Zitat von SF-Junky
Beitrag anzeigen
Persönlich, wie gesagt, sehe ich das auch so, dass wenn sich ein Landesteil so unbedingt abspalten will, dann soll er das eben tun. Wobei ich in Europa keinen Fall sehe, wo eine Abspaltung zwingend nötig wäre. Das ist mMn nach im Falle massiver Menschenrechtsverletzungen gerechtfertigt, aber nicht wegen "mimimi, wir wollen nicht für die doofern Berliner/Sizilier/Südspanier zahlen".
Warum zahlen "wir" den Geld an die Berliner und Sizilianer, und nicht an die Bolivianer, Thailänder und Ghanaer, obwohl die das Geld viel dringender nötig hätten? Weil es VERTRÄGE gibt, wo das so drin steht. Und Verträge werden geschlossen, weil beide Seiten das so wollen. Und sie müssen kündbar sein, für den Fall, dass eine Seite das NICHT mehr will (sonst sind sie unmoralisch). Da braucht es keine Menschenrechtsverletzungen dafür, da reichen simple Interessenverschiebungen oder Veränderungen der Situation.
Einen Kommentar schreiben: