Deutsche Rüstungsexporte - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Deutsche Rüstungsexporte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Da bei einen Solchen Geschäft 60% der Kosten wieder in die Deutsche Volkwirtschaft zurück fließen war das wohl nicht einmal ein Verlustgeschäft.
    Also wirklich, eine Überraschung dürfte das Prinzip nun wirklich nicht (mehr) sein. So läuft das ja auch mit Entwicklungs- bzw. Wirtschaftshilfe.
    Am lustigsten fand ich ja, wo Merkel in irgendeinem afrikanischen Staat vor ein paar Wochen unterwegs war und Wirtschaftshilfe von 1 (oder mehr?) Millionen zusagte und gleich im Anschluss wurde ein Wirtschaftsdeal für Küstenwachboote (oder so) abgeschlossen, der ein paar zig Millionen ausmachte... Ich weiss allerdings nur nicht, ob das bei ein und demselben Staat war.
    Wie auch immer, Geld, welches zur Verfügung gestellt wird, wird bzw muss ja vom armen Staat ja gleich wieder oft "investiert" werden, was oftmals in Form von Konsum westlicher Güter/Waren passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Da wird halt nach dem Motto besser eine subventionierte Werft als keine Werft laufen. Inzwischen denkt man wegen dieser Probleme auch wieder über ein "Airbus der Meere" nach: ThyssenKrupp: Franzosen und Deutsche planen Werften-Allianz à la EADS - Wirtschaft | STERN.DE

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Zitat von Oberst-Snake Beitrag anzeigen
    Da bei einen Solchen Geschäft 60% der Kosten wieder in die Deutsche Volkwirtschaft zurück fließen war das wohl nicht einmal ein Verlustgeschäft..
    Nehmen wir mal an, ein Gut von 100 Millionen Euro wird vom Staat mit 35 Millionen subventioniert. Das rechnet sich wirklich?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Oberst-Snake
    antwortet
    Ich dachte die U-Boote wurden nur Exportiert im die Deutschen Werften mit Aufträgen zu versorgen. Also war das eher eine versteckte Subvention. Zumal Israel sich doch auch verpflichtet hat die deutschen Werften mit ein paar Zusätzlichen Aufträgen zu versorgen. Der Holocaust Kredit ist langsam aber sicher aufgebraucht, zumindest wenn es um Geld geht.

    Da bei einen Solchen Geschäft 60% der Kosten wieder in die Deutsche Volkwirtschaft zurück fließen war das wohl nicht einmal ein Verlustgeschäft.

    Ach ja die USA haben den Irak genau so gut ausgestattet wie die Deutschen. Im ersten Golfkrieg haben sie sogar den Iran mit Waffen versorgt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Nighthawk_
    antwortet
    Wenn überhaupt haben die USA bei der Lieferung der ersten beiden Boote Druck gemacht. Die durften wir finanzieren weil wir uns nicht am zweiten Golfkrieg beteiligten und die Giftgasfabriken Husseins mit Hilfe deutscher Firmen errichtet wurden.
    Die Teilfinanzieurng des zweiten Bauloses ist aus rüstungspolitischer wie aus auch sicherheitspolitischer Sicht mehr als nur sinnvoll.
    Die in wenigen Jahren sechs israelischen Boote garantieren die Zweitschlagfähigkeit Israels und wirken damit abschreckend und stabilisierend. Das ist gut angelegtes Geld.

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von Uriel Ventris Beitrag anzeigen
    Warum werden die U-Boote, die Deutschland an Israel liefert, eigentlich von der Bundesregierung mitbezahlt?
    Aus dem gleichen grund,aus dem Deutschland einen 40Jahres Vertrag über den kauf der "Uzi" MP unterschrieben hat,obwohl die "Hauseigene" MP5 von HK wesentlich billiger,effektiver und sinnvoller gewesen wäre..das hat was mit "Druck" aus Richtung USA und "Rückzahlung" des Holocaust zu tun..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Uriel Ventris
    antwortet
    Warum werden die U-Boote, die Deutschland an Israel liefert, eigentlich von der Bundesregierung mitbezahlt?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    :

    Ich meinte damit nicht, dass Deutschland mit dem Finger schnippt, dann ist alles okay. Aber Deutschland könnte sein Gewicht als mächtigstes EU-Land dazu einsetzen, EU-Richtlinien zu Waffenexporten aufzustellen und diese sukzessive zu verschärfen.

    Nein denn genau das könnte oder kann Deutschland nicht...wie "Albern wäre wohl auch so ein Versuch solches EU Weit durchzusetzen,wenn es deutschland seit mehr als 30 Jahren "erfolglos" versucht die Machenschaften seiner eigenen "Konzerne" wie H&K zu unterbinden und dabei immer gescheitert ist..wer denkt denn das sich dann Firmen wie "FN" in Belgien sowas gefallen liessen??

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigen
    Aber die Iraner sind noch viel böser und verrückter als die Saudis

    Ein Iran als mitbestimmende Regionalmacht in der Ecke ist einfach nicht im westlichen Interesse, also ist die Sache klar. Und mit einer iranischen Atombombe droht da unten dann auch noch ein atomares Wettrüsten, was auch keiner wollen kann.
    Das ist mir klar. Aber in Seethers erstem Post ging es nur um Fanatiker. Da sind die saudischen Machthaber nun wirklich nicht besser als die iranischen.

    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Und da die Saudis diejenigen mit dem meisten Öl sind, UND auch nicht planen, Israel von der Landkarte zu tilgen, is die Sachlage doch rational gesehen vollkommen klar. SImple Interessensabwägung.
    Aber sicher nicht, weil sie Israel so sympathisch finden. Auch das ist doch letztlich ein reines Zweckbündis, das sich bei veränderter Sachlache ganz leicht wieder auflösen kann. Man verbessere mich, wenn ich falsch liege, aber letztlich geht es doch nur um einen Glaubenskrieg zwischen Sunniten/Wahhabiten und Schiiten.
    Diese ganze Gleichgewicht-der-Kräfte-Nummer hat in der Vergangenheit selten zu was gutem Geführt. Von daher bin ich schon erstaunt, wie gelassen man das sehen kann. (For the record: Ich renne auch nicht panisch im Schutzanzug rum und lege Fleischreserven an, aber ein Geschmäckle hat diese Politik dann doch.)

    Was ich neulich vergas:
    Zitat von [OTG]Marauder Beitrag anzeigen
    grundsätzlich hast du recht...das Problem daran ist nur,das Deutschland den "Hahn" den es ggf zuzudrehen gilt nicht kontrolliert..
    Ich meinte damit nicht, dass Deutschland mit dem Finger schnippt, dann ist alles okay. Aber Deutschland könnte sein Gewicht als mächtigstes EU-Land dazu einsetzen, EU-Richtlinien zu Waffenexporten aufzustellen und diese sukzessive zu verschärfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Äh, aber der Iran doch auch?
    Darum steht da auch: Wesentlich mehr Öl.

    Und da die Saudis diejenigen mit dem meisten Öl sind, UND auch nicht planen, Israel von der Landkarte zu tilgen, is die Sachlage doch rational gesehen vollkommen klar. SImple Interessensabwägung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Aber die Iraner sind noch viel böser und verrückter als die Saudis

    Ein Iran als mitbestimmende Regionalmacht in der Ecke ist einfach nicht im westlichen Interesse, also ist die Sache klar. Und mit einer iranischen Atombombe droht da unten dann auch noch ein atomares Wettrüsten, was auch keiner wollen kann.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Ne, denn die haben (wesentlich mehr) Öl, das unsere westliche Wirtschaft (leider) am Laufen hält.
    Äh, aber der Iran doch auch?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Seether
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen

    Und dass in Saudi-Arabien nicht weniger schlimme Fanatiker hocken, stört dich nicht?
    Ne, denn die haben (wesentlich mehr) Öl, das unsere westliche Wirtschaft (leider) am Laufen hält.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Seether Beitrag anzeigen
    Laut dem Spiegel ( Waffendeal: Deutschland subventioniert U-Boot für Israel - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Politik ) unterstützt die Bundesregierung nun auch die Aufrüstung der israelischen Marine mit neuen UBooten.
    Das ist doch aber jetzt wirklich ein alter Hut. Israel kriegt von der Bundesrepublik seine Waffen doch immer schon zum Sondertarif, nicht?

    Meiner Meinung nach passt das genau in das Bild, das wir auch schon am Saudi-Arabischen Panzerdeal beobachten konnten: Die westlichen Großmächte (USA, UK, Frankreich u Deutschland) arbeiten hinter den Kulissen und auch jenseits der UN-Sanktionen hart daran, den Iran unter Kontrolle zu halten, u.a. dadurch, dass sie seine beiden größten Gegner (eben Saudi-Arabien und Israel) militärisch schlagkräftig erhalten und dadurch auch ein Zeichen gegen den Fanatikern setzen.
    Und dass in Saudi-Arabien nicht weniger schlimme Fanatiker hocken, stört dich nicht?

    Einen Kommentar schreiben:


  • [OTG]Marauder
    antwortet
    WIe schon mal gesagt: Deutschland ist nicht umsonst zur Nr.3 der Rüstungsexporteure geworden...Amerikaner und Russen sind vor uns,aber auch nur weil die schon viel früher "Hardware" wie Panzer oder M16/Ak 47/74 geliefert haben und viele Staaten einfach an diesen Verträgen hängen bzw.auf die Ersatzteillieferungen angewiesen sind..nur die "reichen" Staaten wie zb. Saudi-Arabien etc.haben das Geld sich aus solchen Verträgen "freizukaufen" und zu sagen: wir rüsten jetzt auf "deutsche Waffen" um..scheiss drauf was es kostet..

    oder nur als Beispiel:
    G3-Gewehre wurden in Fabrikationsstätten in Lateinamerika, im Nahen Osten und in Südostasien produziert. Bis heute zählt das G3, welches etwa 7 Millionen mal produziert wurde, neben der Kalaschnikow AK-47, dem M16 und der FN FAL zu den weltweit am weitesten verbreiteten militärischen Schnellfeuergewehren.[5]
    wozu man sagen muss,das die FN FAL schon seit 1980 nicht mehr produziert werden..das G3 ist mit seinen 7 Millionen Nummer.2 weltweit,nur geschlagen von der Kalaschnikow

    in diesem "Zitat" sind übrigens die "Abarten" des G3 wie die von H&K in den USA produzierten HK 33 (cal.5,56) oder das in der Schweiz in Lizenz gebaute SG 540 nicht berücktsichtigt oder das in Südamerika produziert AR-LC1..die alle zusammen sicherlich nochmal auf die gleiche Millionenzahl kommen wie der "Vater" G3

    intressant ist dabei halt,das man bei der "Rangliste" der Rüstungsexporteure nur die "im Lande" hergestellten und dann verschifften Güter zählt
    das H&K und Rheinmetal fast in der ganzen Welt Tochterfirmen unterhalten und ihre Waffen "notfalls" dort produzieren und auch dahin verkaufen,wo es ihnen die Gesetze in Deutschland verbieten würden,wird gar nicht berücksichtigt und intressiert auch keinen derjenigen die jetzt hier aufschreien das man "offiziell" den Saudis mal 200 Panzerlein verkaufen will
    Zuletzt geändert von [OTG]Marauder; 17.07.2011, 14:36.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X