Machtkampf in der Ukraine - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Machtkampf in der Ukraine

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • endar
    antwortet
    Ja, natürlich hätten die westlichen Lügenmedien über die Inhalte dieses Dokuments, das jetzt an Tageslicht gekommen ist, längst berichten müssen. Insbesondere, wo russische Papiere stets 100% zutreffend sind und nicht wie die in Gayropa, wo nur Homosexuelle an der Macht sind.

    Natürlich hätte man sich zur Ukraine oder zu Osteuropa informieren können, wenn man gewollt hätte.

    Es ist doch eher so, dass die meisten, die jetzt bemängeln, was "uns" die "westlichen Medien" alles vorenthalten hätten, vor zwei Jahren mangels Interesse niemals irgendwelche Artikel zu den Stichworten Janukowitsch, Transnistrien oder Kasachstan durchgelesen hätten.

    Billige Medienschelte ist halt so bequem.

    Anwesende sind natürlich ausgenommen.

    ansonsten zu dem Papier: Man muss schon davon ausgehen, dass sich Militärs zu allen Zeiten und in allen Ländern auf alles mögliche vorbereitet haben und Planspiele für alle möglichen Szenarien anlegten. Wenn dann später eins dieser Planspiele dann zum Einsatz kommt, heißt das nicht zwingend, dass dieses Planspiel das einzige gewesen sei bzw. dass es sich dabei um konkrete Planungen gehandelt habe.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Interessant ist die Auffassung des Papiers, EU&US strebten eine Zerschlagung der Ukraine mit anschließendem Beitritt von Teilstaaten an. Bei dieser Weltsicht stand eindeutig Jugoslawien Pate.

    Und das hier finde ich höchst bemerkenswert - darüber hörte man in westlichen Medien nichts:
    First of all, because otherwise our country is in danger of losing not only Ukrainian market of energy, but what is much more dangerous, even indirect control over the Ukrainian gas transportation system. This will endanger the position of “Gazprom” in Central and Southern Europe, causing huge damage to the economy of our country.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Eine russische Zeitung hat angeblich ein Geheimpapier des Kreml in die finger bekommen der in etwa das beschreibt was die russen zur Zeit machen...und zwar aus der Zeit vor dem Krieg gegen die Ukraine.

    Angebliches Geheimpapier aufgetaucht: "Angliederung an Russland" - Plante Putin den Ukraine-Krieg schon vor einem Jahr? - Ukraine-Krise - FOCUS Online - Nachrichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Ja, die Sendung habe ich gesehen: Viel Gebrüll und wenig Aussage.

    Ich schlage Porotschenko einen Strategiewechsel vor: Warum bietet er nicht den diversen Islamistenorganisationen politisches Asyl an? "Kommt in den Donbass: Gesundes Klima, Krimsekt billig und jede Menge Ungläubige, mit denen ihr euch in den Himmel sprengen könnt!" Das schont die ukrainischen Ressourcen und die Taliban tun auch mal was Nützliches.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Ich muss den heutigen Tag in Kalender markieren.
    Ich stimme voll und ganz mit einem Grünen überein, seit es die Grünen gibts gab es das nicht 1x^^

    Grünen-Politiker gegen Russland-Versteherin: Schulz nach Talkshow-Zoff: ?Krone-Schmalz ist für Putin eine ?nützliche Idiotin?? - Ukraine-Krise - FOCUS Online - Nachrichten


    Gestern hat auch eine von der CDU recht deutliche Worte gefunden, wobei ich mit ihm da nicht konform gehe das Waffenlieferung falsch wäre, ich halt es in gegenteil für das absolut einzige was die russiche Aggression eindämmen kann, wenn die Ukrainer die *Urlauber* schlagen können bei ihren nächsten Offensiven.

    CDU-Außenpolitiker Wellmann im Interview: ?Ein Telefonanruf von Putin - und der Spuk in der Ostukraine wäre vorbei? - Ukraine-Krise - FOCUS Online - Nachrichten

    Einen Kommentar schreiben:


  • xanrof
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Hier noch ein Liedchen für alle Putinfans:


    Die Franzosen hatten ja vor einiger Zeit auch eine lustige Diskussion um die Aussprache des Nachnamens von Putin (zB in den Nachrichten). Bekanntlich sollen in Frankreich ja Fremdwörter, die nicht explizit übersetzt werden, auf französische Weise ausgesprochen werden.

    Den Namen "Putin" würde man also "Pütääh" aussprechen - und so klang das auch in den Nachrichten.
    Das wiederrum fanden einige Leute, unter anderem von der russischen Botschaft, nicht ganz so witzig, denn das klingt genau so wie dieses Wort: putain.

    Letztlich einigte man sich darauf, es "Pütien" auszusprechen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Hier noch ein Liedchen für alle Putinfans:

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Zitat von shootingstar Beitrag anzeigen
    Wie wäre es wohl wenn deutsche Soldaten in ihrer Freizeit bei einem seperatistischen Aufstand in Tirol mitmachen um Tirol an Deutschland anzugliedern?
    Keine Ahnung, ich kenne mich im Völkerrecht oder in welchen Bereich sowas reinfällt nicht aus. Ich befürchte ja, dass solche Sachen in Zukunft tendenziell zunehmen werden, also sprich das sog. (staatliche) Gewalt- (und "Kriegsführungs"-?)monopol "individualisiert" wird...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Das ist doch eine Anregung für die US-Boys: "Freizeitsport in Kirkuk: Auf Urlaub an den Hindukusch und nette Taliban treffen! Be all that you can be!"

    Einen Kommentar schreiben:


  • shootingstar
    antwortet
    Zitat von Eye-Q Beitrag anzeigen
    Auch wenn russ. Soldaten Urlaub in der Ukraine machen, sind sie aeiou nach wie vor nicht im offiziellen Staatsauftrag dort.


    Wie wäre es wohl wenn deutsche Soldaten in ihrer Freizeit bei einem seperatistischen Aufstand in Tirol mitmachen um Tirol an Deutschland anzugliedern?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Putin bestreitet gerne und oft, dass russische Soldaten auf der Seite der Separatisten in der Ukraine kämpfen. Nun zeigte aber ein Reporter der russischen Zeitung Kommersant, zu welchem ausgeklügelten Trick Russlands Armee greift, um Soldaten in die Ostukraine zu bringen. Den Soldaten wird eingeredet, dass sie mit ihrer Hilfe den Krieg stoppen würden und das Vaterland verteidigen.

    Dank der Propaganda-Arbeit gibt es auch genug Freiwillige, die dem folgen. Sie glauben, dass sie den Donbass vor den Aggressionen des Westens verteidigen. Die Freiwilligen lassen sich dann von ihrem Dienst beurlauben und müssen einen entsprechenden Antrag unterschreiben. So muss Russlands Militär keine regulären Truppen in die Ukraine schicken und kann die Rebellen unterstützen.
    Ú - Â ïàìïàñàõ Äîíáàññà (falls das jemand entziffern kann).

    Einen Kommentar schreiben:


  • Valdorian
    antwortet
    Zitat von Dessler Beitrag anzeigen
    Der Unterschied ist, dass Putin seine Aktionen als Rettung der gefährdeten Landsleute verkauft, die Westmächte aber die ihren als selbstlos humanitäre Hilfe - siehe Libyen, siehe Afghanistan, siehe Irak, siehe Syrien ... Ach ja, tut Israel im Gazastreifen eigentlich nicht genau dasselbe wie Russland im Donbass?
    An deinem Argument stimmt nur leider nicht, dass die Begründung für keinen einzigen der von dir genannten westlichen Militäreinsätze selbstlose humanitäre Hilfe war.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Eye-Q
    antwortet
    Auch wenn russ. Soldaten Urlaub in der Ukraine machen, sind sie aeiou nach wie vor nicht im offiziellen Staatsauftrag dort.

    Einen Kommentar schreiben:


  • spidy1980
    antwortet
    Israelische Soldaten machen afaik keinen Urlaub im Gazastreifen. Wenn die dort sind, dann ganz offiziell mit Staatsauftrag.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dessler
    antwortet
    Der Unterschied ist, dass Putin seine Aktionen als Rettung der gefährdeten Landsleute verkauft, die Westmächte aber die ihren als selbstlos humanitäre Hilfe - siehe Libyen, siehe Afghanistan, siehe Irak, siehe Syrien ... Ach ja, tut Israel im Gazastreifen eigentlich nicht genau dasselbe wie Russland im Donbass?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X