Zitat von DENNY_CRANE!
Beitrag anzeigen
Das Mittealter schließt an die Römer an, auch wenn die Völkerwanderungszeit dazwischen lag.
Sokrates beispielsweise wurde wegen Verführung der Jugend vor die Wahl zwischen Tod oder Exil gestellt und er war nicht der Einzige.
Zitat von Daniela Morgan
Beitrag anzeigen
Z. B. dachte man angeblich lange, die Hüftknochen des Menschen seien gebogen, weil das in den Schriften von Galen (soweit ich mich erinnere) so beschrieben wurde und der das bei Hunden beobachtet hatte.
Zitat von Daniela Morgan
Nordeuropa war damals teilweise noch nicht urbanisiert und sowas wie Freie Städte, mit Stadtrecht und ähnliches gab es damals auch nicht.
Kann es nicht schon sein, dass das Mittelalter selbst auf diesen Gebieten einige Fortschritte gemacht hat?
Zitat von Valdorian
Beitrag anzeigen
Zitat von EREIGNISHORIZONT
Beitrag anzeigen
Ich meine sogar von einem Gedicht gelesen zu haben, das Zeugnis davon ablegt, allerdings war das aus England (damals gab es ja wirklich noch England) und vielleicht nicht in dem Zeitraum entstanden, der hier relevant ist.

.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
DragoMuseveni schrieb nach 1 Minute und 53 Sekunden:
Zitat von Dannyboy
Beitrag anzeigen

Einen Kommentar schreiben: