
Und genau da gibt es mMn die Probleme: bei zuvielen Minderheiten werden "Sonderrechte" durch die Mehrheit wahrgenommen, in einigen Fällen knickt unsere Regierung leider ein und schafft tatsächlich Sonderrechte. Ungleich Behandlung erzeugt aber auf der einen oder anderen Seite Neid, und der schubst viel häufiger Diskriminierungs-Diskussionen an als echte Bedenken oder eine angebliche dumpfe grassierende latente Fremdenfeindlichkeit.
Hier versagt unsere Regierung genauso wie alle Vorgänger-Konstellationen. Es müssten einfach klare, unumwerfliche Regelungen gefunden werden, die Vorschriften und Vorgaben in Deutschland ganz klar als den existierenden Rahmen, in den Zuwanderer sich einzuordnen haben festzulegen, statt den aufzuweichen bei Tierschutz (siehe Diskussion beim Schächten) oder Schutz der körperlichen Unversehrtheit (Beschneidungsdiskussion) oder von den Steuergeldern finanzierte Übersetzungen des deutschen Behördenformularwesens (Amtssprache: Deutsch. <- PUNKT! - wer das nicht kann, soll sich entweder selbst - also auf eigene Kosten - einen Übersetzer organisieren oder nach Verbesserung der Sprachkenntnisse wiederkommen; falls sich im Rahmen der EU-Zugehörigkeit die Amtssprache irgendwann auf Englisch oder Spanisch erweitern sollte, ist es früh genug, Formulare zu übersetzen).
Das Schaffen von Sonderfällen und Sonderbehandlungen jedenfalls wäre keine Bereicherung, sondern eine (weitere) Aushöhlung unseres Rechtssystems. Und während ich abseits der Sprache keine besonderen Merkmale einer deutschen Kultur sehe, so ist unser Rechtssystem trotz aller Mängel noch eins der besten in der Welt; die Schaffung von Sonderrechten ist da eine Verschlechterung.
Und es ist kein Sonderrecht, wenn zwei Türken miteinander türkisch reden. Wäre ja auch eine blödsinnige Unterscheidung, wenn man in einem solchen Fall die Personalien aufnimmt, und zwei Türken, die hier als Touristen sind, danach einen schönen Tag wünscht und zwei andere Türken, die hier ihren Wohnort haben, mit einer Geldbuße belegt, oder? Und bei dem Beispiel ist es völlig egal, ob man statt "Türken" lieber über "Russen", "Polen", "Spanier", "Italiener" oder was auch immer für eine ethnische Minderheit schreiben würde

Einen Kommentar schreiben: