Polizisten haben es nicht leicht - SciFi-Forum

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Polizisten haben es nicht leicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tibo
    antwortet
    Ich find den Vorschlag auch gar nicht mal schlecht. Wahrscheinlich würden sich in erster Linie schießwütige Polizisten dezimieren. Und man kann wieder ohne Angst Regel 9 befolgen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    Vernünftig, kann man so stehen lassen.
    Wenn genug getötet wurden wird irgendwann der nächste einfach das Messer fallen lassen und anweisungen befolgen statt dumrum zumachen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Feldanalyse
    antwortet
    Ich plädiere für präventive Tötung. Jedem Polizist ist es freigestellt, alle zu killen, die ihn auch nur scheel anschauen. Es könnte ja ein Messerschwinger dabei sein, lieber ein dutzend Unschuldige umbringen als auch nur einen Schuldigen überleben zu lassen! That's the spirit! Kein Polizistenleben darf mehr riskiert werden, denn der Polizeiberuf soll ja kein Beruf sein, in dem der Polizist mit seinem Risiko leben muss.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Na ja, wer ernsthaft vorhat einen Polizisten anzugreifen und zu verletzen/töten, wird im Zweifelsfall nichtmal drauf achten ob die Laserpunkte haben und wenn ja, wo die genau hinzielen. Und jemand, der eigentlich harmlos ist, wird sich so oder so ergeben.
    In diesem Video habe ich niemanden gesehen, der ernsthaft einen Polizisten angreifen wollte. Ich kann mir schon vorstellen, dass ne Visualisierung durch den roten Punkt die Gefahr greifbarer macht.
    @Schatten 7 danke für die Erklärung. Dir natürlich auch SF-Junky.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Schatten7
    antwortet
    wegen der isolierwirkung, teaser benutzt man am besten auf blanke haut oder maximal ein t-shirt.
    um volle wirkung zu entfalten müssen/sollten die wiederhaken in haut eindringen.
    Bei Pullover oder ähnlichen Stoffen bleiben sie einfach drin hängen.

    Die Hersteller geben zwar an das bis zu 5 cm Kleidung durchdrungen werden können aber das sind ca. angaben.
    Ausserdem beträgt Teasereichweite max. 10 meter, eher weniger dh. sie hätten die Pistolen wegstecken müssen während der Typ mit dem messer auf sie zuging.....gefährlich, was wenn er exakt dann losrennt?

    Warum sie gleich die Waffen rausholten? Was war die Ausgangssituation?
    Meldung war, Dieb, möglicherweise Bewaffnet
    Sie kommen an, der Typ steht da rum, die Hand in der Tasche sowie viele weitere *Bros* direkt daneben.....

    Unter solchen umständen......

    @ Baal
    das war ein beispiel für die unterschiede bei Visieren zwischen Pistole und Bogen.
    Das man, total entspannt und unbedroht treffer auf eine stillstehende Scheibe die einen weder angreift noch sich unberechnenbar bewegt auch auf grössere Entfernungen erzielen kann ist klar.
    Lasst mal eure Zielscheibe sich per zufallsgenerator Bewegen und schau dann ob du nicht nur ihre Beine getroffen hast sondern die Scheibe überhaupt

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Laut dem Bericht, den du verlinkt hast sagte der Polizeichef man konnte in dem Fall den Taser nicht einsetzen, weil das Todesopfer nen Pulli anhatte.

    Kennt sich hier jemand mit diesen Geräten aus? Warum kann man die nicht bei bestimmten Pullis einsetzen?
    Was mich auch noch verwirrt: Der Mann hatte keinen Pulli an sondern ne Jacke und ein T-Shirt
    Warum erwähnt der Polizeichef das überhaupt? Die beiden Officer steigen doch im Prinzip mit gezogener Waffe aus. In dem Video sieht es nicht aus als würden sie schauen ob der Verdächtige einen Pulli anhat und dann ihre Taser wegstecken.
    Ich nehme an, das Problem ist, dass bei dicken Kleidungsstücken die Widerhaken, an denen die Drähte befestigt sind, nicht bis zur Haut durchdringen können, womit die Wirkung ausbleibt. Es sei denn das Opfer hat Kleidung an, die besonders gut Strom leitet. Meinen mehr als bescheidenen Physikkentnissen nach sind handelsübliche Klamotten aber eher schlechte Leiter.


    Gute Frage, ich kann mir sogar vorstellen, dass die Dinger deeskalierend wirken. Dank Hollywood machen sie die Bedrohung ja greifbarer. Sprich wenn ich den roten Punkt über meinem Herzen sehe, weiß ich nachdrücklich wo die Kugel hingeht wenn ich was falsch mache und verhalte mich ruhig.
    Na ja, wer ernsthaft vorhat einen Polizisten anzugreifen und zu verletzen/töten, wird im Zweifelsfall nichtmal drauf achten ob die Laserpunkte haben und wenn ja, wo die genau hinzielen. Und jemand, der eigentlich harmlos ist, wird sich so oder so ergeben.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Baal´sebub
    antwortet
    Zitat von Schatten7 Beitrag anzeigen
    Zu vergleich, die Distanz auf die auf eine stehende Manscheibe mit Pistolen geschossen wird liegt bei 25 meter für *fernschüsse*, mit sehr bescheidenen Ergebnissen was treffer angeht.
    25 Meter ist beim Sportschießen mit Kurzwaffen Standard (auch in Disziplinen mit unmodifizierten Dienstwaffen) und von Fernschüssen weit entfernt. Die 10 hat dabei einen Durchmesser von fünf und die 9 von zehn cm.



    Das sind 18 Schuss auf 25 Meter, auf so eine Scheibe:



    Und in der Disziplin geht es bis 50 Meter raus, mit engen Zeitlimits.


    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Warum sind Polizisten Laserpunkte nicht erlaubt?
    Uns Jägern ist diese Zielhilfe verboten, da sie unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen, doch Polizisten sollte man damit doch ausstatten können?
    Könnte man. Bringt nur nichts. Die Dinger beschleunigen die Zielauffassung (im Dunkeln, im Hellen sieht man den Punkt eher schlecht) und helfen beim Deutschuss, präziser schießen kann man damit nicht. Der wackelnde Punkt würde beim genauen Zielen eher noch irritieren.

    Das Verbot hat btw. nichts mit dem KWKG zu tun, das steht im "normalen" WaffG.


    Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
    Kennt sich hier jemand mit diesen Geräten aus? Warum kann man die nicht bei bestimmten Pullis einsetzen?
    Keine Ahnung.



    Die Pfeile sollten eigentlich alles unterhalb einer Lederjacke recht einfach durchdringen können. Abgesehen davon wirken sie auch wenn man ins Bein getroffen wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    z.B.? Taser sind meines Wissens nach auch nicht hundertprozentig zuverlässlig, von der geringen Reichweite mal abgesehen (und mal davon abgsehen, dass auch solche Waffen längst nicht so nicht-tödlich sind wie häufig angenommen). Waffen, die auf größere Distanz treffsicher sind (Gewehre) sind zu sperrig, um sie als Standard-Ausrüstung mitzuführen. Und es ist nunmal leider manchmal nötig, dass die Polizei auch einfach tödliche Gewalt anwendet.
    Laut dem Bericht, den du verlinkt hast sagte der Polizeichef man konnte in dem Fall den Taser nicht einsetzen, weil das Todesopfer nen Pulli anhatte.
    Der Polizeichef von St. Louis, Sam Dotson, gab an, aufgrund des Pullovers sei es nicht möglich gewesen, Powell mit einem Taser zu treffen.
    Kennt sich hier jemand mit diesen Geräten aus? Warum kann man die nicht bei bestimmten Pullis einsetzen?
    Was mich auch noch verwirrt: Der Mann hatte keinen Pulli an sondern ne Jacke und ein T-Shirt
    Warum erwähnt der Polizeichef das überhaupt? Die beiden Officer steigen doch im Prinzip mit gezogener Waffe aus. In dem Video sieht es nicht aus als würden sie schauen ob der Verdächtige einen Pulli anhat und dann ihre Taser wegstecken.

    - - - Aktualisiert - - -

    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Warum sind Polizisten Laserpunkte nicht erlaubt?
    Gute Frage, ich kann mir sogar vorstellen, dass die Dinger deeskalierend wirken. Dank Hollywood machen sie die Bedrohung ja greifbarer. Sprich wenn ich den roten Punkt über meinem Herzen sehe, weiß ich nachdrücklich wo die Kugel hingeht wenn ich was falsch mache und verhalte mich ruhig.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Warum sind Polizisten Laserpunkte nicht erlaubt?
    Uns Jägern ist diese Zielhilfe verboten, da sie unter das Kriegswaffenkontrollgesetz fallen, doch Polizisten sollte man damit doch ausstatten können?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von Suthriel Beitrag anzeigen
    Da sollte sich doch aber die Frage stellen, warum die Pistole als Polizeiwaffe weiter eingesetzt wird, wenn selbst erfahrene und geübte Schützen damit erhebliche Probleme haben, ein Ziel selbst auf verhältnismäßig geringe Distanz zu treffen. Sollte dann nicht mal lieber auf was anderes gewechselt werden, mit dem sich eine ähnliche Wirkung erzielen lässt, aber eine höhere Trefferquote drin ist?
    z.B.? Taser sind meines Wissens nach auch nicht hundertprozentig zuverlässlig, von der geringen Reichweite mal abgesehen (und mal davon abgsehen, dass auch solche Waffen längst nicht so nicht-tödlich sind wie häufig angenommen). Waffen, die auf größere Distanz treffsicher sind (Gewehre) sind zu sperrig, um sie als Standard-Ausrüstung mitzuführen. Und es ist nunmal leider manchmal nötig, dass die Polizei auch einfach tödliche Gewalt anwendet.

    @T'Pau
    Danke für die Erklärung.

    Einen Kommentar schreiben:


  • T`Pau
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Kurze OT-Frage: Warum bist zu gegen Compundbögen bei der Jagd und was ist der Unterschied zum Recurvebogen?
    Ich bin gegen Jagdbögen im Allgemeinen....ob Compound oder Recurve, wobei ich wenn dann den ersten vorziehen würde. Ich finde eine Tier sollte im Schuß liegen und zwar sofort ohne Schmerzen. Kaum ein Bogenschütze kann das von sich behaupten leisten zu können.
    Die Munition unserer Jagdbüchsen ist aber sofort verheerend und tödlich.
    Und ja, das Bogenjagen ist in Deutschland nicht erlaubt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tibo
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Kurze OT-Frage: Warum bist zu gegen Compundbögen bei der Jagd und was ist der Unterschied zum Recurvebogen?
    Ich glaube sie hält generell nicht viel vom Bogenjagen. Das ist soweit ich weiß in Deutschland nicht erlaubt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Suthriel
    antwortet
    Da sollte sich doch aber die Frage stellen, warum die Pistole als Polizeiwaffe weiter eingesetzt wird, wenn selbst erfahrene und geübte Schützen damit erhebliche Probleme haben, ein Ziel selbst auf verhältnismäßig geringe Distanz zu treffen. Sollte dann nicht mal lieber auf was anderes gewechselt werden, mit dem sich eine ähnliche Wirkung erzielen lässt, aber eine höhere Trefferquote drin ist?

    Einen Kommentar schreiben:


  • ThorKonnat
    antwortet
    Zitat von SF-Junky Beitrag anzeigen
    Kurze OT-Frage: Warum bist zu gegen Compundbögen bei der Jagd und was ist der Unterschied zum Recurvebogen?
    Beim Compoundbogen geht die Kraftverteilung über Rollen, heißt also du brauchst weniger Kraft zum Spannen und im Ankerpunkt so gut wie keine, da die Rollen das übernehmen. Beim Recurve brauchst du mehr Kraft und kannst ihn nicht so lang im Ankerpunkt halten wie ein Compound. Wobei ich für meinen Teil ja den Langbogen bevorzuge.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gast
    Ein Gast antwortete
    Zitat von T`Pau Beitrag anzeigen
    Compoundbögen werden sogar zielsicher zur Jagd gebraucht, auch wenn ich da strikt dagegen bin.
    Aber mit meinem Recurvebogen treffe ich mit Sicherheit besser ins Bein eines Angreifers als mit einer Pistole.
    Ich habe das Schießen mit Kurzwaffe immer gehasst.
    Kurze OT-Frage: Warum bist zu gegen Compundbögen bei der Jagd und was ist der Unterschied zum Recurvebogen?

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X