Zitat von Seether
Beitrag anzeigen
Polemik bedeutet gegen eien andere ANsicht zu arguimentieren. Dabei sucht man nicht unbedingt einen Konsens, sonder versucht, mittels rethorischer Mittel, seine Argumente zu bestärken und die der Gegenseite zu entkräften.
Die hauptform ist ein personenebzogenes Argumentieren, in dem man den Opponenten als unwissend darstellt und um mehrere Ecken persönlich angreift, mit dme Ziel seien glaubwürdigkeit zu unterminieren.
Ironi, Sarkasmums und Übertreibung, sidn da gültige Stilmittel.
Usw udn so fort.
Schoppenhauer, heine und Strauß zum Beispiel, nutzten ebenfalls diese Diskussionsform.
Micheal moore hat es allerdings in dne Olymp dieser Disziplin geschaft^^
Hier imforum nutzen viele das Wort Polemik als eine Art Schimpfwort. Dabei ist es lediglich eine härtere Gangart der Diskussion, dienur auf andere Weise abläuft.
So wie du zum Beispiel, weil ich dort oben eben nicht "polemisch" war.
Deine Glaubwürdigkeit habe ich nämlich nicht angezweifelt, nur vertrete ich einen anderen Standpunkt.
Und die Glaubwürdigkeit von Politikern...nun da mus man nichts anzweifeln, weil es da nichts zum Zweifeln gibt.
Einen Kommentar schreiben: