Wahl des US-Präsidenten 2012 - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wahl des US-Präsidenten 2012

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
    Obama gewinnt!!
    Ich hoffe doch, dass das nicht passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Die ersten Ergebnisse:

    Obama gewinnt!!
    (aeh, nachdem 43 Personen ausgezaehlt wurden)

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bild 1.png
Ansichten: 1
Größe: 70,8 KB
ID: 4267699


    ok, Spass beiseite.
    Ich habe ne Seite gesucht, die die akutellen Daten liefert und auch gleich grafisch aufbereitet, und das beim Guardian gefunden:
    Presidential 2012 election results | World news | guardian.co.uk

    Aber, wenn jemand noch nen besseren Tip, her damit.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Ist ja nur gerecht. Schließlich wohnt da auch ein Drittel der Einwohnerschaft.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Dadurch, dass jeder Staat mindestens 3 Wahlmänner entsendet, schwankt die Zahl der Einwohner pro Wahlmann erheblich:
    Wyoming 187.875 Einw/Wm
    New York 668.210 Einw/Wm

    Cal. 55, Tex. 38, NY 29 und Fl.29 Wm stellen fast 1/3 der Wahlmänner bei 100,579 Mio Einwohnern

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spooky Mulder
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Hilfe! Mal hier nicht das Grauen an die Wand!
    Aber du hast recht, ich glaube die REPS werden ganz schön laut nach einen radikalen vom rechten Rand rufen, sollte Romney scheitern. Am besten gleich dieser Typ (hab den Namen nicht zur Hand), der meinte das eine Vergewaltigung eine Gabe Gottes bleibt, da nun mal neues Leben entsteht.
    Bush, Rubio, Christie oder Rand Paul. Da führt kein Weg dran vorbei.

    Glücklicherweise scheinen Akin und Mourdoch ihre Senatsrennen ja nach Umfragetrends deutlich zu verlieren.

    Zitat von Kopernikus Beitrag anzeigen
    Werden die Ergebnisse eigentlich Bundesstaatenweise bekannt gegeben, sobald dort ausgezählt wurde, oder wartet man, bis alle Wahllokale Landesweit geschlossen haben?
    Exit Polls gibt es bereits jeweils direkt nach Schließung der Wahllokale (also in den ersten Staaten um 6pm ET bzw. 0 Uhr MEZ). Hochrechnungen gibts, wie Kopernikus sagt, pro County. Danach haben die einzelnen Nachrichtenagenturen alle ihre eigenen Berechnungen, wann sie einen Staat einem Kandidaten als gewonnen anrechnen können. In der Regel wenn sich die ersten Hochrechnungen aus den einzelnen Countys mit den Exit Polls decken.

    Sollte es allerdings alles auf Ohio hinauslaufen und es dort auch nach erster Auszählung aller Stimmen noch zu eng sein, müssen wir zwei Wochen warten, bis die Briefwahlzettel eingetroffen sind.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Thomas W. Riker
    antwortet
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Dass es wirklich knapp wird, glaub ich nicht, dazu hat Obama die Umfragen zu konstant angeführt.
    Und Election Forecasts - FiveThirtyEight Blog - NYTimes.com prophezeit inzwischen einem Obama Sieg (Wahrscheinlichkeit 91,6%) mit doch recht komfortablem gemittelten Vorsprung: 314,6 zu 223,4
    Jetzt werden in den USA schon Wahlmänner zersägt.
    War da nicht mal so was mit einer salomonischen Entscheidung

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    @Kopernikus u.a.

    Das geht nach County. Veroeffentlichung, wenn im County vollstaendig ausgezaehlt.

    Nachtrag: In den Medien kommen die Ergebnisse wohl, wenn das Ergebnis fuer den ganzen Bundesstaat zusammengefasst feststeht.
    Hier ist ne Liste, zu welcher Zeit (Achtung UK-Zeit) man die Ergebnisse fuer die jeweiligen Bundesstaaten erwarten kann:
    What time is each state declaring tonight? And which ones can swing the result? Print out this guide from today's Guardian to help you follow events



    vielleicht hilfreich:
    US election survival guide: how to stay up all night | World news | guardian.co.uk

    "Watching an election is like hosting a party: hours of nervous anticipation, then everything arrives at once. (...) but for any chance of seeing the result you're staying up past 3am."

    "American food may be traditional this evening, but don't serve it in American portions..."
    Zuletzt geändert von xanrof; 06.11.2012, 20:31.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kopernikus
    antwortet
    Werden die Ergebnisse eigentlich Bundesstaatenweise bekannt gegeben, sobald dort ausgezählt wurde, oder wartet man, bis alle Wahllokale Landesweit geschlossen haben?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dannyboy
    antwortet
    Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigen
    Hilfe! Mal hier nicht das Grauen an die Wand!
    Aber du hast recht, ich glaube die REPS werden ganz schön laut nach einen radikalen vom rechten Rand rufen, sollte Romney scheitern. Am besten gleich dieser Typ (hab den Namen nicht zur Hand), der meinte das eine Vergewaltigung eine Gabe Gottes bleibt, da nun mal neues Leben entsteht.
    Naja, da kann immer noch die Senatswahl als korrektiv wirken. Einige dieser rechten Spinner haben da nämliche arge Probleme.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Indy@DS9
    antwortet
    Wie war das mit Freunden bei den Herstellern von Wahlautomaten?
    https://www.youtube.com/watch?v=QdpGd74DrBM

    Einen Kommentar schreiben:


  • EREIGNISHORIZONT
    antwortet
    Zitat von KennerderEpisoden Beitrag anzeigen
    Zwei Mal in Folge hat ein nicht richtig konservativer Kandidat verloren; das sollte doch den ein oder anderen durchgedrehten Spinner vom rechten Rand fürs Präsidentschaftsrennen motivieren.

    Hilfe! Mal hier nicht das Grauen an die Wand!
    Aber du hast recht, ich glaube die REPS werden ganz schön laut nach einen radikalen vom rechten Rand rufen, sollte Romney scheitern. Am besten gleich dieser Typ (hab den Namen nicht zur Hand), der meinte das eine Vergewaltigung eine Gabe Gottes bleibt, da nun mal neues Leben entsteht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • KennerderEpisoden
    antwortet
    Irgendwie war das schon eine eher lahme Wahlsaison. Gab es das letzte Mal die sehr eindringlichen Geschichten um "Change" und "Maverick", so blieb es dieses Jahr bei dem jahrhundertealten Gejaule, dass der Gegner sich als politischer Totengräber der amerikanischen Demokratie erweisen wird. Eigene politische Visionen hat Obama kaum mehr vorzubringen, während sich Romneys Postionen eh immer mit der entsprechend konsultierten Fokus-Gruppe ändern.

    Aber nach der Wahl wird es sicherlich spannend. Bürgerkrieg in der republikanischen Partei: Zwei Mal in Folge hat ein nicht richtig konservativer Kandidat verloren; das sollte doch den ein oder anderen durchgedrehten Spinner vom rechten Rand fürs Präsidentschaftsrennen motivieren.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Dass es wirklich knapp wird, glaub ich nicht, dazu hat Obama die Umfragen zu konstant angeführt.
    Und Election Forecasts - FiveThirtyEight Blog - NYTimes.com prophezeit inzwischen einem Obama Sieg (Wahrscheinlichkeit 91,6%) mit doch recht komfortablem gemittelten Vorsprung: 314,6 zu 223,4

    Einen Kommentar schreiben:


  • avatarius+solarius
    antwortet
    Es wird wohl knapper werden als 2000 , und viele , viele Juristen stehen wohl schon in den Startlöchern...

    Irgendwie bezweifle ich das es morgen einen ''Neuen'' für das weisse Haus gibt....

    Einen Kommentar schreiben:


  • Chloe
    antwortet
    Zitat von bsg4ever Beitrag anzeigen
    Und genau *das* ist bei solchen Test schon sehr viel wahrscheinlicher ... schön ist es nicht, aber immer noch besser als tatsächliches Unwissen.
    Ich weiß nicht, an was für Erhebungen HerrHorst da teilgenommen hat, aber 12 Jahre nach PISA I sind diejenigen, die solche Studien durchführen, nicht mehr ganz dämlich. Reines Desinteresse am Test erklärt auch nicht, weshalb man angibt, dass man Adenauer und Brandt für DDR-Politiker hält oder glaubt, dass die Mauer von den Aliierten gebaut worden ist.

    Man kann sich, wenn man will, jedes Ergebnis schön reden. Am allerwahrscheinlichsten ist, dass Leute, die in einem Forum Politik und Geschichte schreiben, nicht zu den 20 bis 40 Prozent gehören, von deren Lücken in Politik und Geschichte dieser Studie die Rede ist.

    Geh hin und frag jeden x-beliebigen Personalverantwortlichen, was er bei Einstellungsgesprächen mit Azubis erlebt. Ich kenne da eine, die sitzt regelmäßig bei solchen Einstellungsgesprächen - als Betriebsratsmitglied in einem großen Automobilkonzern, und als solche kaum der Arbeitnehmerfeindlichkeit verdächtig. Wenn man diese Geschichten hört, dann kommt man nicht mehr auf die Idee, dass irgendwelche Arroganz gegenüber "dummen jungen Amis" angebracht ist.

    BTT: Hoffentlich steht den Amerikanern nicht wieder eine Schlacht der Anwälte bevor:

    Is the GOP stealing Ohio? - Salon.com

    US-Wahl 2012: Chaos und Furcht vor Betrug in US-Bundesstaaten - SPIEGEL ONLINE
    Zuletzt geändert von Chloe; 06.11.2012, 07:37.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X