Laut Studien erleben ca. 1/8 aller Menschen Halluzinationen. Das ist nicht so ungewöhnlich wie man vermutet.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gläubig? - Ansichten zu Religionen
Einklappen
X
-
Jesus zeigt, dass es besser ist, nicht irgendwelchen Versuchungen zu erliegen. Habgier ist oft der falsche Weg, und damit schadet man sich am Ende selbst und auch anderen. Die Nächstenliebe ist ein wichtiger Grundsatz.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDas Problem ist dann aber, das sie als Leitfaden nichts taugen kann, denn auf welcher grundlage willst du entscheiden können, welche "Tipps für heute" noch tauglich sind? Du benötigst ja dann einen anderen Maßstab, um den Inhalt bewerten zu können.
Dass Satan existiert, Jesus lebt/e und dass Hoffnung belohnt wird.Was soll man denn wörtlich nehmen?"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Der lebt bei dir?Zitat von Taanae Beitrag anzeigenJesus zeigt, ....
Woher weißt du das?Die Nächstenliebe ist ein wichtiger Grundsatz.
Warum diesen Teil?Dass Satan existiert, Jesus lebt/e und dass Hoffnung belohnt wird.
Kommentar
-
Ich lach mich kaputt über das, was du schreibst.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDer lebt bei dir?
Lebt er vielleicht auf der Erde? Ist ja cool.
Nicht versuchen, tu es oder tu es nicht, es gibt kein Versuchen. (Yoda)
Kommentar
-
Ähm ... meinst Du, da hat was abgefärbt?Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDer lebt bei dir?
Erfahrung und Vernunft sollten eigentlich jedem sagen, dass die Nächstenliebe nichts Negatives ist.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenWoher weißt du das?
Ich wollte Dich nicht überfordern oder langweilen. Du willst es doch sicher nicht verkomplizieren, oder? Gleichnisse kann man nicht wörtlich nehmen. Das AT ist heute nicht mehr zeitgemäß. Satan ist in der Bibel gegenwärtig und existiert demnach genauso wie Gott oder Jesus. Ohne Jesus macht die ganze Bibel keinen Sinn. Ohne Hoffnung wird alles zur Farce.Dass Satan existiert, Jesus lebt/e und dass Hoffnung belohnt wird.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenWarum diesen Teil?"A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Wozu brauchst du dann Jebus, wenn du Erfahrung und Vernunft hast?Zitat von Taanae Beitrag anzeigen
Erfahrung und Vernunft sollten eigentlich jedem sagen, dass die Nächstenliebe nichts Negatives ist.
Warum nicht?Ich wollte Dich nicht überfordern oder langweilen. Du willst es doch sicher nicht verkomplizieren, oder? Gleichnisse kann man nicht wörtlich nehmen. Das AT ist heute nicht mehr zeitgemäß.
Gleichnisse kann man nicht wörtlich nehmen. Satan ist dann auch nur ein Gleichnis.Satan ist in der Bibel gegenwärtig und existiert demnach genauso wie Gott oder Jesus.
Mit Jebus auch nicht. Beispiel: Jebus stirbt je nach Evangelium an "gaanz" verschiedenen Tagen, sagt "gaanz" unterschiedliche Dinge. Bei markus ist er total verzweifelt, bei Johannes eher gelassen. Es kommt in einem Evangelium zu einer Sonnenfinsternis und Zombies tauchen in Jerusalem auf.Ohne Jesus macht die ganze Bibel keinen Sinn.
Bei Johannes beginnt Jebus seine Karriere im Tempel von Jerusalem, bei den anderen kommt er erst ganz am Ende da an.
Jebus Auferstehung ist jeweils unterschiedlich. Mal ist das Grab leer, mal trifft man da einen Jüngling, mal einen Engel oder sogar zwei.
Markus ist besonders witzig. Da treffen die Frauen in dem Grab einen Engel, der ihnen sagt, dass die Jünger Jebus in Galiläa wiedersehen werden. Aber die Frauen haben Angst und rennen weg und sagen niemanden etwas.
Und weil das den Lesern schon früh als Blödsinn aufgefallen ist, hat man im Mittelalter noch schnell ein paar Verse angehängt. Alle Abschriften vor dem 12. Jhdt. enden mit 16,8.
Über Jebus Ahnenreihe herrscht auch keine Einigkeit.
Stimmt, aber mit falscher Hoffnung erst rechtOhne Hoffnung wird alles zur Farce.
Kommentar
-
Nahtod-Erfahrungen - wie sind sie zu interpretieren?
Dann ist der "Klang" meiner Worte irrtierend. Dass Christen auch mal im Glauben zweifeln ist völlig normal und wird bereits in der Bibel ganz offen thematisiert. Dies ist nur all zu menschlich.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDas klingt so, als wenn das ein schlechter Zustand wäre. Das finde ich pervers.
Skepsis bewerte ich auch ganz und gar nicht als schlecht, sondern betrachte diese eher als gesunde Vorsicht.
Dies scheint mir ein sehr wichtiger Aspekt zu sein, vermutlich der Kernpunkt.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDas Problem bei diesen Geschichten ist halt, das "Nahtoderfahrungen" eben keine "Todeserfahrungen" sind.
Inwiefern? Laut der Sendung in BibelTV gibt es dort - unabhängig von der Kultur und der Religion - auffallende Parallelen. Wenn Zeugen unterschiedlicher soziokultureller Prägung, die sich nicht abesprochen haben, ein in wesendlichen Teilen überseinstimmende Zeugnis abgeben (sofern meine Informationen korrekt sind), kann man dann nicht davon sprechen, dass gewissermaßen das "Experiment des Nahtodes" erfolgreich wiederholt wurde? (Dies mag etwas gewagt sein.)Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenAlle Beschreibungen sind letztlich Rekonstruktionen des Gehirns. Das Gefühl der Entkörperlichung des Bewusstseins lässt sich heute auch künstlich erzeugen. Umgekehrt kann das Gehirn auch ein Körpergefühl für fehlende Körperteile bewahren (Phantomschmerz). Was skeptisch macht, ist das "Nahtoderfahrungen" sehr sehr stark kulturell geprägt sind.
Die Frage ist, ob diese Erinnerungen wirklich falsch sind. Wenn sie falsch sind, wie kommt es dann zu Zeugenaussagen, wie DIESE hier?Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenGanz sicher, aber nicht überraschend. Hat das Gehirn erst einmal falsche Erinnerungen erzeugt, kann der Betroffene gar nicht anders, als sich selbst zu glauben.
Kommentar
-
Ja, Parallelen gibt es. Aber die treten auch in anderen Zusammenhängen auf, wenn bestimmte Hirnareale nicht mehr recht funktionieren (z.B. durch Ketaminmissbrauch, Epilepsie etc.). Symptome, die auf Hirnfunktionsstörungen zurück zu führen sind, taugen nicht als Beleg. Gerade dann nicht, wenn durch Sauerstoffmangel ja offensichtlich Hirnfunktionsstörungen zu erwarten sind.Zitat von Halman Beitrag anzeigen
Inwiefern? Laut der Sendung in BibelTV gibt es dort - unabhängig von der Kultur und der Religion - auffallende Parallelen. Wenn Zeugen unterschiedlicher soziokultureller Prägung, die sich nicht abesprochen haben, ein in wesendlichen Teilen überseinstimmende Zeugnis abgeben (sofern meine Informationen korrekt sind), kann man dann nicht davon sprechen, dass gewissermaßen das "Experiment des Nahtodes" erfolgreich wiederholt wurde? (Dies mag etwas gewagt sein.)
Vom "Tunnel" berichten nach Studien eben auch nur 10 bis 20 % der "Nahtodler".
Und wenn man die Zahl der Reanimationen mit denen der "Nahtoderlebnisse" vergleicht, ist da eine Riesendiskrepanz.
Wenn es aber um Details geht, sehen die Leute dann doch gewöhnlich das, was aus ihrem kulturellen Kontext zu erwarten war.
Erinnerungen sind manipulierbar. Bewusst, unbewusst. Gerade Zeugenaussagen, die Monate oder Jahre nach den Ereignissen gemacht werden, sind nicht akurat.Die Frage ist, ob diese Erinnerungen wirklich falsch sind. Wenn sie falsch sind, wie kommt es dann zu Zeugenaussagen, wie DIESE hier?
Engmann, B.: Mythos Nahtoderfahrung. Hirzel, 2012
Juristen kennen den "Knallzeugen". Der hört den Knall eines Unfalls, sieht den Schaden und behauptet dann doch, den Unfallhergang genau beschreiben zu können.Zuletzt geändert von Dannyboy; 28.08.2014, 23:43.
Kommentar
-
Jebus kenne ich nicht. Ich weiß auch nicht, was Du mit Zombies meinst.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenWozu brauchst du dann Jebus, wenn du Erfahrung und Vernunft hast?
Weil unsere Lebensweise und unsere Erkenntnis sich von den Menschen aus der Vergangenheit stark unterscheiden.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenWarum nicht?
Wenn Du meinst ... ich sehe dies anders.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenGleichnisse kann man nicht wörtlich nehmen. Satan ist dann auch nur ein Gleichnis.
Wenn es einen Satan gibt, kann er doch auch dafür verantwortlich sein und gewisses Wissen vermitteln. Ach nee, dann muss man ja wieder an Gott glauben ...Zitat von Halman Beitrag anzeigenDie Frage ist, ob diese Erinnerungen wirklich falsch sind. Wenn sie falsch sind, wie kommt es dann zu Zeugenaussagen, wie DIESE hier?
Man kann doch die Erfahrungen eines Menschen mit Nahtoderfahrungen nicht damit vergleichen und sie einfach als eingebildet oder Lüge abtun.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenJuristen kennen den "Knallzeugen". Der hört den Knall eines Unfalls, sieht den Schaden und behauptet dann doch, den Unfallhergang genau beschreiben zu können."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Dann frag mal Halman. Der hält die Bibel nicht nur für ein tolles Buch, der hat die sogar gelesen.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenJebus kenne ich nicht. Ich weiß auch nicht, was Du mit Zombies meinst.
Das gilt aber nicht nur für das AT, sondern auch für das NT.Weil unsere Lebensweise und unsere Erkenntnis sich von den Menschen aus der Vergangenheit stark unterscheiden.
Warum?Wenn Du meinst ... ich sehe dies anders.
Ja, wenn es einen gibt.Wenn es einen Satan gibt, kann er doch auch dafür verantwortlich sein und gewisses Wissen vermitteln. Ach nee, dann muss man ja wieder an Gott glauben ...
Doch, das kann man. Das hat etwas mit unserem Gehirn zutun, das im Grunde aus zwei Gehirnen besteht, die sehr unterschiedlich arbeiten. Die rechte Hemisphäre ist eher ein Parallelrechner, die linke arbeitet seriell.Man kann doch die Erfahrungen eines Menschen mit Nahtoderfahrungen nicht damit vergleichen und sie einfach als eingebildet oder Lüge abtun.
Kommentar
-
Dann lass ich lieber.Zitat von Dannyboy Beitrag anzeigenDann frag mal Halman. Der hält die Bibel nicht nur für ein tolles Buch, der hat die sogar gelesen.
Meine Gedanken werden vom Gehirn produziert? Deine auch?Doch, das kann man. Das hat etwas mit unserem Gehirn zutun, das im Grunde aus zwei Gehirnen besteht, die sehr unterschiedlich arbeiten. Die rechte Hemisphäre ist eher ein Parallelrechner, die linke arbeitet seriell.
Die Zellen eines Ungeborenen sind aber nicht durch Gedanken lebendig, sondern sie leben auch schon ohne Hirn."A life is like a garden. Perfect moments can be had, but not preserved, except in memory. " (Leonard Nimoy)
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist viel Zeit, die wir nicht nutzen. (Seneca)
Kommentar
-
Meinst du mit Nahtoderlebnissen diesen Tunnel aus Licht?Zitat von Halman Beitrag anzeigenAm Dienstag sah ich auf BibelTV (ja, da schaue ich ab und zu mal rein) eine Sendung über Nahtoderfahrungen, in der sehr überzeugend bezeugt wurde, dass der Mensch doch eine unsterbliche Seele hat, die beim Sterben den Leib verlässt und in welcher der Mensch, losgelöst vom Körper, jenseits von Zeit und Raum, weiterhin bei Bewusstsein ist. Allerdings bleibe ich da sehr skeptisch, auch wenn ich konstatiere, dass Nahtoderlebnisse für die Betroffenden ausgesprochen real sind.
In dem Fall solltest du dir klarmachen, dass der sehr von der Kultur abhängt. Selbst unter Christen gibts das nur bei einem Drittel. Ein weiteres Drittel sieht das genaue Gegenteil, nämlich einen dunklen Tunnel (Angst vor der Hölle?) und der Rest sieht gar nichts.
Ich meine, die Hindus waren es, bei denen jemand was über das Leben des erfahrenden vorliest.
Zwänge bringen selten was positives hervor.Zitat von Taanae Beitrag anzeigenIch kann nachvollziehen, wie unangenehm dies gewesen sein muss. Mich setzte man auch unter Druck und erwartete automatisch "tugendhaftes" Verhalten. Wie das aussah, kannst Du Dir ja vermutlich denken. Jedenfalls durfte ich vieles nicht: keinen Freund, keine Discos etc. Ich kam mir richtig weltfremd vor. Ich durfte nicht mal ins Gemeindehaus und hatte kaum Kontakte. Erst mit 21 Jahren brach ich aus diesem Gefängnis aus, musste aber so einiges verarbeiten. Daher war Religion ein rotes Tuch für mich. Was ich jetzt glaube, hat damit gar nichts zu tun.
Was sie denken könnte mir in der Tat egal sein, solange sie es dabei belassen würden. In dem Moment, in dem mich aber jemand wegen meines Unglaubens angeht (was verdammt oft vorkam), ist es mir nicht mehr egal. Dass ich in der Regel eher mit liberalen Leuten diskutiere liegt daran, dass die Konservativen leider oft gar nicht mit sich diskutieren lassen.Bist Du Dir da sicher? Könnte es Dir nicht egal sein, was sie denken?
Wie ich schon öfter ansprach, kann man sich bei den Passagen am sichersten sein, dass sie stimmen, bei denen der Inhalt nicht zu dem passt, was v. a. die KK von sich gibt. Die Veränderungen wurden ja von Leuten vorgenommen, die den Glauben in ihre Richtung lenken wollten (oder durch Abschreibfehler), aber ganz sicher nicht von welchen, die etwas reinbringen wollten, deren Meinung sie nicht waren.Natürlich bleiben da große Unsicherheiten, woran aber die Kirche große Schuld hat, da sie vieles zu extrem interpretiert hat. Ich glaube nicht, dass die Bibel noch gänzlich auf heute angewendet werden kann. Sie ist in vielem nichts anderes als ein Bericht von früher mit einigen Tipps für heute. Das heißt aber nicht, dass sie vollends unwahr ist.
Schon allein, weil die Kirche da großen Einfluss hatte, sollte man nicht alles wörtlich nehmen.Für meine Königin, die so reich wäre, wenn es sie nicht gäbe ;)
endars Katze sagt: “nur geradeaus” Rover Over
Klickt für Bananen!
Der süßeste Mensch der Welt terra.planeten.ch
Kommentar
-
Das stimmt nicht. Zwänge bringen ganz oft etwas positives hervor zum Beispiel fast immer Kreativität den Zwängen zu entgehen.Zitat von Spocky Beitrag anzeigenZwänge bringen selten was positives hervor.
Kommentar
-
Was ist daran positiv, wenn man zuerst mal irgendwelchen Zwängen entkommen muß, bevor man das eigene Leben gestalten kann? Jenachdem was das für Zwänge sind, kann das Jahrzehnte dauern.Zitat von Tibo Beitrag anzeigenDas stimmt nicht. Zwänge bringen ganz oft etwas positives hervor zum Beispiel fast immer Kreativität den Zwängen zu entgehen.
Kommentar






Kommentar