anahnd der antworten die nicht zu Tibo gehören der eine CDU Politikerin zitiert die ganz gross in überschrift Schreit:AfD verfassungsfeindlich, es mitten in text ganz klein relativiert (bzw nicht mal das sondern ein vielleicht anhängt).
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Europawahl 2014
Einklappen
X
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenaha^^
tja ich und scheinbar die meisten hier sehen das ganz anders, das hier krampfhaft versucht wird den Leuten das bild zu Vermitteln AfD=rechtsextrem."But who prays for Satan? Who in eighteen centuries, has had the common humanity to pray for the one sinner that needed it most, our one fellow and brother who most needed a friend yet had not a single one, the one sinner among us all who had the highest and clearest right to every Christian's daily and nightly prayers, for the plain and unassailable reason that his was the first and greatest need, he being among sinners the supremest?" - Mark Twain
Kommentar
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenanahnd der antworten die nicht zu Tibo gehören
Zitat von Valdorian Beitrag anzeigenAber leider halte ich die AfD wie die meisten Anti-Europa-Parteien für eine rechtspopulistische und anti-demokratische Bande,Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigenJa, ähnliche Gedanken hatte ich auch. Zumal die AfD seit der Bundestagswahl ja nochmal deutlich nach rechts gerückt ist.Zitat von Elin Beitrag anzeigenDie AfD wird doch gern mit der NPD auf eine Stufe gestellt um sie schlecht dastehen zu lassen.
Deshalb will die AfD nicht das man sie als rechte Partei einstuft.Zitat von Feldanalyse Beitrag anzeigenZur AfD: Erst innerparteiliche Demokratie beschneiden wollen und dann die EU mit Nordkorea vergleichen?
Und "rechts" bedeutet nicht, dass sie Nazis sind. Auch die CDU/CSU ist "rechts". Beachte das bitte. Wenn du (Schatten7) die Opferrolle gerne hast, kannst du natürlich auch "rechts" = "Nazis" sehen, aber dann wäre ja der Rest links.Zitat von monochrom Beitrag anzeigenan mich (Tibo): ich stimme zu..Zitat von Karl Ranseier Beitrag anzeigenDie AfD würde ich zB noch nicht rechts-extrem einordnen; sie ist rechts mit ner unklaren Abgrenzung zum Rand, weil leider viele der Punkte, die in den äusseren Rechten Bereich gehen (wie diese Ausarbeitung zum Elitenschutz) leider nicht aus der Partei selbst kommen, sondern nur aus dem Umfeld. Und ja, ich meine "leider"Zitat von DnuhD2 Beitrag anzeigenIch denke die AfD verleugnet die Rechte Position [...]Es gibt eben zu viele Menschen, die den von dir beschriebenen Unterschied nicht erkennen und Rechts automatisch mit den Nazis, und somit allem was man nicht wieder haben will, in Verbindung bringen.
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenTibo,der eine CDU Politikerin zitiert die ganz gross in überschrift Schreit:AfD verfassungsfeindlich, es mitten in text ganz klein relativiert (bzw nicht mal das sondern ein vielleicht anhängt).
Danach sagt sie, es gäbe viele Aussagen aus der Partei die an der Grenze zur Verfassungswidrigkeit stehen. Die Zeitung verfälscht das und macht die Schlagzeile: "AfD ist verfassungsfeindlich" Dir ist das noch nicht genug Lügerei und lügst nun die Frau aus dem Saarland selbst hätte gebrüllt und diese Schlagzeile selbst gemacht!
Kommentar
-
Diese Diskussion gehört doch gar nicht hierher.
Es gibt Leute, die alles links von der SPD als "links" (im Sinne eines Schimpfwortes) benutzen, und es gibt andere Leute , die alles rechts von der SPD als "rechts" (im Sinne eines Schimpfwortes) benutzen.
"rechts" und "links", jeweils als politischer Ausdruck, sind per se keine allgemein abwertenden Begriffe.
Höchstens in den Köpfen einzelner Personen, die meistens dem jeweils anderen Lager angehören.
Rechtsextrem, linksextrem, faschistisch, nazi-like, kommunistisch, etc., das sind abwertende Begriffe.
PS: Hat die AfD nicht einen eigenen Thread?.
Kommentar
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenich frage wieder welche Aussagen der AfD *an der Grenze zur Verfassungswidrigkeit* stehen.
Ich hätte gerne eine Auflistung statt halbe DINA4 seite behauptungen.
dann ist das ja schnell geklärt.
Nur eine Auflistung pls^^
Naja hier mal ein Paar Beispiele:
Konrad Adam (Sprecher der AfD):
"man könne vernünftigerweise argumentieren, denjenigen das Wahlrecht zu entziehen, die vom Staat bezahlt werden." ah nein das war er ja gar nicht. Er sagte dazu:
(man könne nicht nur sondern müsse und) dass es nicht sinnvoll gewesen ist, das Wahlrecht von Eigentum zu entkoppeln, da nun die Passiven die Aktiven bremsen würden.
Plädierte mal für die Abschaffung des passiven Wahlrechts für Unterschichten. » Blog Archiv » Der Schutz der Leistungseliten in der Demokratie
Henkels "rote Linie" ist nichts anderes als die Ausgrenzung der Armen. (Redlining Bank of America etc.)
Stefan Milkereit ehem Beisitzer des Bundesvorstands der Partei:Multi-Kulti-Gen führt zu Mutationen und damit zu Krankheiten, die vorher bei Reinrassigkeit nicht vorhanden waren.
Herrmann Behrendt (NRW-Vorstand der AfD) fordert die Abschaffung der Landesparlamente auch das ist verfassungswidrig.
Der Freundeskreis der AfD will die Grundrechte von Ausländern einschränken.
Peter Ziemann AfD Schatzmeister Hessen schrieb:
"Der heutige Sozialismus, der sich Demokratie schimpft, muss das gleiche Schicksal wie der Ostblock vor mehr als 20 Jahren erleiden. Nur so können wir die satanistischen Elemente der Finanz-Oligopole von den westlichen Völkern wieder abschütteln, die wie die Zecken das Blut der Völker aussaugen und die Körper mit tödlichen Bakterien verseuchen."
Das heißt er fordert die Abschaffung des bestehenden Systems!
- - - Aktualisiert - - -
Zitat von xanrof Beitrag anzeigen
Rechtsextrem, linksextrem, faschistisch, nazi-like, kommunistisch, etc., das sind abwertende Begriffe.
Kommentar
-
Zitat von Tibo Beitrag anzeigenNein, es ist nichts ehrenrührig daran kommunistisch zu sein oder in einem System eine extreme linke oder rechte Position einzunehmen. Außerhalb Deutschlands ist es auch nicht per se abwertend Faschist zu sein.
Letztlich liegt es aber im Empfinden der einzelnen Person, zu entscheiden, ob man tatsächlich beleidigt ist - oder das nur als rhetorische Kniff empfindet.
Übrigens: auch ständige Vorwürfe zu lügen, könnten als persönlicher Angriff gewertet werden..
Kommentar
-
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenOk, du hast etwas Recht. Ich hätte schreiben sollen "potentiell abwertende Begriffe", denn ich denke tatsächlich, dass eine recht große Mehrheit der Bevölkerung es durchaus als beleidigend oder abwertend empfindet, so genannt zu werden.
Letztlich liegt es aber im Empfinden der einzelnen Person, zu entscheiden, ob man tatsächlich beleidigt ist - oder das nur als rhetorische Kniff empfindet.
Andersrum geht es natürlich auch, du kannst mir in böser Absicht die schlimmsten Schimpförter an den Kopf schmeißen, wenn ich in der richtigen Verfassung bin kann ich das ziemlich emotionslos anhören.
Was aber nun die AfD angeht ist deren Beleidigtsein recht uninteressant für mich. Sie werden als rechte Partei mit extremistischen Ansichten und oft auch sehr fragwürdigen Einstellungen zu Grundrechten bezeichnet. Das ist beides wahr und darf natürlich unabhängig davon ob das der AfD gefällt oder nicht gesagt werden.
Zitat von xanrof Beitrag anzeigenÜbrigens: auch ständige Vorwürfe zu lügen, könnten als persönlicher Angriff gewertet werden.
Kommentar
-
Zitat von Amaranth Beitrag anzeigenDas sagt doch keiner. Was behauptet wird - und was ja auch wahr ist - ist, dass die AfD eine rechte Partei ist. Durch und durch. Und dazu stehen sie ja auch (ich lese mir gerade deren aktuelle politische Leitlinien durch, würde ich dir auch mal empfehlen, anstatt hier mit billigster Rhetorik zu versuchen, deine Partei zu rechtfertigen. Zumal das Argument "die sind alle scheiße, aber die hier etwas weniger" eines der schlechtesten ist.- und der SPD findest du diese Einstellung. Linke wie AfD machen Otto-Normal-Bürger vor, wenigstens etwas für sie zu tun und "überzeugen" ihre Wähler so, das kleinste Übel zu sein. Die Grünen fahren zum großen Teil immer noch auf der Umweltschutz- und Gewissensschiene; für Leute, die es sich leisten können, sind die das kleinste Übel (gegenüber einer Politik, in der das Recht auf Umweltverschmutzung/Zerstörung an die Industrie verkauft wird), denn froh darüber, daß der Energiemix usw. auf den Schultern von Otto-Normal-Bürger finanziert wird, sind die sicher trotzdem nicht - vor allem unter der Berücksichtigung des Faktors, daß Industrie und Wirtschaft vorher mit Umweltzerstörung ihren Reibach gemacht haben.
Und für die Etablierteren gilt häufig eine ähnliche Sichtweise, inklusive "die tun zwar nix für mich, aber halten wenigstens die Situation stabil". Unter Nicht-Wählern gibt's dann noch die Gruppe derer, die alle für gleich übel haltenKarl Ranseier ist tot. Der wohl erfolgloseste Foren-Autor aller Zeiten wurde heute von einem Bus auf der Datenautobahn überfahren.
"Ich mag meine Familie kochen und meinen Hund" - Sei kein Psycho. Verwende Satzzeichen!
Star Wars 7? 8? Spin-Offs? Leute, das Haftmittel für meine Dritten macht bessere Filme!
Kommentar
-
ok nun haben wir die Liste
Konrad Adam: sagte nicht das was du oben Zitiert hast sondern sogar noch mehr.
den Inaktiven und Versorgungsempfängern" (Beamte, Politiker, Arbeitslose und Rentner) das Wahlrecht abzuerkennen
Dagegen kann man anführen das das gleichheitsprinzip Verletzt wird.
Die Verfassung ist nicht allwissend und immergültig und wurde schon öfters abgeändert und wird es noch, eine Diskussion sollte also möglich sein
Vaubel hat es 2007 gesagt, seit er Mitglied bei AfD ist findet sich absolut gar nix zu diesem Thema von ihm also was willst du hier der AfD anlasten?
Stefan Milkereit wurde dafür *entlassen* und rausgeschmissen, wenn nur die *Verfassungstreuen* Parteien es auch so mit Leuten handhaben würden die irgendetwas Verbrochen haben..die werden aber sogar öfters befördert^^
Peter Zieman, AfD Schatzmeister in Hessen...wirklich? hast du das nicht eine kleinigkeit *vergessen*?
AfD wirft Ziemann raus
exakt dafür...kann man aber schon mal übersehen wenns so gut passt oder? da du ja so gerne anderen Lügen vorwirfst würdest du sicher in leben sowas nicht absichtlich machen und einen ex-Schatzmeister und AfD Mitglied als gegenwärtigen hier darstellen..... zu rest siehe Milkereit
Unter strich bleibt nicht mehr viel von deinen Beispielen oder?
Maximal das sich Leute in mitteleren Postionen gefunden haben die dort gekommen sind wiel die AfD überhaupt erst 2013 ins Leben gerufen wurde und es entsprechendes gründungschaos gab.
Solche Probleme haben andere Parteien ja nicht (obwohl sind Edathy und Sarazin-der es noch viel schärfer formulierte- nicht immer noch mitglieder der SPD?), die gibts ja lange genug das nur treue Parteisoldaten nach oben kommen denen exakt gesagt wird was sie wann zu sagen haben.
Und wenn wir so streng sind dann können wir eigentlich ad hoc nahezu alle SPD,CDU und FdP Politiker rausschmeissen (ok die letzten weniger) da sie ja 2007 für die Vorratsdatenspeicherung waren die 2010 für Verfassungswidrig erklärt wurde....Skandal!^^
Ist das übrigend *Zufall* das AfD Mitglieder in der Presse auf Fotos und sonstigen Bilddokumenten immer *Schreiend* oder ähnlich unvorteilhaft dargestellt werden, allen voran Lucke?^^
Wenn man sich dann die rede/show anschaut dann findet man nix von diesem *eifer* den die Schnappschüsse immer suggerieren...komisch oder?Zuletzt geändert von Schatten7; 03.05.2014, 10:02.
Kommentar
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenok nun haben wir die Liste
Konrad Adam: sagte nicht das was du oben Zitiert hast sondern sogar noch mehr.
Kann man dazu stehen wie man will (ich bin btw Landesbeamter bei einer Stadt in BW also hat er vorgeschlagen mir das Wahlrecht zu entziehen und auch sich selber als Politiker) und es gibt Argumente für und gegen, wenn man willig ist sich damit auseinanderzusetzen, das die genannten Gruppen einen eher negativen Einfluss ausüben da sie dazu neigen mehrheitlich neuerungen zu bekämpfen oder natürlich nicht nein sagen wenn ihnen eine Partei noch mehr Sozialleistungen verspricht die von anderen bezahl werden müssen.
Dagegen kann man anführen das das gleichheitsprinzip Verletzt wird.
Die Verfassung ist nicht allwissend und immergültig und wurde schon öfters abgeändert und wird es noch, eine Diskussion sollte also möglich sein
Sicher sollte es möglich sein, auch über Verfassungsartikel zu diskutieren, allerdings ohne dabei den Weg in eine Diktatur zu beschreiten (denn dann brauchen wir keine Verfassung mehr).Zuletzt geändert von Liopleurodon; 03.05.2014, 10:00."En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
naja und mehr passiert auch nicht.
Ich sehe auch bei AfD nirgendwo eine Forderung das umzusetzen, in ihrem Parteiprogramm oder?
Es ist ein Gedankenspiel der schon seit längerer zeit immer wieder durchdiskutiert wird, als ich jetzt noch mal nachgeschaut habe wurde das von Tibo zitierte von Adam 2006 gesagt und nicht als AfD Politiker...7 Jahre vor AfD.
Tibo hat es aber absichtlich, wie bei Vaubekl so da stehen lassen als ob es jetzt in ihrere Funktion als AfD Politiker gekommen wäre.
Genauso wie er
Peter Ziemann AfD Schatzmeister Hessen
Gibt auch ein Interview zu dieser ganzen *rechts* sache (und ichw eise wiederholt darauf hin das diejenigen die das sagen nicht einfach nur rechts meinen sondern Versuchen das wie rechtsradikal klingeln zu lassen)
SPIEGEL ONLINE: Ein Vorwurf gegen die AfD lautet, sich nicht eindeutig nach Rechtsaußen abzugrenzen. Sie selbst haben gelegentlich in der umstrittenen "Jungen Freiheit" veröffentlicht...
Adam: ...wo ich in einer Gesellschaft bin, derer ich mich nicht zu schämen brauche: Auch Altbundespräsident Roman Herzog oder SPD-Urgestein Egon Bahr haben dieser Zeitung Interviews gegeben.
SPIEGEL ONLINE: Wo zieht die AfD die Grenze nach rechts?
Adam: Wir fragen bei der Aufnahme neuer Mitglieder nach früheren Parteizugehörigkeiten. Wer bei der NPD oder der DVU war, ist bei uns nicht willkommen. Wir haben schon Beitrittskandidaten abgelehnt und Mitglieder wieder ausgeschlossen. Das werden wir auch weiterhin tun.
SPIEGEL ONINE: Einer Ihrer Unterstützer, der Staatsrechtler Karl Albrecht Schachtscheider, hat weniger Berührungsängste. Er trat für die NPD als Sachverständiger auf und referierte bei der Bewegung "Pro Köln", die vom Verfassungsschutz beobachtet wird. Ist das kein Problem?
Adam: Was man den Steinewerfern von links zugute gehalten hat: Die alte Regel, dass man lernen kann, diese Chance sollte man anderen auch geben - bis zum Beweis des Gegenteils. Davon abgesehen gehört die Pro-Bewegung zu jenen Gruppen, deren ehemalige Mitglieder wir uns genauer ansehen, wenn sie zu uns wollen.
Kommentar
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigennaja und mehr passiert auch nicht.
Ich sehe auch bei AfD nirgendwo eine Forderung das umzusetzen, in ihrem Parteiprogramm oder?"En trollmand! Den har en trollmand!"
Kommentar
-
Gast
Zitat von SciFi-Fuchs Beitrag anzeigenIch persönlich bin im allgemeinen nicht wirklich glücklich mit diesem Rechts-Links-Dingens in der Politik, da diese Begriffe null Aussage haben, dafür aber einiges suggerieren können. Ich finde Begriffe wie konservativ, liberal und ähnliches geeigneter.). Demnach kann man also durchaus konservativ und links sein. Die christdemokratische Parteie in Chile z.b. vertritt in der wirtschaftspolitischen Weltanschauung eher linke Programmpunkte, ist gesellschaftspolitisch aber eher konservativ.
Kommentar
-
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigennaja und mehr passiert auch nicht.
Ich sehe auch bei AfD nirgendwo eine Forderung das umzusetzen, in ihrem Parteiprogramm oder?
Es ist ein Gedankenspiel der schon seit längerer zeit immer wieder durchdiskutiert wird, als ich jetzt noch mal nachgeschaut habe wurde das von Tibo zitierte von Adam 2006 gesagt und nicht als AfD Politiker...7 Jahre vor AfD.
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigenTibo hat es aber absichtlich, wie bei Vaubekl so da stehen lassen als ob es jetzt in ihrere Funktion als AfD Politiker gekommen wäre.
Genauso wie er
bezeichnet ohne anzufügen das er exakt wegen dieser aussage nun gar nix mehr davon ist und rausgeschmissen wurde.
Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
Gibt auch ein Interview zu dieser ganzen *rechts* sache (und ichw eise wiederholt darauf hin das diejenigen die das sagen nicht einfach nur rechts meinen sondern Versuchen das wie rechtsradikal klingeln zu lassen)
Kommentar
Kommentar