Zitat von arthur
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		Ankündigung
				
					Einklappen
				
			
		
	
		
			
				Keine Ankündigung bisher.
				
			
				
	
Gläubig? - Ansichten zu Religionen
				
					Einklappen
				
			
		
	X
- 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Wie kommst du vom vorletzten auf den letzten Satz? Wie kommst du dazu, dass es einer bestimmten metaphysischen Einstellung bedarf, um im leben einen Sinn zu sehen oder ihm einen zu geben? Was braucht es denn "mehr", als das was jeder einzelne aus seinem Leben macht (unabhängig vom Glauben an, geschweige denn Gewissheit in Bezug auf irgendeinen "höheren Sinn")?Zitat von arthur Beitrag anzeigenDie Frage ist halt, wo du den Inhalt des Lebens siehst, wenn alles auf biologische Schaltkreise oder Gehirnregionen reduziert sein soll.
Dein Leben ist also eine einzige Reaktion auf äußere und innere Reitze? Da gibt es sonst garnichts was das mehr ausmacht?
Höh? Heißt das man darf sich in diesem Thread nur mit einer religiös gefärbten Argumentation beteiligen? Wäre mir bis jetzt jedenfalls nicht aufgefallen.Da wir uns grade im Thread "....Ansichten zu Religion(en)" befinden, erscheint mir diese Ausführung ungenügend.
Die Aussage von dannyboy war doch wohl unmissverständlich und völlig logisch, oder nicht?
Ich glaube ein Student der Pädagogik dürfte dir mit ziemlicher Sicherheit sagen können, dass die "Fähigkeit" zu Leiden nicht zu den Dingen gehört, die ein Mensch (Tier) erst lernen muss.Leiden kann auch schlicht ein erlerntes/programmiertes Verhaltensmuster sein.
Die Fähigkeit (Verhaltensmuster ist ein falscher Begriff in dem Zusammenhang) wurde nicht "einprogrammiert", sondern "eingebaut". Im Sinne von: Sie ist Teil der HARDWARE, nicht der SOFTWARE.
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Die beiden Sätze finde ich wirklich nett und ich musste grinsen, als ich sie las, denn es passt so wunderbar in das Prinzip, mit dem Gläubige so oft argumentiern. Da stolpert man mal über ein Argument, das man mit den bereits bestehenden Attributen Gottes nicht in Einklang bringt, und schwupps ändert man einfach die Vorzeichen, damit es wieder stimmig wird.Zitat von Halman Beitrag anzeigenDie Sache des Allwissens erscheint tatsächlich problematisch. Hierzu hatte ich mal die Erklärung gehört, dass Gott nicht immer von seinem prophetischen Wissen über die Zukunft gebraucht macht.
 
Das ist so ähnlich, wie wenn man vorher sagt, dass 1 + 1 = 2 ist, und wenn einem das gerade mal nicht so recht in den Kram passt, weil man eine 3 als Ergebnis braucht, dann redet man sich raus, indem man sagt "Ja, in diesem speziellen Fall ist 1 ja auch nicht 1 sondern 1,5".
Gott ist allwissend, aber wenn die Allwissenheit Gottes den Gläubigen gerade stört, dann verzichtet Gott halt mal schnell auf seine Allwissenheit und ist unwissend. - Klasse Schachzug von demjenigen, der Dir das gesagt hat. Bei einer solchen Argumentation liegt er immer richtig.
Allerdings frage ich mich dann sofort, woher der Jemand wissen will, was Gott tut, oder nicht tut...*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Was für süße Geschöpfe.Zitat von Halman Beitrag anzeigenHier eine kleine, teuflische Partie, extra für Dich. Der Teufel hat noch ein paar Dämonen mitgebracht, außerdem noch ein paar Menschen nach seinem Geschmack:










Hier haben wir es doch schon wieder.Zitat von arthur Beitrag anzeigenEs kommt darauf an was du für die Wahrheit hälst und nicht was andere für wahr halten.
Die Frage ist halt, wo du den Inhalt des Lebens siehst, wenn alles auf biologische Schaltkreise oder Gehirnregionen reduziert sein soll.
Dein Leben ist also eine einzige Reaktion auf äußere und innere Reitze? Da gibt es sonst garnichts was das mehr ausmacht?
 Ich sehe den Sinn des Lebens und somit auch seinen Inhalt noch nicht. Soweit kann ich darauf auch nicht antworten. 
Mit dem "wollen" wollte ich lediglich sagen, dass ich mich nicht auf die Suche nach der Seele begeben werde. Das ist Zeitverschwendung und davon habe ich nicht genug.Wenn du sie nicht sehen willst, aber im gleichen Atemzug behauptest nur an Dinge zu glauben die du siehst, wie willst du dir dann weitere Optionen offen halten?
Nun, das kann man wohl auch zu allem sagen:
- es ist mir egal ob es Nervenbahnen gibt
- es ist mir egal ob es Nervenzellen gibt
- es ist mir egal ob der Gerechtigkeitssinn im Hippocampus steckt
- es ist mir egal ob die Erde rund ist
u.s.w.
....so kommen wir nicht weiter...
Ich könnte ja annehmen, dass es eine Seele gibt, aber das würde mir überhaupt nichts bringen. Die Seele umfasst ein so breites Spektrum, sodass man erstmal überhaupt nicht sagen kann, was alles zur "Seele" gehört. Vielleicht ist es doch nur ein bestimmter Teil im Körper, der das ausmacht, wie man ist. Wer weiß das schon? Richtig. Niemand.Ich sehe wie schwer du es dir tust, nur mal anzunehmen du könntest eine Seele haben.
Wenn du nicht dazu in der Lage bist, kannst du auch nicht prüfen ob deine derzeitige Annahme eher richtig oder eher falsch ist. Du kannst schlicht nicht falsifizieren, wie man das so schön nennt.
Darauf gibt es im Moment keine eindeutige Antwort. Frage doch Halman, ob Gott das weiß.Ja, wo steckt der eigentlich.....
							
						Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Weil das "Sinn gebende" (Ding) irgendwo her kommen muß. Oder waren das dann bloß wieder die biologischen Schaltkreise?Zitat von Drakespawn Beitrag anzeigenWie kommst du vom vorletzten auf den letzten Satz? Wie kommst du dazu, dass es einer bestimmten metaphysischen Einstellung bedarf, um im leben einen Sinn zu sehen oder ihm einen zu geben?
Du meinst, so wie diese Antwort von ihm:Höh? Heißt das man darf sich in diesem Thread nur mit einer religiös gefärbten Argumentation beteiligen? Wäre mir bis jetzt jedenfalls nicht aufgefallen.
Die Aussage von dannyboy war doch wohl unmissverständlich und völlig logisch, oder nicht?
"Schwachsinn"? War die auch völlig logisch?
Ach das ist ja interessant. Wieso können einem dann Kleinkinder vorgaukeln sie würden so schrecklich "leiden", wenn sie unbedingt etwas haben wollen?Ich glaube ein Student der Pädagogik dürfte dir mit ziemlicher Sicherheit sagen können, dass die "Fähigkeit" zu Leiden nicht zu den Dingen gehört, die ein Mensch (Tier) erst lernen muss.
Dann haben sie doch gelernt, daß ein bestimmtes Verhalten ein entsprechendes Verhalten beim anderen hervorruft und wenn es bloß die Tatsache ist, daß der andere ihnen seine Aufmerksamkeit widmet. Also geht es in dem Fall schon mal nicht um das Leiden. Das "Leiden" ist nur Mittel zum Zweck, um ein Bedürfnis zu befriedigen. Wie erkärst du "Bedürfnis befriedigen wollen" mit biologischen Schaltreisen? Wer oder was will denn dieses Bedürfnis befriedigt bekommen, ein Gehirn? Oder ist da noch was anderes?
Wow. Kinder sind Hardware und Software. Wer hätte das gedacht. Mein Computer = mein Baby. Yeah.Die Fähigkeit (Verhaltensmuster ist ein falscher Begriff in dem Zusammenhang) wurde nicht "einprogrammiert", sondern "eingebaut". Im Sinne von: Sie ist Teil der HARDWARE, nicht der SOFTWARE.
Dann wirds aber Zeit.Zitat von black_hole Beitrag anzeigenHier haben wir es doch schon wieder.
 Ich sehe den Sinn des Lebens und somit auch seinen Inhalt noch nicht.
 
Na dann.....Mit dem "wollen" wollte ich lediglich sagen, dass ich mich nicht auf die Suche nach der Seele begeben werde. Das ist Zeitverschwendung und davon habe ich nicht genug.
Interessant. Die Seele umfaßt deiner Meinung nach also "ein breites Spektrum". Hast du damit nicht schon eingeräumt, daß du im Prinzip doch schon eine Vorstellung von einer Seele hast? Und wenn du schon eine Vorstellung von einer Ssele hast, wie kannst du dann nicht an sie glauben?Ich könnte ja annehmen, dass es eine Seele gibt, aber das würde mir überhaupt nichts bringen. Die Seele umfasst ein so breites Spektrum, sodass man erstmal überhaupt nicht sagen kann, was alles zur "Seele" gehört. Vielleicht ist es doch nur ein bestimmter Teil im Körper, der das ausmacht, wie man ist. Wer weiß das schon? Richtig. Niemand.
Du nimmst sogar an, sie könnte ein bestimmter "Teil im Körper" sein. Damit bist du ja schon verdammt weit in die Materie "was ist Seele" eingedrungen. Findest du nicht? Ich meine dafür, daß du angeblich nicht an sie glaubst.....
Ich hab schon Gott gefragt, der gibt mir keine Antwort.Darauf gibt es im Moment keine eindeutige Antwort. Frage doch Halman, ob Gott das weiß.
			
		
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Das "Sinn gebende Ding" ist der Mensch selbst. Also vermutlich ja, biologische Schaltkreise, Seele, wie auch immer du es nennen willst. Dass es DEN Sinn des Lebens (TM) gibt, wäre mir bisher entgangen. Bisher ging ich (offenbar fälschlicherweise) davon aus, dass es jedem Menschen selbst obliegt, den Sinn für sich selbst zu finden bzw. sich selbst einen zu geben.Zitat von arthur Beitrag anzeigenWeil das "Sinn gebende" (Ding) irgendwo her kommen muß. Oder waren das dann bloß wieder die biologischen Schaltkreise?
Aber wenn du konkretere Informationen hast, immer her damit.
Das war aber nicht der Passus, den du zu dem Kommentar zitiert hattest, auf den ich mich bezog.Du meinst, so wie diese Antwort von ihm:
"Schwachsinn"? War die auch völlig logisch?
Du setzt jetzt gerade nicht ernsthaft "Leiden" und "Mitleid erregen" gleich, oder? Dass da ein gewisser Unterschied besteht, sollte doch offensichtlich sein. Das mag in manchen Fällen kausal zusammenhängen, aber längst nicht in allen und erst recht nicht notwendigerweise.Ach das ist ja interessant. Wieso können einem dann Kleinkinder vorgaukeln sie würden so schrecklich "leiden", wenn sie unbedingt etwas haben wollen?
Dann haben sie doch gelernt, daß ein bestimmtes Verhalten ein entsprechendes Verhalten beim anderen hervorruft und wenn es bloß die Tatsache ist, daß der andere ihnen seine Aufmerksamkeit widmet. Also geht es in dem Fall schon mal nicht um das Leiden. Das "Leiden" ist nur Mittel zum Zweck, um ein Bedürfnis zu befriedigen.
Da sich (AFAIK, ich bin kein Neuropsychologe) sämtliche Entscheidungsfindungsprozesse im Gehirn abspielen ist es natürlich das Gehirn, das das Bedürfnis wahrnimmt und entsprechende Reaktionen auslöst. Wieso sollte da noch mehr sein? Mit ausreichendem Aufwand kannst du menschliche Denkprozesse auch (annähernd zumindest) als Computerprogramm abbilden, das auch "nur" auf Schaltkreisen läuft, sogar auf weit weniger effizienten, als dem menschlichen Gehirn.Wie erkärst du "Bedürfnis befriedigen wollen" mit biologischen Schaltreisen? Wer oder was will denn dieses Bedürfnis befriedigt bekommen, ein Gehirn? Oder ist da noch was anderes?
Du hast von einer "Programmierung" gesprochen, nicht ich. Ich habe das Beispiel nur weiter geführt. Wobei es auch Sinn macht, der dem menschlichen Gehirn noch am ehesten vergleichbare technische Gegenstand ist nunmal ein Computer.Wow. Kinder sind Hardware und Software. Wer hätte das gedacht. Mein Computer = mein Baby. Yeah.
Joah, wird Zeit dass den endlich mal jemand entdeckt, den Sinn des Lebens. Kann ja so schwer nicht sein. Ich meine, haben sich ja nur Generationen schon erfolglos den Kopf drüber zerbrochen... Da müssten moderne Stammtisch-/Internetforumsphilosophen ja locker drauf kommen können.Dann wirds aber Zeit.
			
		
Wolltest du auf sowas hinaus?
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Also mein Computer ist mein Baby. Ohja.Zitat von arthur Beitrag anzeigenWow. Kinder sind Hardware und Software. Wer hätte das gedacht. Mein Computer = mein Baby. Yeah.
Wieso? Meiner Meinung nach hat das Leben keinen Sinn. Man lebt einfach so vor sich und am Ende stirbt man und fertig. Wo der Sinn ist, kann ich nicht sehen.Dann wirds aber Zeit.
 
			
		
Es ist etwas anderes Vorstellungen etwas zu haben und daran zu glauben. Ich habe auch Vorstellungen davon, wie .... beispielsweise eine Forschungsstation im Erdkern aufgebaut sein könnte, aber glaube ich daran? Nein, auf keinen Fall. Es ist etwas anderes sich etwas vorzustellen und daran zu glauben. Wenn es ein bestimmter Teil im Körper ist, ist es für mich aber keine Seele mehr, denn mit Seele verbindet man ja etwas außerkörperliches.Interessant. Die Seele umfaßt deiner Meinung nach also "ein breites Spektrum". Hast du damit nicht schon eingeräumt, daß du im Prinzip doch schon eine Vorstellung von einer Seele hast? Und wenn du schon eine Vorstellung von einer Ssele hast, wie kannst du dann nicht an sie glauben?
Du nimmst sogar an, sie könnte ein bestimmter "Teil im Körper" sein. Damit bist du ja schon verdammt weit in die Materie "was ist Seele" eingedrungen. Findest du nicht? Ich meine dafür, daß du angeblich nicht an sie glaubst.....
Obwohl er doch allwissend ist...sowas aber auch.Ich hab schon Gott gefragt, der gibt mir keine Antwort.Nur wer vergessen wird, ist tot.
Du wirst leben.
---- RIP - mein Engel ----
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Entschuldige, aber was hat das mit Luzifer zu tun ? Der wird an der Stelle nirgendwo erwähnt.Zitat von HalmanWie hätten Adam und Eva ohne Lucifer entschieden? Wir wissen es nicht. Sah Gott seinen Fall voraus? Wir wissen es nicht.
Zitat von Bibel,1.Mose,3,1Die Schlange war listiger als all die anderen Tiere, die Jahwe, Gott, gemacht hatte.Sorry aber für mich hört sich das so an, als ob die Schlange einfach nur ein Tier ist, nüscht mit Satan oder Luzifer.Zitat von Bibel,1.Mose,3,14Da sagte Jahwe, Gott, zur Schlange: "Weil du das getan hast, / sei verflucht vor allem Herdenvieh / und vor all den wilden Tieren! / Kriech auf dem Bauch / und friss den Staub dein Leben lang!
Ohohoh und bis jetzt warst du so gründlich. Schirmender hab ich nur in der Elberfelder Übersetzung von 1905 gelesen, weder in der neuen Evangelistisischen Version, noch in der (aktualisierten)Zitat von HalmanIn der neuen evangelischen Übersetzung wird er in Vers 14 so widergeben: "Du warst gesalbt als ein schirmender Cherub, ..."
Luther Version (1912), noch in der originalen Luther Version (1545) und auch nicht in der Schlachter Version (1951).
Lieber Halman, sich auf einzelne Wörter in der Bibel zu stützen ist SEHR gefährlich und nicht richtig.
Dem stelle ich meine Vermutung entgegen, das er die Menschen befreien wollte. Allerdings habe ich bisher in der Bibel noch nichts gefunden, was genau erklärt warum er in UngnadeZitat von HalmanEr wollte die Menschheit nicht mehr Beschützen, sondern besitzen, so meine persönliche Vermutung.
gefallen ist nur son Geschwurbel.
Naja, Beteiligung sieht anders aus.Zitat von HalmanGemäß der Genesis gab Gott den Dingen, die er schuf, ihren Namen. Doch bei den Tieren wollte er sehen, wie der Mensch sie benennen würde. Damit beteiligte Gott den Menschen an der Schöpfung, denn der sechste Schöpfungstag war ja noch nicht zuende
Vor allem, was willst du uns damit sagen ?
So steht das aber nicht in der Bibel.Zitat von HalmanGott übertrug denn Menschen die Verantwortung über die irdische Schöpfung, damit diese sie bebauen und bewahren - unter dem Schutze des schirmeneden Cherubs.
Naja, rekapitulieren wir mal : Der Mensch war "sehr gut" und doch wandte er sich gegen Gott.Zitat von HalmanDie Schöpfung war vollkommen. In 1.Mose 1:31 steht geschrieben: Und Gott sah alles, was er gemacht hatte, und siehe, es war sehr gut.
Luzifer war "sehr gut" und doch wandte er sich gegen Gott.
Schon 2 Sachen die dann wohl doch nicht so "Sehr Gut" waren. Was zeigt uns das denn über Gott ?
Meine Interpretation : 1. Gott ist nicht allwissend.
2.Gott ist nicht allmächtig.
Fazit : Gott fehlen 2 entscheidende Merkmale für einen Gott.
Ja, sie wußte das es verboten war, aber sie wußte NICHT das gegen ein Verbot zu verstoßen eine schlechte Sache ist, denn sie hatte noch kein Konzept von Gut und Böse.Zitat von HalmanNein, Eva nahm sich etwas, von dem sie klar wusste, dass sie es nicht durfte, auch wenn sie glaubte, weiter von der Frucht des Baumes des Lebens essen zu können.
Außerdem, hast du dir vielleicht mal Gedanken gemacht darüber, das Eva vielleicht die Fähigkeit Gut und Böse zu erkennen höher einschätzte als das ewige Leben ?
Genau ! Meiner meinung nach IST der christliche Glaube sinnlos und mir kann er auch keine Hoffnung machen, eher das Gegenteil.Zitat von HalmanWenn Du recht hättest, wäre AFAIK der christliche Glaube sinnlos. Damit könnte er auch keine glaubhafte Hoffnung vermitteln.
Wie kann eine Schöpfung sehr gut sein, wenn sie hinterher sündigt ? Wenn sie "sehr gut" sein soll, wieso sie nicht im Vorraus so erschaffen, das sie niemals sündigt ?Zitat von HalmanDer Baum der Erkenntnis von Gut und Böse war Bestandteil der sehr guten Schöpfung, ebenso der sündenlose Mensch. Hier lag nach innerbiblischer Deutung kein Fehler vor. Alles war perfekt, bis gesündigt wurde.
Offenbar war Gott nicht in der Lage etwas "sehr gutes" zu erschaffen, denn sowohl Engel, wie Menschen wandten sich von ihm ab.
Aha, also weil Gott mit Luzifer "wettet" muss ein Mensch darunter leiden. Wieder ein Grund warum ich Problem mit Gott hätte, so er existieren würde.Zitat von HalmanNun, über die Vorgänge im Himmel war er aber in Unkenntnis. Hiob wusste nicht, warum ihm plötzlich Unglück widerfuhr. Seine drei "Freunde" versuchten ihn sogar einzureden, Gott würde Hiob für seinen Sünden strafen (daraus lernen wir übrigens, dass persönliches Unglück keine göttliche Strafe ist). Und er war im Gegensatz zu Adam und Eva unvollkommen.
Und das sagt jemand, der auf ganz schön hohem Niveau in den Physik-Threads mitdiskutiert. Also bitte Halman, einfach ist was anderes.Zitat von HalmanEinige Passagen deiner Beiträge sind aber für einen einfachen Menschen wie mich schwer zu verstehen.
Fortpflanzung + ewiges Leben, das ist ein zum Scheitern verurteiltes Konzept, vor allem auf einem endlichen Planeten.Zitat von HalmanDie Fortpflanzung gab es auch schon in Eden. Dass Adam und Eva erst nach dem Sündenfall Kinder bekamen, bedeutet nicht, dass sie nicht zuvor dazu fähig gewesen wären. Sie sollten ja sogar Nachkommen zeugen. Sie waren ein Ehepaar. Und ihr Dasein im Paradies in Gemeinschaft mit Gott war sicher nicht erbärmlich, ihr Dasein in der Wildnis war dann schon eher erbärmlich.
Nicht sehr klever konzipiert und wieder Punktabzug für Gott.
Übrigens etwas hart erarbeitetes ist doch wohl mehr wert als etwas was man in den *piep* geblasen bekommt. Adam und Eva waren außerhalb von Eden erst frei.
Nein, nein, nein, da hätte ich mehr erwartet von dir Halman :Zitat von HalmanIm Falle des verbotenen Baumes ging es um die "Entscheidung über Gut und Böse". Als die Menschen davon aßen, entschieden sie selbst darüber, was Gut und Böse sei mit dem Ergebnis, welches König Salomo beobachtete
Hier steht ERKENNT nicht entscheidet über. Sprich es gibt ein absolutes Konzept von Gut und Böse und der Mensch erkennt den Unterschied, legt aber nicht fest was Gut und Böse ist.Zitat von Bibel,1.Mose,3,22und sagte: "Nun ist der Mensch wie einer von uns geworden. Er erkennt Gut und Böse.
...und die Menschen würden wie die Ölsardinen dicht an dicht auf der Erde stehen, da ewiges Leben.Zitat von HalmanDas Paradies war hervorragend abgesichert. Gott ließ nur zu, dass der Schirmherr die Menschen auf die Probe stellt, um zu sehen, ob die Menschen sein Gebot halten würden. Gott schützt niemanden vor den kausalen Folgen des Gebrauchs seines freien Willens.
Wären Adam und Eva treu geblieben, würden sie heute noch leben und das Leben hätte sich zu allen Menschen ausgebreitet.
Sorry, aber wer seine persönlichen Daten nicht sichert ist selber schuld; eine alte Weisheit der IT.Wenn bei mir jemand auf meinen PC will, bekommt er einen Gast-Zugang mit beschränkten Rechten...fertig.Zitat von HalmanStelle Dir vor, ich wäre bei Dir zuhause und Du lässt mich sogar bei Deiner Abwesenheit an Deinem Computer. Du sagst mir aber: "Der Privatordner ist tabu, denn darfs Du nicht anklicken!" Ich bin aber Neugierig und will auch dies wissen (noch mehr Erkenntnis). Also entscheide ich, dass es begehrenswert und gut ist, zu schnüffeln. Wäre das in Ordnung?
Falsch. Gott sagte sie würden sterben, nicht mehr und nicht weniger. Die Schlange behauptete jedoch das Gegenteil und da sie ja noch kein Konzept von Gut und Böse hatten, warum sollten sie der Schlange nicht vertrauen ?Zitat von HalmanDen hatten sie. Es war ausdrücklich verboten, die Frucht zu nehmen. Sie kannten sogar die Folge.
Und vom rausschmeißen aus dem Paradies war ja auch nie die Rede, also kannten sie eben NICHT alle Konsequenzen aus ihrem tun vorher.
Dann will ich es mal überspitzt formulieren : Dann kannst du ja auch mal auf das Atmen verzichten, so verlockend das Atmen auch erscheinen mag.Zitat von HalmanEr erwartete von Menschen in seinem Bilde mehr also von Katzen. Man muss auch mal verzichten können, so verlockend es auch ist - dies gehört zum zivilisierten Menschsein.
Falsch ! (Wie ich schon oben erwähnte)Zitat von HalmanEntscheidungsgewalt über Gut und Böse.
----
Und jetzt noch so ein paar Zitate aus der Bibel, die mich stören :
Ach wie nett, nun bereut es Gott den Menschen erschaffen zu haben und läßt dann alles sterben (Bis auf Noah und seine anderen Archeninsassen)Zitat von Bibel,1.Mose,6,5Jahwe aber sah, wie groß die Bosheit der Menschen auf der Erde war. Ihr ganzes Denken und Streben, alles, was aus ihrem Herzen kam, war immer nur böse. 6 Da beklagte Jahwe es, den Menschen erschaffen zu haben, und es schmerzte ihn bis in sein Innerstes hinein. 7 Er beschloss: "Ich werde den Menschen, den ich geschaffen habe, vom Erdboden wegwischen, samt dem Vieh, den Kriechtieren und Vögeln, denn ich bedaure, sie gemacht zu haben."
Also der Mensch ist böse nach Gottes Meinung, sogar von frühester Jugend an. Wow, Klasse Gott oder ?Zitat von Bibel,1.Mose,8,21Jahwe roch den angenehmen Duft und sagte sich: "Nicht noch einmal werde ich nur wegen des Menschen den Erdboden verfluchen. Alles, was aus seinem Herzen kommt, ist ja böse - von seiner frühesten Jugend an. Nicht noch einmal werde ich alles Lebendige auslöschen, wie ich es tat
Mein SKLAVE Mose ist gestorben !! S K L A V E ! So denkt Gott über seine treuen Anhänger !Zitat von Bibel,Josua,1,1Nachdem nun Mose, der DienerJahwes, gestorben war, sagte Gott zu Josua ben Nun, dem Helfer von Mose: 2 "Mein Sklave Mose ist gestorben.
Das waren jetzt nur mal ein paar Beispiele, die ich neben der Arbeit herausgesucht habe.(Ups, Arbeit,....da hätte ich doch beinahe was vergessen...ähm..ich beende mal lieber meine Tipperei.)Life is the Emperor's currency - spend it well
Ein Deutscher windet sich nicht in juristischen Formulierungen, sondern er spricht Fraktur ! (aus : "Er ist wieder da" von Timur Vermes)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, das ist die Frage. Die Betonung liegt aber auf du . Der Inhalt, der Sinn des Lebens, muss nicht metaphysisch beladen werden. Leben ist Selbstorganisation. Wir sind biologische Systeme, die das können.Zitat von arthur Beitrag anzeigenDie Frage ist halt, wo du den Inhalt des Lebens siehst, wenn alles auf biologische Schaltkreise oder Gehirnregionen reduziert sein soll.
Reize ohne "t" bitte. Deine Vorstellungen neuronaler Organisation sind immer noch antiquiert.Dein Leben ist also eine einzige Reaktion auf äußere und innere Reitze?
Mehr bedarf es da eigentlich nicht.Welch tapferes Wort.
Neurophysiologie und Neuroanatomie sind mir im Rahmen meines Studiums untergekommen, ja.Wohl Experte?
Kann schon sein. Ich habe da sehr verkürzt die Grundlagenpositionen der Philosophie der Gerechtigkeit wiedergegeben.Da wir uns grade im Thread "....Ansichten zu Religion(en)" befinden, erscheint mir diese Ausführung ungenügend.
Es gibt recht unterschiedliche Argumentationslinien in der Ethik. Anthropozentrische, pathozentrische, biozentrische usw. Positionen.
Mit der "Seele" argumentiert aber kein bedeutender Philosoph mehr.
Das sowieso. Aber da hört es nicht auf.Da sind wir wohl beim Thema "wo fängt das Leben an". Leiden kann auch schlicht ein erlerntes/programmiertes Verhaltensmuster sein.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
Dannyboy schrieb nach 6 Minuten und 40 Sekunden:
Warum sollte es irgendwo herkommen? Warum sollten biologische Schaltkreise nicht reichen, um Sinn zu geben?Zitat von arthur Beitrag anzeigenWeil das "Sinn gebende" (Ding) irgendwo her kommen muß. Oder waren das dann bloß wieder die biologischen Schaltkreise?
Weil sie kognitiv weit genug entwickelt sind.Ach das ist ja interessant. Wieso können einem dann Kleinkinder vorgaukeln sie würden so schrecklich "leiden", wenn sie unbedingt etwas haben wollen?
Sie leiden ja nicht, sondern täuschen Leid vor. Wo ist jetzt das Problem?Dann haben sie doch gelernt, daß ein bestimmtes Verhalten ein entsprechendes Verhalten beim anderen hervorruft und wenn es bloß die Tatsache ist, daß der andere ihnen seine Aufmerksamkeit widmet. Also geht es in dem Fall schon mal nicht um das Leiden. Das "Leiden" ist nur Mittel zum Zweck, um ein Bedürfnis zu befriedigen.
Über die Wirkung von Reafferenzen und den Nucleus accumbens.Wie erkärst du "Bedürfnis befriedigen wollen" mit biologischen Schaltreisen?
Ja, der Körper. Gehirn und Körper gehören natürlich zusammen.Wer oder was will denn dieses Bedürfnis befriedigt bekommen, ein Gehirn? Oder ist da noch was anderes?
Oder will deine Seele "Zucker"? Was sollte es damit anfangen?
Limbische Grundinstruktionen sind Homöostase, Dominanzstreben und Erregung.Zuletzt geändert von Dannyboy; 12.07.2011, 16:00. Grund: Antwort auf eigenen Beitrag innerhalb von 24 Stunden!
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Warum muss das Leben denn einen Sinn haben ?
Das Leben existiert, weil unser Universum so aufgebaut ist, das es Leben hervorbringt. Da steckt kein Sinn dahinter,es ist nur eine Folge der Bedingungen in unserem Universum.
Auch ein Menschleben hat per se keinen Sinn. Wir existieren, weil wir existieren. So ist das nunmal in der Natur.
Allerdings haben wir Menschen die Fähigkeit unserer Existenz einen Sinn zu geben. Manche erfinden dazu Götter und fantastische Geschichten.
Andere wollen vielleicht anderen Menschen helfen, so wie Kirk mit seinen "Gaben" oder ein ehrenamtlicher Helfer.
Manche wollen das die Erinnerung an sie nicht verblasst und erschaffen große Werke.
Und einige brauchen einfach keinen Sinn, sie leben und genießen das Leben, so wie es eben kommt.
Ich verstehe echt nicht wieso manche unbedingt einen Sinn des Lebens brauchen.Life is the Emperor's currency - spend it well
Ein Deutscher windet sich nicht in juristischen Formulierungen, sondern er spricht Fraktur ! (aus : "Er ist wieder da" von Timur Vermes)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Nicht nur manche, sondern du auch. Wollen wir wetten?Zitat von OliverE Beitrag anzeigenIch verstehe echt nicht wieso manche unbedingt einen Sinn des Lebens brauchen.
Sinngebung ist sowas wie ein eingebauter "Trieb" in unserem Ratio. Wir können nicht anders.
Ich behaupte, dass jeder Mensch nach einem Sinn sucht für sich und sein Leben. Sei es nun im Glauben oder jenseits des Glaubens. Wobei, jeder glaubt irgendwas. Der Atheist glaubt daran, dass es nicht nötig ist zu glauben.
Also wie auch immer, ein sinnloses Leben möchte keiner von uns haben, das setzte ich mal frech so fest und all die, welche sinnlos dahin leben, ihr dürft nun Tomaten werfen, aber bitte mit Sinn!!!
							
						"Education is the most powerful weapon which you can use to change the world."Nelson Mandela
DEUTSCHE AIDS-HILFE-DRK
ÄRZTE OHNE GRENZEN-AMNESTY INTERNATIONAL DEUTSCHLAND
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ich sagte ja, der Mensch kann sich den Sinn selbst gestalten.Zitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigenNicht nur manche, sondern du auch. Wollen wir wetten?
Sinngebung ist sowas wie ein eingebauter "Trieb" in unserem Ratio. Wir können nicht anders.
Ich behaupte, dass jeder Mensch nach einem Sinn sucht für sich und sein Leben. Sei es nun im Glauben oder jenseits des Glaubens. Wobei, jeder glaubt irgendwas. Der Atheist glaubt daran, dass es nicht nötig ist zu glauben.
Also wie auch immer, ein sinnloses Leben möchte keiner von uns haben, das setzte ich mal frech so fest und all die, welche sinnlos dahin leben, ihr dürft nun Tomaten werfen, aber bitte mit Sinn!!!
Ich meinte das viele Menschen unbedingt einen Sinn in der Existenz des Lebens (damit meine ich das biologische Leben nicht das persönliche Leben) selbst suchen, obwohl das Leben an sich eben nun mal keinen Sinn hat.Life is the Emperor's currency - spend it well
Ein Deutscher windet sich nicht in juristischen Formulierungen, sondern er spricht Fraktur ! (aus : "Er ist wieder da" von Timur Vermes)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Natürlich hat das biologische Leben einen Sinn: Arterhaltung. Dass wir darin so gut sind, dass es mittlerweile zum Problem wird, hat damit nichts zu tun.Zitat von OliverE Beitrag anzeigenIch meinte das viele Menschen unbedingt einen Sinn in der Existenz des Lebens (damit meine ich das biologische Leben nicht das persönliche Leben) selbst suchen, obwohl das Leben an sich eben nun mal keinen Sinn hat.
Edit:
Oder bezogst Du Dich auf die Existenz des Lebens ganz allgemein?*Behandle einen Stein wie eine Pflanze, eine Pflanze wie ein Tier und ein Tier wie einen Menschen.*
*Alles was einmal war, ist immer noch, nur in einer anderen Form.*Indianische Weisheiten
Ich bin nicht kaffeesüchtig, aber wenn ich irgendwann einmal verbrannt werde, werde ich vermutlich nicht zu Asche zerfallen, sondern zu Kaffeesatz! ;)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
Ja, das meinte ich.Zitat von Noir Beitrag anzeigenNatürlich hat das biologische Leben einen Sinn: Arterhaltung. Dass wir darin so gut sind, dass es mittlerweile zum Problem wird, hat damit nichts zu tun.
Edit:
Oder bezogst Du Dich auf die Existenz des Lebens ganz allgemein?Life is the Emperor's currency - spend it well
Ein Deutscher windet sich nicht in juristischen Formulierungen, sondern er spricht Fraktur ! (aus : "Er ist wieder da" von Timur Vermes)
Kommentar
 - 
	
	
	
		
	
	
		
		
		
		
		
		
		
	
	
*Virtuelletomatenwerf* Ich lebe total sinnlos und hab bisweilen sogar Spaß dabeiZitat von EREIGNISHORIZONT Beitrag anzeigenwelche sinnlos dahin leben, ihr dürft nun Tomaten werfen, aber bitte mit Sinn!!!
							
						
Kommentar
 






Kommentar