Steuerhinterziehung - Der Fall Uli Hoeneß - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerhinterziehung - Der Fall Uli Hoeneß

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spocky
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Leute, das Verfahren ist noch nicht eröffnet und in der Justiz sind solche langen Fristen und ständigen Fristverlängerungen zur Stellungnahme nicht üblich. (Außer man ist irgendwie Prominent.) Den Promibonus wird es so oder so geben. Falls die Anklage überhaupt zugelassen wird. Gibt ja genug Befürworter von dem Herrn, der ja bisher machen konnte was er wollte. In anderen Verfahren (wo Leute nicht prominent sind oder Mio auf dem Konto haben) wäre sowas undenkbar. Dort würden auch keine Fristen zur Stellungnahme stets und ständig verlängert werden.
    Es gibt auch genügend Fälle mit Promi-Malus

    Und diese Längen sind absolut nichts ungewöhnliches. Ich war mal bei einer Gerichtssache als Zeuge geladen, wo die Verhandlung nicht weniger als 5x verschoben wurde und der Beginn schließlich 3 Jahre später war als ursprünglich angesetzt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Flash Beitrag anzeigen
    Das ist irrelevant. Das Gesetz ist hier ziemlich hart. Es sagt, wenn nicht alles zu 100% offen gelegt wird, läuft die Selbstanzeige ins Leere. Solche Fälle hatten wir auch in unserer Kanzlei. Wenn da irgendwo ein Konto existiert, dass ein paar Zinsen abgeworfen hat und bei der Selbstanzeige nicht deklariert wurde, verfällt die Selbstanzeige ins Leere. Oder wenn keine genauen Erträgnisaufstellungen der Banken vorliegen (das ist bei Schweizer Banken häufig der Fall) und man in der Selbstanzeige einen zu geringen Betrag geschätzt hat, läuft die Selbstanzeige ins Leere. Und das geht recht schnell.
    Meines Wissens ist es etwas anders, die Selbstanzeige wirkt nur bei 100%iger Vollständigkeit automatisch strafbefreiend. Strafmindernd kann sie nach Ermessen der Akteure (Richter, Staatsanwaltschaft etc.) immernoch wirken und dann ist es eben nicht irrelevant ob man absichtlich was verbarg oder es schlicht nicht besser wusste.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Flash
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Das wiederum lässt mich vermuten, dass Hoeneß' Selbstanzeige nicht absichtlich unvollständig war, bei komplizierter Sachlage ist es so abwegig nicht, dass man was übersieht.


    Das ist irrelevant. Das Gesetz ist hier ziemlich hart. Es sagt, wenn nicht alles zu 100% offen gelegt wird, läuft die Selbstanzeige ins Leere. Solche Fälle hatten wir auch in unserer Kanzlei. Wenn da irgendwo ein Konto existiert, dass ein paar Zinsen abgeworfen hat und bei der Selbstanzeige nicht deklariert wurde, verfällt die Selbstanzeige ins Leere. Oder wenn keine genauen Erträgnisaufstellungen der Banken vorliegen (das ist bei Schweizer Banken häufig der Fall) und man in der Selbstanzeige einen zu geringen Betrag geschätzt hat, läuft die Selbstanzeige ins Leere. Und das geht recht schnell.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Leute, das Verfahren ist noch nicht eröffnet und in der Justiz sind solche langen Fristen und ständigen Fristverlängerungen zur Stellungnahme nicht üblich. (Außer man ist irgendwie Prominent.)
    Ach hör doch bitte auf immer den selben Mist zu erzählen. Es gibt genügend Fälle wo genau das passiert ohne das irgendein Prominenter involviert.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Den Promibonus wird es so oder so geben.
    Welchen Promibonus? Das du und andere gegen ihn Stimmung machen ist mit Sicherheit kein Bonus.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Falls die Anklage überhaupt zugelassen wird.
    Gibt ja genug Befürworter von dem Herrn, der ja bisher machen konnte was er wollte.
    Das hat nix mit irgendwelchen Befürwortern zu tun ob die Klage zugelassen wird sondern mit der Aussicht auf Erfolg. Wenn sich absehen lässt das die Chance die Klage zu gewinnen bei nur 1% liegt (das ist jetzt nur eine willkürlicher Wert) und da das Ganze sowieso kein Kapitalverbrechen, ja noch nicht mal ein Verbrechen ist, wäre es echt blödsinnig dafür noch Steuergelder zu verbraten.

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    In anderen Verfahren (wo Leute nicht prominent sind oder Mio auf dem Konto haben) wäre sowas undenkbar. Dort würden auch keine Fristen zur Stellungnahme stets und ständig verlängert werden.
    Doch wird es. Du kannst gerne den Unsinn so oft du willst wiederholen, wahrer wird er dadurch nicht.

    Davon mal abgesehen scheint es dir ja nicht in dein neidgeprägtes Weltbild zu passen das die Angelegenheit vielleicht doch nicht so einfach gelagert ist wie du es dir hier so vorstellst.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    In anderen Verfahren (wo Leute nicht prominent sind oder Mio auf dem Konto haben) wäre sowas undenkbar. Dort würden auch keine Fristen zur Stellungnahme stets und ständig verlängert werden.
    Nur wer Millionen hat kann Millionen hinterziehen. Was soll der Blödsinn?
    Fristen werden in Deutschland immer mal verlängert, ich weiß das von meinem Vater als der Arbeitslos wurde und es Unklarheiten mit der Steuer gab. Einen Promibonus gibt es nicht. Warum lügst du immer wieder etwas von diesem Bonus?
    Hätte Hoeneß nicht den Promimalus, wäre die ganze Sache anonym verlaufen. Dann hättest du wie von allen anderen Verfahren auch nichts von einer Fristverlängerung im Fall Hoeneß gehört.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigen
    Und wenn ich mich nicht völlig irre, kann der Resttatbestand jetzt nicht mehr verjähren, weil die Staatsanwaltschaft eben schon aktiv ist. Also lieber ordentlich und vollständig als wegen Formfehler und Unvollständigkeit mit ner "Bonus-Runde"
    Das Problem ist halt, dass der Pöbel gefallene Helden schnell baumeln sehen will.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Leute, das Verfahren ist noch nicht eröffnet und in der Justiz sind solche langen Fristen und ständigen Fristverlängerungen zur Stellungnahme nicht üblich. (Außer man ist irgendwie Prominent.) Den Promibonus wird es so oder so geben. Falls die Anklage überhaupt zugelassen wird. Gibt ja genug Befürworter von dem Herrn, der ja bisher machen konnte was er wollte. In anderen Verfahren (wo Leute nicht prominent sind oder Mio auf dem Konto haben) wäre sowas undenkbar. Dort würden auch keine Fristen zur Stellungnahme stets und ständig verlängert werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Karl Ranseier
    antwortet
    Und wenn ich mich nicht völlig irre, kann der Resttatbestand jetzt nicht mehr verjähren, weil die Staatsanwaltschaft eben schon aktiv ist. Also lieber ordentlich und vollständig als wegen Formfehler und Unvollständigkeit mit ner "Bonus-Runde"

    Einen Kommentar schreiben:


  • ChrisArcher
    antwortet
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Mich freut es auch, wenn unser Rechtsstaat ordentlich arbeitet.
    Das sehe ich genauso.

    @Bethany Rhade: Nur weil die Anklage bis jetzt noch nicht in der von Dir gewünschten Form erfolgt ist, bedeutet das noch lange nicht, dass das nicht doch so kommen wird. Wenn das Strafverfahren allerdings Substanz haben soll, muss es auch ordnungsgemäß durchgeführt werden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Da nun die Staatsanwaltschaft, sehr lange braucht um zu entscheiden wie und wofür man Hoeneß vor Gericht zerrt, scheint die Sachlage recht kompliziert zu sein.
    Das wiederum lässt mich vermuten, dass Hoeneß' Selbstanzeige nicht absichtlich unvollständig war, bei komplizierter Sachlage ist es so abwegig nicht, dass man was übersieht.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ach die Anklage also immer noch nicht zugelassen. Ach wie schön.
    Mich freut es auch, wenn unser Rechtsstaat ordentlich arbeitet.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Stargamer
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ach die Anklage also immer noch nicht zugelassen. Ach wie schön.
    Sollen die das jetzt nach deinen Wünschen einfach mal so durchwinken ohne das ordentlich zu prüfen?

    Möchtest du dann für etwaige Probleme und Kosten einstehen bzw. aufkommen, die durch die fehlende Prüfung entstehen können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Ach die Anklage also immer noch nicht zugelassen. Ach wie schön.
    Vielleicht gibt es ja für Staatsanwaltschaft und Gerichte auch noch etwas mehr zu tun?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Ach die Anklage also immer noch nicht zugelassen. Ach wie schön.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigen
    Man hört ja gar nichts mehr. Wird das jetzt ausgesessen bis auch der Rest der Hinterziehung verjährt ist? So langsam müsste sich in dem Fall doch mal was tun.
    Wer googeln kann ist klar im Vorteil:
    https://www.google.de/#q=uli+hoene%C3%9F&tbm=nws
    Seltsam, dass es Dir entgangen ist, stand auch in der Bild.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Bethany Rhade
    antwortet
    Man hört ja gar nichts mehr. Wird das jetzt ausgesessen bis auch der Rest der Hinterziehung verjährt ist? So langsam müsste sich in dem Fall doch mal was tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Gar nichts - ich habe den Thread nur für eine generelle Bemerkung zum Thema Steuerhinterziehung genutzt - immerhin steht das auch im Thread-Titel

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X