Ich lese immer wie wichtig der Frieden ist (ist er ja auch!), und wie wichtig die Partnerschaft und der Dialog mit den USA ist - ist es den USA auch so wichtig?
Was hätte denn das für ein Signal gesetzt , Herr Obama hätte sich in die Air Force One gesetzt und wäre auch da.
Zumal Mama ja erst bei Ihm war.
Oder hat sich Frau Merkel Instruktionen geholt? Wenn der Weltfrieden denn so gefährdet ist, wäre doch das jeden Einsatz wert! Also auch die Anwesenheit dieses Mannes. Das wäre in meinen Augen ein starkes Signal.
mfg
Prix
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Machtkampf in der Ukraine
Einklappen
X
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenIch hab die USA extra herausgelassen, schon aufgrund der Tatsache, dass die USA auf Europa momentan nicht so gut zu sprechen ist, weil Europa so Rumzickt wegen TiPP & Co.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenInsbesondere dürfte der USA klar sein, dass es nicht gut für die USA wäre, wenn einer ihrer wichtigsten Handelspartner in einen Krieg getrieben würde.
Wenn die Russen durch Weißrussland marschieren Richtung Europa, bin ich mir nicht so sicher, ob die Weißrussen sich Putins Leuten in den Weg stellen würden. Polen könnte ein Problem werden, da dort die Amis ihre Stellungen haben und die Polen und Russen sich alles andere als Grün sind. Deshalb haben die Polen sich ja auch von den Amis einlullen lassen wegen der Raketenstellungen und so.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Bethany Rhade Beitrag anzeigenDie USA will Europa in einen Krieg gegen Russland treiben. Dass dies nicht gut gehen kann, dürfte jedem klar sein, selbst wenn keine Atomwaffen zum Einsatz kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Ihr habt schon mal von Kaliningrad gehört, oder?
Trotzdem ist die Frage lustig, wobei ich mir schon vorstellen könnte, dass der Diktator von Minsk ein Durchmarschieren erlauben würde.
Ohne jetzt Putin mit Hitler zu vergleichen: Die NS-Regierung hat auch zunächst versucht, die Polen zu bewegen sich als Aufmarschierfeld und Kriegsjuniorpartner zu beteiligen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Dessler Beitrag anzeigenMeine Tochter fragte zurück, ob der Herr Weißrusse eigentlich bemerkt habe, dass Putin, um dorthin zu gelangen, durch Weißrussland marschieren müsse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Meiner Meinung nach ging es Putin die ganze Zeit um die Krim und nur um die Krim. Er hat das Donbass-Becken als Zweitschauplatz aufgebaut, um sich inzwischen unbemerkt auf der Krim zu konsolidieren, und das gelingt ihm auch, weil nach ihr inzwischen kein politisch relevanter Hahn mehr kräht. Am Ende wird es auf diesen "Kompromiss" herauslaufen, den jetzt noch niemand anzusprechen wagt: Putin gibt den Donbass her, wenn er dafür die Krim behalten darf. Nebst allen Flottenstützpunkten, die er dort unterhält.
Übrigens: Meine Tochter hat einen stark prorussisch gestimmten Weißrussen als Chatpartner, der neulich mal Putins angeblichen Ausspruch zitierte, er könne binnen zwei Wochen in Warschau und dem Baltikum stehen. Meine Tochter fragte zurück, ob der Herr Weißrusse eigentlich bemerkt habe, dass Putin, um dorthin zu gelangen, durch Weißrussland marschieren müsse.
Einen Kommentar schreiben:
-
Die USA will Europa in einen Krieg gegen Russland treiben. Dass dies nicht gut gehen kann, dürfte jedem klar sein, selbst wenn keine Atomwaffen zum Einsatz kommen.
Einen Kommentar schreiben:
-
Mein - nicht repräsentativer - Freund aus der Ukraine hat mir folgenden Ausschnitt aus dem russischen Fernsehen zukommen lassen.
seine Zusammenfassung: (the vid says) "that it has been too long since berlin saw russian soldiers and that they can show a victory parade at very close range so that all those capitals can see them well and that america and uk is also reachable"
Ich habe mich schonmal in einen Russischkurs eingeschrieben.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigen
Also - Danke!
Ob es im September 2015 was "erhellendes" gibt, werden wir sehen bzw. nicht.
mfg
Prix
Einen Kommentar schreiben:
-
Ich kann eh nicht nachvollziehen was man an dieser Krone-Schmalz findet.
Ich kannte sie vorher gar nicht aber alles was sie von sich gibt, seit dem russischen Einmarsch auf die Krim und später Ostukraine, hört sich an als ob es direkt in Putins Büro verfasst worden wäre.
Einen Kommentar schreiben:
-
Und, hat jemand Onkel Jauch geguckt?
Da saßen ja wieder die üblichen Verdächtigen.
Zwei Sachen fand ich ja doch bemerkenswert. Ich weiß nicht mehr, wer behauptet hat, dass die USA kein Nachbar Russlands sei. Dabei sind die USA und Russland direkte Nachbarn, wenn auch nicht an der russischen Westgrenze.
Und ziemlich gesunken ist Krone-Schmalz in meinem Ansehen. Ich teilte ja immer ihre Vorliebe für Details und Redlichkeit, die sie auch in dieser Sendung oft genug betonte. Details, Details, Details.
Wenn man allerdings Details liebt und sich für so präzise hält, sollte man das tunlichst grundsätzlich so machen. Als Herr Kornblum erwähnte, dass die Hauptlast des 2. Weltkriegs die Teilrepublik Ukraine getragen habe und nicht die russische Teilrepublik, das war dann in ihren Augen plötzlich kleinkariert.
Ich finde das angesichts der verkürzenden Geschichtsklischees (UdSSR = Russland), die in Deutschland vorherrschen, durchaus einen wichtigen Hinweis. Aber hier gilt die Detailliebe wohl nur, wenn es inhaltlich passt.
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Prix Beitrag anzeigenIch habe nachgesucht und bin nicht fündig geworden (Zwischenbericht).
Wann wurde dieser Zwischenbericht veröffentlicht ? Gib mir einen Tipp - wäre sehr hilfreich.
mfg
Prix
Veröffentlicht am 9. September 2014
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von spidy1980 Beitrag anzeigenBei der Veröffentlichung das Zwischenberichtes wurde darauf hingewiesen, dass der Abschlussbericht ca. ein Jahr dauern würde.
Also noch ein Weilchen warten.
Wann wurde dieser Zwischenbericht veröffentlicht ? Gib mir einen Tipp - wäre sehr hilfreich.
mfg
Prix
Einen Kommentar schreiben:
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigendanke für deine erhellenden Beitrag in dem du klarmachst das du die Infos der letzen 4 Tage nicht kennst.
Thumbs up
Einen Kommentar schreiben:
Einen Kommentar schreiben: