Re: Re: Re: Was kritisieren wir hier ?
Das hatte ich anders gemeint und es hat absolut nichts mit den Privatvergnügen eines Ministers zu tun - die ich ihm durchasu gönne. Politiker in einer Demokratie leben von den Wahlen und um Wahlen zu gewinnen, muss man möglichst die Themen ansprechen oder eben die Politik machen, die das Volk interessieren bzw. die mit denen man Wähler gewinnt. Die Amerikaner waren in dieser Situation erstmal von Rachegefühlen erfüllt und jeder Politiker hätte ihnen das jetzt als Häppchen vorgeworfen. Eine diplomatische oder gar gesellschaftliche Lösung hätte man der Bevölkerung nie verkaufen können!
Allgemein ist diese Amerikanismus-Diskussion auch ein Zeichen des Generationenkonfliktes: Da TB, Proton, Cu, Bashir und ich nach dem Kalten Krieg augewachsen sind, haben wir eine andere Position bzw Grundlage um über die USA zu urteilen, da sie für unsere Sicherheit eine geringere Rolle spielt und wir es uns jetzt bewusst erlauben können, sie zu kritisieren. Früher wäre das unmöglich gewesen - im Angesicht des "Bösen Russens". Ausserdem sehen wir die Welt noch idealistischer und da die USA von sich selbst in Anspruch nehmen die Tollsten zu sein, prüfen wir sie auch auf diesem Niveau! Und da können sie zwangsläufig nur untergehen...
So, das war jetzt mal mein kleiner meta Ansatz!
Originalnachricht erstellt von Data
Dann ist doch alles in Butter!
Dann macht ja wirklich jeder Staat das, was seine Bürger wollen - dann brauchen wir auch hier über nix mehr diskutieren...
(Ich möchte betonen, daß ich nicht zu der angeblichen Mehrheit der Brüger gehöre, die Scharping GERNE seine Urlaubsflüge finanzieren...)
Dann ist doch alles in Butter!
Dann macht ja wirklich jeder Staat das, was seine Bürger wollen - dann brauchen wir auch hier über nix mehr diskutieren...
(Ich möchte betonen, daß ich nicht zu der angeblichen Mehrheit der Brüger gehöre, die Scharping GERNE seine Urlaubsflüge finanzieren...)
Allgemein ist diese Amerikanismus-Diskussion auch ein Zeichen des Generationenkonfliktes: Da TB, Proton, Cu, Bashir und ich nach dem Kalten Krieg augewachsen sind, haben wir eine andere Position bzw Grundlage um über die USA zu urteilen, da sie für unsere Sicherheit eine geringere Rolle spielt und wir es uns jetzt bewusst erlauben können, sie zu kritisieren. Früher wäre das unmöglich gewesen - im Angesicht des "Bösen Russens". Ausserdem sehen wir die Welt noch idealistischer und da die USA von sich selbst in Anspruch nehmen die Tollsten zu sein, prüfen wir sie auch auf diesem Niveau! Und da können sie zwangsläufig nur untergehen...
So, das war jetzt mal mein kleiner meta Ansatz!

Kommentar