Zitat von kircher
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Islamismus und die Folgen
Einklappen
X
-
Natürlich ist das unter aller Sau. Ich will das auch nicht verharmlosen, aber ich bin durchaus auch schn Moslems begegnet, die herzensgute Menschen waren und eben nicht radikal. Und ich glaube auch, dass das die Mehrheit ist. Radikalen Islamisten muss in Deutschland natürlich ein Riegel vorgeschoben werden, aber es sollte auch nicht verallge´meinert werden.
-
Aber hat das wirklich eine Begründung im Islam oder ist es eher Ausdruck von Nationalismus, Überheblichkeit und Jugendbanden?Zitat von kircher Beitrag anzeigen@ChrisArcher
Ja aber ich finde auch die kleinen Dinge, wie Beschimpfungen auf offener Straße sind einfach unter aller Sau.
Gewöhn Dich dran, immerhin ist es offizielle Leitpolitik vieler Parteien geworden.Zitat von kircher Beitrag anzeigenUnd von der Regierung wird viel verharmlost, und so wie es gerade ist fühle ich mich schon fast nicht mehr wohl hier in Deutschland.
Ich kenne wahrscheinlich ebenso "viele" Moslems, die in Deutschland einfach nur nirgendwo anecken wollen, darunter auffallend viele Iraner...Zitat von kircher Beitrag anzeigen@Liopleurodon
Ja aber viele Moslems eben nicht.
Welche allgemeinen Aussagen lassen sich daraus also gewinnen und was bedeutet es für eine Kritik am Islam selbst?"En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
@ChrisArcher
Ja, so ähnlich sehe ich es auch.
- - - Aktualisiert - - -
Meine Schwester wurde mal dumm angemacht, weil sie eine große Nase hat.Aber hat das wirklich eine Begründung im Islam oder ist es eher Ausdruck von Nationalismus, Überheblichkeit und Jugendbanden?
Und ich bin nicht die einzige der gesagt wurde,ein Kopftuch zu tragen.
Das stimmt leider.Gewöhn Dich dran, immerhin ist es offizielle Leitpolitik vieler Parteien geworden.
Vielleicht solte die Regierung einfach mehr durchgreifen in solchen Fällen, und Hassprädiger und andere die solche wie die oben angegebenen Beleidigungen laut aussprechen einfach mal aus diesem Land schmeißen, was bei dieser Menge leider auch nicht mehr möglich ist.Welche allgemeinen Aussagen lassen sich daraus also gewinnen und was bedeutet es für eine Kritik am Islam selbst?
Kommentar
-
Als ob die Nasen der Araber kleiner wären....Zitat von kircher Beitrag anzeigenMeine Schwester wurde mal dumm angemacht, weil sie eine große Nase hat.
Sollte man sich in D auch nicht bieten lassen!!Zitat von kircher Beitrag anzeigenUnd ich bin nicht die einzige der gesagt wurde,ein Kopftuch zu tragen.
Ich bin jedoch der Ansicht, dass solche Ausfälle weniger mit dem Islam als mehr mit der sozialen Herkunft der entsprechenden Familien zu tun haben. Kriminell auffällig - auch in Form von Jugendbanden - werden vorwiegend Jugendliche aus türkischen, arabischen oder kurdischen Familien. Darunter sind Individuen, die wahrscheinlich keine einzige Koransure aufsagen können, noch nie in einer Moschee waren und die den Islam als Ersatz für eine fehlende nationale Zugehörigkeit verwenden. Schaut man dann genauer hin, so kommen die entsprechenden Familien in ihrer Mehrheit aus "bildungsfernen Schichten", wie die politisch-korrekte Beschreibung anscheinend lautet (wobei türkische Türken mitunter sehr viel kräftigere Ausdrücke für ihre deutschen Landsleute verwenden...).
Demgegenüber kommt z.B. die Mehrheit der in Deutschland lebenden Iraner aus wohlhabenderen, gut erzogenen und sehr zivilisierten Familien. Mir sind auch überhaupt keine Fälle von iranischer Jugendkriminalität oder Bandentum bekannt. Die Gründe für die Zuwanderung waren auch jeweils ganz verschieden: während türkische, arabische oder kurdische Familien als billige Arbeitskräfte oft aus den untersten sozialen Schichten ihrer Heimatländer hierher gelangten, so waren es bei den Iranern oft die gebildeten Angehörigen der Mittelschicht, die zuerst vor dem Schah und dann vor dem Gottesstaat flohen.
Ich sehe solche Konflikte daher in erster Linie sozial und weniger religiös motiviert.
Es ist oft auch ein Problem des Nachweises. Wenn ein Prediger vor seiner eigenen Gemeinde die Saat des Hasses säht, dann teilen die weitaus meisten Zuhörer seine Ansichten und es wird ihn niemand bei der Polizei anzeigen.Zitat von kircher Beitrag anzeigenVielleicht solte die Regierung einfach mehr durchgreifen in solchen Fällen, und Hassprädiger und andere die solche wie die oben angegebenen Beleidigungen laut aussprechen einfach mal aus diesem Land schmeißen, was bei dieser Menge leider auch nicht mehr möglich ist.
Bei denen, die allerdings tatsächlich zu weit gehen, wird auch durchgegriffen - weswegen ich auch hoffe, dass der Doppelpass niemals eingeführt werden wird, denn mit deutschem Pass können wir solche Elemente gar nicht mehr abschieben.
- - - Aktualisiert - - -
Das hat durchaus politische Hintergründe. Da einige Parteien und Medien die Vorzüge der Zuwanderung und die Vorteile der multikulturellen Gesellschaft über den Klee loben, darf es natürlich keine Schattenseiten an dieser Entwicklung geben - sonst müsste man sich ja eingestehen, Unrecht zu haben.Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenWas mich persönlich immer etwas wundert, dass Islamkritik gerne als Rassismus verurteilt wird, aber selbst die polemischste Kritik am Christentum ist völlig in Ordnung. ["You think Islam is a race? That is really racist" -Richard Dawkins]
Sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass ein Teil der Islamkritiker am rechten Rand zu verorten sind, aber dies gilt natürlich nicht für alle.
Und das Bekenntnis zum Christentum ist - nach Äußerungen in manchen Medien - doch nur ein Phänomen rückwärts gewandter alter Leute.
Dann ist es doch sehr beruhigend, wenn von der saudischen Regierung geförderte Stiftungen hier Koranschulen unterhalten dürfen.Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenIch habe ohnehin, dass Gefühl, dass die religiöse Toleranz zur Zeit sehr einseitig gehandhabt wird. In Saudi-Arabien z.B. ist selbst der Besitz einer Bibel strafbar und die Gastarbeiter dürfen keine christliche Messe feiern."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Luther war sicher kein Heiliger und er war natürlich ein "Kind seiner Zeit". Entscheidend ist doch, welche Werte wir heute vertreten. Sind wir vorwärtsgewandt, oder rückwärtsgewandt? Und wir reagieren wir, wenn wir mit Wertvorstellungen und daraus resultierenden Handlungen, die den negativen Seiten Luthers gleichen, in unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung heute konfrontiert werden?Zitat von Tibo Beitrag anzeigenKannst du da Beispiele nenen?
Ich als Jude finde die Lehren Luthers viel angriffslustiger gegen mich:
(aus "von den Juden und ihren Lügen" Wittenberg 1543)
Er hatte sogar mal ein sieben Punkte Programm das von den Christen in Deutschland auch fast buchstaben getreu umgesetzt wurde:
Wie du hier schon siehst hetzt der Vordenker deutscher Protestanten auch gegen Synthi und Roma auch Behindert nimmt er nicht von seinen Hasspredigten aus.
In seinen Tischreden nennt er behindert Kinder auch verdorbenes Fleisch und fordert deren Tötung. Von Luthers Sexismus seinem Hasss gegen die Bauern und den Kampf gegen deren Rechte braucht man gar nicht reden.
So lange sich die evangelischen Bischöfe in Deutschland nicht davon distanzieren, steht "evangelisch" für mich für alles was Luther forderte.
Vielen Dank für die ausführlichen und fundierten Hintergrundinformationen. Mir stellt sich das Bild vereinfach folgendermaßen dar: Der aufgeklärte und gebildete Islam befindet sich auf dem Rückzug und wird zunehmend von der radikalen Islamisierung verdrängt.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenStimmt schon. Es gibt im Islam keine zentrale religiöse Autorität mehr. Früher hatten die Kalifen diese Funktion, aber von 1060 bis 1258 sind alle vier Kalifate der Reihe nach untergegangen, so dass heute jeder Geistliche und jede größere Koranschule ihre eigenen Deutungen vertreten kann.
So wie ich das bisher verstanden habe, hat die Zerstörung der Kalifate in der islamischen Welt immer noch negative Nachwirkungen. Schon der Untergang Cordobas 1060 wurde als großes Unglück empfunden, bei dem etwas sehr schönes und großartiges zerstört wurde (kein Wunder, galt Cordoba doch als zweite große Perle des Islam gleich hinter Bagdad). Schon ab dieser Zeit ist ein Erstarken fundamentalistischer Strömungen nachweisbar und die ursprünglich offene Kultur des Islam begann sich zu verschließen und auf sich selbst zurückzuziehen. Als dann 200 Jahre später die Mongolen Bagdad in einem beispiellosen Blutbad ausgelöscht und den letzten Kalifen und seine Familie ermordet hatten, da war nicht nur das letzte kulturelle Zentrum zerstört, auch die Blutlinie der Kalifen war untergegangen. Da allerdings die Kalifen ihre Rechtfertigung aus ihrer Abstammung vom Propheten bezogen, war auch diese Autorität für immer vernichtet.
(für historisch Interessierte: Annals of History: Invaders : The New Yorker )
Das dürfte bei Ländern wir Parkistan (Atomacht!) kaum möglich sein. Hoffentlich irre ich mich.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenNur wie vermitteln wir dies den anderen?
Ich denke, wir sollten erstmal "vor unserer eigenen Tür kehren" und dafür sorgen, dass die Menschenrechte, die im GG in Deutschland jedem Menschen zugesprochen werden, auch durchgesetzt und verteidigt werden (ich denke, dass die Grundwerte im ganzen deutschsprachigen Raum, der hier im Forum vertreten ist, im Bezug auf die Menschenrechte dem des GG'es entsprechen).
In Parkistan, Arabien usw. wird man dies anders sehen, dies sind souveräne Staaten. Aber wir sollten auch genug Souveränität besitzen und selbstbewusster auftreten. Ehrenmorde und Zwangsehen sind mit unserem Wertesystem unvereinbar und können auch nicht durch Tradition und/oder Religion gerechtfertigt werden. Wer das anders ist, passt einfach nicht in unserer Gesellschaft. Dies betrifft sowohl den islamistischen Fundamentalisten, der ein Todesurteil über seine Tochter ausspricht, wie auch den Neonazi, der Ausländer gewaltigt attaktiert und den Holocaust leugnet. Ich habe kein Problem mit Juden, die ihre Söhne beschneiden, aber meine Toleranz kennt Grenzen und die sind bei Intoleranz gegenüber unseren Grundwerten und Extremismus, der sich in Gewalt äußert, bei weitem überschritten.
Das ist genau das, was ich meine. Hier scheinen wirtschaftliche und politische Interessen unsere Toleranz über-strapaziös auszudehnen, schließlich ist Arabien ein sehr wichtiger Handelspartner. Mein Eindruck ist, dass wir hier den Fehler von Chamberlain widerholen. Wir müssen ja nicht gleich zu "Churchill's" werden, aber ein deutlichers Nein zu Verstößen gegen unsere Grundwerte sollten wir uns schon trauen.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenGab es nicht auch mal ein Urteil in einem Ehrenmordprozess, wo der islamische Hintergrund der Familie als strafmildernd gewertet wurde? Mit anderen Worten, sie kannten es ja nicht anders und mussten so handeln....
Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob dieses Urteil von einer höheren Instanz wieder überschrieben wurde. Es hatte mich allerdings sehr verwundert, es damals so zu lesen.
Es darf einfach nicht sein, dass ein Richter argumentiert, dass die Migranten es ja nicht anders kannten und daher unser GG mit Füssen treten dürfen. Wer bei uns lebt, sollte schon mit den fundamentalen Grundwerten vertraut sein und dies unterstelle ich auch. Vielmehr ist es gewissen Leuten einfach schnuppe und dies dürfen wir nicht tolerieren.
Nun, ich bin ja kein Islam-Experte und ich denke, dass die Meisten von uns auf diesem Gebiet Laien sind. Daher bin ich auch sehr interessiert an der Aufkärungsarbeit, die Sabatina James mit sehr viel Mut leistet. Schau einfach mal im Video rein, was sie zu sagen hat. Der Indexpunkt wurde von mir schon gesetz:Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenDas wäre aber schon relativ wichtig zu wissen, denn es würde schon beeinflussen, ob wir Inhalte des Islam kritisieren oder lediglich regionale Bräuche, die noch viel ältere Wurzeln haben. Zwangsehen z.B. waren in vorislamischer Zeit relativ weit verbreitet. Auch ist es in Ägypten z.B. üblich, nach dem Tod eines Menschen 40 Tage lang zu trauern - ein Brauch, den man außerhalb Ägyptens nicht findet, weil es sich um eine Tradition noch aus pharaonischer Zeit handelt. Immerhin wurde der Islam einer ganzen Vielzahl von Kulturen übergestülpt und musste - ähnlich wie das Christentum in Europa - angepasst werden, damit die Menschen die neue Religion besser akzeptierten.
Peinlich Sabatina James Die Gewalt ist durch den Koran begründet - YouTube
Die Bibel ist ein evolutives Buch, indem eine moralische Entwichlung erkennbar ist. Aus christlicher Sicht ist das AT eine Hinführung zum NT und Christus die Erfüllung des Gesetzes. Daher sind Christen nicht mehr buchstabengetreu an das mosaische Gesetz gebunden, sondern sie orientieren sich (mehr oder weniger) an die jesuanischen Grundsätze.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenAuch in der Bibel gibt es X Stellen, auf die sich moderne und aufgeklärte Christen nie und nimmer berufen würden, weil sie mit den heutigen Wertesystemen und Auslegungen des Glaubens nicht mehr vereinbar sind. Speziell das Alte Testament wimmelt von solchen Passagen. *
Von daher würde ich die Bedeutung solcher Zitate nicht überbewerten.
Bei der Auslegung darf der Gesamtkontext nicht außer Acht gelassen werden. Sicht an den Grundwerten, die im Dekalog und in der Bergpredigt/Feldrede verkündet werden, vorbeizumogeln, wäre unchristlich.
Wenn aber doch, verhielte es sich wohl ganz anders und dies ist genau der Punkt, um den es geht. Wir sind neben moderaten Moslems auch mit Extremisten konfrontiert, welche die mittelalterlichen Schwertsuren ins 21. Jhd. transportieren. Je mehr wir hier nachgeben, je weiter werden sie gehen.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen( *: "Und wer einen Mann beschläft wie ein Weib, der soll getötet werden." Das würde heute kaum noch jemand so vertreten.)
Die Extremisten, die uns in den Medien begegnen sind sicher nicht repräsentativ und ich glaube auch, dass viele Moslems moderat sind. Aber dennoch halten wir uns in unserer Kritik doch eher bedeckt, sobald dies den Islam irgendwie tangieren könnte. Daher entsteht bei mir eher ein anderes Bild, indem man gewisse Dinge einfach unter dem Teppich kehrt, wie Die Geschichte des Libanon. Oder wie man ein Land islamisiert und ins Chaos stürzt..Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenDas stimmt natürlich, aber wir sollten auch nicht vergessen, dass wir in den Medien fast immer nur die negativen Vorkommnisse vorgesetzt bekommen. Ich will diese Dinge nicht verharmlosen, aber der "durchschnittliche" Moslem ist bei weitem nicht so radikal wie diejenigen, die uns in den Medien begegnen.
Wusstest Du, dass die Judenchristen bei dem letzten großen Kirchentag ausgeladen wurden? (Angeblich, weil sie zu missionarisch waren. Demanch hätte man Paulus übrigens auch ausladen müssen.) Jedenfalls erzählte mir dies ein guter Freund von mir, der dies zufällig auf Bibel TV sah. Diesen Sender sehen vielleicht 2% und diesen einen Bericht wohl noch weniger. Hätte mein Freund zu diesem Zeitpunkt nicht zufällig diesen Sender eingeschaltet, hätte ich nie davon gehört. Wie ich finde, ein Skandal, den man einfach totschweigt. Vielleicht wollte man auch Konflikte mit den Moslems vermeiden, die ja eingeladen waren. Es war ja ohnehin eher eine Politik-Veranstaltung.
Die Demagogen sind das Problem - jedenfalls dann, wenn sie viele Zuhörer finden, die ihnen folgen. Dies kennen wir ja auch der deutschen Geschichte.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenAllerdings wäre das keine Kritik am Islam, sondern an der Verführbarkeit von Menschen durch Demagogen. Auch aus Bibelzitaten lassen sich Pogrome rechtfertigen, allerdings distanzieren sich die allermeisten Christen von solchen Ideen.
Kommentar
-
Auch bei dieser Menge ist das surchaus möglich, warum denn auch nicht? Die Frage ist, ob die Regierung das tun sollte. Ich persönlich sehe es auch so, dass Hassprädiger o. ä. ausgewiesen gehören, aber ich könnte mir vorstellen, dass die Regierung in diesem Punkt die Sorge hat, wie Deutschland nach Außen hin wirkt, wenn reihenweise Moslems ausgebürgert würden. Ich glaube nämlich nicht, dass es für die negative Außenwirkung eine Rolle spielen würde, dass es sich bei den Ausgewiesenen um Hassprädiger o. ä. handelt.Zitat von kircher Beitrag anzeigenVielleicht solte die Regierung einfach mehr durchgreifen in solchen Fällen, und Hassprädiger und andere die solche wie die oben angegebenen Beleidigungen laut aussprechen einfach mal aus diesem Land schmeißen, was bei dieser Menge leider auch nicht mehr möglich ist.
Kommentar
-
Es dürfte zum einen Teil auch ein Armutsphänomen sein, dass man durch die Härte des eigenen Lebens bedingt sein Heil in religiösen Prinzipien sucht. Auch das Nachtrauern vergangener Größe - als das islamische Reich noch eine Großmacht war - dürfte dazu beitragen. Vielleicht kommen die alten (guten) Zeiten ja zurück, wenn man sich nur streng genug an die Buchstaben der Lehre klammert - bzw. an das, was man dafür hält?Zitat von Halman Beitrag anzeigenMir stellt sich das Bild vereinfach folgendermaßen dar: Der aufgeklärte und gebildete Islam befindet sich auf dem Rückzug und wird zunehmend von der radikalen Islamisierung verdrängt.
Ganz gut auch illustriert durch diese Seite hier:
Zum geschichtlichen Hintergrund noch diese sehr sehenswerte Dokumentation:
Zuletzt geändert von Liopleurodon; 29.05.2013, 15:59."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Na z.B. die verschiedenen Glaubensgruppen die sich Gegenseitig bekriegen, siehe Schiiten & Sunniten z.B.!Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWas ist ein Problem der Auslegung?
Also zunächst mal bin ich kein Katholik sondern Atheist aber das ist unwichtig!Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDer zum Beispiel ist kein Moslem. Der ist Christ, er ist wie du Katholik.
Er war aber vorher Moslem bevor er konvertierte und mit diesem Beispiel wollte ich nur zeigen wie im Iran mit Andersgläubigen bzw. Ungläubigen umgegangen wird!
Ich habe auch von Iranern die geflüchtet sind noch viel schlimmere Sachen gehört die ebenfalls mit dem Glauben zu tun haben, nicht nur mit Ungläubigen sondern auch mit Moslems die Ihren Glauben anders oder nicht so streng auslegen!
Nun, ich weiss jetzt nicht was du beruflich machst aber ich glaube es macht schon einen Unterschied ob du etwas in deiner Ausgabe der Bibel, des Koran oder was auch immer änderst oder ob das ein religiöser Führer macht dem Millionen folgen!Zitat von Tibo Beitrag anzeigenWas nicht stimmt. Also gut ich mein die können was in ihrer Àusgabe streichen, das kann ich auch aber es bedeutet nix.
Ich habe das von vielen Iranern gehört die ich im Laufe von ca. 15 Jahren in verschiedenen Betrieben, in denen ich gearbeitet habe, kennengelernt habe!Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas ist sehr seltsam.
Kommentar
-
Das ist mir zu abstrakt, geht es nicht konkret?Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigenNa z.B. die verschiedenen Glaubensgruppen die sich Gegenseitig bekriegen, siehe Schiiten & Sunniten z.B.!
Sorry, hatte ich falsch verstanden. Du hast nicht gezeigt wie im Iran imt Andersglaübigen umgegangen wird. Du hast von der Erzählung eines iranischen Konvertiten erzählt. Das ist etwas ganz anderes.Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigenAlso zunächst mal bin ich kein Katholik sondern Atheist aber das ist unwichtig!
Er war aber vorher Moslem bevor er konvertierte und mit diesem Beispiel wollte ich nur zeigen wie im Iran mit Andersgläubigen bzw. Ungläubigen umgegangen wird!
Da im Iran sind Menschen an der Macht die ihr Volk verbrecherisch misshandeln. Dass das Moslems sind halte ich nicht für erwähnenswert. Ich würde auch nicht sagen, dass die Religion Stalin oder Herrn Fritzls von Belang ist. um ihr Tun zu bewerten.Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigenIch habe auch von Iranern die geflüchtet sind noch viel schlimmere Sachen gehört die ebenfalls mit dem Glauben zu tun haben, nicht nur mit Ungläubigen sondern auch mit Moslems die Ihren Glauben anders oder nicht so streng auslegen!
Ich bin kein iranischer FührerZitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigenNun, ich weiss jetzt nicht was du beruflich machst aber ich glaube es macht schon einen Unterschied ob du etwas in deiner Ausgabe der Bibel, des Koran oder was auch immer änderst oder ob das ein religiöser Führer macht dem Millionen folgen!
Das Problem ist: Der Koran ist nicht nur das Wort Mohammeds des Propheten er ist buchstäblich Gottes Wort, daran kann kein Mensch etwas ändern, daher auch das Problem mit Übersetzungen. Wenn man den Koran ändert ist es nicht mehr der Koran das wissen die Menschen.
Es bleibt seltsam.Zitat von Mr. Roboto Beitrag anzeigenIch habe das von vielen Iranern gehört die ich im Laufe von ca. 15 Jahren in verschiedenen Betrieben, in denen ich gearbeitet habe, kennengelernt habe!
Kommentar
-
Das ist doch sehr konkret.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas ist mir zu abstrakt, geht es nicht konkret?
Nichts an dieser Antwort ist abstrakt, wo liegt das Problem in diesem Beispiel?Am Firmament der Greifer gleitet, durch Feld und Wald sein Herrscher schreitet. Sein Herrscher? Nun so scheint es wohl.
Die Freiheit ists, die beide lieben, doch nur der Vogel kann sie fliegen. So reist in seinem Geiste mit: Der Falkner.
Kommentar
-
Beides wir sind janusgesichtig. Wenn ich sehe wie Käßman und ihre Spießgesellen Luther feiern und loben dann kotzt es mich an dass sie die negativen Stellen verschweigen. Mit dem Argument "Kinder ihrer Zeit" kommst du bei mir aber nicht weit, dann hätte es in Nürnberg nicht eine Verurteilung geben dürfen.Zitat von Halman Beitrag anzeigenLuther war sicher kein Heiliger und er war natürlich ein "Kind seiner Zeit". Entscheidend ist doch, welche Werte wir heute vertreten. Sind wir vorwärtsgewandt, oder rückwärtsgewandt?
93 als in Solingen ein Asylantenhaus brannte reagierten die Umstehenden mit Applaus. Das werde ich nie vergessen. Auch nicht wie ängstlich damals der Jüdische Teil meiner Familie war. Die hatten Angst das morgen Kinder dieser Zeit Molotowcocktails in unser Haus werfen und die Nachbarn nicht löschen sondern klatschen.Zitat von Halman Beitrag anzeigenUnd wir reagieren wir, wenn wir mit Wertvorstellungen und daraus resultierenden Handlungen, die den negativen Seiten Luthers gleichen, in unserer freiheitlichen demokratischen Grundordnung heute konfrontiert werden?
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von T`Pau Beitrag anzeigenDas ist doch sehr konkret.
Nichts an dieser Antwort ist abstrakt, wo liegt das Problem in diesem Beispiel?Nicht daran ist konkret. Da steht allgemein (abstrakt), dass sich verschieden Glaubensgruppen bekriegen. Es wird nicht mal angedeutet weshalb konkret. Dann kommt ein Hinweis"siehe Sunniten und Schiiten" da weiß ich nicht wo warum und wann die sich wie bekriegen, was das mit Glauben zu tun hat weiß ich nicht, ob das einheitliche Gruppen sind oder ob sie wie bei den christliche Protestanten so zersplitter sind, dass da von Fundamentalismus bis weltoffen alles dabei ist, weiß ich auch nicht.Na z.B. die verschiedenen Glaubensgruppen die sich Gegenseitig bekriegen, siehe Schiiten & Sunniten z.B.!
Kommentar
-
Stop! Kriminell auffällig werden auch jugendliche mit rumänischem, russischen, polnischen Migrationshintergrund oder aus den Balkanstaaten oder anderen Ost-Europäischen Staaten. Auch der Hang zur Bandenbildung ist dort gegeben. Das liegt sehr oft einfach daran, daß bei der Integration viele Zugeständnisse gemacht werden, die diese Jugendlichen dann unter "Ihresgleichen" ein höheres Dazugehörigkeits- und Sicherheistgefühl empfinden lässt und hat mit der Religion eher nix zu tun. Es fällt uns bei den Türken nur häufiger auf, weil sie mengenmäßig häufiger anzutrefen sind. Ausserdem sollte man berücksichtigen, daß ausgerechnet bei den Zuwanderern aus der Türkei der Anteil der Christen höher ist als bei anderen Zuwanderern aus der arabisch-osmanischen Region. Solche Verallgemeinerungen können das Thema hier sonst etwas zu schnell als "diffamierend" für die Betroffenen einstufen, und solange unser Staat nicht bei der Religionsfreiheit sortiert, ist die zweitbeste Lösung, die gemäßigten Anhänger des Islams - die zweifelsfrei in der Überzahl sind, dazu zu motivieren - sich selbst von den Extremisten zu distanzieren und diesen Extremisten mal entgegenzutreten, inhaltlich in etwa mit "Ihr seid nicht Islamisten, ihr seid wirre Hassprediger, die den Islam beschmutzen und für euch selbst missbraucht!"Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen....Ich bin jedoch der Ansicht, dass solche Ausfälle weniger mit dem Islam als mehr mit der sozialen Herkunft der entsprechenden Familien zu tun haben. Kriminell auffällig - auch in Form von Jugendbanden - werden vorwiegend Jugendliche aus türkischen, arabischen oder kurdischen Familien....
@Tibo:
Dir soll geholfen werden. Der Wikipedia-Artikel zur Schia ist mMn recht gut:
Schia ? WikipediaKarl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Vielen lieben Dank!Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen@Tibo:
Dir soll geholfen werden. Der Wikipedia-Artikel zur Schia ist mMn recht gut:
Schia ? Wikipedia
Welche der fünf großen Richtungen der Schia meint Roboto nun?
Kommentar
-
Ist ursprünglich in dem Fall erstmal egal, weil die Auseinandersetzungen mit den Sunniten schon nach dem Tod des Propheten begonnen hat. Die Schiiten begründeten als religiöse Führung das Imamat, die Sunniten das Kalifat. Das war also ursprünglich ein sehr weltlicher Streit um Macht; die theologischen Unterschiede erfolgten dann aus den getrennten Wegen bei der Weiterentwicklung der heiligen Lehre und besonders des darauf aufbauenden Rechtssystems. Heute wird der eigentlich untheoligische Ursprung im Streit zwischen den Richtungen verdrängt, weil es sich für den "rechten Glauben" viel fanatischer streiten lässt. Dabei sollte man erwähnen, daß die Sunniten mit den Zaiditen (einer der kleinsten Zweige innerhalb der Schiiten) weniger Reibungspunkte haben, aber ganz reibungsfrei geht es da auch nicht zu. Die Hauptströmung der Schiiten, die auch am häufigsten in gewalttätige Auseinandersetzungen mit den Sunniten verwickelt ist, sind die im Wikipedia-Artikel als Zwölfer-Schiiten/Imamiten bezeichnet.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenVielen lieben Dank!
Welche der fünf großen Richtungen der Schia meint Roboto nun?
(Im Abschnitt über die Zaiditen wird kurz angedeutet, warum die Sunniten und Zaiditen besser miteinanderauskommen
)
Karl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
Das ist mir nicht egal ich kann auf so hoher Ebene nicht diskutieren, ich will verstehen was Roboto meint und da ist es für mich einfacher wenn er das konkreter erklärt. Er meinte ja der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten sei Ausdruck des Umstands, dass weniger der Koran als dessen Auslegung das Problem sei. Jetzt verstehe ich nicht warum es problematisch ist das manche das eine und andere etwas anderes denken. Ich komme da nicht weiter, wenn er konkreter würde hülfe mir das.Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenIst ursprünglich in dem Fall erstmal egal, weil die Auseinandersetzungen mit den Sunniten schon nach dem Tod des Propheten begonnen hat.
- - - Aktualisiert - - -
Absolut. Ar***löcher sind in allen Kulturen gleichermaßen breitgestreut.Zitat von ChrisArcher Beitrag anzeigenDas stimmt natürlich, aber wir sollten auch nicht vergessen, dass wir in den Medien fast immer nur die negativen Vorkommnisse vorgesetzt bekommen. Ich will diese Dinge nicht verharmlosen, aber der "durchschnittliche" Moslem ist bei weitem nicht so radikal wie diejenigen, die uns in den Medien begegnen.
- - - Aktualisiert - - -
Dann lassen sie es aber auch wenn man es sagt.Zitat von kircher Beitrag anzeigen@Liopleurodon
Ja aber auch Dumme können verletzen oder töten.
Und wenn die es so gesagt bekommen, machen die es auch.
- - - Aktualisiert - - -
Ja das stimmt! Warum machen Christen sowas?Zitat von kircher Beitrag anzeigenJa aber ich finde auch die kleinen Dinge, wie Beschimpfungen auf offener Straße sind einfach unter aller Sau.
Was genau verharmlost denn welche Regierung?Zitat von kircher Beitrag anzeigenUnd von der Regierung wird viel verharmlost, und so wie es gerade ist fühle ich mich schon fast nicht mehr wohl hier in Deutschland.
Das ist wohl die mit Abstand *********** Ansicht über Glück, die ich je gehört habe.Zitat von kircher Beitrag anzeigenIch habe schon das Glück auf ein katholisches Gymnasium mitten im Nirgendwo zu gehen wo ich das wenigste mitbekomme, da ich den halben Tag sowieso dort verbringe, aber es gibt Gegenden in Deutschland, wo das alles ziemlich außer Kontrolle geräht.
Ich habe das Glück viele wunderbare Menschen aus verschiedenen Kulturen zu kennen.
- - - Aktualisiert - - -
Wenn das anständig vorgeschlagen finde ich das nicht problematischer als: "Mach mal den Schuh zu", "trage nicht karo und Streifen" oder "zieh die Hose hoch".Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenSollte man sich in D auch nicht bieten lassen!!
Wenn es nicht anständig vorgeschlagen wird würde ich es mir nirgends gefallen lassen.
- - - Aktualisiert - - -
Das ist sehr euphemistisch. Er war ein Hassprediger übelster Sorte!Zitat von Halman Beitrag anzeigenLuther war sicher kein Heiliger
- - - Aktualisiert - - -
Um das mal klar zu sagen ich meinte das nicht scherzhaft! Unsere Zivilisation mit ihren westlich liberalen Werten, ist trotz all ihrer Fehler jeder anderen auf dem Globus überlegenZitat von Liopleurodon Beitrag anzeigen
Nur wie vermitteln wir dies den anderen?
Das ist nicht wahr.Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenDoch, dem Publikum.
- - - Aktualisiert - - -
@Kircher danke für die vielen konkreten Passagen damit kann ich was anfangen.
Das ist ja für uns erst mal unproblematisch der Fluch eines falschen Gottes ficht mich nicht an. Das macht mir keine Angst. Uns als irregeleitet anzusehen ist ihr gutes Recht. Siehst du sie als rechtgeleitet an?Zitat von kircher Beitrag anzeigenAnti Christliche und Antisemitische Stellen im Koran:
Sure 9 Vers 30,29,28
"Und die Juden sagen, Esra sei Allahs Sohn, und die Christen sagen, der Messias sei Allahs Sohn. Das ist das Wort aus ihrem Mund. Sie ahmen die Rede derer nach, die vordem ungläubig waren. Allahs Fluch über sie! Wie sind sie (doch) irregeleitet!"
Christen sind keine Menschen, die nicht an Allah und den jüngsten Tag glauben. Damit sind sie nicht Adressat dieser Feindseligkeit.Zitat von kircher Beitrag anzeigen"Kämpft gegen diejenigen, die nicht an Allah und an den Jüngsten Tag glauben,
Dass du dich hier angegriffen fühlst verstehe ich nicht. Du sagst es sei ein Glück auf einer katholischen Schule zu sein und nun findest du es als Angriff auf dich, dass du nicht zu ner Moschee darfst?Zitat von kircher Beitrag anzeigen"O ihr, die ihr glaubt! Wahrlich, die Götzendiener sind unrein. Darum dürfen sie sich nach diesem ihrem Jahr der heiligen Moschee nicht nähern. Und falls ihr Armut befürchtet, so wird euch Allah gewiك aus Seiner Fülle reich machen, wenn Er will. Wahrlich, Allah ist Allwissend, Allweise."
Klingt fair, was ist da das Problem. Liebt dein Gott die Gottesfürchtigen nicht? Ist dein Gott für Wortbruch?Zitat von kircher Beitrag anzeigenSure 9 Vers 4, 5, 6:
[4] Davon sind diejenigen Götzendiener ausgenommen, mit denen ihr einen Vertrag eingegangen seid und die es euch an nichts haben fehlen lassen und die keine anderen gegen euch unterstützt haben. Diesen gegenüber haltet den Vertrag bis zum Ablauf der Frist ein. Wahrlich, Allah liebt diejenigen, die (Ihn) fürchten.
Das ist ne sehr böse Forderung, da verstehe ich dich voll und ganz.Zitat von kircher Beitrag anzeigen[5] Und wenn die heiligen Monate abgelaufen sind, dann tötet die Götzendiener, wo immer ihr sie findet, und ergreift sie und belagert sie und lauert ihnen aus jedem Hinterhalt auf. Wenn sie aber bereuen und das Gebet verrichten und die Zakah entrichten, dann gebt ihnen den Weg frei.
Das ist ganz wichtig!Zitat von kircher Beitrag anzeigenWahrlich, Allah ist Allvergebend, Barmherzig;
Klingt bis hierhin auch nett und hilfsbereit.Zitat von kircher Beitrag anzeigen[6] und wenn einer der Götzendiener bei dir Schutz sucht, dann gewähre ihm Schutz, bis er Allahs Worte vernehmen kann; hierauf lasse ihn den Ort seiner Sicherheit erreichen.
Dass zu denken ist jedermanns gutes Recht.Zitat von kircher Beitrag anzeigenDies (soll so sein), weil sie ein unwissendes Volk sind.
Wärst du bereit das zu konkretisieren?Zitat von kircher Beitrag anzeigenDas tut mir sehr leid für dich und ich habe auch Verständniss für dein Handeln.
Aber das, was ich in Erfahrung brachte mit dem Islam, ist leider keine Seltenheit mehr.
Kommentar





Kommentar