Wahl des US-Präsidenten 2012 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahl des US-Präsidenten 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Perun17
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    @Perun: die Beweispflicht ist auf deiner Seite
    Sonst koennte ja jeder Freak ankommen, irgendeinen Scheiss behaupten und dann sagen: Beweis du doch das Gegenteil...
    (und auf deine Quelle waer ich auch neugierig)

    Abgesehen davon: Eine "Ausweis"pflicht gibt es schon mal gar nicht, weil die keine Persos haben. Reisepaesse haben nicht alle (zu wenige, um es als generelle ID bei der Wahl zu verwenden. Als alltaegliche ID wird i.d.R. der Fuehrerschein oder die social security number verwendet.
    Aber: In JEDEM Staat war zur Wahl-Registrierung eine Identifizierung notwendig. Insofern ist das mit den 14 Staaten sowieso Unsinn, was du hier schreibst.
    How many illegal aliens are in the US

    Zwischen 12 und 30 Millionen Illegalen - 20 Millionen ist also ein Mittelwert

    Obama promises amnesty to Illegals in 2013 in exchange for Latino vote We Win They LoseWe Win They Lose
    Obama Promises Amnesty if Re-Elected

    Obama verspricht den Illegalen Amnestie wenn sie ihn wiederwählen

    White Civil Rights Was 2012 Election Stolen? Obama Lost in Every State with Photo ID Law - Obama hat überall verloren in welchen eine Photo - ID gebraucht wurde

    Voter ID laws in the United States - Wikipedia, the free encyclopedia

    In vielen Staaten braucht man gar keine Form des Ausweises/Identifikation um zu wählen - da ist den Illegalen Tür und Tor zum Betrug geöffnet

    Sieht so aus das du nur unsinn gelabert hast

    Aber jetzt kommt sicher das alte linke Spiel der Realitätsverweigerung und nicht annerkennung weil die Quellen ja nicht links sind

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Ich vermute mal es wird sich um die die konservative Primärquelle handeln: Bauchgefühl.

    Das liberale Medienkartell versucht natürlich diese südlich der Mason-Dixen-Linie weithin gefühlten Fakten zu unterdrücken.

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Na da roll ich mal laughend auf den floor!

    Die Quelle(n) würde ich auch sehr gerne mal sehen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    @Perun: die Beweispflicht ist auf deiner Seite
    Sonst koennte ja jeder Freak ankommen, irgendeinen Scheiss behaupten und dann sagen: Beweis du doch das Gegenteil...
    (und auf deine Quelle waer ich auch neugierig)

    Abgesehen davon: Eine "Ausweis"pflicht gibt es schon mal gar nicht, weil die keine Persos haben. Reisepaesse haben nicht alle (zu wenige, um es als generelle ID bei der Wahl zu verwenden. Als alltaegliche ID wird i.d.R. der Fuehrerschein oder die social security number verwendet.
    Aber: In JEDEM Staat war zur Wahl-Registrierung eine Identifizierung notwendig. Insofern ist das mit den 14 Staaten sowieso Unsinn, was du hier schreibst.
    Zuletzt geändert von xanrof; 10.11.2012, 00:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Beleg du sie doch erst mal.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Bestimmt!
    Wiederlege doch meine Aussagen Junkie

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Bestimmt!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Perun17
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Bin ich auch nicht. Trotzdem würde ich in lieber im Amt sehen als Obama.
    Obama ist nur im Amt weil die ganzen Illegalen ihn gewählt haben

    1. Die USA haben gut 20 Millionen Illegale im Land

    2. Obama verspricht die Meisten davon zu legalisieren

    3. Die Demokraten bekämpfen die Ausweißpflicht bei der Wahl

    4. Resultat Millionen Illegale gaben ihre Stimme für Obama da sie niemand Überprüft hat - keine Ausweiß Pflicht. So konnten manche sicher in mehreren Wahllokalen ihre Stimme abgeben

    5. In ALLEN 14 US Bundesstaaten in welchen die Ausweißpflicht bestand hat Obama verloren - weil überall sonst keine Ausweißpflicht war half das jedoch nichts

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Dann bleibt nur noch zu hoffen, dass sie das Haushaltsproblem nicht lösen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Kaum ist die Wahl vorbei, rauchts schon in den Koepfen:

    Jubel in Denver und Seattle: Am Abend der US-Präsidentschaftswahl haben die Wähler von gleich zwei Staaten der USA auch für die nahezu vollständige Legalisierung von Marihuana gestimmt. Der Besitz von bis zu knapp 30 Gramm bleibt straffrei, so steht es nun in den Anhängen zur Verfassung von Colorado und von Washington.
    Für Erika Russel, Mutter einer Tochter, spielten bei ihrer Entscheidung die durch den offenen Handel mit Marihuana wachsenden Steuereinnahmen eine wichtige Rolle: "Wir finden es toll, dass das Geld in die Schulen gesteckt wird. Aber es ist schon ein bisschen bizarr, wenn es heißt, dass wir Drogen legalisieren, damit die Schulen bezahlt werden können."
    (Colorado und Washington legalisieren Marihuana | tagesschau.de)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Mit Zahlen kann ich jetzt nicht dienen, afaik wählen die Juden aber schon immer eher die Demokraten.
    Seit Franklin Delano Roosevelt stimmt die überwältigende Mehrheit der jüdischen US-Bürger für die Demokraten (Ausnahmen sind die Kandidaten von 1956 und 1980, Dwight Eisenhower bzw. Ronald Reagan, die zwar einen guten Teil, also ca. 40 Prozent der jüdischen Wählerstimmen, hinter sich vereinigen konnten).
    Bei seiner ersten Wahl hatte Obama noch 78% der jüdischen Wähler hinter sich, auch bei der jüdischen Bevölkerung in den USA gibt es eine Tendenz zum konservativer werden und ultraorthodoxe Juden wählen dann wohl Republikaner. Außenpolitik spielt aber auch bei jüdischen Wähler eine nachrangige Rolle.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Eigentlich ist das sogar ein sehr gutes Ergebnis für die Republikaner gewesen. Seit 1980 (Reagans Erdrutschsieg gegen Carter) hat kein demokratischer Kandidat so schlecht bei den Juden abgeschnitten. Mag eventuell auch mit Obamas geringfügig rationalerer Israel- und Nahostpolitik zusammenhängen.

    Die jüdische Bevölkerung in den USA ist überwiegend gut gebildet und nicht sehr religiös - beides Eigenschaften, die selten im republikanischen Wählerkreis anzutreffen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Langsam sollten sich die Republikaner Sorgen darüber machen, dass die alten, weissen Männer aussterben könnten.
    Vielleicht ließe sich das mit einer guten Pflegeversicherung noch etwas herauszögern.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Um auch noch was weniger sinnentleertes beizutragen: Ist was eigentlich überraschend/außergewöhnlich, dass Romney bei den Juden nur 30% der Stimmen geholt hat?
    Mit Zahlen kann ich jetzt nicht dienen, afaik wählen die Juden aber schon immer eher die Demokraten.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Um auch noch was weniger sinnentleertes beizutragen: Ist was eigentlich überraschend/außergewöhnlich, dass Romney bei den Juden nur 30% der Stimmen geholt hat?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X