Vielleicht sind sich die Menschen auch insgeheim bewusst, dass der Großteil heutiger "Kommunikation" ein Austausch von banalsten Belanglosigkeiten ist. Deshalb ist es ihnen egal, wenn das jemand mitliest.
Viele werden sich allerdings nicht darüber klar sein, was man in der Tat damit trotzdem noch anfangen kann.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
NSA-Überwachungsskandal
Einklappen
X
-
Zitat von Danilo Lenz Beitrag anzeigenAber glaubt wirklich irgendjemand, dass es eine Zeit gab, in der wir nicht bespitzelt wurden???? (Okay, vielleicht bevor der allererste Geheimdienst gegründet wurde... )
Es werden auch ganz sicher nicht nur die amerikanischen, sondern auch britische, französische, russische, israelische und was weiß ich für Geheimdienste sein, die überall herumschnüffeln. Und auch unser Nachrichtendienst wird sich überall tummeln, wo er es schafft, sich hineinzuschleichen.
Es ist eine ganz andere Sache, alles zu speichern, damit es später auf Knopfdruck automatisiert ausgewertet und ein Dossier erstellt werden kann.
Und auch, dass nichts, was jemals jemand ins www gepostet hat, verloren geht, wissen wir doch auch.
Einen Kommentar schreiben:
-
Aber glaubt wirklich irgendjemand, dass es eine Zeit gab, in der wir nicht bespitzelt wurden???? (Okay, vielleicht bevor der allererste Geheimdienst gegründet wurde... )
Es werden auch ganz sicher nicht nur die amerikanischen, sondern auch britische, französische, russische, israelische und was weiß ich für Geheimdienste sein, die überall herumschnüffeln. Und auch unser Nachrichtendienst wird sich überall tummeln, wo er es schafft, sich hineinzuschleichen.
Und auch, dass nichts, was jemals jemand ins www gepostet hat, verloren geht, wissen wir doch auch.
Privatsphäre, Brief-, Kommunikations- und alle anderen -Geheimnisse dienen doch lediglich unserer Beruhigung. Ich glaube, wir sind alle nur noch furchtbar naiv, wenn wir glauben, dass wir vollkommen selbstbestimmt sind.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Danilo Lenz Beitrag anzeigenIch frag mich, was damit jetzt bezweckt werden soll, dass wir durch die Medien wieder dermaßen aufgemischt werden.
Wenn die NSA, wie vor 1 oder 2 Jahren schon bekannt wurde, in Utah eine Serverfarm hinbaut, die Google + Facebook in den Schatten stellt, dann dürfte klar sein, daß die da keine Kochrezepte speichern. Trotzdem war hat es diese Nachricht kaum in die großen Medien geschafft, war höchstens ein paar Nerds bekannt, die sich auf Heise oder Gizmodo tummeln.
Die große Masse der Menschen sollte jedoch wissen, inwieweit Privatsphäre und Briefgeheimnis ausgehöhlt werden. Nur dann kann die ''Gesamtheit der mündigen Bürger'' auch entscheiden, ob sie dem zustimmen oder nicht.
Insofern begrüße ich, daß wir ''durch die Medien aufgemischt'' werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
Schon erstaunlich: Da hält man die Errungenschaften der Demokratie hoch und dabei sind wir schon längst im Orwellschen Überwachungsstaat angekommen. Und man macht selbst vor Verbündeten und Freunden nicht halt.
Vetrauen ist gut, Verwanzen ist besser! (Zitat fefe)
Aber das jetzt unsere (EU) Politiker so erbost darüber sind, dass sie selbst von den Amis überwacht werden ist etwas hinterfotzig gegenüber ihren Wählern. Als nur die Bürger überwacht wurden war es in Ordnung.Selbst unser, stets für die "Freiheit" predigende Bundespräsi, der zufälligerweise ne Behörde geleitet hat, der die Machenschaften der Stasi verwaltete und diese stets verteufelt hat.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ist doch wieder bloss die Spitze des Eisbergs...... Die werden alle samt und sonders ihre Wanzen überall haben.
Leute, wozu sind denn Geheimdienste da, wenn nicht zum ausspionieren. Irgendwie erzählen die mir nix neues. Nur weil wir alle so tun, als wären wir alle gute Freunde, deswegen wird doch nicht weniger ausspioniert und abgehört.
Ich frag mich, was damit jetzt bezweckt werden soll, dass wir durch die Medien wieder dermaßen aufgemischt werden.
Einen Kommentar schreiben:
-
NSA-Überwachungsskandal
Ich bin etwas erstaunt, das es bislang keinen Thread zu diesem Thema gibt, obwohl hier doch denke ich einiges an Diskussionsbedarf besteht.
Bislang war ich eigentlich immer sehr USA-freundlich eingestellt und habe vieles, was sie getan haben gut geheißen und auch in Diskussionen u.a. hier im Forum verteidigt. Als in den vergangenen Wochen Stück für Stück raus kam, was die NSA und ihre Helfershelfer vom britischen SIS in den vergangenen Jahren an Überwachungsstrukturen der globalen Kommunikation aufgebaut haben, habe ich mich langsam gefragt, ob hier nicht langsam eine Grenze überschritten wird.
Doch was jetzt veröffentlicht wurde, schlägt wirklich dem Fass den Boden aus:
NSA-Lauscher - US-Geheimdienst spionierte selbst die Kanzlerin aus - Politik - Deutschland - Hamburger Abendblatt
Steinbrück fordert von Merkel Aufklärung über NSA-Überwachung - SPIEGEL ONLINE
Mal ein paar Highlights:
Deutschland ist bestenfalls ein drittklassiger Verbündeter und legitimes Angriffsziel (!)
Die Kommunikation der Bundesregierung wurde gezielt überwacht und protokolliert
Diplomatische Vertretung der EU wurden verwanzt
Was zum Henker denken sich diese Selbsternannten Herren der Welt eigentlich? Bei solchen "Verbündeten" braucht man keine Feinde mehr, die USA scheinen mittlerweile eine größere Gefahr für die freie Welt darzustellen, als sämtliche Islamisten zusammen. Man stellt sich allmählich die Frage ob Deutschlands Sicherheit nicht eher in Maryland als am Hindukusch verteidigt werden müsste...
Sollte sich das tatsächlich bestätigen, kann ich nur hoffen, das Kanzlerin Merkel aus ihrem üblichen Phlegmatismus erwacht und das tut, wofür sie gewählt wurde, nämlich Deutschlands Sicherheit und Interessen zu schützen. Ein Anfang wäre eine Suspendierung der deutschen NATO-Mitgliedschaft nebst entsprechenden Bewegungseinschränkungen für die amerikanischen Truppen in Deutschland und vor allem politische Asyl für Marc Snowden. Und vor allem sollte der BND jetzt die notwendigen Mittel und Befugnisse in die Hand kriegen, um Deutschland vor solchen Attacken zu schützen. Ein netter kleiner Wurm, wie er in die iranischen Atomanlagen eingeschleust wurde, im neuen Rechenzentrum der NSA in Utah dürfte da ein ganz praktischer Anfang sein.Stichworte: -
Einen Kommentar schreiben: