Zitat von EREIGNISHORIZONT
					
						
						
							
							
							
							
								
								
								
								
									Beitrag anzeigen
								
							
						
					
				
				
			
		
			
			
				Habe ich nirgendswo getan. Ich unterscheide nur gesunde und krankhafte Verhaltensformen. Wenn nicht eine dermaßen große Beeinträchtigung in der Lebensqualität vorliegt, die einem zB das gesamte Leben wirklich zur Qual macht, halte ich es für krankhaft Suizid zu begehen. Ich halte es nicht für falsch! Das ist ein Unterschied.
Wo wir uns sicher einig sind, moralisch verurteile ich den Suizid auf keinen Fall. In mehr als 10 Jahren Psychiatrietätigkeit habe ich jedoch eindeutig die Erfahrung gemacht, dass bei jeden Suizidalen den ich getroffen habe, doch Lebendwille da war.
	Wo wir uns sicher einig sind, moralisch verurteile ich den Suizid auf keinen Fall. In mehr als 10 Jahren Psychiatrietätigkeit habe ich jedoch eindeutig die Erfahrung gemacht, dass bei jeden Suizidalen den ich getroffen habe, doch Lebendwille da war.
 Deshalb habe ich gedacht, dass du Suizid als falsch verstehst. Sorry für den Irrtum meinerseits. 
Aber wieso hälst du es für krankhaft? Hat nicht jeder das Recht sein Leben zu beenden wann und wo er will? Man konnte nicht entscheiden, wann oder ob man geboren wird, weshalb es nur in seinem Recht liegt, dass man sich sein Leben auch selber wieder nehmen kann. Darin sehe ich nichts Krankhaftes.
 Lebenswille ist bestimmt immer noch ein kleinwenig da und das ist auch normal würde ich mal sagen, aber wenn das Schlimme und Negative überwiegt, sieht man ja meist in dem Tod eine Erlösung. Aber das musst du mit deiner Erfahrung sicher besser wissen, als ich. 
			
			
				Aber ich denke, damit könnten wir locker einen eigenen Thread bedienen, es sei denn man betrachtet den Suizid aus religiöser Sicht.
Da gewinnt das Ganze eine ganz andere Bedeutung und die Grenzen verschieben sich gehörig. Die eine Religion sieht die absolute Todsünde darin, die andere propagiert ihn sogar als legitime Handlung. Damit meine ich natürlich eher die radikale Fraktion des Islam, wobei ich aber auch nicht sicher bin, ob der Koran in der Tat den Suizid legitimiert. Das wissen vielleicht andere hier.
	Da gewinnt das Ganze eine ganz andere Bedeutung und die Grenzen verschieben sich gehörig. Die eine Religion sieht die absolute Todsünde darin, die andere propagiert ihn sogar als legitime Handlung. Damit meine ich natürlich eher die radikale Fraktion des Islam, wobei ich aber auch nicht sicher bin, ob der Koran in der Tat den Suizid legitimiert. Das wissen vielleicht andere hier.
 Frage mal Ezri...die hat ihn, glaube ich, aufgemacht. Dort können wir gerne weiterdiskutieren.
							
						






							
						
 Gute geschrieben und von meiner Seite nichts einzuwenden. 
			
		




			
		
. Gegen den 










Kommentar