Islamismus und die Folgen - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Islamismus und die Folgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigen
    Die rufen ganz eindeutig Rassisten. Lass dich nicht von dem Text beeinflussen und sieh mal auf die Mundbewegung der gefilmten Frau. Da ist ganz klar ein "Ra-" vor dem angeblichen "Christen". Beim zweiten Ausruf ist es sogar deutlich zu hören.
    Finde, dass man das jetzt nicht so eindeutig heraushört. Allerdings glaub ich auch eher, dass sie Rassisten und nicht Christen sagen. Ansonsten hätte es sicherlich etliche Tumulte gegeben.

    Kommentar


      Das ist ne Links-Demo. Bei 0:40 hält sogar einer ein Schild hoch auf dem "Berlin gegen Nazis" steht und es wird "Nazis raus" gerufen. Das hat rein gar nichts mit Christen zu tun.

      Kommentar


        Man kann sich sicherlich leicht verhören, aber man muss hier doch einfach mal sein Hirn einschalten: Warum um alles in der Welt sollte man auf einer Anti-Nazi-Demo bitte gegen Christen brüllen? Zusammehang? Davon habe ich noch nie gehört und falls es hier so gewesen wäre, müsste man dazu sicherlich einen Zeitungsartikel finden. Die Kirchen unterstützen Anti-Rechts-Demos ja oft genug, damit so etwas schon gewaltige Medienreaktionen hervorrufen dürfte.


        .
        EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :

        SF-Junky schrieb nach 12 Minuten und 7 Sekunden:

        Also, ich habe jetzt mal ein wenig gegoogelt und absolut nichts gefunden. Nur immer irgendein Geschwätz auf Rechtsaußen-"News"-Seiten wie PI und Beiträge in Kommentarfunktionen oder Blogeinträge. Außer diesem Youtube-Video gibt es keinerlei Quelle.

        Entweder gibt es also eine große Verschwörung sämtlicher Medien, Polizei und Staatsanwaltschaft (man darf ja wohl davon ausgehen, dass bei solchen antireligiösen Hetzparolen Strafanzeigen eingehen), die das alles vertuschen, oder die rufen da tatsächlich "Rassisten" oder "Nazis" und nicht "Christen" und man kann es im Video nur nicht ordentlich verstehen.
        Zuletzt geändert von Gast; 11.03.2011, 16:04. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!

        Kommentar


          Aber mal ganz ehrlich, wo ist der Unterschied? Der Wilders vertitt eine Meinung, die man freilich nicht mögen muss und wegen der er vermutlich auch zurecht die Anklage wegen Volksverhetzung am Hals hat (habe mich mit ihm bisher nicht beschäftigt), aber deshalb gehören er und seine Anhänger trotzdem nicht von der Straße gefegt. Sofern das gleiche Recht für alle gelten soll, müssten solche Äußerungen also auch gegen Christen und sonstige Weltanschauungen/Meinungen zulässig sein.
          I am altering the movie. Pray I don't alter it any further.

          - George Lucas

          Kommentar


            Schwierig wirds dann, wenn man wüsste, dass diese Eminenz ein Familienangehöriger ist. Das ließe sich aus den widersprüchlichen Reaktionen vermuten, in der Gaddafi vor ein paar Wochen wild gegen die eigenen Leute gewettert hatte, während sein Sohn ja Verhandlungsbereitschaft zeigte. Insofern schwer einzuschätzen, was man da machen könnte.
            Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
            Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

            Kommentar


              Zitat von www.orf.at
              Libysche Rebellen ziehen sich aus Brega zurück

              Nach Bombardierungen rund um die ostlibysche Stadt Brega durch Truppen des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi haben sich die Aufständischen heute aus dem Ort zurückgezogen, berichten Augenzeugen. Das libysche Staatsfernsehen berichtete, die „bewaffneten Banden“ seien aus Brega „vertrieben“ worden.

              Laut den Aufständischen haben die Truppen des Regimes bereits mehrere kleine Ortschaften vor Brega eingenommen und wollen weitere Truppen nach Brega schicken. Die Aufständischen haben sich demnach ins 80 Kilometer weiter nordöstlich liegende Adschdabija zurückgezogen, dem letzten Rebellenstützpunkt vor der Oppositionshochburg Bengasi. In Bengasi selbst war heute das gesamte Handynetz gekappt.

              Die Al-Gaddafi-Truppen hatten gestern bereits die Rückeroberung der Städte Ben Dschawad und Ras Lanuf gefeiert. Mit frisch gedruckten Bildern des Machthabers und Pro-Al-Gaddafi-Rufen bejubelten die Regierungsanhänger ihren Sieg. Gaddafis Sohn Saif al-Islam erklärte gestern in italienischen Medien, der Sieg über die Aufständischen stünde kurz bevor. 90 Prozent des Landes seien bereits unter ihrer Kontrolle.
              Ja in den letzten Tagen haben Gaddafis Truppen anscheinend wieder die Oberhand gewonnen. Die Regimegegner werden es wohl nicht schaffen ihn zu stürzen. Die Frage ist, wie es nun in Libyen weitergehen wird. Nachdem ihm die Arabische Liga eine deutliche Abfuhr erteilt hat, wird er sich wohl anderen Diktaturen in Schwarzafrika zuwenden. Der Westen wird wohl ein Gaddafi-Libyen wieder isolieren. Die Frage ist nur, was passiert mit den vielen gesperrten Milliarden, die er weltweit deponiert hat? Die sollten eigentlich für den Wiederaufbau bzw. Versorgung der Bevölkerung und Flüchtlinge hergenommen werden, aber ist der Westen eigentlich bereit sie ihm zurückzuzahlen bzw. können irgendwelche Garantien erbracht werden dass dieses Geld nicht wieder irgendwo beim Gaddafi-Clan verschwindet?
              Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

              Kommentar


                Bei all der Aufregung wegen Japan geraten die Aufstände in Arabien fast ins Hintertreffen. Die Welt ist dieser Tage wahrlich nicht langweilig!

                In Bahrain sind Saudi-Arabische Truppen einmarschiert, allerdings nur leichte Verbände. Bisher jedenfalls.

                Aufruhr in Arabien - Saudische Soldaten marschieren in Bahrain ein - Politik - sueddeutsche.de

                Was Lybien angeht, so fordert mittlerweile die Arabische Liga doch eine Flugverbotszone:

                Brgerkrieg in Libyen - Ohne die Nachbarn geht es nicht - Politik - sueddeutsche.de

                Der Kommentar hört sich für mich auf jeden Fall vernünftig an. Aber ob Ägypten derzeit politisch in der Lage wäre, sich an so einer Aktion zu beteiligen, wage ich zu bezweifeln.

                Kommentar


                  Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                  In Bahrain sind Saudi-Arabische Truppen einmarschiert, allerdings nur leichte Verbände. Bisher jedenfalls.
                  Da scheint das Regime jetzt richtig Angst zu bekommen, wenn man schon das Ausland um Hilfe bittet. Wohl ein Akt der Einschüchterung der Opposition.


                  Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
                  Was Lybien angeht, so fordert mittlerweile die Arabische Liga doch eine Flugverbotszone:
                  Bei der Flugverbotszone habe ich so das Gefühl, dass sich niemand dafür verantwortlich fühlt. Befürworter gibt es ja genug, aber ich bezweifle stark dass wirklich Taten auf diese Worte folgen.
                  Wie schon gesagt wurde, durch die Katastrophe in Japan gerät der Konflikt in Libyen ins mediale Abseits. Ich befürchte nun, Gaddafi kann dies jetzt ausnützen und mit aller Gewalt gegen die Aufständischen vorgehen, solange nicht der totale Medienfokus auf ihn gerichtet ist.
                  Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                  Kommentar


                    Es kommt anders als man denkt

                    Hallo liebe Freunde des geschriebenen Wortes. Ich war vor zwei Wochen in Dreseden bei einem guten Freund aus den Schultagen. Er ist ein aus dem Irak vertriebener Christ und er hatte mal wieder zum Essen eingeladen- was ich dann auch von seiner Mutter zubereitet bereitwillig transportiert habe, weil ich es auch gerne esse. Jedenfalls waren auch zwei weitere Freunde von ihm eingeladen und sich handelsüblich auf arabisch unterhalten haben. Mein Kollege war dann in der 2er Wg in der Küche beschäftigt und sie wollten sich vergewissern, ob ich ihnen auf arabisch folgen könne. "Wo denkt ihr denn hin?"- ich kenne nur ein Lied und das nur zur Hälfte.
                    Ich habe viel dazu gelernt- es gibt Dinge, die uns gemeinsam ist- zum Beispiel die Freude beim Essen. Auf anderen Ebenen allerdings kommt es mittweilen zu Missverständnissen, sodass Themen, die umstritten sind, garnicht angesprochen werden. Eine einfache Beschränkung auf small talk ist eben das, worauf man sich beschränkt hat. Es sind eben nicht alle Korankenner couragierte Bombenbastler.
                    Jedenfalls haben wir uns eine Stunde ohne Single Malt amüsiert, bis dann der Zeitpunkt deren Abreise gekommen war. Dann hat es umso besser geschmeckt.

                    Live long and posper. If not, it is still fascinating.

                    Kommentar


                      Paris nach UNO-Resolution: Libyen-Angriff noch heute möglich - news.ORF.at

                      So, jetzt gibts also doch die Flugverbotszone. Mal sehen ob die anderen Länder wirklich Luftangriffe fliegen, solange Gaddafis Flotte am Boden bleibt. Aber man hat in den letzten Kriegen immer gesehen, die Luftangriffe sind nicht so präzise wie es von den Militärs gerne hingestellt wird, es kommen immer wieder Zivilisten ums Leben.
                      Naja, und anscheinend ist Gaddafi momentan sowieso in der Lage, Bengasi ohne Luftunterstützung einzunehmen bzw. eine Blockade zu errichten. Ich sehe momentan keine Möglichkeit für einen Sturz Gaddafis ohne aktive Intervention ausländischer Kräfte.
                      Meine Beiträge sind genderfrei und das ist gut so

                      Kommentar


                        Zitat von Mr.Viola Beitrag anzeigen
                        Paris nach UNO-Resolution: Libyen-Angriff noch heute möglich - news.ORF.at

                        So, jetzt gibts also doch die Flugverbotszone. Mal sehen ob die anderen Länder wirklich Luftangriffe fliegen, solange Gaddafis Flotte am Boden bleibt. Aber man hat in den letzten Kriegen immer gesehen, die Luftangriffe sind nicht so präzise wie es von den Militärs gerne hingestellt wird, es kommen immer wieder Zivilisten ums Leben.
                        Naja, und anscheinend ist Gaddafi momentan sowieso in der Lage, Bengasi ohne Luftunterstützung einzunehmen bzw. eine Blockade zu errichten. Ich sehe momentan keine Möglichkeit für einen Sturz Gaddafis ohne aktive Intervention ausländischer Kräfte.
                        Unterschätze mal diese Resolution nicht. Da darf jetzt praktisch jeder bombardieren. Mich würde es nicht wundern, wenn sich z.B. Ägypten daran beteiligt. Deren Luftwaffe könnte einen kleinen Sympathieschub zu Hause vertragen. Und in der Gegend kann man gegen eine starke feindliche Luftwaffe nicht mehr wirklich operieren. Je nachdem, wie sich USA, Frankreich etc. entscheiden, könnte das das Ende von Gaddafi oder zumindest der Beginn eines geteilten Lybien sein. An letzterem zweifele ich aber, da zumindest Misurata gerettet werden muss (und hier geht es echt um Stunden).
                        können wir nicht?

                        macht nix! wir tun einfach so als ob!

                        Kommentar


                          Ich war auch überrascht als ich heute im Radio gehört habe, dass der Sicherheitsrat Gaddafis Luftwaffe nun doch zum Abschuss freigegeben hat (darauf läuft die Resolution ja hinaus, wenn ich das richtig verstanden habe). Da bin ich aber mal gespannt, wie entschlossen Frankreich und GB sind. Mit anderen europäischen Ländern und den USA rechne ich ehrlich gesagt nicht so sehr. Letztere waren bisher nicht gerade begeistert von den ganzen Idee.

                          Kommentar


                            Frankreich scheint da schon bei der Sache zu sein. Die USA wohl, wenn es sein muss... Und von GB hört man in der Hinsicht (oder ich) kaum was bis nichts.
                            Wie dem auch sei, wenn dann wird es wohl nur ne konzertierte Aktion(en) geben; so Abenteuer einzelner kann ich mir nicht vorstellen.
                            Die Grenzenlose Freiheit Einzelner Bedeutet Stets Die Begrenzung Der Freiheit Vieler!
                            Willkommen in der DDR - Demokratischen Diktatur der Reichen

                            Kommentar


                              Ein paar Zitate von SPON zu den neuesten Entwicklungen:

                              Sollte Muammar al-Gaddafi nicht alle Forderungen der Uno-Resolution sofort befolgen, könnten westliche Luftschläge in kürzester Zeit erfolgen, hieß es in Uno-Kreisen. Gaddafi habe "die fundamentalen Menschenrechte des libyschen Volkes" verletzt, sagte US-Botschafterin Susan Rice. In einer Telefonkonferenz bekräftigten Barack Obama, Nicolas Sarkozy und David Cameron ihre Entschlosseneit zu einer schnellen Reaktion und verabredeten eine enge Zusammenarbeit zwischen den USA, Frankreich und Großbritannien.
                              Zur gleichen Zeit wurde bekannt, dass das ägyptische Militär begonnen habe, Waffen über die Grenze nach Libyen zu schaffen, um den Oppositionellen zu helfen. Dies geschehe "mit Washingtons Wissen", meldete das "Wall Street Journal"
                              +++ Katar will an Militäraktion teilnehmen +++

                              [10.02 Uhr] Als erstes arabisches Land hat das Golfemirat Katar offiziell angekündigt, dass es sich an möglichen Militäraktionen gegen Libyen beteiligen könnte. Das Land begrüße die in der Nacht zuvor gebilligte Uno-Sicherheitsratsresolution, die Militärschläge gegen Libyen ermöglicht, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur QNA eine Quelle im katarischen Außenministerium. "Der Staat Katar hat in Einklang mit dieser Resolution entschieden, sich an den internationalen Bemühungen zur Beendigung des Blutvergießens und zum Schutz der Zivilbevölkerung zu beteiligen", heißt es.
                              Die Nato-Botschafter beraten in Brüssel bereits über die Umsetzung der vom Sicherheitsrat beschlossenen Flugverbotszone über Libyen. In der vergangenen Woche hatten die Verteidigungsminister beschlossen, dass die Allianz nur mit einem klaren rechtlichen Mandat und starker regionaler Unterstützung agieren wird. Nato-Flugzeuge könnten von Sizilien oder von US-Flugzeugträgern im Mittelmeer aus das Flugverbot durchsetzen. Norwegen kündigt Medienberichten zufolge an, sich an einem möglichen Militäreinsatz in Libyen zu beteiligen.
                              Luftangriffe gegen Libyen könnten schon in wenigen Stunden beginnen, verkündete der französische Minister François Baroin kurz nach dem Beschluss des Sicherheitsrats für den Militäreinsatz. "Die Franzosen haben diesen Eingriff gefordert, also werden sie sich selbstverständlich auch daran beteiligen", sagte Baroin am Freitag dem Sender RTL.
                              Besser spät als nie, kann man da nur sagen. Hoffentlich gelingt es die libysche Armee zu stoppen, bevor sie die Rebellen-Stützpunkte überrennen und es zu einem Massaker kommt. Wirklich sauer aufstoßen tut mir vor allem das dümmliche Gerede von Merkel und Westerwelle zu dem Thema, was ist bitte aus der Devise "Nie wieder Ruanda, nie wieder Srebrenica!" geworden?

                              Kommentar


                                Zitat von blueflash Beitrag anzeigen
                                Je nachdem, wie sich USA, Frankreich etc. entscheiden, könnte das das Ende von Gaddafi oder zumindest der Beginn eines geteilten Lybien sein. An letzterem zweifele ich aber.
                                Na warten wir mal ab, ich favorisiere mittel & langfristig diese Lösung.

                                Die "Rebellen" könnten durch die UN Resolution einen Schub/Zulauf erhalten, Gaddafis Truppen wieder ein wenig zurückschlagen, und durch die UN Unterstützung eine virtuelle Grenzlinie halten die praktisch fast genau in der Landesmitte von Nord nach Süd verläuft.

                                Ich drück den Rebellen die Daumen !


                                PS: Auch in Star Wars habe die Rebellen einen aussichtslosen Kampf gewonnen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X