Zitat von Halman
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Gläubig? - Ansichten zu Religionen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wie kann etwas unendlich klein sein? Du glaubst doch an Gott? Ist er also klein oder war er um die Singularität herum existent?"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das Problem ist, dass Nichtnaturwissenschaftler sehr Verhalten, als wären sie Experten und könnten das alles bestens beurteilen.Zitat von Tibo Beitrag anzeigen
Dass Problem ist: Du bist nicht bereit die Tatsache, dass wir nicht alle Naturwissenschaftler sind, in deine Argumentation miteinzubeziehen.
Die Idee, das Universum entstand aus einer Singularität, ergibt sich aus exakten Beobachtungen und kohärenten, intersubjektiven Theoriesystemen. Das gilt nicht für Gottesglauben.Du schreibst von Singularität. Was das bedeuten soll weiß ich nicht. Der Begriff ist, eingedenk der Behauptung es entstünden ständig Universen, auch recht verwirrend. Wie sich die Vermutung Universen entstünden aus Singularitäten nun von einem Gottesglauben unterscheidet woauben"rin der Vorteil dieser Vermutung liegt erklärst du nicht.
Muss ich auch nicht. Das haben andere schon vielfach gemacht.Für mich liest es sich als sei jemand zu feige an Gott zu glauben und gibt dem Kerl nen anderen Namen. Quasi zwei Platzhalter über die ich nix weiß als dass aus ihnen das Universum entstanden sein soll. Evtl. sind sie unterschiedlich. Ich weiß es nicht. Du erklärst es nicht.
Ich tippe mir hier auch nicht die Finger wund, nur damit es dann einfach ignoriert wird.
Ich bin auch kein Physiker oder gar Kosmologe, sondern nur naturwissenschaftlich ausgebildeter, interessierter Laie.
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob ich dir eine kosmische Anfangssingularität begreiflich machen kann oder begreiflich machen möchte.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Da sind wir wieder!
Wie ist das Universum entstanden?
Diese Frage ist wahrscheinlich die Mutter aller Fragen!
Man versucht, durch das Betrachten eines Baumes, zu erklären wie die Wälder auf der Erde entstanden sind! Man will anhand eines Tropfens Wassers die Ozeane verstehen!
Das einzige was uns hindert Gott zu verstehen ist das Bemühen der Religionsführer und Wissenschaftler sich gegenseitig zu annullieren!
Die einen nennen es Gott die anderen Singularität.
Auf die Frage, "Was ist Gott/Singularität?", kommen nur Theorien die, wenn man darüber nachdenkt und es politisch korrekt sagen will, komisch sind.
Gott Singularität= War schon immer da, unendlich, überall, schöpferisch, nicht messbar, mit sehr viel Kraft aus dem NICHTS etwas zu schaffen.
Wir lasen diese Tatsachen außer Sicht und reden über menschliche Aussagen.
Praktisch streiten wir nicht über Gott oder Singularität sondern darüber wessen Meinung am nächsten dazu liegt.
13,8...13,56...13,82....13,87...
Es ist so als ob wir fallen und berechnen wollen, mit verbundenen Augen, wann wir auf dem Boden knallen werden!
Ich sagte schon am Anfang dieses Themas...
Gott ist nicht erfassbar!
Singularität ist erfassbar weil man diese so benannt hat.
Man hat sie aus dem Reich des Unfassbarem geholt und sie vermenschlicht.
Was aber eine Singularität IST....weiß man trotzdem nicht.
Wurden diese Menschen (Gläubige und Wissenschaftler) zusammenarbeiten dann hätten wir heute anstatt hunderte von Jahren "intellektuellen Krieg" eventuell Fortschritte erzielt.
Aber nein...
Wir nennen es Gott, die Wissenschaft Singularität!
So wie die "Twix" Werbung...
In der einen Fabrik wird der Riegel ummantelt in der anderen umhüllt...Sie teilen sich nichts außer die Verpakung und den Eingang!
Wir brauchen Gott nich um das Universum zu erklären!
Eine sehr häufige Aussage...
Aber wieso braucht man dann die Singularität?
Was gibt sie uns mehr als Gott?
Diese Erklärung verweist uns auf genauso viele Fragen wie die Erklärung Gott!
Ich als Laie verstehe das Wort "Nichts" nicht!
Aber genauso kann mein Gegenüber das Wort "Allmächtig" verstehen...
Ich verstehe den Begriff "unendlich dichter Punkt" nicht!
Aber er kann den Begriff "...es werde Licht" nicht verstehen...
Wir bemühen uns zu verstehen ohne das wir merken....Wir reden über die selbe Sache!Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Es gibt gewisse Paralellen. Nur ist ein Schwarzes Loch Teil eines Universums, während eine kosmische Anfangssingularität eben nicht in einem Universum eingebettet ist und es kein "außen" gibt.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDann ist Singularität so was ähnliches wie ein Schwarzes Loch? Gott ist vielleicht ein Schwarzes Superloch und superklein?
 
Und ja, das kann sich niemand einfach so vorstellen.
Nein. Das Konzept der Zeit hat da keine Relevanz.Wenn sie unendlich kurz ist, gab es schon Zeit ... hm.
Die Mathematik bietet Hilfsmittel.Ich denke mal, dass unsere beschränkte Wahrnehmung es uns unmöglich macht, zu erfassen, was war.
Und wenn man nicht an Gott glaubt, muss dies nicht so sein. Gibt es denn einen Grund anzunehmen, Materie entspringt aus Geist? Kennt du ein Beispiel, wo dies so zutrifft?Und wenn Materie aus Geist entspringt - wenn man an Gott glaubt, muss dies ja so sein
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Der Satz ist in seiner Absolutheit sicherlich falsch. Vorausgesetzt ich verstehe ihn richtig. Halman, ich und auch andere betonen ja gerade, dass wir keine Fachleute sind.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDas Problem ist, dass Nichtnaturwissenschaftler sehr Verhalten, als wären sie Experten und könnten das alles bestens beurteilen.
Kommt auf den Glauben an.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDie Idee, das Universum entstand aus einer Singularität, ergibt sich aus exakten Beobachtungen und kohärenten, intersubjektiven Theoriesystemen. Das gilt nicht für Gottesglauben.
Niemand sagte, du müssest etwas erklären. Ist er ne Frage der Höflichkeit ob man Fachbegriffe erklärt.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
Muss ich auch nicht. Das haben andere schon vielfach gemacht.Stattdessen schreibst du etwas, von dem du weißt der Angesprochene versteht es nicht. Keine besonders kluge Vorgehensweise. Lio schreibt hier ja auch nicht spanisch und jammert dann, dass er ignoriert wird.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
Ich tippe mir hier auch nicht die Finger wund, nur damit es dann einfach ignoriert wird.
Dass du es schlicht nicht möchtest spielt eine Rolle. Es macht jedem, der hier mitliest klar, dass es dir nicht um die Sache geht, sondern nur darum zu stören.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
Ich bin auch kein Physiker oder gar Kosmologe, sondern nur naturwissenschaftlich ausgebildeter, interessierter Laie.
Es spielt überhaupt keine Rolle, ob ich dir eine kosmische Anfangssingularität begreiflich machen kann oder begreiflich machen möchte.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Indem es keinen Raum enthältZitat von Taanae Beitrag anzeigenWie kann etwas unendlich klein sein?
Ich denke nicht, dass Halman so einer naiven Vorstellung anhängt. Es gibt kein "um die Singularität".Du glaubst doch an Gott? Ist er also klein oder war er um die Singularität herum existent?
- - - Aktualisiert - - -
In der Absolutheit, sicher.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDer Satz ist in seiner Absolutheit sicherlich falsch.
Vielleicht. Glaube ist verkürzt für "religiöse Glaubenssysteme, die auf der Erde existieren oder existierten. Nicht für die Vermutung, wär nächstes Jahr deutscher Fussballmeister wird.Kommt auf den Glauben an.
Ich jammer auch nicht. Ich erläutere, warum ich nicht stets umfangreiche Erklärungen anfüge.Niemand sagte, du müssest etwas erklären. Ist er ne Frage der Höflichkeit ob man Fachbegriffe erklärt.
Stattdessen schreibst du etwas, von dem du weißt der Angesprochene versteht es nicht. Keine besonders kluge Vorgehensweise. Lio schreibt hier ja auch nicht spanisch und jammert dann, dass er ignoriert wird.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenEs gibt gewisse Paralellen. Nur ist ein Schwarzes Loch Teil eines Universums, während eine kosmische Anfangssingularität eben nicht in einem Universum eingebettet ist und es kein "außen" gibt.
Und ja, das kann sich niemand einfach so vorstellen.
Gibt es da ein "Innen"?
Oh doch!Nein. Das Konzept der Zeit hat da keine Relevanz.
Auch "unendlich kurz" beinnhaltet Zeit!
Die Mathematik bietet Hilfsmittel.
In dem sie annimmt das es so sein muss?
Und wenn man nicht an Gott glaubt, muss dies nicht so sein. Gibt es denn einen Grund anzunehmen, Materie entspringt aus Geist? Kennt du ein Beispiel, wo dies so zutrifft?
Nur weil die Wissenschaft aus "Geist" eine Singularität gemacht hat ist es mehr erklärbar?
Man braucht also nur Namen zu tauschen und schon ist man Wissenschaftler?Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nein. Kompliziert nicht wahr?Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenGibt es da ein "Innen"?
Nein.Oh doch!
Auch "unendlich kurz" beinnhaltet Zeit!
Nein, die Mathematik gibt uns Werkzeuge an die Hand. Sie nimmt nichts an.In dem sie annimmt das es so sein muss?
Nein. Glaubst du wirklich, Wissenschaft funktioniert so?Nur weil die Wissenschaft aus "Geist" eine Singularität gemacht hat ist es mehr erklärbar?
Man braucht also nur Namen zu tauschen und schon ist man Wissenschaftler?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wenn du die Singularität annimmst, existiert nichts "drumherum".Zitat von Taanae Beitrag anzeigenDu glaubst doch an Gott? Ist er also klein oder war er um die Singularität herum existent?
Andererseits:
wenn du wirklich glaubst Gott habe das Univrsum "erschaffen", wieso brauch er dazu ein "Drumherum"? Nimmt er in deiner Vorsellung etwa "Raum" ein......?
Wir brauchen anscheinend ein "Drumherum" bzw. einen "Raum", damit unser beschränkter Geist in der Lage ist, sich halbwegs irgendwas vorzustellen. Aber ein Gott.................wozu muß der irgend einen Raum einnehmen?
Nein.Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigen................Wir reden über die selbe Sache!
Ich nehme mal an, wenn dem so wäre, dann wäre Magie ein messbares Phänomen.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenGibt es denn einen Grund anzunehmen, Materie entspringt aus Geist? Kennt du ein Beispiel, wo dies so zutrifft?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenNein. Kompliziert nicht wahr?
Oder unpraktisch!
Ein "Etwas" was kein Innen oder Außen hat...ist es dann ein Etwas?
Allein die Definiton von Etwas schließt dieses aus.
Doch! Sonst wurde dort "keine Zeit", Null Zeit, ohne Zeit, stehen!Nein.
Überhaupt hätte man das Wort Zeit nicht benutzen müssen!
Stimmt das?Nein, die Mathematik gibt uns Werkzeuge an die Hand. Sie nimmt nichts an.
U= 2 * pi * Radius
Man nehme eine Gerade und misst die Länge dieser sehr exakt. Dann macht man aus diese Gerade einen Kreis.
Diesen kann man dann nicht mehr exakt messen!
????
Es gibt keine Dreiecke mit 3 Ecken die jeweils 90 Grad sind!
Doch...auf eine Sphäre!
Verbindet man zwei Linien, die vom Äquator ausgehen, in die Richtung des Poles der Sphäre...hat man ein Dreieck mit 3 90 Grad Winkel!
Nein. Glaubst du wirklich, Wissenschaft funktioniert so?
In dem sie Namen verteilt, auch bei Sachen oder Geschehnisse die sie nicht verstehen tut? JA!Ich kann nur für das was ich sage verantwortlich sein..nicht für das was du verstehst.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, mir ist schon klar, was du mit glaube meintest auch solche Systeme können auf Logik beruhen.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenVielleicht. Glaube ist verkürzt für "religiöse Glaubenssysteme, die auf der Erde existieren oder existierten. Nicht für die Vermutung, wär nächstes Jahr deutscher Fussballmeister wird.
Mir ist nicht ganz klar, warum du ungefragt angibst nicht zu jammern. Keiner hat dir Jammerei unterstellt.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigen
Ich jammer auch nicht. Ich erläutere, warum ich nicht stets umfangreiche Erklärungen anfüge.
Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, dass du Ursache und Wirkung bei den vielen Kommentaren nicht sauber trennen kannst. Wirst du nun ignoriert, weil du nicht erklärst oder erklärst du nicht, weil du ignoriert wirst?
- - - Aktualisiert - - -
Geraden sind unendlich, daher ist das nicht durchführbar.Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenU= 2 * pi * Radius
Man nehme eine Gerade und misst die Länge dieser sehr exakt. Dann macht man aus diese Gerade einen Kreis.
Diesen kann man dann nicht mehr exakt messen!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Es ist ja kein "etwas", sondern "alles".Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenOder unpraktisch!
Ein "Etwas" was kein Innen oder Außen hat...ist es dann ein Etwas?
Allein die Definiton von Etwas schließt dieses aus.
Das hätte Halman auch hinschreiben können.Doch! Sonst wurde dort "keine Zeit", Null Zeit, ohne Zeit, stehen!
Ja, das stimmt.Stimmt das?
Das du das glaubst, erklärt so einiges. Ist aber grundfalsch.In dem sie Namen verteilt, auch bei Sachen oder Geschehnisse die sie nicht verstehen tut? JA!
- - - Aktualisiert - - -
Schon wieder die typische Tibo-Lüge.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenMir ist nicht ganz klar, warum du ungefragt angibst nicht zu jammern. Keiner hat dir Jammerei unterstellt.
Oh, das ist einfach. Offensichtlich werde ich nicht ignoriert, denn da antworten ja eine ganze Menge Leute auf meine Posts. Es ist eher eine allgemeine Ignoranz. es gibt ja schon umfangreiche Informationsquellen mit Erklärungen. Die kannst du zu Rate ziehen.Ich wollte dich nur darauf aufmerksam machen, dass du Ursache und Wirkung bei den vielen Kommentaren nicht sauber trennen kannst. Wirst du nun ignoriert, weil du nicht erklärst oder erklärst du nicht, weil du ignoriert wirst?
- - - Aktualisiert - - -
Geraden sind unendlich, daher ist das nicht durchführbar.[/QUOTE]
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Im Wesentlichen hast du mit allem was du hier geschrieben hast soweit ich mich erinnere Recht (die Kriminalitätssache mal ausgenommen). Ich mag nur diese absoluten Aussagen nicht egal von wem sie kommen. Wenn man sich der Tatsache bewusst ist, das absolute Aussagen in Bezug auf Menschen fast immer unzureichend sind und seine Rhetorik dem anpasst, entspannt das schon sehr viele Konflikte.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenIm Wesentlichen hab ich damit schon Recht
Meine Nachbarn streiten fast täglich ob die Tochter nie hilft. Das geht oft stundenlang und die Tochter sagt völlig zu Recht sie würde nicht nie helfen.
Passt schon.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenTut mir Leid, Tibo, manchmal gehen die Gäule ein wenig mit mir durch.
- - - Aktualisiert - - -
Schon wieder eine typische Dannyboy-Leseschwäche.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenSchon wieder die typische Tibo-Lüge.
Dass du ignoriert würdest hast du ins Spiel gebracht.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenOh, das ist einfach. Offensichtlich werde ich nicht ignoriert, denn da antworten ja eine ganze Menge Leute auf meine Posts.Treffen wir da etwa schon wieder auf die typische Dannyboy-Selbstwahrnehmungsoriginalität?Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenIch tippe mir hier auch nicht die Finger wund, nur damit es dann einfach ignoriert wird.
Yodas KT hat mich informiert, das habe ich hier auch ausdrücklich dankend zur Kenntnis genommen. Das heißt entgegen deiner Behauptung wurde die Erklärung hier im Forum nicht ignoriert. Ich hoffe seine Finger sind nicht so sensibel wie deine.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenEs ist eher eine allgemeine Ignoranz. es gibt ja schon umfangreiche Informationsquellen mit Erklärungen. Die kannst du zu Rate ziehen.
@Yodas Kräutertee: Hast du sie dir dabei wund getippt?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wenn Gott sich theoretisch innerhalb der Singularität befindet, ist er die Singularität oder ein Teil davon, oder er ist außerhalb und hat sie geschaffen. Aber da er keine Materie und zeitlos ist, nimmt er keinen Raum ein und kann alles sein.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenEs gibt gewisse Paralellen. Nur ist ein Schwarzes Loch Teil eines Universums, während eine kosmische Anfangssingularität eben nicht in einem Universum eingebettet ist und es kein "außen" gibt.
Und ja, das kann sich niemand einfach so vorstellen.
In der Realität fällt mir jetzt nichts ein.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenUnd wenn man nicht an Gott glaubt, muss dies nicht so sein. Gibt es denn einen Grund anzunehmen, Materie entspringt aus Geist? Kennt du ein Beispiel, wo dies so zutrifft?
Bei Stargate ja ...
Also kein Raum ... kein Inhalt, aber auch kein Nichts.Wie kann etwas unendlich klein sein?Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenIndem es keinen Raum enthält
Nein? Dann wäre Gott also abhängig von einer Singularität?Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenIch denke nicht, dass Halman so einer naiven Vorstellung anhängt. Es gibt kein "um die Singularität"."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das kann ich so nicht stehen lassen. Du kannst die Länge des Umfangs genauso exakt messen, wie die Radien. Ob da eine glatte Zahl rauskommt oder nicht, ist erstmal unerheblich. Vielleicht ist der Radius ja auch außerhalb der Messgenauigkeit keine glatte Zahl.Zitat von Area51 1/2 Beitrag anzeigenStimmt das?
U= 2 * pi * Radius
Man nehme eine Gerade und misst die Länge dieser sehr exakt. Dann macht man aus diese Gerade einen Kreis.
Diesen kann man dann nicht mehr exakt messen!
????
Was du wahrscheinlich sagen wolltest ist, dass man den Umfang nicht als Teil der Menge Q darstellen kann, wenn der Radius bereits zu dieser Menge gehört.
Dass die Winkelsumme von 180° nur in der Ebene gilt, das weiß aber wirklich jeder Mathematiker (ich hoffe Tibo schimpft in dem Fall mal nicht über meine Verwendung der Absolutheit, aber ein Mathematiker, der das nicht weiß, der hat seinen Titel auch nicht verdientEs gibt keine Dreiecke mit 3 Ecken die jeweils 90 Grad sind!
Doch...auf eine Sphäre!
Verbindet man zwei Linien, die vom Äquator ausgehen, in die Richtung des Poles der Sphäre...hat man ein Dreieck mit 3 90 Grad Winkel!
[ATTACH=CONFIG]86969[/ATTACH]
) und sicher auch die meisten Naturwissenschaftler.
Davon abgesehen, dass du in genau dem Beispiel jetzt nicht drei exakte 90°-Winkel hast (Die Erde ist keine exakte Kugel), was willst du damit sagen? Wenn das die Antwort auf die zitierte Passage sein soll, dann muss ich dir sagen, dass uns die Mathematik eben schon die Werkzeuge liefert, auch dieses auszurechnen. Du hast das vielleicht nicht in der Schulmathematik gelernt und es dir erst nach der Schule angeeignet, aber Mathematik ist es dennoch.
- - - Aktualisiert - - -
Da Area kein deutscher Muttersprachler ist, wollen wir ihm mal die nicht korrekte Verwendung der Begriffe Gerade und Strecke nachsehenZitat von Tibo Beitrag anzeigenGeraden sind unendlich, daher ist das nicht durchführbar.
							
						Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
 





Kommentar