Haben wirklich die Assad-Truppen Giftgas eingesetzt, man darf zumindestens zweifeln:
Giftgaseinsatz in Syrien ? gibt es wirklich keine Zweifel?*|*NachDenkSeiten ? Die kritische Website
Besonders interessant ein Zitat im Artikel: „Für den ersten Chemiewaffeneinsatz in Khan al-Assal nahe Aleppo, bei dem 29 Menschen ums Leben kamen, waren die Jihadisten unter den Aufständischen verantwortlich. Auch damals beschuldigten die Oppositionellen die Regierungsarmee. Nach Recherchen der britischen Zeitung «Guardian» wurde die Giftgasgranate von einem Ort nahe der türkischen Grenze abgefeuert, der sich unter der Kontrolle der al-Qaida nahen Al-Nusra-Front befand. Mit Khan al-Assal griffen die Jihadisten einen Ort an, der von den Assad-Truppen kontrolliert wird und dessen schiitische Bevölkerung hinter dem Regime steht. Ein paar Wochen nach dem Chemiewaffeneinsatz in Khan al-Assal verhafteten türkische Polizisten eine Gruppe von syrischen Jihadisten, die einen Behälter mit Giftgas bei sich trugen. Damit ist nachgewiesen, dass die Jihadisten die Möglichkeit haben, an Chemiewaffen zu kommen.“
Tatsächlich war das Ganze kurzzeitig in den Medien (als noch potentiell Assad schuld war) und verschwand danach auf Nimmerwiedersehen.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Bürgerkrieg in Syrien
Einklappen
X
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenWoran machst du aus, dass ein Regimewechsel nicht erwünscht ist? Sowohl Gaddafi als auch Assad wurden gefühlte 100 Mal zum Rücktritt aufgefordert und auch für Syrien redet man über Nachkriegsordnungen, die Assad nicht mehr vorsehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenWoran machst du aus, dass ein Regimewechsel nicht erwünscht ist? Sowohl Gaddafi als auch Assad wurden gefühlte 100 Mal zum Rücktritt aufgefordert und auch für Syrien redet man über Nachkriegsordnungen, die Assad nicht mehr vorsehen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenMan hat schon ungewöhlich viel verraten. Die US-Regierung spekuliert in aller öffentlichkeit über die Dauer des Einsatzes, die einzusetzenden Waffen, mögliche Ziele und erklärt, dass es nicht um regimechange ginge. Eine Drohkulisse errichtet man so jedenfalls nicht.
Womöglich will man aber, dass Assad entsprechend vorbereitet ist. Dann haben die Amis auf die C-Waffen reagiert und Assad erleidet keine nennenswerten Verluste, womit er auch keinen grund hat, Israel oder sonstwen anzugreifen (was die USA dann in einen richtigen Krieg ziehen würde).
Zitat von Leandertaler Beitrag anzeigenIrgednwie sehe ich die Relevanz nicht so ganz. Warum sollten die USA eine solche Resolution als Vorwand nutzen, Assad aus dem Amt zu bomben, wenn das offensichtlich nicht in ihrem interesse ist (ganz im gegensatz zu Gaddafi in Libyen). Und die Russen wissen das.
Einen Kommentar schreiben:
-
Wenn man Assad "wegbombt" dann stellt sich halt die Frage, was dann kommt.
Die Ägypter hatten innerhlab kürzester Zeit diesen Mursi, der propmt die selben Tendenzen wie der vorige Diktator entwickelt hat SELBST GEWÄHLT.
Im Irak herrscht völliges Chaos.
Wozu sollte man ein Regime entfernen wenn sich prompt ein neues, genauso übles neues Regime installiert?
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenDie beiden Bushs haben ihre Irak-Interventionen auf ganz unterschiedliche Weise durchgeführt, der eine klüger, der andere dümmer. Während der Vater es tatsächlich geschafft hat, den Weltsicherheitsrat zu überzeugen und eine Koalition aus 27 immerhin bedeutenden Ländern zu schmieden, so hat der Sohn die UN für "irrelevant" erklärt und musste sich als Verbündete unter anderem mit den Fiji-Inseln begnügen.
Deswegen gilt der eine noch immer als großer Staatsmann und der andere als Depp.
Im Libyen-Krieg wurde in die UN-Resolution ein Passus reingeschrieben, der "alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Zivilbevölkerung" erlaubte. Russische und chinesische Politiker erklärten später, dass sie die tatsächlich angewandte Interpretation dieses Nebensatzes (offene Parteinahme für eine Seite) so nicht gemeint hatten und sich reingelegt fühlten. Im von GB heute vorgelegten Resolutionsentwurf ist dieser Satz allerdings auch wieder enthalten. Ob man sich in Moskau und Peking daran erinnern wird?
Giftgasattacke in Syrien: Großbritannien legt Uno-Resolution vor - SPIEGEL ONLINE
Und falls sich die Russen damals wirklich haben austricksen lassen, war das wohl ein naiver Anfängerfehler, aber das glaube ich nicht wirklich. Die Enthaltung ging auf Medwedew zurück, während Putin gegen die Resolution war, und anschließend haben die sich dann auch ziemlich in die Haare gekriegt (auch wenn manche das für insziniertes Wahlkampfgetöse hielten). Jedenfalls hat Medwedew den Außenminister, der auch gegen die Resolution war, angewiesen sich zu enthalten.
Man muss sich auch nur mal angucken, wie Medwedew die Luftangriffe damals kommentiert hat:
Russland legte bewusst kein Veto gegen Libyen-Resolution ein - Medwedew | Politik | RIA Novosti
Lybien-Konflikt entzweit das Kreml-Tandem | Russland HEUTE
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenUnd es kam dir nicht komisch vor, dass eine Regierung ihre Kriegspläne in den Medien verkündet?
Womöglich will man aber, dass Assad entsprechend vorbereitet ist. Dann haben die Amis auf die C-Waffen reagiert und Assad erleidet keine nennenswerten Verluste, womit er auch keinen grund hat, Israel oder sonstwen anzugreifen (was die USA dann in einen richtigen Krieg ziehen würde).
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von HerrHorst Beitrag anzeigenPotzdeibel, die vermaledeiten Engländer wollen tatsächlich auf die UNO warten und nicht gleich losbomben: Großbritannien will vor Angriff auf Syrien Uno-Untersuchung abwarten - SPIEGEL ONLINE
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenUnd soll man aufgrund der Tatsache, dass der Sicherheitsrat so angelegt ist, dass ein korruptes Mafiaregime wie das russische jedes Vorgehen gegen einen irren Diktator blockieren kann, der sein eigenes Volk mit Massenvernichtungswaffen abschlachtet, einfach die Hände in den Schoss legen und nichts tun? Und damit jedem Dikator der Weltgeschichte die Erlaubnis und den Anreiz geben, sich mit Massenvernichtungswaffen einzudecken und bei der nächsten Demonstration gleich Schwaden von Giftgas auf die Demonstranten loszulassen, anstatt sich mit so Kleinigkeiten wie Maschinengewehren, Scharfschützen und Panzern aufzuhalten?
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenUnd das sollen wir bis in alle Zukunft kommentarlos schlucken und jedem Kriegstreiber mit wehenden Fahnen hinterher laufen? Großartig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ein Gast antworteteZitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenNein, das sagten die vorgelesenen Nachrichten im örtlichen Rundfunk. Dann haben die eben unsauber formuliert, aber das fällt dann auch negativ auf den Sender zurück.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenUnd das sollen wir bis in alle Zukunft kommentarlos schlucken und jedem Kriegstreiber mit wehenden Fahnen hinterher laufen? Großartig.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenScheinheiligkeit ist nun einmal ein Element der internationalen Politik
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenIch habe sehr wohl verstanden, was Du geschrieben hast. Dennoch verspielt man die eigene Glaubwürdigkeit, wenn man eine internationale Legitimation mal vehement fordert und ein anderes mal arrogant ignoriert.
Das merken sich nämlich auch die Leute in anderen Ländern, auf die man später vielleicht mal wieder angewiesen sein könnte.
Wie sehr der Trick mit der Libyen-Resolution noch nachhallt, sieht man an US- und britischen Stellungnahmen, die nicht müde werden zu betonen, es diesmal nicht wieder so machen zu wollen. Ja ja....
So hat Stalin die USA und China in einen Krieg hineingezogen, bei dem er sich selbst (Militärhilfen einmal ausgenommen) heraus hielt. Das Ergebnis waren 900.000 getötete Soldaten und etwa 3.000.000 getötete Zivilisten, und ein Sicherheitsrat der das Instrument internationaler Machtpolitik wurde.
Wenn man sich etwas mit der jüngeren Geschichte beschäftigt, bleibt von der Glaubwürdigkeit bei der internationalen Politik nicht viel übrig. Das internationale politische Parkett ist eine Versammlung von Egoisten, Scheinheiligen und Verbrechern, die UN ist dabei der Versuch nicht gleich jede Meinungsverschiedenheit, mit den Messer auszutragen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenNochmal (...)
Das merken sich nämlich auch die Leute in anderen Ländern, auf die man später vielleicht mal wieder angewiesen sein könnte.
Wie sehr der Trick mit der Libyen-Resolution noch nachhallt, sieht man an US- und britischen Stellungnahmen, die nicht müde werden zu betonen, es diesmal nicht wieder so machen zu wollen. Ja ja....Zuletzt geändert von Liopleurodon; 28.08.2013, 16:47.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenEs wurde in der Vergangenheit bei jeder derartigen Mission betont, dass die Zustimmung des Sicherheitsrates unbedingt erforderlich sei für eine juristisch einwandfreie internationale Legitimation. Folgt man den Argumenten, die damals gültig waren, so ist die jetzt anstehende Aktion illegal.
Nochmal, die UN ist ein Diplomatie-Forum bei der die Mitglieder sich die meiste Zeit an den Verhaltenskodex halten, weil man so häufig eine Eskalation verhindern kann. Gelingt das nicht, und es ist im Sicherheitsrat kein Konsens erreichbar. Wird halt auch ohne gehandelt. Natürlich nur wenn der Konflikt jemanden interessiert, ansonsten sieht man beim Völkermord auch gerne weg, und schiebt der UN den schwarzen Peter zu.
Zitat von Liopleurodon Beitrag anzeigenEinigt man sich jedoch auf den Standpunkt, dass eine Legitimation von Angriffskriegen durch die UN überhaupt nicht notwendig ist, dann sind wir wieder in der Welt vor 1914 angekommen, wenn jedes Land nach eigenem Gutdünken Kriege durchführen darf.
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: