Zitat von Iker Tao-Anu
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Gläubig? - Ansichten zu Religionen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Da solltest du dir den Energieerhaltungssatz doch noch einmal näher ansehen, oder deinen Physiklehrer fragen. Von Mustererhaltung ist dabei keine Rede, sofern man überhaupt von einen nichtmateriellen Ich ausgehen kann. Fragt sich eher, wie so ein spekulatives immaterielles Ich überhaupt etwas kann?Well, there's always the possibility that a trash can spontaneously formed around the letter, but Occam's Razor would suggest that someone threw it out.
Dr. Sheldon Lee Cooper
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Im Gegenteil, die Argumente für ein Leben nach dem Tod sind meines Erachtens viel besser. Der Hinduismus (und ich auch) geht von einer unpersönlichen Seele aus, da endet jedes Gewicht deines Arguments mit dem Sitz der Persönlichkeit im Hirn. Will heißen es gibt keine Sicherheit was die Endlichkeit unserer Existenz angeht. Die Annahme nach dem Hirntod geht meine Seele Flöte ist also nicht bewiesen. Bis zum Beweis meiner Annahme, dass meiner Seele Existenz endlich ist, gehe ich von der schöneren Option aus, sie ist es nicht.Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenNach dieser Auffassung gibt es auch ein Patt zwischen Scientologen und Nicht-Scientologen. Natürlich kann man mit genug Eigensinn an jeder Überzeugung festhalten, aber das ist es nicht, was ich gemeint habe. Unter einem Patt verstehe ich, dass die Argumente für eine These genauso gut sind wie die Argumente dagegen. Und das ist bei Gott oder dem Leben nach dem Tod nicht der Fall.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Leider gibt es unter den Menschen zuviele die ihre Mitmenschen wie niedere Wesen behandeln. Dennoch halte ich es genauso wie Du für nötig, sich weitesgehend von solchen Leuten zu distanzieren.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenIch würde nicht an mir zweifeln, aber darüber nachdenken, wie man darauf kommt. Außerdem distanziere ich mich möglichst von Menschen, die mich auf diese Weise herunter ziehen wollen.
Zitat von 3of5 Beitrag anzeigenDas Ich ist nicht irgendeine Energie, wie Esoteriker oft behaupten, sondern eine komplexe Struktur. Und wissenschaftlich ist längst klar, dass diese Struktur auf der Struktur des Gehirns beruht bzw. mit dieser identisch ist. Wird das Gehirn zerstört, dann geht das Ich verloren, da helfen auch keine Erhaltungssätze. Wenn man das einzige Exemplar eines Buches verbrennt, dann ist das Buch verloren: Die Tatsache, dass die chemische Energie des Papiers in anderer Form weiterexistiert, ändert nichts daran.1. Der Satz von der Erhaltung der Energie (Energieerhaltungssatz):Zitat von Enas Yorl Beitrag anzeigenDa solltest du dir den Energieerhaltungssatz doch noch einmal näher ansehen, oder deinen Physiklehrer fragen. Von Mustererhaltung ist dabei keine Rede, sofern man überhaupt von einen nichtmateriellen Ich ausgehen kann. Fragt sich eher, wie so ein spekulatives immaterielles Ich überhaupt etwas kann?
Energie wird bei keinem physikalischen Vorgang erzeugt oder vernichtet, sondern nur von einer Form in eine andere umgewandelt
Quelle: Die Physik, Schülerduden, S. 117, 2. Aufl., Mannheim 1989
Die oben zitierte Definition des Energieerhaltungssatzes kann, nicht muss, man durchaus als Grundlage eines Vorgangs verwenden, um dem Ich eine lange Lebensdauer zuzuschreiben.
Die anderen drei Erhaltungssätze funktionieren nur in abgeschlossenen Systemen, worunter man den menschlichen Körper verstehen kann, daher kämen sie für eine Weiterentwicklung des Ichs nicht infrage.
Da ich selbst allerdings religiös bin, habe ich persönlich derzeit kein Interesse daran, eine neue Religion zu erschaffen.
Ich habe lediglich die Physik ins Spiel gepracht, um zu zeigen, dass man die Wissenschaft auch dazu verwenden kann, um religiöse Vorstellungen zu untermauern oder auszubauen.
Mit freundlichen Grüßen
Iker Tao-AnuJor-El:
"What if a child dreamed of becoming something other than what society had intended for him or her?
What if a child aspired to something greater?"
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Danke für die Info.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenJa.
This post is protected by : Azatoth, demon sultan and master of illusion. ZOCKTAN!, Hiob 30, 16-17, Streichelt mein Ego,
"I was a victim of a series of accidents, as are we all."
Yossarian Lives!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Tolle Moral, wirklichZitat von Tibo Beitrag anzeigenJa natürlich.
Na also dann kann Gott sehr wohl gut und allmächtig sein.
Oder er könnte die Moral so schaffen, dass alles was dem Kind widerfährt gut ist. Vergewaltigung ist ja primär deshalb blöd, weil der Vergewaltigte das nicht haben mag, Tötung ist doof, weil man weiterleben mag etc...
Würde ich nur einen € für jedes "omnipotenti" des Papstes kriegen, wäre ich ein reicher MannTun das die Kirchen wirklich?
Zitat von Taanae Beitrag anzeigenIch nix Primat! Ich sprechen können
.Du bist nicht nur ein Primat, du bist sogar ein Affe:Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDu hast wahrscheinlich recht, was die Gene angeht. Aber der Affe ist stark behaart, hat ein kleineres Gehirn, kann nicht sprechen, hat keinen aufrechten Gang, (fr)ißt anders, kann gut klettern ... nicht wirklich so ganz ähnlich.
...
Ja, weiß ich doch - mag mich aber nicht so gern als Primaten sehen.
Mensch ? Wikipedia
Menschen sind mit Schimpansen und Bonobos näher verwandt, als diese mit jedem anderen Affen. Wir stammen nicht vom Affen ab oder haben gemeinsame Vorfahren mit den Affen, wir SIND Affen. Das ist einfach die schockierende Wahrheit.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
freiwGerade die Katholische Kirche betont aber im Gegensatz zu manchen protestantischen Strömungen den freien Willen des Menschen ganz besonders. Berühmt sind ja z.B. die Streitigkeiten zwischen Luther und Erasmus.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWürde ich nur einen € für jedes "omnipotenti" des Papstes kriegen, wäre ich ein reicher Mann
Das heißt die KK geht in der Lehre um den freien Willen zumindest von einer freiwilligen Grenze der alles bestimmenden Macht Gottes aus. D.h. selbst wenn er allmächtig ist, setzt Gott seine Allmacht nicht durch ohne ihre Grenzen zu setzen.
Wenn man die Allmacht Gottes am höchsten hängt, ist der Calvinismus am konsequentesten.
Der geht aber keineswegs von einem "guten" Gott in unserer modernen, anthropozentrischen Interpretation aus. Der Calvinismus betont stattdessen viel stärker den riesigen qualitativen Unterschied zwischen Mensch und Gott. Er geht, ähnlich wie z.B. der Islam, vielmehr von einem souveränen, heiligen Gott aus, der alles nach seinem Willen vorherbestimmt hat (gleich ob das Würmlein Mensch das nun gut findet oder schlecht).Zuletzt geändert von newman; 19.09.2013, 10:01.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nicht ganz. Wir gehören nach Wikipedia zur Unterordnung der Trockennasenaffen und dort zwar zur Familie der Menschenaffen, sind aber trotzdem Menschen, keine Affen.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenMenschen sind mit Schimpansen und Bonobos näher verwandt, als diese mit jedem anderen Affen. Wir stammen nicht vom Affen ab oder haben gemeinsame Vorfahren mit den Affen, wir SIND Affen. Das ist einfach die schockierende Wahrheit.
Wenn wir wirklich von den Tieren abstammen, dürften wir eigentlich kein Fleisch essen oder überhaupt Tiere töten - sie sind ja unsere Verwandten.
							
						"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Raubtiere kümmern sich in der Regel nicht sonderlich um mögliche verwandschaftliche Beziehungen zu anderen ArtenZitat von Taanae Beitrag anzeigenWenn wir wirklich von den Tieren abstammen, dürften wir eigentlich kein Fleisch essen oder überhaupt Tiere töten - sie sind ja unsere Verwandten.
 ich bin mir nur nicht sicher, was genau der Mensch eigentlich für das Ökosystem darstellt... ist er ein al sAllesfresser ein Raubtier? Ab und zu würde ich eher zu "Parasit" oder "Virus" tendieren, da Raubtiere eigentlich eine nützliche Funktion innerhalb eines Ökosystems haben, der Mensch tritt aber scheinbar nur noch als Störung auf.
							
						Jede Geschichte hat vier Seiten: Deine Seite, Ihre Seite, die Wahrheit und das, was wirklich geschehen ist.
Welten brechen auseinander, Formationen nicht.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Genausogut kannst du sagen du seist kein Mensch sondern eine Frau. Du konstruierst Gegensätze und das wider besseres Wissen.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenNicht ganz. Wir gehören nach Wikipedia zur Unterordnung der Trockennasenaffen und dort zwar zur Familie der Menschenaffen, sind aber trotzdem Menschen, keine Affen.
- - - Aktualisiert - - -
Ich halte so ne Denke ja nicht für moralisch ich gehe von ner absoluten Moral aus, die dem was im Westen an Werten vertreten wird nicht unähnlich ist. Mit finaler Sicherheit kann ich das natürlich aber nicht sagen.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenTolle Moral, wirklich
Zuletzt geändert von Tibo; 19.09.2013, 10:54.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das finde ich überaus verwirrend un d ich denke nicht, dass das in einklang mit der Bibel zu bringen ist.Zitat von newman Beitrag anzeigenfreiw
Gerade die Katholische Kirche betont aber im Gegensatz zu manchen protestantischen Strömungen den freien Willen des Menschen ganz besonders. Berühmt sind ja z.B. die Streitigkeiten zwischen Luther und Erasmus.
Das heißt die KK geht in der Lehre um den freien Willen zumindest von einer freiwilligen Grenze der alles bestimmenden Macht Gottes aus. D.h. selbst wenn er allmächtig ist, setzt Gott seine Allmacht nicht durch ohne ihre Grenzen zu setzen.
Sind Menschenaffen keine Affen? Doch, natürlich sind sie das. Wenn wir also Menschenaffen sind, dann sind wir auch Affen, ob dir das passt oder nicht.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenNicht ganz. Wir gehören nach Wikipedia zur Unterordnung der Trockennasenaffen und dort zwar zur Familie der Menschenaffen, sind aber trotzdem Menschen, keine Affen.
Wenn wir wirklich von den Tieren abstammen, dürften wir eigentlich kein Fleisch essen oder überhaupt Tiere töten - sie sind ja unsere Verwandten.
Menschenaffen ? Wikipedia
Und wir stammen nicht von den Tieren ab, wir gehören dazu, egal, wie viel du protestierst
							
						Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Warum hast du eigentlich ein Problem damit ein Affe zu sein. Ist das irgendwie schlimm ? Wir sind eben die am höchsten entwickelte Art von Affen.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenNicht ganz. Wir gehören nach Wikipedia zur Unterordnung der Trockennasenaffen und dort zwar zur Familie der Menschenaffen, sind aber trotzdem Menschen, keine Affen.
Und ich will dich ja nicht verwirren, aber weist du wo der größte Unterschied zwischen uns und den uns am nächsten verwandten Affen besteht ?....Menschen haben den größten Anteil an Viruscode in unserer DNA, weswegen Forscher vermuten, das Viren einen entscheidenden Beitrag in der Evolution der Menschen hatten und haben.
Ich finde das faszinierend ! Nur stellt sich dann mir die Frage ob wir nicht tatsächlich Säugetier-/Virushybriden sind.
Überraschung : es gibt sogar Affen die abundzu Fleisch essen....und das sogar von ihren eigen Artgenossen (allerdings anderen Rudeln(aka kannibalismus)).Zitat von Taanae Beitrag anzeigenWenn wir wirklich von den Tieren abstammen, dürften wir eigentlich kein Fleisch essen oder überhaupt Tiere töten - sie sind ja unsere Verwandten.
Und Raubtiere haben im generellen überhaupt kein Problem damit andere Tiere zu fressen...egal wie die mit ihnen verwandt sind.Life is the Emperor's currency - spend it well
Ein Deutscher windet sich nicht in juristischen Formulierungen, sondern er spricht Fraktur ! (aus : "Er ist wieder da" von Timur Vermes)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Es ist meine ich der jüdischen Vorstellung näher.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenDas finde ich überaus verwirrend un d ich denke nicht, dass das in einklang mit der Bibel zu bringen ist.
Im AT fragt Gott Kain: "Wo ist dein Bruder?"
Ein allmächtiger Gott nach calvinistischer und offensichtlich auch nach deiner Vorstellung hätte diese Frage nicht gestellt. Denn er hätte höchstpersönlich in seiner allesbestimmenden Omnipotenz vorherbestimmt, dass Kain seinen Bruder erschlägt. Weil er Kain erwählt und Abel verdammt hat, noch ehe sie auf die Welt kamen.
Im Christentum finden sich jedoch Kirchen für beide Vorstellungen.
Die einen betonen stärker den freien Willen, die anderen betonen stärker die Allmacht Gottes und damit einhergehend die Prädestination allen Geschehens.
Dass es nicht die eine von allen akzeptierte Lehre gibt liegt daran, dass die Bibel niemals die Motive und das Wesen Gottes im Detail durchphilosophiert. Den Juden war es offensichtlich genug zu wissen, dass sie es nicht verstehen können und Gott - wenn er denn tatsächlich Gott ist -nicht gegenüber den Juden Rechenschaft ablegen muss, sondern die Juden ihm gegenüber Rechenschaft ablegen werden müssen.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
unsere nächsten Verwandten unter den Affen sind generell Allesfresser und keine Pflanzenfresser. Bei Bonobos beschränkt sich der Fleischanteil im Wesentlichen auf Insekten und deren Larven, Schimpansen dagegen sind aktive Jäger und ja, auch von anderen Affen, aber dass sie Artgenossen verspeisen, davon hab ich noch nichts gehört.Zitat von OliverE Beitrag anzeigenÜberraschung : es gibt sogar Affen die abundzu Fleisch essen....und das sogar von ihren eigen Artgenossen (allerdings anderen Rudeln(aka kannibalismus)).
Und Raubtiere haben im generellen überhaupt kein Problem damit andere Tiere zu fressen...egal wie die mit ihnen verwandt sind.
Wenn du das so siehst, dann frage ich dich, wie du die Rolle des Judas siehst. Im Endeffekt erfüllt er ja nur die Aufgabe, die jemand machen muss, damit "Gottes Sohn" sich für unser Seelenheil opfern kann. Trotzdem ist er einer der ganz bösen Buben der Bibel und stirbt einen schrecklichen Tod - wobei es sogar da wohl 2 oder 3 Versionen gibt.Zitat von newman Beitrag anzeigenEs ist meine ich der jüdischen Vorstellung näher.
Im AT fragt Gott Kain: "Wo ist dein Bruder?"
Ein allmächtiger Gott nach calvinistischer und offensichtlich auch nach deiner Vorstellung hätte diese Frage nicht gestellt. Denn er hätte höchstpersönlich in seiner allesbestimmenden Omnipotenz vorherbestimmt, dass Kain seinen Bruder erschlägt. Weil er Kain erwählt und Abel verdammt hat, noch ehe sie auf die Welt kamen.
Im Christentum finden sich jedoch Kirchen für beide Vorstellungen.
Die einen betonen stärker den freien Willen, die anderen betonen stärker die Allmacht Gottes und damit einhergehend die Prädestination allen Geschehens.
Dass es nicht die eine von allen akzeptierte Lehre gibt liegt daran, dass die Bibel niemals die Motive und das Wesen Gottes im Detail durchphilosophiert. Den Juden war es offensichtlich genug zu wissen, dass sie es nicht verstehen können und Gott - wenn er denn tatsächlich Gott ist -nicht gegenüber den Juden Rechenschaft ablegen muss, sondern die Juden ihm gegenüber Rechenschaft ablegen werden müssen.
Warum also soll er böse sein, wenn seine Aufgabe doch notwendig war?
Wie sieht es mit seinem freien Willen aus?Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die "Aufgabe" des Judas hätte doch jeder andere auch übernehmen können. Vielleicht wurde er auch nur deshalb als Apostel erwählt, weil sein Verhalten vorauszusehen war.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenWenn du das so siehst, dann frage ich dich, wie du die Rolle des Judas siehst. Im Endeffekt erfüllt er ja nur die Aufgabe, die jemand machen muss, damit "Gottes Sohn" sich für unser Seelenheil opfern kann.
[...]
Warum also soll er böse sein, wenn seine Aufgabe doch notwendig war?
Wie sieht es mit seinem freien Willen aus?"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
MK 14,12ffZitat von Spocky Beitrag anzeigenWarum also soll er böse sein, wenn seine Aufgabe doch notwendig war?
Wie sieht es mit seinem freien Willen aus?
Das trifft es ganz gut, Judas ist bei Markus der Vollfüller des Willen des Herren, bei Lukas vom Satan verführt. 22,3„Der Menschensohn muss zwar seinen Weg gehen, wie die Schrift über ihn sagt. Doch weh dem Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird. Für ihn wäre es besser, wenn er nie geboren wäre.“
παραδίδωμι bedeutet übrigens Überliefern (Schrift einhalten und weitergeben Judas hieß auch der Kerl der vorschlug Josef zu verkaufen) und verraten.Es war aber der Satanas gefahren in den Judas, genannt Ischariot, der da war aus der Zahl der Zwölf.
In jüdischen Legenden erfüllt er Gottes Wille als er Jesus als Scharlatan entlarvt und ihn der Obrigkeit ausliefert.
- - - Aktualisiert - - -
Judas ist kein Apostel. Die 12 Apostel sind die Jünger Jesu ohne Judas plus Paulus.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDie "Aufgabe" des Judas hätte doch jeder andere auch übernehmen können. Vielleicht wurde er auch nur deshalb als Apostel erwählt, weil sein Verhalten vorauszusehen war.
Kommentar
 





Kommentar