.
      Das Gegenteil wären aber Gebühren wie in angelsächsischen Gebieten. Und was glaubst du kommt da ohne jegliche Staatsalternative wohl raus. Selbst die USA hat kein 100% privates System. Und die USA hat eine andere Kultur, in der es wesentlich gebräuchlicher ist freiwillig zu spenden, das ließe sich nicht kopieren.
      Im übrigen ist die Gebührenfinanzierung auch aus anderen Gründen nicht zwingend das beste System. Glaubst du die Hürde streng nach Leistung zu selektieren ist höher oder niedriger, wenn jemand pro Semester Tausende zahlt? Was glaubst du wie sich die Zahl der Zulassungen veränderten seit bei uns Studiengebühren eingeführt wurden?

      Wie oben schon geschrieben kann und soll es in diesem Bereich durchaus Gesetze und deren Durchsetzung durch den Staat geben. Es müssen aber nicht so viele sein wie heute, meiner Meinung nach.
      Lässt sich nur schwer quantifizieren. Außerdem brauchst du neben den Gesetzen auch Durchsetzungs- und Kontrolliermöglichkeiten.


      Im übrigen war ja gerade die DDR genau das Gegenteil eines Minimalstaates
      Deswegen habe ichs gewählt. Ob du einen Kapitalismus möchtest, der unter dem Strich dasselbe wie der Sozialismus zum Resultat haben wird. Kapitalismus des Kapitalismus wegen ist ja kein Argument, er muss besser sein als seine Alternative.


      Diese Szenarien kennt man so ähnlich eher aus kommunistischen Ländern wie Nordkorea, das seine Staatsquote bei ungefähr 99% hat. Im Ernst, die These, dass eine hohe Staatsquote automatisch gut ist, die könnt ihr nicht halten.
      Niemand sprach von automatisch


      Wie hieß es bei Walter Eucken, der ja nun auch kein Sozialist war: Ob wenig oder mehr Staatstätigkeit – diese Frage geht am wesentlichen vorbei. Es handelt sich nicht um ein quantitatives, sondern um ein qualitatives Problem.

      Umso qualitativer die Staatsaktivität, umso geringer natürlich auch ihre Kosten. Das heißt aber nicht, dass man Staatsaktivität an sich in Frage stellen muss. Man muss sich fragen: Was ist mein Ziel. Und dann wie viel Staat braucht es und wie muss seine Aktivität organisiert sein, um dieses Ziel am effektivsten und effizientesten zu erreichen.

      Und das Ziel kann nicht Entwicklungsland sein.
      Zuletzt geändert von newman; 13.05.2011, 15:18.

      Kommentar


        Für Griechenland kommt auch alles zusammen:

        EU: Treffen der Finanzminister - "Griechenland hat einen Freund verloren" - Geld - sueddeutsche.de

        Das kommt natürlich allen möglichen Leuten äußerst genehm, diese Zimmermädchen-Geschichte. Sarkozy, Le Pen, Amerikanern im IWF, die keinen europäischen IWF-Chef wollen, Asiaten im IWF, die keinen europäischen IWF-Chef wollen, Lateinamerikanern im IWF, die keinen europäischen IWF-Chef wollen, Raubtier-Kapitalisten, denen DSKs Finanzmarktregulierungen nicht passen, französischen Atomkonzernen, die keine über Atomausstiege nachdenkende sozialistischen Partei an der Regierung wollen...

        Und natürlich allen voran Gegnern von Finanzhilfen an Griechenland.

        Ich hoffe auf eine gründliche Untersuchung der Kontakte dieses Zimmermädchens.

        Kommentar


          Tja, was soll man dazu sagen? Der hat halt die falsche Abkürzung. Wenn der jetzt nicht DSK wär, sondern KTG, dann wäre er längst aus dem Schneider und die Öffentlichkeit würde nur darüber streiten, was dem Zimmermädchen einfällt, genau dann ins Zimmer zu kommen, wenn der gerade nackig aus der Dusche kommt.

          Kommentar


            Wenn er überhaupt in dem Zimmer war... inzwischen gibt es schon Berichte, nach denen er bereits eine halbe Stunde vorher auscheckte und zur Tatzeit mit seiner Tochter essen war.

            Ich finde das komisch. Wieso kommt ein Zimmermädchen zum Saubermachen, bevor der Gast ausgecheckt hat? Oder andersherum, wieso hat er noch einen Schlüssel, nachdem er ausgecheckt hat? Ich hab sowas noch nie erlebt.

            Kommentar


              Ich glaube jeder ,der jetzt dahinter eine "Verschwörung" vermutet hat bischen zu viel James Bond inhaliert
              .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

              Kommentar


                Ja nun, irgendwer war wohl in dem Zimmer, wenn er es nicht war.

                James Bond? Sehe ich nicht. Ich denke eher, wer das alles unbesehen glaubt, hat zu viel CSI: NY gesehen.

                Kommentar


                  Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                  Ja nun, irgendwer war wohl in dem Zimmer, wenn er es nicht war.

                  James Bond? Sehe ich nicht. Ich denke eher, wer das alles unbesehen glaubt, hat zu viel CSI: NY gesehen.
                  Was ist an der Vorstellung so "abwegig" das dieser "Großfinanzier/Banker/Politiker" nebenher ein ganz "normaler,alter geiler Bock" ist,der sich nunmal "übernommen" hat und dessen Hormone mit ihm durchgegangen sind??
                  Muss man deswegen gleich hinter allem ein pöse konspirative Verschwörung vermuten??
                  Ich finde es persönlich eher sehr beruhigend,das unsere "neuen Heiligen" in der Politik,sich durch solche "Skandale" immer mal wieder als "normale" menschen outen..ich empfinde einen Berlusconi so gesehen durchaus "menschlich" mit seinem ganzen gedönse,er wird dadurch "einschätzbarer" ,was aber nicht heist das ich seine "Partys" deshalb gut finde..
                  .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                  Kommentar


                    Das hat mit "Heilige" nichts zu tun. Ich neige nur dazu, ein bisschen genauer hinzusehen, wenn in einem Fall offensichtlich mehrere Seiten ein gesteigertes Interesse daran haben, dass der Betreffende von der politischen Bildfläche verschwindet. Besonders, wenn der Zeitpunkt auch noch so passend ist.

                    Entweder er war im Hotel oder er war mit seiner Tochter essen. Letzteres ist leicht nachprüfbar. Dann war jemand anderes im Hotel. Denn beides gleichzeitig geht wohl schlecht.

                    Ärgerlich ist das ganze so oder so. Aus meiner Sicht kann auf keinem Schauplatz etwas Gutes herauskommen, wenn der jetzt abtritt.
                    Zuletzt geändert von Chloe; 16.05.2011, 17:07.

                    Kommentar


                      Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                      Das hat mit "Heilige" nichts zu tun. Ich neige nur dazu, ein bisschen genauer hinzusehen, wenn in einem Fall offensichtlich mehrere Seiten ein gesteigertes Interesse daran haben, dass der Betreffende von der politischen Bildfläche verschwindet. Besonders, wenn der Zeitpunkt auch noch so passend ist.

                      Entweder er war im Hotel oder er war mit seiner Tochter essen. Letzteres ist leicht nachprüfbar. Dann war jemand anderes im Hotel. Denn beides gleichzeitig geht wohl schlecht.
                      Ach Chloe..was ist den wohl wahrscheinlicher?? das ein alter Sack seine Hormone nicht mehr unter Kontrolle hat und denkt das ihm aufgrund seines "Status" nix passieren wird und er,nachdem er dabei erwischt worden ist natürlich alle seine "Handlanger" loslässt um das ganze (wenn auch wahrscheinlich nutzlos) herunterzuspielen.
                      oder das "irgendwer" das ganze geplant hat,den bsiher unbescholtenen IWF Chef in Misskredit zu bringen..wozu er(Sie/Organisation) schon vor mindestens 10 Jahren eine Agentin in Form eines Zimmermädchens ins Stellung gebracht hat (mit einwandfreiem nachweisbarem Leumund) nur um bei Bedarf als "Opfer" herzuhalten..da wird ja sogar der Bond Autor Ian Fleming "Blass " um die Nase..
                      denn alles andere "schlechter" geplante wird heutzutage durch die Presse früher oder später aufgedeckt und "vermarktet"...
                      das würde ja im Umkehrschluss heissen das Zimmermädchen wäre eine "freie" Agentin,die im auftrag der "Boulevardpresse" arbeitet um solche Schlagzeilen zu produzieren (denn ausser denen hat keiner wirklich was von einem solchen "Skandal")
                      .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                      Kommentar


                        Warten wir es doch einfach ab.

                        Der Kommentar von Radio Utopia ist jedenfalls klasse:
                        NYPD verlegt mal eben die Tatzeit, um Strauss-Kahn Alibi zu umgehen | Radio Utopie

                        Kommentar


                          Zitat von Chloe Beitrag anzeigen
                          Warten wir es doch einfach ab.

                          Der Kommentar von Radio Utopia ist jedenfalls klasse:
                          NYPD verlegt mal eben die Tatzeit, um Strauss-Kahn Alibi zu umgehen | Radio Utopie
                          ICH hab nichts gegens "abwarten"..DU propagierst hier doch die "Verschwörung" gegen den IWF


                          lass doch einfach mal 2-3 Wochen ins Land gehen und dann können wir über "Verschwörung+Co" weiterreden,nachdem es ewtl.auch ermittlungen diverser Strafvervollgungsbehörden gegeben hat
                          .>ACHTUNG, freilaufender "Linker Gutmensch"! VORSICHT BISSIG!<

                          Kommentar


                            Ich denke es ist vernünftig bei den heutzutage gleichgeschalteten Medien
                            mal sein Hirn zu bemühen und die Dinge die uns als gegebene Wahrheit vorgesetzt werden kritisch zu hinterfragen, einen Schritt vom Bild wegzumachen um das größere Ganze zu sehen.

                            Lustig das dieses Wort dann immer gleich auftaucht "Verschwörungstheorie"
                            (Kriegen die Poster die das Wort in den Foren einwerfen eigentlich Geld dafür ?
                            SSSSCCCCHHHHEEEERZ )

                            es ist auf jdenfall eine super Methode anders nicht angepasste Meinungen ins lächerliche zu ziehen.

                            Wann ist dieses Wort eigentlich entstanden, und wann wurde es zu einem negativ

                            Der Theorie einer Verschwörung nachzugehen kann doch nicht negativ sein ?

                            Oder ist hier schon Orwellscher Neusprech im entstehen?


                            Na ja ich denke mal wenn es soweit ist das die Verschwörungstheorie und deren ausführende Personen mit Terroristen gleichgesetzt werden und das verbreiten derselbigen unter Strafe gestellt wird sollten auch die letzten Gläubigen das Feuer am Dach erkennen, obwohl da is es wohl dann schon zu spät,....
                            »Es gibt zwei unendliche Dinge, die Dummheit der Menschheit und das Universum, doch beim Universum bin ich mir noch nicht sicher« - Albert Einstein

                            Kommentar


                              Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
                              ICH hab nichts gegens "abwarten"..DU propagierst hier doch die "Verschwörung" gegen den IWF
                              Verschwörung gegen den IWF? Ich glaub, da hast du was falsch verstanden.

                              Im Übrigen propagiere ich gar nichts. Ich habe keine Vermutungen aufgestellt, wer von den Genannten dahinterstecken könnte und wie, und ich habe auch keinerlei Ahnung. Ich habe lediglich auf Interessen und ein paar Ungereimtheiten hingewiesen. Wenn du die für völlig normal hältst, dann ist das eben so.

                              Kommentar


                                Naja, es sieht aber auch wirklich suspekt aus.

                                Die verschieben munter die Tatzeit vor sich her, weil er ein Alibi hatte. Wenn man dann über die Gründe laut nachdenkt, kann es sich wie eine Verschwörungstheorie anhören, ist aber in der Regel nur eine einfache logische Schlussfolgerung.

                                Was mich daran betrübt ist die amerikanische Justiz, die wohl [angeblich] noch voreingenommer in solchen Fällen sein soll, als die deutsche. Und im Fall Kachelmann hat man da ja schon einiges erlebt.
                                "But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X